Seite 10 Mittwoch, 22. Februar 2023 HEIMATSPIEGEL ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GARSTEDT Eltern sind auch nur Menschen ... 45 Euro inkl. ein Getränk. Mindestteilnehmer: sechs, Maximalteilnehmer: acht. Veranstaltungsort ist die Beratungsstelle Sozialwerk NORDERSDTEDT. In jeder Familie gibt es immer wieder mal Zeiten, in denen die Belastung hoch ist. Sei es durch Unstimmigkeiten in der Partnerschaft, Uneinigkeit bei Erziehungsthemen, den Wiedereinstieg der Mutter in den Beruf, Entwicklungssprünge- und Veränderung der Kinder und vieles mehr. Die Teilnehmer:innen werden an vier Abenden Möglichkeiten des Umgangs mit Belastungsthemen kennenlernen, so dass diese verständlicher und damit leichter veränderbar sind, damit der Familienalltag mit mehr Ruhe und Gelassenheit gelebt werden kann. Die Termine sind Dienstag, 25. April, 9.,16. und 23. Mai in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr. Die Leitung hat Renate Groß, Gestalt-, Paarund Sexualtherapeutin. Die Kosten pro Termin betragen Foto: hfr Norderstedt, Ochsenzoller Straße 85, Gruppenraum in der 1. Etage. Anmeldung bis zum 7. April per E-Mail unter pb@sozialwerk-norderstedt.de an. Plätze werden nach Eingang vergeben. Bezahlung: Bis zum 7. April bar in der Geschäftsstelle oder als Überweisung (DE96 2019 0109 0081 7465 21 Volks-und Raiffeisenbank eG). Verwendungszweck: Eltern sind auch nur Menschen. pmi/rug Angebote vom Brokkoli 20.02.-25.02.2023 Kl. 1, Spanien Obst + Gemüse MiniIstanbul 1 kg Radieschen Kl. 1, Italien 2,99 € Lauchzwiebeln Kl. 1, Ägypten Inh. Vatan Konyali 1 Bund 1 Bund 0,69 € Creme-Käse eingelegt in Öl und Kräutern 0,69 € 100 g 1,29 € Ochsenzoller Straße 103 - Norderstedt - 040/52 87 87 78 Wir geben auch etwas zurück! Rotary Club Norderstedt spendet fünfmal 5 000 Euro an gemeinnützige Vereine und Projekte NORDERSTEDT. Im September 2022 feierte der Rotary Club Norderstedt sein 50jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums hatten die Mitglieder beschlossen, fünfmal 5 000 Euro an gemeinnützige Vereine und Projekte in Norderstedt zu spenden. Es kann ja nicht nur sein, dass wir uns selbst beglückwünschen. Wir geben auch etwas zurück, begründet Clubpräsident Philip Leuchtenberger die Aktion. Eine Jury wurde ins Leben gerufen und ein Aufruf an potentielle Spendenempfänger gestartet, sich mit Projekten zu bewerben. Am Anfang gab es eine kleine Panne, gibt Leuchtenberger schmunzelnd zu. Die EMails der Bewerber:innen liefen bei jemandem auf, der schon längst nicht mehr in Verantwortung war. Das Problem konnte aber schnell behoben werden. Zu Jahresanfang setzten sich die Jurymitglieder dann zusammen und berieten, welche fünf Projekte jeweils 5 000 Euro erhalten sollten. Die Wahl war nicht leicht. Jedes Projekt hatte seine Berechtigung und sein Gutes, so Präsident Leuchtenberger. Die Entscheidung fiel am Ende auf das Deutsche Rote Kreuz (DRK), den Inklusiven Sportverein Norderstedt Die Spendenempfänger von links: Holger Lahn und Lars Hein (DLRG Norderstedt), Claudia Unruh (Nicos Farm e.V.), Jonathan Hendess (Impuls-Kreativfestival), Sportlerin Valentina Beck und Betreuerin Maike Rotermund (ISN), Dennis Coyle und Doris Weidling (Bereitschaftsdienst DRK Norderstedt), Rotary-Clubpräsident Philip Leuchtenberger und die Rotary-Mitglieder Anette Reinders und Katrin Schmieder. Foto: O. Jahr (ISN), die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), den Verein Nicos Farm und das Impuls-Kreativfestival Norderstedt. Die Spendensummen können die Vereine gut gebrauchen. Der Bereitschaftsdienst des DRK Norderstedt plant, damit eine Reanimationspuppe mit anatomisch korrektem Atemweg zu kaufen, an der neben Mund-zuMund-Beatmung auch das Intubieren durch Rettungssanitäter geübt werden kann. Der ISN, der im Juni bei den Special Olympics World Games in Berlin mit acht Sportler:innen dabei ist, kann die Spende gut für Startgelder, neue Ausrüstung und Sportkleidung gebrauchen. Die DLRG Norderstedt möchte mit dem Geld Ausrüstung für Nachwuchsrettungsschwimmer besorgen, die für diese besser geeignet ist als die Erwachsenenausrüstung. Uns ist es wichtig, Kinder und Jugendliche früh an den Wasserrettungsdienst zu gewöhnen, sagt Lars Hein von der DLRG. Das Impuls-Kreativfestival feiert vergangenes Jahr Premiere im und ums Kulturwerk am See und bietet jungen Menschen aus Norderstedt und Umgebung eine Plattform für kreatives Schaffen. Mitorganisator Jonathan Hendess möchte die Spende für die diesjährige Programmgestaltung und das Durchführen von Kreativworkshops verwenden. Der Verein Nicos Farm setzt sich für Menschen mit Behinderungen, Einschränkungen, Demenz und Traumata sowie deren Angehörigen ein und hat das Hausboot-Projekt Huckleberry Finn in die Tat umgesetzt. Das Hausboot dient als Ort der Entspannung und Erholung, wird aber auch für Lesungen und kleine Konzerte genutzt. Mit der Spende soll der Bau des Hausbootes abgeschlossen werden. Die insgesamt 25000 Euro, die der Rotary Club Norderstedt an die Vereine spendet, stammen aus Mitgliedschaftsbeiträgen, Einzelspenden, Erlösen von Aktionen und Ansparungen aus der Corona-Zeit. Uns ist es wichtig, dass die Spenden regional, nachhaltig und zukunftsgewandt angewendet werden, sagt Philip Leuchtenberger. oja Schüsse in der Stille Lesung mit Celina Keute Die Kantorei sucht Dich! Du hast Lust wieder im Chor zu singen oder willst es mal ausprobieren? Du bringst Chor- oder Singerfahrung und grundlegende Notenkenntnisse mit? Dann komm zu uns und nimm Kontakt mit unserem Chorleiter Paul Fasang (fasang@emmaus-norderstedt.de) auf! Probenort: Christuskirche Garstedt, Kirchenstraße 12 in 22848 Norderstedt Probenzeit: Mittwochs von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr https://www.emmaus-norderstedt.de www.vreg.de NORDERSTEDT. Hermann Kronemeyer, Jahrgang 1927, wächst in Bentheim nahe der niederländischen Grenze auf. Im Grenzgebiet ist der freundschaftliche Kontakt zu Holländern für ihn und seine Geschwister bis Ende der 30er Jahre eine Selbstverständlichkeit. Als Siebzehnjähriger wird Kronemeyer eingezogen und an die Westfront geschickt. Seine Erinnerungen an die Zeit hat er als Zeitzeuge immer wieder authentisch und eindrucksvoll geschildert. Seine Urenkelin Celina Keute hat diese Erinnerungen unter dem Titel Schüsse in der Stille zu Papier gebracht und veröffentlicht. Die Buch schildert die Alltagserfahrungen