8
Haus & Garten
Hallo Steinburg l 02.03.2022
Anzeigensonderveröffentlichung
Clever: So kann man im Altbau das Wohnklima verbessern und Heizkosten sparen
Fenstertausch sorgt für Behaglichkeit
Viele Eigentümer von Altbauten werfen ihr Geld
buchstäblich zum Fenster
hinaus. Denn schlecht oder
gar nicht gedämmte Gebäudehüllen lassen in der kühleren Jahreszeit wertvolle
Wärme nach außen entweichen und die Heizkosten
steigen. Neben der Fassade
haben daran häufig auch die
Fenster selbst ihren Anteil.
Die Glasflächen sind für bis
zu 15 Prozent der Wärmeverluste im Eigenheim verantwortlich. Sind Fenster
bereits 20 Jahre und länger
in Gebrauch, lohnt sich der
Umstieg auf eine moderne
Energiesparverglasung.
Um die hohen Standards an
energetische Effizienz zu erfüllen, sind im Neubau heu-
te Dreifachverglasungen üblich. Aber auch bei der Modernisierung im Altbau können sie zu geringeren Heizkosten und mehr Behaglichkeit beitragen. Im Zuge der
Bundesförderung für effizi-
Auch im Inneren setzt hochwertiges Glas optische Akzente beispielsweise in Form von
Schiebetüren oder Raumtrennern.
Fotos (2): djd/Uniglas
ente Gebäude (BEG) profitieren Hauseigentümer dabei von Zuschüssen, die bis
zu 25 Prozent der Sanierungskosten
ausmachen.
Energieberater
können
einen individuellen Sanierungsfahrplan
aufstellen
und damit den Weg zu einer
besseren Energiebilanz aufzeigen. Gleichzeitig können
die Fachleute gemeinsam
mit Fachbetrieben vor Ort
rund um die Förderprogramme und die Beantragung informieren. Neue
Fenster etwa aus der Top-Serie von Uniglas sparen aber
nicht nur Heizkosten ein,
sondern verbessern zusätzlich das Raumklima. Zugluft
oder klamme Bereiche in
Fensternähe lassen sich da-
mit komplett vermeiden.
Dazu tragen die Schichttechnologie und die mit
Edelgas befüllten, abgedichteten Zwischenräume der
Glasscheiben bei.
Solare Energiegewinne
nutzen
Mehrfachscheiben halten
aber nicht nur die Heizwärme besser im Raum. Sie können darüber hinaus zu
einem solaren Energiegewinn führen, indem die
Sonne an kalten Tagen das
Zuhause erwärmt. Das Spezialglas auf der Innenseite
reflektiert dabei die Wärmestrahlen und hält sie im
Raum. Voraussetzung dafür
ist, dass alle Bestandteile
des Systems gut aufeinander
Moderne Fenster mit Dreifachverglasung tragen auch bei kühlen
Außentemperaturen zu einem angenehmen Raumklima bei.
abgestimmt sind, von der
Rahmenkonstruktion über
die Beschlagstechnik bis zu
den Rollladenkästen. Fachbetriebe vor Ort können zu
den Möglichkeiten für einen
Fensteraustausch beraten.
Bei der Fenstertechnik lohnt
es sich, auch auf Details zu
achten. So führen Abstandhalter im Rahmen zu deutlich höheren Temperaturen
am Glasrand. Das beugt der
Bildung von Kondenswasser und der Entstehung von
Schimmel vor.
(djd)
Am 5. März ist weltweiter Tag des Energiesparens
25 % !
Neben der Heizung spielt
gerade der Stromverbrauch
in Haushalten eine große
Rolle für den Klimaschutz.
Der Tag des Ernergiesparens am 5. März macht alle
*
sparen
Neue Fenster
lohnen sich doppelt.
Jetzt staatliche Förderung nutzen
und Heizkosten senken!*
rekord Ausstellung GmbH
Itzehoer Str. 10, 25578 Dägeling
Tel. 04821 / 8403-00
daegeling.rekord.de
Beratung Aufmass Montage
e
Itzeho
Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaft und Politik
auf Einsparpotentiale aufmerksam.
Weltweit steigt die Nachfrage nach Energie. Die Lage
an den Energiemärkten
spitzt sich zu, die Energiepreise steigen, die zunehmende Verbrennung fossiler Energieträger beschleunigt den Klimawandel.
