4 Hallo Steinburg l 17.02.2021 Gesundheit Gesundheit Anzeigensonderveröffentlichung Moin ThiesMediCenter Deine Hilfsmittel-App: Das neue Medium für digitale Hilfsmittelversorgungen Leichtere Kommunikation mit Kunden und Patienten Die aktuelle Corona-Situation macht vielen Dienstleistern zu schaffen, die zurzeit nur schwer oder gar nicht mit Kunden persönlich interagieren können. Bei der VersorGönnen Sie Ihrer Haut etwas Gutes. Was? Wir beraten Sie gern! gung von medizinischen Hilfsmitteln gestaltet sich dies, in Einrichtungen oder bei Kunden die aufgrund von eingeschränkter Mobilität ein Sanitätshaus nicht persön119 Jahre SONNENAPOTHEKE Lägerdorf Winterzeit Pflegezeit Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen! Berrit Kühl e.K. Dorfstrasse 28 25566 Lägerdorf Telefon 0 48 28 / 91 39 Telefax 0 48 28 / 96 22 87 service@sonnen-apotheke-laegerdorf.de www.sonnen-apotheke-laegerdorf.de HYPNOSE-THERAPIE HILFT Ängste und Phobien auflösen pers. Krisen bewältigen Konflikte bearbeiten Stress abbauen Belastungen loswerden Nichtraucher werden Gewicht regulieren Nicole Kunstmann Heilpraktikerin für Psychotherapie Hypnosetherapie Termine nach Vereinbarung Breite Straße 70 25361 Krempe www.nicolekunstmann.wordpress.com Tel. 0163 - 377 0162 OrthOpädie-technik im Flora-gesundheitszentrum ohg Wir sind Ihr mehrfach zertifiziertes Team für alle Bereiche der OrthopädieTechnik. Prothesen und Orthesen nach den neuesten technischen Erkenntnissen und Voraussetzungen Leibbinden und Bruchbänder Kreuz-Stützmieder und Korsettversorgungen Sitzschalen in Sonderanfertigung mit dazugehöriger Reha-Technik Klinische Versorgung aller Art Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne, Ihnen zu helfen ist unser Handwerk. Wir kommen gerne auch zu Ihnen ins Haus. Schulstraße 46/48, 25335 Elmshorn Tel. 0 41 21 / 42 62 54, www.orthopädietechnik-elmshorn.de lich aufsuchen können, besonders schwierig. ThiesMediCenter hat sich dieser Herausforderung bereits im letzten Frühjahr gestellt, um die regionale Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln für Kunden und Patienten sicherzustellen. Neben der bekannten Telefonberatung und der Beratung im Sanitätshaus und zu Hause, besteht seit März 2020 das Angebot, sich über eine kostenlose Videosprechstunde beraten zu lassen. Mit der Einführung des E-Rezeptes durch den Gesetzgeber sollen zukünftig neben Medikamenten auch weitere Leistungen wie etwa Heilmittel, häusliche Krankenpflege und medizinische Hilfsmittel verordnet werden können. Mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG), welches am 19. Dezember 2019 in Kraft getreten ist, haben Versicherte einen neuen Anspruch auf Versorgung mit digitalen Gesundheitsanwendungen erhalten. So soll ein digitales Die neue App ermöglicht eine vereinfachte Kommunikation zwischen Thies MediCenter und seinen Kunden. Foto: hfr Netzwerk im Gesundheitswesen geschaffen werden, welches zukünftig Bestandteil der Versorgungen werden kann. Um dem gerecht zu werden, hat ThiesMediCenter jetzt eine App entwickelt. Moin ThiesMediCenter Deine Hilfsmittel-App soll in Zukunft die Kommunikation mit Kunden und Patienten weiter vereinfachen. Die Idee ist simpel: Kunden profitie- ren, weil sie flexibel und überall Beratung per VideoChat durchführen können. Rezepte für medizinische Hilfsmittel können vorab einfach