STELLENMARKT / LOKALES
Banner der Inklusionsgruppe des Betriebsamtes:
Mehr Bewusstsein für geleistete Arbeit schaffen
LESERBRIEF
Die Zuschriften geben die Meinung der Leser wider. Auswahl und Kürzungen vorbehalten.
Richtig gendern bei Wort*innen des Jahres
Mitarbeitende der Inklusionsgruppe des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt mit dem neuen Informationsbanner.
Foto: Stadt Norderstedt/hfr
NORDERSTEDT. Mehr Vielfalt, mehr Zusammenhalt,
mehr miteinander auch im
Job. Die Stadt Norderstedt
setzt sich seit vielen Jahren
dafür ein, Menschen mit Beeinträchtigung bei der Teilhabe am öffentlichen Leben
und am Berufsleben zu
unterstützen, die Diversität
von Menschen zu leben und
zu schätzen. Das wird nun
noch stärker öffentlich sichtbar: Mit neuen Bannern
weist die Stadt Norderstedt
darauf hin, wo im öffentlichen Raum die Gruppe Inklusion und Ausbildung
des Betriebsamtes für die
Norderstedter:innen tätig ist.
Die Banner sollen aber nicht
nur auf die Arbeit der Gruppe hinweisen, sondern auch
die positive Diskussionskultur in Norderstedt fördern.
Wenn die Norderstedter:innen in Parks und öffentliche
Plätzen auf das neue Banner
treffen, bedeutet dies nicht
nur, dass dort die Inklusions-
gruppe tätig ist und die Stadt
Norderstedt tatkräftig mitgestaltet. Es bedeutet auch,
dass alle Interessierten die
Inklusionsgruppe gerne ansprechen, sich informieren
und austauschen dürfen. Das
Betriebsamt gibt dann fachliche Informationen zu den
Projekten der Inklusionsgruppe, über das inklusive
Arbeiten und auch zu anderen fachlichen Fragen.
Das Team beim Betriebsamt
besteht aus aktuell fünf Auszubildenden und sechs Inklusionsmitarbeitenden, die
von zwei Gärtnermeistern
angeleitet werden. Das Team
leistet gezielt und effizient
Beiträge zur Klima- und Umweltarbeit in Norderstedt,
zum Beispiel durch die Anlage von Biotopen, Insektenhotels oder Blühwiesen. Gemeinsam ist die Gruppe mit
ihrem Inklusionsbus im
gesamten Stadtgebiet unterwegs, als verlässliche und
engagierte
Arbeitsgruppe
und auch als Botschafter für
Toleranz, Diversität und soziale Nachhaltigkeit.
Nicht nur die Norderstedter:innen profitieren von
dem Miteinander im öffentlichen Raum. Auch das Betriebsamt selbst gewinnt dadurch, die Inklusion zu fördern. Denn für den Nachwuchs im Betriebsamt ist es
dank dieser Konstellation
vom ersten Lehrjahr an
selbstverständlich mit Kolleg:innen mit verschiedensten Hintergründen, Fähigkeiten und Bedürfnissen erfolgreich zusammenzuarbeiten die Grundlage für ein
gesundes Betriebsklima und
ein erfolgreiches Team.
Als Arbeitsgeber unterstützt
die Stadt Norderstedt in allen ihren Einrichtungen inklusives Arbeiten, indem sie
gezielt Arbeitsplätze für
Menschen mit Behinderung
schafft. Arbeit und Inklusion
werden so sinnvoll miteinander verbunden. pmi/crg
KLEINANZEIGENSERVICE
0800 - 2050 - 7208
%
Mo.-Do. 9-18 Uhr Fr. 9-15 Uhr
Sie können nun einfach
und transparent Ihre
Anzeige online aufgeben!
Fax -7209
Die Stornierung bereits in Auftrag gegebener Anzeigen für die laufende Woche ist ausgeschlossen.
KAUFE
VERKAUFE
ANGEBOTE
SUCHE
SONSTIGE
MIETE
VERSCHENKE
STELLENMARKT
REISEMARKT
PKW ANKAUF
GESUNDHEITSWESEN
GRUNDSTÜCKE
BEKANNTSCHAFTEN
PKW VERKAUF
ALLES FÜRS KIND
IMMOBILIEN
TIERMARKT
WOHNWAGEN/REISE
BEKLEIDUNG
WOHNUNGEN
REITERZUBEHÖR
ZUBEHÖR
COMPUTER
ZIMMER
VERLOREN/GEFUNDEN
ZWEIRÄDER
BOOTE/ZUBEHÖR
FERIENWOHNUNGEN
VERSCHIEDENES
BEKLEIDUNG
HOBBY/FREIZEIT
FORTBILDUNG/UNTERR.
je 5 € Aufschlag
Maxi-Anzeige: Schneller am
Ziel durch Größe. So erregen Sie mit Ihrer Anzeige
mehr Aufmerksamkeit.