Das BMUV fördert daher
Maßnahmen, damit Kommunen, Bürgerinnen und
Bürger sowie Unternehmen
ihre Energieeffizienz steigern können.
(bmvu.de)
Knackiger Salat: Hilfe gegen Nacktschnecken im Winter
Nacktschnecken sind nicht
nur im Sommer lästig, sondern auch in milden Wintern. Was tun, damit die Tiere
nicht über Salat und Co. herfallen?
Wer Hüllblätter von Salaten
auf den Beeten auslegt, hat
gute Chancen, die Schnecken abzufangen, bevor sie
sich durch die Ernte knabbern. Darauf machen die Profis der Bayerischen Garten-
Qualität rund ums Haus.
Tür, Tor & Zaun Überdachung Markisen & Rollläden
Rollladen - Sicherheit & Komfort
- dickwandiger Premiumkasten
- 30 Farben ohne Mehrpreis
- inkl. flüsterleisen RS 100 - Funkmotoren
- inkl. Hochhebesicherung und Design-Endleiste
akademie
aufmerksam.
Auch Fallobst oder grüne
Pflanzenteile locken die Tiere an, sodass Hobbygärtner
sie gezielt absammeln und
vernichten können.
Unter den Garten-Resten
sind die Schnecken vor Kälte
gut geschützt und graben
sich nicht tiefer in die Erde.
Das tun sie üblicherweise bei
frostigen Temperaturen, wobei sie an die Oberfläche zu-
www.rode-itzehoe.de
Auch im Winter ärgern sich
viele über Nacktschnecken.
Foto: David-Wolfgang
Ebener/dpa/dpa-mag
und damit auch ihr Hunger
auf die Vielfalt des Gemüsebeetes.
(dpa)
Sparen: Energieverbrauch im Haushalt weiter senken
Öfter einfach mal ausschalten
Betagte
Waschmaschinen
und Kühlschränke gegen
Energiesparmodelle austauschen, das Fernsehgerät
abends komplett ausschalten, statt in den Stand-byModus zu wechseln, und auf
effiziente LED-Beleuchtung
umsteigen: Mit vielen Einzelmaßnahmen lässt sich der
Stromverbrauch
senken.
Zahlreiche Menschen in
Deutschland zählen sich bereits zu den Energiesparern,
das belegt eine Civey-Umfrage im Auftrag des Energieanbieters E.ON. So gab darin
fast die Hälfte der Befragten
an, bereits bewusst für den
Klimaschutz Energie einzusparen, zum Beispiel beim
Strom oder bei der Heizung.
Passiven Verbrauch nicht
unterschätzen
Rode GmbH Edendorfer Str. 139 25524 Itzehoe
Tel. (0 48 21) 7 55 08 verkauf@rode-itzehoe.de
rückkehren, sobald es milder
wird.
Wer die Schnecken-Situation auch im Winter im Blick
behält, profitiert also auch
im Sommer davon. Denn die
Nacktschnecken, die sich in
der frostigen Jahreszeit
durch die Salatköpfe fressen,
sind Jungtiere. Überleben sie
den Winter, weil sie weder
erfrieren noch abgesammelt
werden, wachsen sie weiter -
Tatsächlich spielen Kühlschrank, Fernseher und Co.
beim Stromverbrauch nach
wie vor eine große Rolle.
Rund die Hälfte dieses gerätebedingten Energiebedarfs
entfällt laut E.ON-Analysen
auf Haushaltshelfer, die aktiv an- und abgeschaltet werden wie Waschmaschine,
Herd und Backofen. Die andere Hälfte entsteht jedoch
durch Geräte, die ständig
Energie verbrauchen. Dazu
tragen nicht nur Kühlschrank und Gefriertruhe,
sondern auch Abschaltbares
wie Fernseher im Stand-byModus bei. Das Resultat: In
vielen Haushalten fallen
selbst dann 30 bis 50 Prozent
des Stromverbrauchs an,
Tablet statt TV-Gerät, Laptop
statt Desktop-Computer, ausschalten statt Standby-Betrieb: Im Haushalt lässt sich auf
einfache Weise Energie sparen.
Foto: djd/E.ON/Getty Images/
monkeybusinessimages
wenn niemand zu Hause ist.