vor, wäh- und Zwangsarbeitern gab und was es bedeutete, als Soldat zu kämpfen. Am 4. März ist Celina Keute zu Gast in der Stadtteilbücherei Garstedt. Sie liest aus ihrem Buch, zeigt Archivmaterialien, die die Erinnerungen ihres Urgroßvaters in den historischen Kontext einbetten und beantwortet Fragen. Celina Keute Foto: CK/hfr Foto: Celina Keute/hfr rend und nach dem Krieg. Es zeigt, wie sich Wahrnehmungen verschieben, der Krieg Empfindungen und Menschenleben prägt, zur Gewohnheit wird, was zunächst Angst, Schrecken oder auch nur Neugierde verbreitete. Es zeigt, welche Kontakte es zu Gefangenen Die Lesung Schüsse in der Stille Hermann Kronemeyers Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg. Von und mit Celina Keute findet statt am Sonnabend, den 4. März, ab 16 Uhr in der Stadtteilbücherei Norderstedt-Garstedt, Europaallee 36in 22850 Norderstedt. Der Eintritt ist frei. pmi/rug POLITIKER UND PARTEIEN HABEN DAS WORT Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich. SPD-Gespräch Wohnen in Norderstedt sein a d n e d n Für Ku in. e s t r o d h heißt auc Morgen men. kann kom . frei n den Weg Wir mache NORDERSTEDT. Die Sozialdemokraten in Norderstedt wollen mit den Menschen im Gespräch bleiben und laden zum Thema Wohnen in Norderstedt am 25. Februar ab 12 Uhr in die De Gasperi Passage/Herold Center ein. Durch die gute Lage in der Metropolregion Hamburg, das grüne Umfeld und die herausragende Infrastruktur ist Norderstedt sehr begehrt und wächst stetig weiter. Die Stadt wird wachsen und wir müssen entscheiden, ob wir dieses Wachstum steuern oder nicht!, beschreibt die Ortsvereinsvorsitzende Katrin Fedrowitz das Problem. Der Fraktionsvorsitzende Nicolai Steinhau-Kühl ergänzt: Mit allen Akteuren am Wohnungsmarkt wollen wir das Problem anpacken! Für uns liegt ein wichtiger Teil der Lösung in der Gründung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft. Hier hätte die Stadt einen unmittelbaren Zugriff auf Wohnraum und kann auch für Personen, die auf dem freien Nicolai Steinhau-Kühl und Katrin Fedrowitz Foto: Britta Willig/hfr Wohnungsmarkt keine Chance haben, Wohnraum zur Verfügung stellen. An dem Aktionsstand wollen die Genossinnen und Genossen mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Norderstedt ins Gespräch zu diesem Themenkomplex ins Gespräch kommen. Wir freuen uns über Anregungen für unsere politische Arbeit in den Gremien der Stadt sowie des Kreises Segeberg und natürlich auch auf Landes- und Bundesebene, kündigt Fedrowitz an. hfr Katrin Fedrowitz, SPD Norderstedt Neuer SH-Verband zur Förderung der Wirtschaft S.3 75. Jg. /Ausgabe Nr. 8 Mittwoch, 22. Februar 2023 Spendensammlung für Opfer des Erdbebens S.7- 9 Tischtennisdamen aus Friedrichsgabe planen Aufstieg S.19 3 Jah2 re Ochsenzoller Straße 90 Norderstedt Tel. (0 40) 5 23 68 23 Täglich ab 17 Uhr, son LOKALES Seite 2 Mittwoch, 22. Februar 2023 APOTHEKEN NOTDIENST Der Notdienst beginnt jeweils um 8 Uhr des im Kalender angeführten Tages; er endet um 8 Uhr des folgenden Tages Mittwoch, 22. Februar 2023 Moorbek-Apotheke Rathausallee Moorbek-Passage Norderstedt .5 22 75 52 Donnerstag, 23. Februar 20 LOKALES HEIMATSPIEGEL Starker Zusammenschluss