Kleinanzeige: Mit Farbe unterlegt fällt
Ihre Kleinanzeige schnell ins Auge
und ist damit noch erfolgreicher.
(Maxi-Anzeigen nur bei Privatanzeigen. Zeichenzahl je Zeile ändert sich.)
Bitte Coupon mit allen Angaben einsenden an:
Südholstein Anzeigenblatt GmbH Heinrich-Scheven-Str. 4 17192 Waren
Name, Vorname
PLZ
Telefon
Anzeigenschluss
Ort
Straße
Haus-Nr.
für Mittwoch: Montag 12.00 Uhr
fürs Wochenende: Donnerstag 12.00 Uhr
DER KLEINANZEIGENPREIS (inkl. Mehrwertsteuer)
wird von Ihrem Konto abgebucht!
Meine sehr verehrten Damen und Herren mag es anfangs
noch
ungewohnt
scheinen, wenn man hier zu
Meine
sehr
verehrten
Herr*innen übergeht, aber
das wird sich in den Sprachgebrauch*in nach kurzer
Zeit*in schon einfügen.
Sprach*in ist ja ohnehin dynamisch und verändert sich
ständig, trotz des Versuch*ins der GfdS (Gesellschaft
für
deutsche
Sprach*in), die deutsche
Rechtschreibung*in in festen Form*innen zu bewahren. Bei eingedeutschten Anglizist*innen und frankophonen Redewendung*innen (zum Beispiel Baguett*in) klingt das noch etwas
sperrig, aber man wird sich
schon daran gewöhnen. Und
ob Mademoiselle oder
Miss noch gesagt werden
darf, weiß ich gar nicht,
Fräulein ist jedenfalls ganz
bääh.
Übrigens ist auch bei anderen Wort*innen der vergangenen Jahr*innen auf den
ersten Blick*in nicht so ganz
klar, was gemeint war. So erschließt sich erst nach kurzem Nachdenk*innen, dass
mit Schwarze Null (2014)
nicht Söder, sondern wirklich nur die Finanzpolitik*in
der Bundesregierung gemeint war. Ganz peinlich
wird es, wenn man das Jahr
2018 betrachtet, da war
Gendersternchen der Anglizismus des Jahres. Dass
hier niemandem aufgefallen
ist, dass es Gendersternch*innen heißen müsste, zeigt, wie verunsichert
selbst die GfdS ist. Auch bei
zusammengesetzten
Wörtern ist noch Klärungsbedarf,
bei Gaspreisbremse (2. Platz
2022)
würde
Gas*inpreis*inbrems*in sperrig
klingen, da fragt man sich, ob
pro Wort*in auf nur ein
Sternch*in begrenzt werden
sollte. Ja, bei der Genderisierung*in der Sprach*in ist
noch viel Luft*in nach oben!
Und noch gar nicht überdacht worden ist die Frage
des dritten Geschlechts, also
Divers, wie könnte denn
da die Endung heißen beziehungsweise das Sternchen
aussehen, vielleicht ein %.
Ach, es bleibt schwierig
...euer Historix*in
Dr. Volker Hentrich (Historix)
1 2 3
4 5 6
A B C
KOSTENLOS
MÖBEL/HAUSRAT
Kleinanzeige: Mit Farbe unterlegt fällt
Ihre Kleinanzeige schnell ins Auge
und ist damit noch erfolgreicher.
Foto: P. u. M. Lachmann-Anke/Pixabay
Heimatspiegel
Wochenmitte Anzeiger
Norderstedt, Tangstedt,
Duvenstedt, Bönningstedt
Schwarzenbek, Büchen,
Lauenburg, Geesthacht
UMSCHAU Kaltenkirchen,
Bad Bramstedt, Quickborn
Wochenanzeiger
Neumünster
lokale-wochenzeitungen.de
AUTOMARKT
Farbe und Größe für noch mehr Aufmerksamkeit
prägnant und eingängig.