hochgeladen werden. Rückholungen von Hilfsmitteln oder Reparaturen und Wartungen sind ebenfalls schon in der App umgesetzt und können in wenigen Schritten über ein Kontaktformular veranlasst werden. Zusätzlich sind Tipps und In- formationen zu den einzelnen Versorgungsbereichen hinterlegt. Weitere Features und Tools für die digitale Beschaffung von medizinischen Hilfsmitteln sollen folgen. Durch Moin ThiesMediCenter - Deine HilfsmittelApp sind wir einen Schritt voraus. Auch wenn unklar ist wie lange uns die Corona-Krise noch beschäftigen wird, es gibt auch positive Entwicklungen. Die Digitalisierung von Prozessen hat deutlich an Geschwindigkeit zugelegt. Mit Moin-ThiesMediCenter Deine Hilfsmittel-App ist die Versorgung von Patienten und Kunden mit medizinischen Hilfsmitteln weiterhin zuverlässig und kompetent sichergestellt. Testen Sie unser digitales Angebot und nutzen Sie die Vorteile kontaktloser Dienstleistungen. so Geschäftsführer Michael Ziencz. Die Nutzung der App ist kostenlos und kann unter www.moin-thies.de aufgerufen werden. (h) AOK NordWest informiert: Corona-Maßnahmen lassen Infektionszahlen purzeln Weniger Keuchhustenfälle im Kreis Steinburg Kreis Steinburg Die Kontaktbeschränkungen, Abstandsund Hygieneregeln während der Corona-Pandemie haben einen positiven Nebeneffekt: Im Kreis Steinburg sind im Jahr 2020 viele Infektionskrankheiten zurückgegangen. Dazu gehören auch die nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Keuchhustenfälle. Insgesamt wurden im letzten Jahr nur sieben Infektionsfälle gemeldet, im Vorjahr waren es zehn. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. Wir gehen davon aus, dass die AHA-Regeln und die KiTa- sowie Schulschließungen zu diesem starken Rückgang geführt haben, denn die Ansteckung erfolgt bei Keuchhusten über kleinste Tröpfchen, die beim Husten oder Niesen versprüht werden, sagt AOK-Serviceregionsleiter Stefan Kölpin. Keuchhusten (Pertussis) wird durch ein Bakterium mit Namen Bordetella pertussis übertragen. Die Erkrankung ist hochansteckend und langwierig. Nach einer Inkubationszeit von ein bis zwei Wochen (maximal jedoch 20 Tagen) treten die typischen Krankheitserscheinungen wie Hustenanfälle, Atemnot durch angeschwollene Atemwege und Erbrechen auf, die in der Regel einige Wochen bis Monate andauern. Gerade im ersten Lebensjahr stellt der Keuchhusten eine ernste gesundheitliche Bedrohung für Kinder dar. Auch wenn die Zahlen wegen der derzeitigen verstärkten Handhygi- ene, dem Tragen von Masken und den Kontaktbeschränkungen rückläufig sind, raten wir, unbedingt die empfohlenen Impfungen insbesondere bei Säuglingen und Kindern vorzunehmen, so Kölpin. Die Impfung gegen Keuchhusten gehört zu den Kombinationsimpfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) am RKI ab dem dritten Lebensmonat empfohlen und von den gesetzlichen Krankenkassen für ihre Versicherten bezahlt werden. Auffrischungsimpfungen sind im Alter von fünf bis sechs Jahren sinnvoll. Außerdem empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) seit Mitte letzten Jahres bereits auch Schwangeren, sich gegen Keuchhusten impfen zu lassen. Denn bevor ein Neugeborenes selbst geimpft werden kann, ist es den Viren schutzlos ausgeliefert. Bei einer Impfung in der Schwangerschaft übertragen sich die von der Mutter gebildeten Antikörper auf den