27.01.2021 l Hallo Steinburg
Die Seite Drei
3
Zukunft
Zonen
Zusatzschutz
30 energieeffiziente
Wohneinheiten
entstehen in Wilster
Seite 10
Jetzt Parkausweise
für die Glückstädter
Innenstadt beantragen
Seite 6
Stadt Itzehoe spendet
FFP-2-Masken
an die Tafel
Seite 4
Aufruf: Kreisjugendring sucht Paten für das Steinburger Feriendorf
Kindern eine unvergessliche Zeit ermöglichen Der FutternapF
Itzehoe/Kreis Steinburg Nur
noch wenige Tage dann beginnen die Anmeldungen für
das erste Feriendorf, dass
vom Kreisjugendring in den
ersten vier Wochen der Sommerferien ausgerichtet wird.
Mit druckfrischen Flyern, die
in kindgerechter Sprache, auf
Farsi, Russisch und Türkisch
gefertigt wurden, rührt Projektleiterin Marie Kögging
schon fleißig die Werbetrommel. Das Sommerferienprogramm, das aus EU-Mitteln
durch die Aktiv Region Steinburg gefördert wird, steht allen Schulkindern aus dem gesamten Kreisgebiet im Alter
bis zu 14 Jahren zur Verfügung und findet von 9 bis
16.30 Uhr auf dem Außengelände der Wolfgang-BorchertSchule statt.
Da jedoch nicht jede Familie
ihren Kindern die Teilnahme
ermöglichen könne, hat sich
der KJR mit den Patenschaften etwas ganz Besonderes
einfallen lassen. Unser neues Angebot kommt auch bei
Ämtern und Gemeinden gut
an, freut sich die Koordinatorin und erklärt, dass diese
sich an den Kosten für das
Dorf beteiligen, um die Bei-
träge für die Familien gering
zu halten.
Doch leider seien auch die reduzierten Beiträge in Höhe
von 40 Euro inklusive Bus-
ben. Die Patenschaften, so
erklärt Kögging weiter, werden unter den Familien mit
Unterstützungsbedarf
verlost. Zudem haben Paten die
Die Projektleiterin Marie Kögging (links) hofft mit den ersten
Paten, Stefan Lähn und Kerstin Helmers, auf weitere Unterstützer.
Foto: sk
transfer, Mittagessen und Betreuung für einige Familien
immer noch eine nicht zu
nehmende finanzielle Hürde,
so dass eine Patenschaft Abhilfe schaffen kann. Daher
hofft Kögging auf viele abgeschlossene
Patenschaften.
Denn: Je mehr Patenschaften übernommen werden,
desto mehr Kinder können
eine unvergessliche Zeit im
Steinburger Feriendorf erle-
Möglichkeit, das Dorf im
Sommer bei einer von Kindern durchgeführten Führung hautnah kennen zu lernen.
Wer einem Kind als Pate eine
große Freude bereiten möchte und auch Familien können
sich ab sofort an die Koordinatorin
unter
048217485590,
01590-6801582
oder per E-Mail an m.koeg
ging@kjr-steinburg.de wen-
den. Weiterhin suchen wir
Menschen, die uns vor Ort als
Helfer unterstützen, als
Arbeitgeber Teil des Dorfes
sein möchten oder uns durch
andere Hilfen unterstützen
möchten. Anmeldungen für
das Feriendorf sind ab dem 1.
Februar möglich. Der Teilnahmezeitraum richtet sich
jedoch, außer für Kinder aus
Itzehoe, für die zudem eine
Frühbetreuung ab 8 Uhr angeboten wird, nach dem Wohnort der Kinder. Zu beachten
sei zudem, dass eine Teilnehme vorerst auf eine Woche begrenzt sein werde. Wird eine
zweite Woche gewünscht,
kann dies auf der Anmeldung
vermerkt werden nur wenn
Plätze frei sind, werde diese
dann noch vergeben.
Das Feriendorf soll ein Dorf
im Kleinformat darstellen
Kinder finden dort realistische Arbeitsangebote, verdienen die dorfeigene Währung
Steinis, zahlen davon Steuern, wählen ein Parlament, in
dem sie eigene Gesetze erarbeiten und haben die Möglichkeit, in ihrer Freizeit mit
dem verdienten Lohn an den
verschiedensten Angeboten
teilzunehmen.