Nur sollte man, wenn man
diese neue Form*in wählt,
dies natürlich konsequent
durchhalten, sonst entsteht
ein halbausgegorener Mischmasch*in, der nur zeigt, dass
die Sprach*in halbherzig beherrscht wird. Bei alten,
überholten Form*innen wie:
KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN ZUM MITTWOCH
GEBIET 1
GEBIET 2
GEBIET 3
MARKT Bad Oldesloe
Stormarner Tageblatt
(Nur Fließtextanzeigen)
Gewerbliche Kleinanzeigen berechnen sich nach den Ortspreisen
gemäß unserer Preisliste!
Kürzlich wurde ja das Wort
des Jahres gekürt (Zeitenwende). Mit der Gleichstellung des weiblichen Teils
unserer Gesellschaft tut sich
mancher doch noch schwer.
Richtig müsste es natürlich
heißen
Zeitenwend*innen. Die Unsicherheit, wie
man den weiblichen Teil von
Menschen und Mensch*innen korrekt anspricht, ist in
der letzten Zeit ständig gewachsen.
Einfacher haben es da die
USA, hier werden zum Beispiel Ehefrauen ja grundsätzlich nicht mit ihrem Namen
angesprochen, sondern als
Mrs. George W. Bush oder
Mrs. Arnold Schwarzenegger, das hat den Vorteil, dass
man sich die Namen weiblicher Gäste (wie bei einem
Empfang) nicht extra merken
muss.
Waren früher noch Ansätze
in der Ansprache wie Frau
Müller, kommst du bitte an
die Kasse oder Karin, holen sie mir bitte einen Kaffee erste eher hilflose Versuche, eine halbintime Nähe zu
weiblichen Untergebenen
darzustellen, so bringt die
simple Ergänzung *in als
Suffix mit dem Sternchen,
die sich immer mehr durchsetzt, für viele Bereiche eine
unkomplizierte Form der
Gleichstellung. Lange Anreden wie: Liebe Bundestagsabgeordnete und Bundestagsabgeord*ninnen,
die
leicht in unangenehmen Versprechern enden, wenn man
sie nicht vorher ausgiebig
übt, werden dadurch kurz,
MARKT Ahrensburg
Bargteheide, Trittau
(gebührenfreie Nummern)
HEIMATSPIEGEL
Neumünster, Aukrug, Boostedt,
Großenaspe, Bordesholm
Druckauflage: 101.400
Druckauflage: 150.900
Druckauflage: 49.600
KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN ZUM WOCHENENDE
GEBIET 4
GEBIET 5
GEBIET 6
MARKT Ahrensburg
Bargteheide, Trittau
MARKT Bad Oldesloe
MARKT Glinde
MARKT HH Volksdorf
Stormarner Tageblatt
Druckauflage: 192.573
MARKT Ratzeburg,
Mölln
Wochenend Anzeiger
MARKT EXTRA
Norderstedt, Kaltenkirchen
Henstedt-Ulzburg
UMSCHAU*
Schwarzenbek, Büchen,
Lauenburg, Geesthacht
Kaltenkirchen,
Bad Bramstedt, Quickborn
Druckauflage: 68.900
Druckauflage: 122.900*
Druckauflage: 83.400
*Nur für den Stellenmarkt buchbar
GESAMT-KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN
GESAMT A
GESAMT B
GESAMT C
GEBIET 1
GEBIET 2
GEBIET 3
Druckauflage: 301.900
GEBIET 4
GEBIET 5
GEBIET 6*
GEBIET 1
GEBIET 2
GEBIET 3
GEBIET 4
GEBIET 5
GEBIET 6*
Druckauflage: 398.873
Text in die Kästchen in Druckbuchstaben eintragen. Berücksichtigen Sie bitte
Wortzwischenräume und Satzzeichen. Für Chiffre bitte 17 Kästchen frei lassen.
Druckauflage: 700.773
ERSCHEINUNGEN (KWs)
GEBIET 1 bis 6
je
GESAMT A,B
6€
je
inkl. MwSt.
DE
GESAMT C
IBAN
20
€
inkl. MwSt.
ca. 150 Zeichen
BIC/SWIFT
GELDINSTITUT
2€
Je weitere Zeile
Datum/Unterschrift
12 €
inkl. MwSt.
Für Hörfehler, die bei der telefonischen Aufgabe von Annoncen entstehen, übernimmt der Verlag
keine Haftung. In jedem Fall ist der Auftraggeber zur Zahlung der Annoncenrechnung verpflichtet.