Fötus. Empfohlen wird die Impfung gegen Keuchhusten zu Beginn des letzten Schwangerschaftsdrittels ab der 28. Schwangerschaftswoche. Besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine Frühgeburt, sollte die Impfung ins zweite Schwangerschaftsdrittel vorgezogen werden. Für gesetzlich Versicherte übernehmen die Krankenkassen die Impfkosten. Weitere Infos über Nutzen und mögliche Nebenwirkungen gibt die AOK-Faktenbox unter www.aok.de/ faktenboxen im Internet. (h) Hypnosepraxis Kunstmann: Hilfe beim Auflösen von Blockaden In die Seelenwelt eintauchen Krempe Nicole Kunstmann ist eine Heilpraktikerin für Psychotherapie und Hypnosetherapie ihr Ziel ist es, anderen dabei zu helfen, in die Tiefen ihrer Seele einzutauchen. Gerade in ungewissen Zeiten, die etwa das CoronaVirus mit sich bringt, können die Leistungen ihrer Hypnosepraxis positive Entwicklungen hervorrufen. Ihr zufolge habe sich die Hypnose vor allem bei der Überwindung von Ängsten, Raucherentwöhnung, Auflösen von belastenden Gefühlen, Selbstwertproblemen und anderen Blockaden bewährt. Mit Hypnose können wir eintauchen in unsere Seelenwelt, in unser Unterbewusstsein und Unbewusstes. Vieles gibt es hier zu entdecken, was für uns Sinn macht, erklärt Nicole Kunstmann. Einmal gesehen und betrachtet, können unangenehme Gefühle sich auflösen, zufrieden, endlich zur Kenntnis genommen worden zu sein. Ängste oder Schuldgefühle, für die man mit seinem Bewusstsein keine Erklärung finden kann, können manchmal aus einer längst verganen Zeit stammen. Wenn man sie einmal im Licht betrachtet und genau hinsieht, können sie sich laut der Heilpraktikerin auflösen: Wie ein kleines Kind, das die Unterhaltung der Erwachsenen mit seinem Quengeln so lange stört, bis es Aufmerksamkeit erfährt, stören auch Gefühle solange, bis sie betrachtet werden. Laut Nicole Kunstmann können sich Gefühle auch hinter vielen Symptomen verstecken: Manchmal äußern sie sich als Schlafstörungen oder als Appetitlosigkeit oder als das genaue Gegenteil, nämlich als ständige Müdigkeit oder Heißhungerattacken. Rauchen, Alkohol trinken und andere selbstzerstörerische Aktivitäten sollen demnach auch zu den Möglichkeiten der Seele gehören, um auf unterdrückte Gefühle aufmerksam zu machen. Ein Kind hört auf zu Quengeln, wenn wir uns ihm zuwenden. Die Seele hört auf, unerwünschte Symptome zu produzieren, wenn wir die dahinter versteckten Gefühle im Unterbewusstsein wahrnehmen und annehmen. Hierbei kann Hypnose hel- Nicole Kunstmann ist überzeugt, dass Hypnose in vielen Anliegen, etwa der Überwindung von Ängsten, helfen kann. Foto: hfr fen, schließt Nicole Kunstmann ab. Interessierte können Termine telefonisch unter 0163-3770162 vereinbaren. Weitere Infos zu den angebotenen Leistungen bietet die Homepage nicole kunstmann.com. (h) www.hallowochenblaetter.de 17.02.2021 l 7. KALENDERWOCHE l C26294 Schwarzkümmel-Öl Zeckenschreck af Schulze HERZLICH WILLKOMMEN Itzehoe Feldschmiede 51 Pflegt die Haut mit Schwarzkümmel-Öl, Sonnenblumenöl, Rosmarin-Extrakt, Vitamin E und Bisabolol Für alle Hauttypen geeignet Natürlicher, ang 2 Willkommen in Hohenlockstedt Hallo Steinburg l 17.02.2021 Anzeigensonderveröffentlichung Gemeindebücherei Hohenlockstedt: Bestell- und Abholservice beliebt in der Krisenzeit Winseldorfer Spannende Lektüre zum Mitnehmen Qualitätskartoffeln eigene Ernte