8 Willkommen in Kellinghusen Hallo Steinburg l 06.07.2022 Anzeigensonderveröffentlichung 60-plus-Turnier im TCK Kellinghusen Am Donnerstag, 14. Juli, findet ab 13 Uhr das 60plus-Turnier auf der Anlage des Tennis-Club Kellinghusen statt. Ehrenvorsitzender Ulrich LhotzkyKnebusch lädt hierzu alle Mitglieder herzlich ein, die 60 Jahre und älter sind. Die Austragung findet bereits zum 15. Mal statt. Auch Gäs- te sind sehr gerne willkommen. Es gibt Kaffee und Kuchen und zur gemeinsamen Siegerehrung ist im Anschluss ein Grillabend geplant. Zum Grillen wird um Anmeldung direkt in der TCK-Gastronomie Auszeit gebeten. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 13. Juli. (h) Erstaufnahmeeinrichtung in Kellinghusen wird geschlossen Kellinghusen Aktuell sind bisher mehr als 1.000 Vertriebene aus der Ukraine im Kreis Steinburg registriert worden, Mehr als 50 davon sind wieder ausgereist. In der Erstaufnahmeeinrichtung in Kellinghusen sind durchschnittlich zwischen 70 und 80 Flüchtlingen untergebracht. Geplant ist, die Einrichtung im September 2022 zu schließen. Ab August soll es dort keine Neuaufnahmen mehr geben. (h) Rollläden Roll- u. Garagentore Fenster Haustüren Innentüren Insektenschutz Markisen Vordächer Terrassenüberdachungen u.v.m. Im Winkel 2 25548 Kellinghusen Tel.: 04822 / 34 90 916 www.bauelemente-bohnhoff.de Ventilatoren, Windmaschinen & Klimageräte gibt s im Abkühlung gefällig? Neuer Kamp 32 25548 Kellinghusen Tel. 04822/900-44 www.dethlefsen.de ZIMMEREI - DACHDECKEREI - DACHSTÜHLE - DACHGAUBEN - CARPORTS - VORDÄCHER - STEILDÄCHER - FLACHDÄCHER - BAUKLEMPNEREI - SCHORNSTEINVERKLEIDUNGEN - INNENAUSBAU Sämtliche Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten auch in kleinerem Umfang führen wir gerne für Sie aus. Am Hafen 25548 Kellinghusen www.koss-eggers.de Telefon 0 48 22 - 36 38 63 Fax 0 48 22 -36 38 64 Quarnstedter Straße 16 25548 Kellinghusen Tel. 04822/34 92 13 Büro und Lager Kieler Straße 60a 25551 Hohenlockstedt Tel. 04826/3 76 68 88 Ausstellung Kellinghusen und Umgebung: 122 Radler legten 19.732 km zurück Auf dem Fahrrad für den Klimaschutz Kellinghusen Bereits zum neunten Mal seit 2014 hat die Stadt Kellinghusen an der bundesweiten Aktion Stadtradeln teilgenommen, davon zum sechsten Mal für den Kreis Steinburg. Vom 14. Mai bis zum 3. Juni waren die Bürger sowie diverse Vereine aufgerufen, kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer beruflich sowie privat für den Klimaschutz und für ihre Städte zu sammeln. Im Kreis Steinburg haben insgesamt 1.592 Radler aus Kellinghusen und Umgebung, Itzehoe, Glückstadt, Brokdorf, St. Margarethen und dem Amt Itzehoe-Land in 92 Teams stolze 258.610 km zurückgelegt. So konnten 39,8 Tonnen CO2 vermieden werden. Allein in Kellinghusen und Umgebung gingen 122 Radler in 13 Teams an den Start. Gemeinsam legten sie 19.732 km und damit 1.500 km mehr als im Vorjahr mit dem Fahrrad zurück. Dank ihres Einsatzes konnten 3 Tonnen CO2 vermieden werden. Im Vorfeld der großen kreisweiten Abschlussveranstaltung und Preisverleihung der Stadtradeln-Kampagne lud Kellinghusens Stadtmanager Sven Erik Gondlach gemeinsam mit Elena Marwedel Vertreter der erfolgreichsten drei Teams aus Kellinghusen und Umgebung zu einer Abschlussveranstaltung vor das Bürgerhaus ein. In lockerer Atmo- Setzen ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz (von links): Michael Neumann, Maren und Harald Rabe, Heinz-Jürgen Heidemann (alle Team ADFC), Stadtmanager Sven Erik Gondlach, Dirk Mester (Team ADFC), Elena Marwedel (Stadtmarketing), Heike und Jürgen Nilsson (Team FitnessPark) und Alfred Berger (Team Dr. Hesse). Foto: Falk sphäre wurden die Ergebnisse bekannt gegeben und die Urkunden sowie kleine Präsente für jeden Teilnehmer der Gewinner-Teams überreicht. Das Team FitnessPark Kellinghusen und Hohenlockstedt radelte 4.966 km und sicherte sich so den ersten Platz. Jeder der 28 Teilnehmer erhielt neben der Urkunde in Gold zum Dank einen Kelli-Gutschein im Wert von 10 Euro. Den zweiten Platz erreichte die Mannschaft ADFC Kellinghusen Dienstrad. Der ADFC sei das Highlight für Radsport im Kreis Stein- burg, hob Heinz-Jürgen Heidemann bei der Übergabe hervor. Er war einer der zwölf Teilnehmer, die innerhalb der drei Wochen gemeinsam stolze 4.021 km schafften und als Dank jeder eine Smartphone-Halterung führ ihr Fahrrad erhielten. Auf die beeindruckende Leistung von durchschnittlich 355 km pro Kopf sind die Vereinsmitglieder besonders stolz. Die teaminterne Liste der Einzelleistungen führte Dirk Mester mit 577 km unangefochten an. Erstmals dabei und gleich auf dem Siegertreppchen landete auch die Mann- schaft Dream Team Dr. Hesse Tierpharma. Die Drittplatzierten radelten insgesamt 3.724 km aufgeteilt auf 23 Radler, die sich neben einer Urkunde nun über neue Fahrradtaschen freuen durften. Bundesweit wird das Stadtradeln vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, koordiniert. Im Kreis Steinburg erfolgte die Koordination durch das Dezernat für Energie und Klimaschutz Steinburg. In Kellinghusen wurde die Aktion vom Stadtmarketing koordiniert. (jfa) Stadtbücherei Kellinghusen: FerienLeseClub startet in die zehnte Ausgabe Schöne Ferienzeit mit spannenden Büchern Kellinghusen Damit die Langeweile in den Sommerferien keine Chance hat, bietet die Stadtbücherei Kellinghusen zum zehnten Mal den FerienLeseClub (FLC) an. Das Lesevergnügen ist bereits gestartet alle Schüler, die nach den Sommerferien in die fünfte, sechste oder siebte Klasse kommen, können sich während der gesamten Ferienzeit kostenlos in der Bücherei für die Teilnahme anmelden, wobei dies übrigens auch ohne Büchereiausweis möglich ist. Eine erste Gelegenheit zum Stöbern erhielten in der vergangenen Woche die nunmehr ehemaligen vierten Klassen der Grundschule Kellinghusen bei einem Besuch in der Bücherei. So freute sich Klassenlehrerin Claudia Sötje, dass ein Großteil ihrer Schützlinge sich direkt für die Teilnahme entschied. Rund 300 Bücher wurden für die Aktion bereitgestellt, sodass reichlich spannender, lustiger, abenteuerlicher und rundum schöner Lesestoff auf die Clubmitglieder wartet. Wichtig: Die exklusive Auswahl während der Sommerferien nur von FLC-Mitgliedern ausgeliehen werden. Zum ersten gelesenen Buch erhalten alle Teilnehmer ein Leselogbuch, in dem sie Stempel für ihre gelesenen Bücher sammeln Regina Arfsten und Ilona Torp von der Stadtbücherei freuten sich über den Besuch von Claudia Sötje (hinten von links) und ihrer nunmehr ehemaligen Klasse 4c. Foto: Balcazar können. Nach dem Lesen werden in der Bücherei einige Fragen zum Inhalt gestellt, ein kurzes Gespräch über das Buch geführt oder ein Fragebogen ausgefüllt. Anhand der Leseleistung gibt es zum Ende des FLCs