Die individuellen Zahlen
hängen stets vom Nutzungsverhalten und von der technischen Ausstattung ab. Wer
den eigenen Verbrauch vergleichen möchte, kann sich
an
Durchschnittswerten
orientieren. Bei Single-Haushalten beträgt dieser rund
1.500
Kilowattstunden
(kWh) pro Jahr, bei Zwei-Per-
sonen-Haushalten
etwa
2.200 kWh und bei einer
Durchschnittsfamilie
mit
zwei Kindern stehen jährlich
etwa 3.000 kWh auf dem
Zähler.
Mit einfachen Tricks können
Verbraucherinnen und Verbraucher im Alltag mehr
Energie sparen, wie die
Tipps etwa von E.ON zeigen:
Viele Menschen lassen das
Ladekabel fürs Smartphone
zum Beispiel dauerhaft am
Netz, auch wenn das Gerät
nicht angeschlossen ist. Tatsächlich lohnt sich hier das
Ausstecken. Blieben die Stecker von rund 60 Millionen
Smartphone-Nutzern
deutschlandweit durchgängig in der Dose, entstünde ein
unnötiger Verbrauch von bis
zu 140 Millionen kWh jährlich. Zu einem permanenten
Energieverbrauch tragen zudem Elektrogeräte im Standby-Modus bei, die man daher
möglichst komplett abschalten sollte. Auch neuere Internetrouter verfügen über Abschalt-Möglichkeiten
des
WLANs. Und für das beliebte
Streamen von Serien und
Spielfilmen ist der Laptop
eine lohnende Alternative
zum TV-Gerät, da dieser in
der Regel deutlich weniger
Strom verbraucht.
(djd)
www.hallowochenblaetter.de 02.03.2022 l 9. KALENDERWOCHE l C26294 WÖCHENTLICH KOSTENLOS Itzehoer Störlauf: 22. Ausgabe am 14. Mai Das größte Steinburger Laufevent kehrt zurück Laserzahnheilkunde Schmerzarme und unblutige Alternative zu Bohrer und Skalpell in vielen Bereichen der Zahnheilkunde.
2 Hallo Steinburg l 02.03.2022 LET'S FLY! Assist Stadtwerke-Camp 4. - 6. April In den Osterferien mit den Profis der Itzehoe Eagles trainieren! Für Kids von 8 bis 15 Jahren. Jetzt anmelden: www.stadtwerke-itzehoe.de/assist BE I L A GE N H I N W EI S Der heutigen Ausgabe liegen folgendeProspek
Die Seite Drei 02.03.2022 l Hallo Steinburg 3 Momsen ist fix und fertig vom Reise planen mit Lisbeth ... Werner Momsen: Abenteuer Urlaub Kellinghusen Marionettenbühne der Volkshochschule kehrt zurück Seite 6 Kultur De Theotermokers setzen Herbstsaison im Colosseum fort Seite 9 von und mit D
4 Willkommen in Lägerdorf Hallo Steinburg l 02.03.2022 Anzeigensonderveröffentlichung 120 Jahre Gemeinsamer Frühjahrsputz in und für die Gemeinde Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen! Containerdienst Containergestellung von Lägerdorf Der Städteverband Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holst
5 02.03.2022 l Hallo Steinburg Anzeigensonderveröffentlichung Willkommen in Itzehoe KulturBahnhof Viktoria: Projektionen zum internationalen Frauentag am Bahnhof The Colours Of A Rebel Girl Itzehoe Mit Bildern starker und selbstbestimmter Frauen, die künstlerisch wie gesellschaftlich prägten und
6 Willkommen in Kellinghusen Hallo Steinburg l 02.03.2022 Anzeigensonderveröffentlichung Familiensport bei VfL-Altliga Kellinghusen Bewegung ist lebenswichtig und unentbehrlich. Deshalb spielt die Altligagemeinschaft des VfL Kellinghusen nicht nur Fußball, sondern führt auch jährlich Spieletage
Lokales 02.03.2022 l Hallo Steinburg Physiotherapie: Susanne Sievers feiert Jubiläum 7 Kage-Home: Verkaufsoffener Sonnabend am 5. März Anzeige Frühlings-Shopping für ein schönes Zuhause 25 Jahre Selbständigkeit im Traumberuf Kremperheide Bereits seit ihrer Schulzeit war es der Wunsch von Sus