(sk)
Gemeinschaftsschule Kellinghusen: Grundsteinlegung im kleinen Rahmen
Ein weiteres Stück Schulbaugeschichte
Kellinghusen Für gewöhnlich ist eine Grundsteinlegung ein feierlicher Akt, zu
dem stets eine Vielzahl von
Gästen gehören. Bedingt
durch die Corona-Pandemie
hatte sich die Stadt Kellinghusen allerdings stattdessen
für eine Veranstaltung im
kleinen Rahmen entschieden, als vor Kurzem dieser
wichtige Meilenstein für den
Neubau der Gemeinschaftsschule mit gymnasialer
Oberstufe
Kellinghusen
stattfand. In dieser besonderen Zeit müssen auch die
besonderen Ereignisse besonders begangen werden,
erklärte Bürgermeister Axel
Pietsch in seiner Ansprache.
Mit veranschlagten Kosten
in Höhe von 32 Millionen
Euro wird der Nebau eines
der größten Bauprojekte der
Region werden. Ein starkes
Signal für den Schulstandort
und auch eine Investition in
die Zukunft unserer Kinder,
merkte Axel Pietsch an.
Bereits seit Jahren bestehe
dem Bürgermeister zufolge
massiver Sanierungsstau in
dem Altgebäude. Um eine
genaue Einschätzung hierzu
zu erhalten, wurde in einem
durch das Land Schleswig-
Gerd Christian Thielmann, Axel Pietsch und Michael Specht (von
links) versenkten die Zeitkapsel für die Grundsteinlegung.
Holstein unterstützten Auswahlprozess ein Architektur-Büro gefunden, welches
sich zunächst mit der Bestandserfassung der Gebäude beschäftigen sollte. Dazu
fanden im Zeitraum August
2016 bis September 2016 Begehungen der Gebäude und
Erfassungen der technischen
Einrichtungen statt.
Der Abschlussbericht lag
dann im November 2017
dem Schulverband vor. Parallel dazu wurde eine vergleichende Lebenszykluskostenanalyse erstellt. Diese
galt anschließend als Grundlage für den Schulverband,
Der Neubau der Gemeinschaftsschule schreitet nach Zeitplan
voran.
Fotos (2): Balcazar
um zwischen Neubau und
Sanierung entscheiden zu
können.
Das Ergebnis ist heute allen
bekannt, fügte der Bürgermeister hinzu. So entschied
sich der Schulverband Kellinghusen in einer einstimmigen Entscheidung für den
Neubau und gegen eine Sanierung, eine laut Axel
Pietsch wegweisende Entscheidung. So solle mit der
Grundsteinlegung ein weiteres Stück Schulbaugeschichte in Kellinghusen begangen
und eine Grundlage gelegt
werden, um den Kindern
und Jugendlichen die bestmögliche Bildung vor Ort
bieten zu können.
Schulleiter Gerd Christian
Thielmann betonte in seiner
Ansprache, dass mit dem
Neubau der Grundsatz der
Gemeinschaftsschule weiterhin Bestand habe: Jede
Schülerin und jeder Schüler
hat ein Recht auf Erfolg. Ab
November 2022 sollen im
neuen Gebäude rund 850
Schüler Platz finden, um die
traditionellen Schwerpunkte Musik und Ästhetik, Sport
und Spiel, MINT, Bauhaus
sowie Sprechen und Sprache zu vertiefen. Als spannende Aufgabe in den ersten
Jahren nannte Gerd Christian
Thielmann die Gestaltung
des Außengeländes. So soll
ein Schulpark angelegt werden, in denen man sich mit
Bewegungsschwerpunkten
und Verkehrserziehung befassen kann. Gleichzeitig sollen aber auch Natur und
Nachhaltigkeit nicht zu kurz
kommen mit einem grünen
Klassenzimmer, Sinnespfaden, Brunnen, Gärten und
Raum für Bienen.
Auch im kleineren Rahmen
durfte die traditionelle Zeitkapsel nicht fehlen, die in
der Bodenplatte versenkt
wurde. Neben klassischen
Elementen wie Bauplänen,
Grußworten und eine Tageszeitung fanden dabei auch
passend zum Zeitgeist eine
Atemschutzmaske
sowie
eine
Corona-Verordnung
Platz in der Kapsel. Axel
Pietsch schloss derweil seine
Ansprache mit seinen Hoffnungen für die Zukunft ab:
Allen am Bau Beteiligten
wünsche ich viel Erfolg bei
ihrer Arbeit und der gesamten Maßnahme einen zügigen, termingerechten und
unfallfreien Verlauf. (bal)
HoWe-Umzüge
Entrümpelung & Transporte
Möbeleinlagerungen
Möbeltransportversicherung
Möbelmontage durch Tischler
Büroumzüge Elekroarbeiten
Geschultes Fachpersonal
Kostenvoranschlag, Umzugkartons
Testen
sowie Anfahrt kostenlos!
Sie uns!