Urkunden in Bronze (ein bis zwei Stempel), Silber (drei bis sechs Stempel) oder Gold (ab sieben Stempeln). Bisher liegt der Rekord bei beeindruckenden 26 Büchern, die ein Schüler bei einer vergangenen Aktion verschlungen hatte. Entscheidend sei jedoch nicht die Zahl, wie Büchereileiterin Regina Arfsten erklärt: Vor allem soll das Lesen Spaß machen. Als Ergänzung wird der FLC ab 2022 zusätzlich um eine digitale Plattform erweitert, über die Teilnehmer ihre Leseerfahrungen in digitaler Form aufarbeiten können. So ist es möglich, im Urlaub digitale Stempel zu sammeln, die anschließend auch in das Logbuch übertragen werden können. Die Plattform wurde als privater Clubraum konzipiert, in dem Schülerinnen und Schüler sicher ihre Eindrücke teilen können die nötigen Zugangsdaten werden von den Büchereien zur Verfügung gestellt. Nach den Ferien besteht die Möglichkeit, dass die Clubmitglieder ihre Urkunden den Deutsch- und Klassenlehrern vorlegen, um die erfolgreiche Teilnahme im Zeugnis eintragen zu lassen. Um die Lesefreude auch nach den Ferien zu fördern, bietet es sich an, den FLC in den Unterricht einfließen zu lassen, etwa durch Buchvorstellungen oder Autorenportraits. Am Ende wartet darüber hinaus nicht nur eine Urkunde auf die jungen Leserinnen und Leser, sondern auch die große FLC-Abschlussparty, an der jeder teilnehmen darf, der bis zum Aktionsende am Montag, 15. August, sein sorgfältig geführtes Logbuch abgegeben hat. (bal) 06.07.2022 l 27. KALENDERWOCHE l C26294 www.lokale-wochenzeitungen.de WÖCHENTLICH KOSTENLOS Steinburger Ehrenamtspreis: Kandidaten für die dritte Ausgabe gesucht Fleiß im Ehrenamt soll belohnt werden KJR-Geschäftsführer Jené Halabi, Ehrenämtlerin Jana Mälk und Julian van Delen (Novitas BKK, von 2 Hallo Steinburg BEILAGENHINWEIS Der heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei (Teilbelegungen sind möglich): IMPRESSUM HALLO Gesamtauflage 117.200 Stegen 3b, 24768 Rendsburg Sandberg 18-20, 25524 Itzehoe Verlagshausleitung Rendsburg: Raphael Klatt EDEKA Frauen Opti Wohnwelt dodenho Die Seite Drei 06.07.2022 l Hallo Steinburg Klasse Kinder der Liliencronschule danken Schulfrühstück-Team Seite 4 3 Präsidentenwechsel im Lions Club Itzehoe: Dr. Matthias Bohnsack ist neuer Präsident Im Dienst für Umwelt und Nachhaltigkeit Itzehoe Der Lions Club Itzehoe hat einen neuen Präsiden 4 Willkommen in Lägerdorf Hallo Steinburg l 06.07.2022 Anzeigensonderveröffentlichung Liliencronschule: Ein Riesendankeschön an die Ehrenämtler Wertschätzung für das Schulfrühstück Lägerdorf Knapp 100 Kinder versammelten sich vor Kurzem, um ein Riesendankeschön auszusprechen. Dieses galt den eh 5 06.07.2022 l Hallo Steinburg Anzeigensonderveröffentlichung Willkommen in Itzehoe Kaiser-Karl-Schule: Schülergruppe erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Der Hallo Steinburg Chaotische Märchenfiguren siegen in der Landesrunde Lisa, Hanna, Enya, Julia, Elvis, Lilly (hinten von links 6 Lokales Hallo Steinburg l 06.07.2022 Bezirk West: Meisterschaft in der Jugendbezirksliga und der Jugendbezirksklasse Erfolgreiche Saison für die Schachfreunde oder bei Anke Behrend unter 0172-8588473. (h) SELBSTPFLÜCKEN am Windpark in Huje Ihre Ansprechpartner vor Ort (aus Richtung Mehlbek/ 7 06.07.2022 l Hallo Steinburg Anzeigensonderveröffentlichung Da wollen wir hin Wonderland: Sommer Open Air am 17. Juli 