Chiffre-Anzeige
Gebühr 3 €
Preis gesamt
€
Auflagen und Preise - Stand: 1. Januar 2023 5% Energiekostenzuschlag ab 01.05.2022
Seite 20 Mittwoch, 22. Februar 2023
Neuer SH-Verband zur Förderung der Wirtschaft S.3 75. Jg. /Ausgabe Nr. 8 Mittwoch, 22. Februar 2023 Spendensammlung für Opfer des Erdbebens S.7- 9 Tischtennisdamen aus Friedrichsgabe planen Aufstieg S.19 3 Jah2 re Ochsenzoller Straße 90 Norderstedt Tel. (0 40) 5 23 68 23 Täglich ab 17 Uhr, son
LOKALES Seite 2 Mittwoch, 22. Februar 2023 APOTHEKEN NOTDIENST Der Notdienst beginnt jeweils um 8 Uhr des im Kalender angeführten Tages; er endet um 8 Uhr des folgenden Tages Mittwoch, 22. Februar 2023 Moorbek-Apotheke Rathausallee Moorbek-Passage Norderstedt .5 22 75 52 Donnerstag, 23. Februar 20
LOKALES HEIMATSPIEGEL Starker Zusammenschluss für zukunftsfähige Gewerbeflächen Neuer Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein gegründet KIEL/NORDERSTEDT/KREIS STORMARN. Es geht um ein wirtschaftlich starkes Schleswig-Holstein und um die großen Wirtschaftsthemen der Zukunft: Am 17
Seite 4 Mittwoch, 22. Februar 2023 Wildbiene und Co. Vielfalt und Schutz HENSTEDT-ULZBURG. Am Donnerstag, 23. Februar, ab 19.30 Uhr findet in der Kulturkate in Henstedt-Ulzburg ein Vortrag mit dem Titel Wildbiene und Co. Vielfalt, Gefährdung und Schutz statt. Eine Ackerhummel. Foto: N. Voigt/hf
VERANSTALTUNGEN HEIMATSPIEGEL Seite 5 Mittwoch, 22. Februar 2023 Oper zum Kennenlernen und für Liebhaber:innen: Konzert mit Bechmann Sidenius im Music Star schung aus DaNORDERSTEDT. Am heutigen La Traviata in der Hamburger Staatsoper QUICKBORN. Die VHS Quickborn bietet im Frühjahr, am Donnerstag
Seite 6 Mittwoch, 22. Februar 2023 HEIMATSPIEGEL ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GESUNDHEIT Jetzt mal die Lauscher aufstellen Schön, wenn man auch das leiseste Flüstern bestens hört moderne Technik unterstützt dabei meist sehr effektiv. Foto: djd/audibene/Getty Images/Paperkites , Anzeigenann
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir spenden für die türkei und syrien! Jetzt spenden: Wichtige Hilfe für die Menschen in der Türkei und in Syrien Südholstein Anzeigenblatt GmbH und ihre Geschäftspartner sammeln für die Erdbebenopfer FÜR PRIVAT UND GEWERBE ser und den folgenden Seiten geht zu 50
LOKALES Seite 8 Mittwoch, 22. Februar 2023 HEIMATSPIEGEL Europa-Netzwerk und Blauer-Rettungs-Stern organisieren Hilfsaktionen für die Ukraine NORDERSTEDT. In den letzten Wochen konnte der im vergangenen Jahr neu gegründete Verein ,,EuropaNetzwerk Norderstedt einige Hilfsaktionen für Bedürftige i
LOKALES HEIMATSPIEGEL Seite 9 Mittwoch, 22. Februar 2023 Vortrag: Wissenschaft erklärt Energiewende NORDERSTEDT. Als Auftaktveranstaltung einer neuen Vortrags-Wissensreihe der VHS Norderstedt nimmt Prof. Dr. Rainer Nawrocki die Energiewende genau unter die Lupe. In der UN-Klimakonferenz in Pari
Seite 10 Mittwoch, 22. Februar 2023 HEIMATSPIEGEL ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GARSTEDT Eltern sind auch nur Menschen ... 45 Euro inkl. ein Getränk. Mindestteilnehmer: sechs, Maximalteilnehmer: acht. Veranstaltungsort ist die Beratungsstelle Sozialwerk NORDERSDTEDT. In jeder Familie gibt es i
LOKALES POLITIKER UND PARTEIEN HABEN DAS WORT Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich. Grüne: Norderstedt braucht Carsharing in Norderstedt geschaffen werden könnte. Der Parkraum für Fahrzeuge nehme Fläche ein,
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ENERGIE ZU GEWINNEN Wir verlosen am Ende des Jahres einen 3000 Euro Energiekostengutschein + eine kostenlose Energieberatung. Zusätzlich haben Sie jeden Monat die Chance auf einen tollen Preis von einem unserer teilnehmenden Anzeigenkunden. Das JAHRESGEWINNSPIE L im