Barmstedt 0 41 23 / 92 26 570
Ellerhoop 0 41 20 / 707 940
Wedel 0 41 03 / 80 33 903
Mobil 0172 / 40 25 572
aLLeS FÜrS tIer
Rindfleisch
ohne pesel, geworft
Pansen geworft
Rinderherz geworft
3,kg 2,kg 3,-
Bringst Du mir ?
it
was Frisches m
kg
tiere aus der region
kleine regionale Schlachterei
Frischfleisch in Lebensmittelqualität
Jeder neukunde erhält ein kleines präsent
Bestellung bis Samstag 9.00 - 14.00 uhr
abholung am folgenden Freitag 9.00 - 18.00 uhr
Denken Sie an Ihre Vorbestellung!
Hohenlockstedt Breite Str. 4 Tel. 04826-3768813
(zwischen Lemsky und Baldassar)
Gehölzschnitt im Garten!
-
Professionell
Zuverlässig
Günstig
Pflegeschnitt Hecken
Hecke kürzen
Sträucherschnitt
Pflanzen auslichten
- Keine Anfahrtskosten
- Angebot kostenlos und unverbindlich
Tel.: 04821 - 40 99 182, Mobil: 0152 246 45 856
E-Mail: wolfganggers1964@gmail.com
www.wolfganggers.de
CK GE MA CH T!
AL LE S WI RD AU S HA
Regional
muss nicht
teuer sein!
Otto-Hahn-Straße 4
25524 Itzehoe
Telefon (04821) 68 52-0
Telefax (04821) 6 13 00
www.regional-fleisch-itzehoe.de
DER NAME IST PROGRAMM
(Verkauf ab Werk, gültig vom 04.01.2021 bis einschl. 05.02.2021)
Rinder-Hack
Schweine-Hack
laufend frisch
€/kg
5,55
Gemischtes Hack
laufend frisch
€/kg
€/kg
4,44
frisches
5,00
frische
Rinder-Beinscheiben
€/kg
laufend frisch
5,55
Rinder-Suppenfleisch
mit Knochen
€/kg
5,99
Schweinehaxen
gepökelt
TK
€/kg
3,99
zarte Beefsteak-Rouladen
(6 Stück/Paket)
(6 Stück/Paket)
frisch
€/kg 9,99 frisch
€/kg 10,99
zarte Rinder-Rouladen
Dazu DER
Preis -
zarter
RinderBraten
zartes
(ca. 2,5 kg/Paket)
frisch
€/kg
9,99
RinderGulasch
(ca. 2,0 kg/Paket)
frisch
€/kg
9,99
Nur solange der Vorrat reicht! Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. Mwst.
Wir stehen für schleswig-holsteinische Spitzenqualität. Artgerechte Haltung, tierschutzgerechte kurze Transportwege, Bauern aus der Region, Mitarbeiter aus der Region und keine
Fremdkolonnen, Ausbildung von eigenen Lehrlingen, Hingabe zum Fleischerhandwerk,
ausreichend Zeit für jeden Handgriff. Das ist unser Anspruch. Das ist unsere Tradition.
n
Unsere Ladenöffnungszeiten: Sie interessiereisc
dwerk?
das Fle herhan
t
Mo. bis Mi. 10:00 bis 14:00 Uhr sich für
tika mit Aussich .
ak
Pr
ten
bie
r
Wi
plätze an
Do. u. Fr. 08:00 bis 15:30 Uhr
auf Ausbildungs
Wir führen auch frisches Hundefutter. Bitte sprechen Sie uns an!