60er und 70er Hits unter freiem Himmel Oelixdorf Bei Sommer, Sonne, Sonnenschein zu guter, alter Musik tanzen und dazu ein kühles Blondes und ein Stück vom Grill genießen das 8 Willkommen in Kellinghusen Hallo Steinburg l 06.07.2022 Anzeigensonderveröffentlichung 60-plus-Turnier im TCK Kellinghusen Am Donnerstag, 14. Juli, findet ab 13 Uhr das 60plus-Turnier auf der Anlage des Tennis-Club Kellinghusen statt. Ehrenvorsitzender Ulrich LhotzkyKnebusch lädt hierzu alle M 9 06.07.2022 l Hallo Steinburg Trendexperte: Neue Qualität der Garten- und Balkonmöbel POLSTEREI Das zweite Wohnzimmer stilsicher einrichten Es gibt immer weniger von ihnen: Leere Balkone, vielleicht bestückt mit einem einsamen Stuhl für den Raucher des Haushaltes. Der Blick auf die Balkone und 10 Flohmarkt DFV-Kanutour auf der Schmalfelder Au Krempe Der Kreisverband Steinburg Krempe des Deutschen Familienverbands (DFV) plant eine Kanutour auf der Schmalfelder Au inklusive Camping. Das Abenteuer-Kanuwochenende soll vom 22. bis zum 24. Juli mit Familien mit Kindern, jungen Leuten und jung Stellenmarkt 06.07.2022 l Hallo Steinburg 11 Praktikumswoche Steinburg: Jetzt Chance ergreifen und anmelden Fünf Tage, fünf Berufe, fünf Unternehmen Kreis Steinburg Die Praktikumswoche Steinburg ist für Schülerinnen und Schüler eine tolle Möglichkeit zur beruflichen Orientierung, betont Malte Wi 12 Hallo Steinburg l 06.07.2022 L 128: Instandsetzungen zwischen Puls und Kreisgrenze Puls Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) bessert die beschädigte Landesstraße 128 eintägig am Dienstag, 12. Juli 2022, von 8 bis 16 Uhr zwischen Puls und der Kreisgrenze aus. Es h den Sommer genießen! Mit Ganze Bohne Gin sort. Fruchtgummi od. Lakritz 44 % Vol. sort. 0,7 L Flasche 1 kg Packung 99 10. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler vorbehalten. Wodka sort., 37,5 % Vol. 1 kg Dose (1 L = 35,70) 99 24. 49 3. Gelierzucker Krönung sort. sort. Frisch mit Täglich frisch vom HH-Großmarkt Deutschland Deutschland Gurken Glückstädter Blumenkohl Butter sort. Kl. I 250 g Packung Kl. l (1 kg = 9,56) Stück 29 1. Deutschland Hemmingstedter Strauchtomaten Stück -.44 Deutschland Eisbergsalat Kl. I Kl. I 39 2. Brotaufstrich sort. 20 Z in den Tag! Almighurt Leidenschaft für Fleisch entdecken sort., 500 g Glas zzgl. 0,15 € Pfand 100 g 2.49 100 g 1.49 100 g 1.39 sort. 110140 g Packung (1 kg = 12,649,93) 39 1. Frischkäsezubereitung sort. 125 g Becher (1 kg = 10,32) 29 1. 1688 Katen (1 kg = 1,88) -.94 Vegane Burger so Mitmachen und 1 von 2 Strandkörben gewinnen! Um einen Strandkorb zu gewinnen, Coupon vollständig ausfüllen, ausschneiden und einsenden an: Edeka Frauen, Stichwort: MILRAM Strandkorb, Kaufhausstraße 1, 25541 Brunsbüttel. Ihren Absender nicht vergessen! Vorname / Name Straße / Hausnummer PLZ / Ort 06.07.2022 l Hallo Steinburg Familie und Herzblatt 17 Schulstart: Verlosung der HALLO Steinburg und des Häfft-Verlags Aufruf: Neun Kaninchenbabys suchen ein neues Zuhause Gut gelaunt in die Grundschule starten Unerwartete Großfamilie im eigenen Garten Kreis Steinburg Mit dem Start ins neue Sc FRAUEN-EM 2022 GRUPPE A 1. A1 2. A2 GRUPPE B 1. B1 2. B2 GRUPPE C 1. C1 2. C2 GRUPPE D 1. D1 2. D2 3. 3. 3. 3. 4. 4. 4. 4. ENGLAND - ÖSTERREICH 06.07.2022 21 UHR OLD TRAFFORD NORWEGEN - NORDIRLAND 07.07.2022 21 UHR SOUTHAMPTON ÖSTERREICH - NORDIRLAND 11.07.2022