HEIMATSPIEGEL Seite 13 Mittwoch, 22. Februar 2023 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Energiesparend lüften Dank Wärmerückgewinnung hohes Energiesparpotential durch die Wohnungslüftung Rund 50 Prozent der Heizenergie wird in modernen Gebäuden für die Wiedererwärmung der Frischluft ben
Seite 14 Mittwoch, 22. Februar 2023 HEIMATSPIEGEL Anzeigensonderveröffentlichung fachleute empfehlen sich Kurzes Leben, aber wichtige Geräte: Rauchmelder müssen alle zehn Jahre ausgetauscht werden ziehungsweise Eigentümer der Immobilie. Das ist von Land zu Land unterschiedlich geregelt, sagt Wal
HEIMATSPIEGEL Seite 15 Mittwoch, 22. Februar 2023 TOTALER +++OFFIZIELLE BEKANNTMACHUNG+++OFFIZIELLE BEKANNTMACHUNG+++ RÄUMUNGSVERKAUF A L L E K Ü C H E N M Ü S S E N R AU S ! % % % % % % % % % % % % % UBAU E N N E G E W NKÜCHEN l a k i d a R ert KE VIELE MAR REDUZIERT RADIKAL % % % % % % %
Seite 16 Mittwoch, 22. Februar 2023 HEIMATSPIEGEL Anzeigensonderveröffentlichung immobilien So lässt sich die klimafreundliche Modernisierung stemmen Immobilienteilverkauf zur Finanzierung einer energetischen Sanierung Über eine energetische Sanierung nachzudenken, lohnt sich für Hauseigentümer
HEIMATSPIEGEL Seite 17 Mittwoch, 22. Februar 2023 Aktuelle Immobilienangebote zum Kauf uf! m ui Ne Idyllisch gelegenes Baugrundstück für EFH! Baugrundstück in Nahe ab ca. 560 m2 Grds. bis ca. 710 m2 grüne, ruhige Wohnlage gültiger Bauvorbescheid Einfamilienhaus Süd/West-Lage Realteilung Cour
LOKALES Seite 18 Mittwoch, 22. Februar 2023 Canta che ti passa! Auffrischung der Sprache mit Musik NORDERSTEDT. Sprache lernen mal anders: Am 4. Märzkönnen Teilnehmer:innen in der VHS Norderstedt auf besondere Weise die Italienische Sprache lernen. Alle, die keine Lust haben, eine Sprache auf die
HEIMATSPIEGEL Seite 19 Mittwoch, 22. Februar 2023 Anzeigensonderveröffentlichung Auto & Sport Jüngste SVF-Talente überzeugen bei den Landesmeisterschaften Tischtennisdamen vom SV Friedrichsgabe planen den Aufstieg in die 3. Liga In der RL-Nord ist das Team Erster und hat alle Spiele gewonnen V
STELLENMARKT / LOKALES Banner der Inklusionsgruppe des Betriebsamtes: Mehr Bewusstsein für geleistete Arbeit schaffen LESERBRIEF Die Zuschriften geben die Meinung der Leser wider. Auswahl und Kürzungen vorbehalten. Richtig gendern bei Wort*innen des Jahres Mitarbeitende der Inklusionsgruppe des
STELLENMARKT / LOKALES HEIMATSPIEGEL Seite 21 Mittwoch, 22. Februar 2023 TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE Candy genießt das schöne Hundeleben NORDERSTEDT. Candy ist eine etwa eineinhalb bis zwei Jahre alte Hündin, die auf der Straße allein und verloren herum spazierte. Wenn die Tierschützer vom Verein
Seite 22 Mittwoch, 22. Februar 2023 KLEINANZEIGEN / LOKALES POLITIKER UND PARTEIEN HABEN DAS WORT Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich. MdB Bengt Bergt: Bund entlastet Kulturbranche von Härten der Energiek
HEIMATSPIEGEL Seite 23 Mittwoch, 22. Februar 2023 Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Drei-Zeugen-Testament Notlösung setzt Erben wirksam in Kraft DÜSSELDORF/BERLIN. Kann ein Erblasser nicht mehr selbst schreiben und ist ein Notar nicht greifbar, muss eine Notlösung für den letzten Wi
www.hayunga.de Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034 100 g 100 g 100 g 100 g 100 g 100 g 100 g 100 g 100 g 99 . 2 59. 2 59. 5 99. 2 19. 2 99. 2 1 99 . 1 99. 3 99 . (*8,99) (l = 1,01) ALBI