8 Haus & Garten Hallo Steinburg l 02.03.2022 Anzeigensonderveröffentlichung Clever: So kann man im Altbau das Wohnklima verbessern und Heizkosten sparen Fenstertausch sorgt für Behaglichkeit Viele Eigentümer von Altbauten werfen ihr Geld buchstäblich zum Fenster hinaus. Denn schlecht oder gar ni
9 02.03.2022 l Hallo Steinburg Anzeigensonderveröffentlichung Da wollen wir hin De Theotermokers: Fortsetzung der Herbstsaison ab 13. März Een Millionär mutt her Wilster Mit dem Theaterstück Een Millionär mutt her waren De Theotermokers im November vergangenen Jahres gestartet. Leider musste die
10 Lokales Nur moderate Lockerungen im Klinikum Itzehoe möglich Die Hoffnungen auf sinkende Infektions- und Patientenzahlen haben sich leider nicht erfüllt ganz im Gegenteil: Sowohl die Inzidenz im Kreis Steinburg als auch die Zahl der Covid-Patienten im Klinikum Itzehoe ist zuletzt wieder gestie
02.03.2022 l Stellenmarkt Hallo Steinburg Stellenangebote AB SOFORT GESUCHT: Ab sofor t: fer (m/w/d) eit Verkäu ilz Te er od llin Vo - Fr. o. ilfe, sonntags bzw. M und als Aush Uhr von 06:00-10:00 Nähere Infos finden Sie auf unserer Homepage auf www.baeckerei-carstens.de. BEWERBUNG an: Bäcker
12 Automarkt 15.000 Autos Verschiedene PKW passen nicht auf unseren Hof, aber auf unsere Homepage. Ankauf Autoversicherung: Fahrer- und Insassenschutz können sinnvolle Ergänzungen sein Finanzieller Airbag für Fahrer und Mitfahrer Ankauf KFZ Export,PKW,Busse, Geländewag.,LKW,Van,a.defekt. Unfa
Mit kräftig sparen! Kombikiste sort., Kiste à 12 Fl. x 1 L MW zzgl. 3,30 € Pfand Sekt sort. sort. 12,99 (1 L = 0,74) 88 8. 500 g Becher 0,75 L Flasche (100 g = 0,20) (1 L = 3,72) 1,99 -.99 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler vorbehalten. Whiskey sort., 3540 % Vol. Cr
Frisch mit Täglich frisch vom HH-Großmarkt Belgien Porree Spanien Zucchini Kl. I Kl. I Fruchtgummi od. Lakritz sort. 1 kg Dose 4,49 (1 kg = 3,49) 1 kg -.69 Spanien Brokkoli Kl. I 1 kg 49 1. 49 3. Südafrika Tafeltrauben kernlos, rot, Kl. I 200 g Packung 1,99 500 g Stück (1 kg = 1,
in den Tag! Norddeutsche Herkunft Lückenlose Transparenz Konfitüre 99 1. Frische Geflügelangebote Hähnchenbrust s GyrosOfenspieß mit Haut und Knochen für den Backofen 1 kg Anno 1688 Traditionell Suppenhuhn 99 6. 1 kg 99 7. 1 kg 7.99 100 g 1.39 100 g 4.49 100 g -.59 100 g 99
Tafelwein sort., 40 % Vol. Kümmel sort. Whiskey 32 % Vol. sort., 40 % Vol. 100 Zusatzpunkte 0,7 L Flasche 1L Flasche 0,7 L Flasche 0,7 L Flasche (1 L = 15,70) (1 L = 2,49) (1 L = 8,56) (1 L = 14,27) 49 2. 99 5. 99 9. 14,99 3,29 99 10. 7,99 Abgabe nur in haushaltsüblichen Menge
Familie und Herzblatt 02.03.2022 l Hallo Steinburg Er sucht Sie Du bist es, ja genau Du könntest es sein, wenn du ernsthaft Interesse an einer unkomlizierten, erotischen Dauerfreundschaft hast. Wenn Du zwischen 40 und 55 Jahre alt bist. Wenn Du schlank und nicht wirklich dick bist. Wenn Du Humor un
18 Hallo Steinburg l 02.03.2022 Inneneinrichtung: Darauf sollte man beim Einkauf von Holzprodukten achten Wärme und Wohlgefühl Im Wohnbereich kann Holz seine positiven Eigenschaften optimal ausspielen. Es ist ein natürliches Material, das Wärme ausstrahlt und für Wohlgefühl sorgt. Seine Haptik un