für zukunftsfähige Gewerbeflächen Neuer Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein gegründet KIEL/NORDERSTEDT/KREIS STORMARN. Es geht um ein wirtschaftlich starkes Schleswig-Holstein und um die großen Wirtschaftsthemen der Zukunft: Am 17 Seite 4 Mittwoch, 22. Februar 2023 Wildbiene und Co. Vielfalt und Schutz HENSTEDT-ULZBURG. Am Donnerstag, 23. Februar, ab 19.30 Uhr findet in der Kulturkate in Henstedt-Ulzburg ein Vortrag mit dem Titel Wildbiene und Co. Vielfalt, Gefährdung und Schutz statt. Eine Ackerhummel. Foto: N. Voigt/hf VERANSTALTUNGEN HEIMATSPIEGEL Seite 5 Mittwoch, 22. Februar 2023 Oper zum Kennenlernen und für Liebhaber:innen: Konzert mit Bechmann Sidenius im Music Star schung aus DaNORDERSTEDT. Am heutigen La Traviata in der Hamburger Staatsoper QUICKBORN. Die VHS Quickborn bietet im Frühjahr, am Donnerstag Seite 6 Mittwoch, 22. Februar 2023 HEIMATSPIEGEL ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GESUNDHEIT Jetzt mal die Lauscher aufstellen Schön, wenn man auch das leiseste Flüstern bestens hört moderne Technik unterstützt dabei meist sehr effektiv. Foto: djd/audibene/Getty Images/Paperkites , Anzeigenann ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir spenden für die türkei und syrien! Jetzt spenden: Wichtige Hilfe für die Menschen in der Türkei und in Syrien Südholstein Anzeigenblatt GmbH und ihre Geschäftspartner sammeln für die Erdbebenopfer FÜR PRIVAT UND GEWERBE ser und den folgenden Seiten geht zu 50 LOKALES Seite 8 Mittwoch, 22. Februar 2023 HEIMATSPIEGEL Europa-Netzwerk und Blauer-Rettungs-Stern organisieren Hilfsaktionen für die Ukraine NORDERSTEDT. In den letzten Wochen konnte der im vergangenen Jahr neu gegründete Verein ,,EuropaNetzwerk Norderstedt einige Hilfsaktionen für Bedürftige i LOKALES HEIMATSPIEGEL Seite 9 Mittwoch, 22. Februar 2023 Vortrag: Wissenschaft erklärt Energiewende NORDERSTEDT. Als Auftaktveranstaltung einer neuen Vortrags-Wissensreihe der VHS Norderstedt nimmt Prof. Dr. Rainer Nawrocki die Energiewende genau unter die Lupe. In der UN-Klimakonferenz in Pari Seite 10 Mittwoch, 22. Februar 2023 HEIMATSPIEGEL ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GARSTEDT Eltern sind auch nur Menschen ... 45 Euro inkl. ein Getränk. Mindestteilnehmer: sechs, Maximalteilnehmer: acht. Veranstaltungsort ist die Beratungsstelle Sozialwerk NORDERSDTEDT. In jeder Familie gibt es i LOKALES POLITIKER UND PARTEIEN HABEN DAS WORT Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich. Grüne: Norderstedt braucht Carsharing in Norderstedt geschaffen werden könnte. Der Parkraum für Fahrzeuge nehme Fläche ein, ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ENERGIE ZU GEWINNEN Wir verlosen am Ende des Jahres einen 3000 Euro Energiekostengutschein + eine kostenlose Energieberatung. Zusätzlich haben Sie jeden Monat die Chance auf einen tollen Preis von einem unserer teilnehmenden Anzeigenkunden. Das JAHRESGEWINNSPIE L im HEIMATSPIEGEL Seite 13 Mittwoch, 22. Februar 2023 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Energiesparend lüften Dank Wärmerückgewinnung hohes Energiesparpotential durch die Wohnungslüftung Rund 50 Prozent der Heizenergie wird in modernen