Sorten: Belana, Birgit, Linda, Alexand Die Seite Drei 17.02.2021 l Hallo Steinburg 3 Heizungssanierung Landwirtschaft NDR porträtiert Milchbauern aus der Wilstermarsch Seite 8 am besten im Frühjahr! LandKultur VHS Krempe lädt zur Online-Lesung mit Nicolo Kramer Seite 9 Ak tuelle en Förderung sichern Telefon: 04893 1609-0 hans-o 4 Hallo Steinburg l 17.02.2021 Gesundheit Gesundheit Anzeigensonderveröffentlichung Moin ThiesMediCenter Deine Hilfsmittel-App: Das neue Medium für digitale Hilfsmittelversorgungen Leichtere Kommunikation mit Kunden und Patienten Die aktuelle Corona-Situation macht vielen Dienstleistern zu sch #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle 6 Hallo Steinburg l 17.02.2021 Willkommen in Itzehoe Spende: Holcim-Azubis sammeln zugunsten der Itzehoer Tafel Ungebrochene Tradition für den guten Zweck Itzehoe/Lägerdorf Normalerweise versteigern Auszubildende aus dem in Holcim Zementwerk in Lägerdorf zum Jahresende ihre angefertigten Werkstü Überraschend anders: Der neueste Penny der Welt... An der A23 PAYBACK Punkte für alle. Itzehoe Lindenstraße 196 a Mo Sa, 7 21 Uhr Liebe Nachbarn , E r öf f nu elt! NN Y Mark t der W den neuesten PE t tz je ch t no ha l r, te he er sc euer Vi ch: noch fri ar ten dort au f eu f euch, Diese Vort 8 Hallo Steinburg l 17.02.2021 - Anzeigensonderveröffentlichung - WIR SIND FÜR SIE DA! BESTELL-HOTLINE: TEL.04823/6962 WHATSAPP NR. 015733657779 MO. - FR. 9.00 - 17.00 / SA. 9.00 - 13.00 UHR AUSGABE VON BESTELLTER WARE MARKT 4 REESE INAMWILSTER Ein strahlendes Lächeln wirkt jung und vital! Mi 17.02.2021 l Hallo Steinburg Willkommen in Krempe und der Krempermarsch 9 Anzeigensonderveröffentlichung Volkshochschule Krempe: Veranstaltungsreihe Zeit für eine gute Geschichte... Spannende Online-Lesungen aus Stefan Zweigs Werken Krempe Unter dem Motto Zeit für eine gute Geschichte... liest 10 Lokales Aktion Saubere Landschaft im Kreis Steinburg abgesagt Kreis Steinburg Eigentlich ist sie ja inzwischen zur Tradition geworden: Die Aktion Saubere Landschaft. Seit vielen Jahren findet der Frühjahrsputz in der Natur im Kreis Steinburg statt. Nun muss die Aktion zum zweiten Mal in Folge Stellenmarkt 17.02.2021 l Hallo Steinburg Führungskräfte sollten Mitarbeiter als Mini-CEO respektieren Führungskräfte spielen eine wichtige Rolle, wenn es um gute Zusammenarbeit im Team geht. Idealerweise, so rät das Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG), respektieren Vorgesetzte ih 14 Hallo Steinburg l 17.02.2021 Undichte Fenster, Türen und Co.: Schwachstellen am Haus finden Tipps zu Thermografie-Aufnahmen Thermografie-Aufnahmen decken undichte Fenster, Türen und Dächer oder schlecht gedämmte Wände auf. Sie geben Eigentümern Hinweise zum energetischen Zustand ihres Hauses u Familie und Herzblatt 17.02.2021 l Hallo Steinburg 15 Zwillinge: Wie man sie individuell stärkt Von wegen Doppelpack Ob eineiig oder zweieiig: Es ist verlockend, Zwillinge als untrennbare Einheit zu sehen. Das passiert nicht nur dem Grundschullehrer oder der Spielkameradin, sondern auch Zwilling Box 1 MODERN 100 € statt mind. 220 € Opus s.Oliver Soyaconcept Zhrill Esprit u. a. Box 2 Die WintermodeÜberraschungsbox Box 3 Box 4 Box 5 MODERN CLASSIC CLASSIC Young & Stylish PREMIUM 100 € 150 € 50€ 200 € statt mind. 220 € statt mind. 330 € statt mind. 120 € statt mind. 440