27.01.2021 l 4. KALENDERWOCHE l C26294 www.hallowochenblaetter.de fischer Juwelier & Goldschmied WÖCHENTLICH KOSTENLOS WIR SIND FÜR SIE DA! Goldankauf Goldschmiedearbeiten Schmuckreparaturen Perlenketten aufziehen Feldschmiede 9 25524 Itzehoe Tel. 04821 2387 info@juwelier-fischer.net A
2 Hallo Steinburg l 27.01.2021 - Anzeigensonderveröffentlichung - Haben Sie Interessantes aus der Wilstermarsch zu berichten? Dann senden Sie Ihre Informationen gern per E-Mail an redaktionhst@hallowochenblaetter.de Wolfsteller Brokdorfer Mühle landhandel und Containerdienst GMBh tel. 0 48 29 /
27.01.2021 l Hallo Steinburg Die Seite Drei 3 Zukunft Zonen Zusatzschutz 30 energieeffiziente Wohneinheiten entstehen in Wilster Seite 10 Jetzt Parkausweise für die Glückstädter Innenstadt beantragen Seite 6 Stadt Itzehoe spendet FFP-2-Masken an die Tafel Seite 4 Aufruf: Kreisjugendring such
4 Hallo Steinburg l 27.01.2021 Willkommen in Itzehoe Anzeigensonderveröffentlichung Edeka Frauen: Stefanie Rohwedder gewinnt Sauerland-Wochenende Monatsteller Februar to GO vom 01. bis 28.02.2021 Schweinefiletmedaillons an Rahmsauce mit grünem Pfeffer, Bohnen mit Speck und hausgemachte Spätzl
Rode GmbH 27.01.2021 l Hallo Steinburg 5 Firma Rode in der Edendorfer Straße 139: Kräftig sparen zur Winterzeit Zahlreiche Möglichkeiten für ein schönes Zuhause Itzehoe Während der Frühling sich schon bald wieder zurückmeldet, ist es aktuell doch zuhause am schönsten in Zeiten wie diesen ist es
6 Willkommen in Glückstadt Hallo Steinburg l 27.01.2021 Anzeigensonderveröffentlichung Digitale Sprechstunden für Glückstadt-Nord Anwohner: Ab sofort Parkausweise beantragen Parkzonen in der Glückstädter Innenstadt Glückstadt Das neue Jahr ist da. Und damit auch so manche Änderung oder Neuerun
Lokales 27.01.2021 l Hallo Steinburg 7 Für mehr Klimaschutz: Kreis Steinburg fördert 100 Energie-Checks für private Haushalte Kostenlose Unterstützung für optimal genutzte Sparpotenziale Kreis Steinburg Auf kostenlose Energie-Checks können sich Steinburger freuen. Um private Haushalte dabei zu u
Alle Abfälle Alle Containergrößen - Privat + Gewerbe Kostenlose Abfallbilanzen www.Der-Sack.de Beratung zum Thema Gewerbeabfallverordnung Online-Bestellungen möglich Ein Unternehmen der OTTO DÖRNER Gruppe Im Winkel 2 25548 Kellinghusen Tel.: 04822 / 34 90 916 www.bauelemente-bohnhoff.de Rol
Unser kompaktes SUV Volvo XC40 - entwickelt für die Stadt und den Rest der Welt. Ein selbstbewusstes und ausdrucksstarkes Exterieur trifft auf kompakte Effizienz. Entdecken Sie das Herz jeder Stadt, ohne in der Masse zu verschwinden. Das ist der Volvo XC40. EINPARKHILFE HINTEN NAVIGATIONSSYSTEM MU
10 Willkommen in Schenefeld und Wacken Hallo Steinburg l 27.01.2021 Anzeigensonderveröffentlichung Schlüsselfertiges Bauen Malereibetrieb Fassaden-Wärmedämmung Neubau-Umbau-Ausbau Bauunternehmung Dachdeckerei Tischler- + Fliesenarbeiten Bürgermeister-Carstens-Ring 8 25560 Schenefeld Tel. 0 4
11 27.01.2021 l Hallo Steinburg veröffentlichung Anzeigensonderveröffentlichung Auto / Motor / Technik Umfrage: So schätzen sich Autofahrerinnen und Autofahrer selbst ein Sicherheit und Sünden Die Anzahl der Pkw in Deutschland steigt stetig an. Mehr Autos auf den Straßen bedeuten aber auch eine
12 Haus & Garten Hallo Steinburg l 27.01.2021 Anzeigensonderveröffentlichung Homeoffice: Bei der Hausplanung schon an Möglichkeiten denken Fenster Türen Garagentore Rollläden Vordächer Reparaturen und Wartung von Fenster + Türen Montage nach RAL 20% Steuerbonus für Fenster und Türen, frag
13 27.01.2021 l Hallo Steinburg Modernisierung: Höhere Mindestausbildungsvergütung, neue Teilzeit- und Freistellungsregelungen Das modernisierte Berufsbildungsgesetz feiert Einjähriges Das modernisierte Berufsbildungsgesetz (BBiG) feiert seinen ersten Geburtstag: Im Januar 2020 trat die Novelle d
14 Hallo Steinburg l 27.01.2021 Für Bauherren in spe: Wichtige Fragen und Antworten Bauen oder nicht? Der Traum von den eigenen vier Wänden lebt auch und gerade während der CoronaPandemie. Denn während der Beschränkungen wuchs vor allem bei vielen Familien angesichts von Homeoffice und Homescho
Familie und Herzblatt 27.01.2021 l Hallo Steinburg Er sucht Sie Horizontal Parenting: Kinderunterhaltung für müde Eltern Er 60 J. sucht eine liebevolle, humorvolle Frau von 50-60 Jahren. Tel. 0157-53806564 gerne WhatsApp Ob im Bett, auf dem Sofa oder auf dem Boden: Beim Hallo Eike, wollen wir n
Diese Angebote gelten von Mittwoch, den 27. Januar bis Samstag, den 30. Januar 2021 s -.89