Gebäuden für die Wiedererwärmung der Frischluft ben Seite 14 Mittwoch, 22. Februar 2023 HEIMATSPIEGEL Anzeigensonderveröffentlichung fachleute empfehlen sich Kurzes Leben, aber wichtige Geräte: Rauchmelder müssen alle zehn Jahre ausgetauscht werden ziehungsweise Eigentümer der Immobilie. Das ist von Land zu Land unterschiedlich geregelt, sagt Wal HEIMATSPIEGEL Seite 15 Mittwoch, 22. Februar 2023 TOTALER +++OFFIZIELLE BEKANNTMACHUNG+++OFFIZIELLE BEKANNTMACHUNG+++ RÄUMUNGSVERKAUF A L L E K Ü C H E N M Ü S S E N R AU S ! % % % % % % % % % % % % % UBAU E N N E G E W NKÜCHEN l a k i d a R ert KE VIELE MAR REDUZIERT RADIKAL % % % % % % % Seite 16 Mittwoch, 22. Februar 2023 HEIMATSPIEGEL Anzeigensonderveröffentlichung immobilien So lässt sich die klimafreundliche Modernisierung stemmen Immobilienteilverkauf zur Finanzierung einer energetischen Sanierung Über eine energetische Sanierung nachzudenken, lohnt sich für Hauseigentümer HEIMATSPIEGEL Seite 17 Mittwoch, 22. Februar 2023 Aktuelle Immobilienangebote zum Kauf uf! m ui Ne Idyllisch gelegenes Baugrundstück für EFH! Baugrundstück in Nahe ab ca. 560 m2 Grds. bis ca. 710 m2 grüne, ruhige Wohnlage gültiger Bauvorbescheid Einfamilienhaus Süd/West-Lage Realteilung Cour LOKALES Seite 18 Mittwoch, 22. Februar 2023 Canta che ti passa! Auffrischung der Sprache mit Musik NORDERSTEDT. Sprache lernen mal anders: Am 4. Märzkönnen Teilnehmer:innen in der VHS Norderstedt auf besondere Weise die Italienische Sprache lernen. Alle, die keine Lust haben, eine Sprache auf die HEIMATSPIEGEL Seite 19 Mittwoch, 22. Februar 2023 Anzeigensonderveröffentlichung Auto & Sport Jüngste SVF-Talente überzeugen bei den Landesmeisterschaften Tischtennisdamen vom SV Friedrichsgabe planen den Aufstieg in die 3. Liga In der RL-Nord ist das Team Erster und hat alle Spiele gewonnen V STELLENMARKT / LOKALES Banner der Inklusionsgruppe des Betriebsamtes: Mehr Bewusstsein für geleistete Arbeit schaffen LESERBRIEF Die Zuschriften geben die Meinung der Leser wider. Auswahl und Kürzungen vorbehalten. Richtig gendern bei Wort*innen des Jahres Mitarbeitende der Inklusionsgruppe des STELLENMARKT / LOKALES HEIMATSPIEGEL Seite 21 Mittwoch, 22. Februar 2023 TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE Candy genießt das schöne Hundeleben NORDERSTEDT. Candy ist eine etwa eineinhalb bis zwei Jahre alte Hündin, die auf der Straße allein und verloren herum spazierte. Wenn die Tierschützer vom Verein Seite 22 Mittwoch, 22. Februar 2023 KLEINANZEIGEN / LOKALES POLITIKER UND PARTEIEN HABEN DAS WORT Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich. MdB Bengt Bergt: Bund entlastet Kulturbranche von Härten der Energiek HEIMATSPIEGEL Seite 23 Mittwoch, 22. Februar 2023 Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Drei-Zeugen-Testament Notlösung setzt Erben wirksam in Kraft DÜSSELDORF/BERLIN. Kann ein Erblasser nicht mehr selbst schreiben und ist ein Notar nicht greifbar, muss eine Notlösung für den letzten Wi www.hayunga.de Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034 100 g 100 g 100 g 100 g 100 g 100 g 100 g 100 g 100 g 99 . 2 59. 2 59. 5 99. 2 19. 2 99. 2 1 99 . 1 99. 3 99 . (*8,99) (l = 1,01) ALBI