Neuer SH-Verband zur Förderung der Wirtschaft S.3 75. Jg. /Ausgabe Nr. 8 Mittwoch, 22. Februar 2023 Spendensammlung für Opfer des Erdbebens S.7- 9 Tischtennisdamen aus Friedrichsgabe planen Aufstieg S.19 3 Jah2 re Ochsenzoller Straße 90 Norderstedt Tel. (0 40) 5 23 68 23 Täglich ab 17 Uhr, sonn- u. feiertags 1224 Uhr, Dienstags Ruhetag Warm / Kaltes Buffet zum Schlemmen! Einmal im Monat, am letzten Sonntag, servieren wir Ihnen unser griechisches Buffet von 12:00 - 15:00 Uhr € 18,90 p.P. Reservieren Sie rechtzeitig unter (040) 523 68 23 Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 17:00 - 23:00 Uhr, sonn- & feiertags 12:00 - 22:00 Uhr, Dienstag Ruhetag Bitte besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen www.zum-griechen-in-norderstedt.de langjährige Branchenerfahrung Im Winter warm, im Sommer schön kühl innovatives Beratungskonzept Kieler Straße 101a 25474 Bönningstedt Telefon: 04191 - 99 09 49 1 Balta-Sohn@live.de Eisspeicher am Schulzentrum Nord ist Pilotprojekt für mehr Nachhaltigkeit Klimawandel und Energiekrise zwingen öffentliche wie private Bauherren dazu, bei Bauvorhaben oder Sanierungen auf mehr Nachhaltigkeit und weniger fossile Brennstoffe zu setzen. In Norderstedt investieren Politik und Verwaltung ihr Vertrauen deshalb im Rahmen der Erweiterung und Sanierung des Schulzentrums Nord in die noch junge Eisspeicher-Technologie. Zaunbau Pflasterarbeiten Gartenpflege Gartengesstaltung Wir machen den Norden grüner! Nasse Wände? Feuchter Keller? TÜV-Rheinland überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe Abdichtungstechnik Teichert GmbH Norderstedt Rellingen Elmshorn 040 855 996 33 www.isotec-teichert.de Kinderkleidermarkt Second Hits for kids feiert Jubiläum Von links: Amtsleiter Tim Bernitt, Heiko Henke, Melanie Turlach (beide Amt für Gebäudewirtschaft), Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder, Patrick Wallukat (Amt für Gebäudewirtschaft) und Baudezernent Christoph Magazowski besichtigen die Baustelle des neuen Eisspeichers am Schulzentrum Nord. Foto: O. Jahr So soll der Anbau nach Fertigstellung aussehen. Foto: Stadt Norderstedt/hfr und ist somit nachhaltiger. Der Eisspeicher, der am Schulzentrum Süd eingebaut wird, misst 17 Meter im Durchmesser, ist 2,80 Meter hoch und verfügt über eine Speicherkapazität von 350 Kubikmetern Eis. Wir können 80 Prozent des Heizbedarfs am Schulzentrum Nord über den Eisspeicher decken. In richtig kalten Wintern steht uns außerdem die Fernwärme des Blockheizkraftwerkes vom benachbarten Berufsbildungszentrum als Backup zur Verfügung. Von dort wird das Schulge- bäude derzeit bereits komplett versorgt, sagt Tim Bernitt, Leiter des Amtes für Gebäudewirtschaft der Stadt Norderstedt. Er ist mit der Idee des Eisspeichers bereits 2019 an die Politik herangetreten und hat Überzeugungsarbeit geleistet, diese Technologie am Schulzentrum Nord zu erproben. 2021 gab die Stadtvertretung ihre Zustimmung. Das Schulzentrum Nord ist damit die erste Schule in Schleswig-Holstein mit einer EisspeicherBeheizung. Wir wollen da- Der Eisspeicher im Bau aus der Vogelperspektive. Links das Bestandsgebäude des Schulzentrums Nord, rechts die Moorbekstraße und unten ist ein Teil des Geländes zu erkennen, wo der Anbau entstehen soll. Foto: Stadt Norderstedt/hfr mit erstmal Erfahrungen sammeln, bevor die Technologie auch bei anderen Neubauprojekten der Stadt zum Einsatz kommen könnte, so Bernitt. Der Bau des Eisspeichers ist Teil der Erweiterungs- und Sanierungspläne am Schulzentrum Nord. Im März soll mit dem Anbau begonnen werden, um den steigenden Schülerzahlen am LessingGymnasium und der Gemeinschaftsschule Friedrichsgabe gerecht zu werden. Die Fertigstellung ist für Ende 2024, Anfang 2025 geplant. Auf dem Dach des Anbaus sollen ausreichend Solarmodule platziert werden, um die ganzjährige Stromversorgung der EisspeicherHeizung sicherzustellen. Das dreigeschossige Erweiterungsgebäude soll über einen eigenen Fahrradkeller und 20 Klassenräume verfügen. Im Anschluss soll mit der Kernsanierung des alten Schulgebäudes begonnen werden. Bis 2027 wollen wir damit fertig sein, sagt Tim Bernitt. Die Kernsanierung ist günstiger als eine sukzessive Sanierung, die sich über 25 Jahre hingezogen hätte. Wir sparen rund 17 Millionen Euro und über eine Tonne CO2 ein, weil wir weniger Beton verbrauchen als bei einem Neubau. Insgesamt kostet der Eisspeicher, der Anbau und die Sanierung die Stadt Norderstedt rund 60 Millionen Euro. Es ist eine Investition in die Zukunft, sagt Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder. Neue Technologien wie der Eisspeicher bieten uns große Chancen, im Bereich der Nachhaltigkeit voran zu gehen. oja NORDERSTEDT. Der weit über Norderstedt hinaus bekannte Kinderkleidermarkt Second Hits for kids öffnet am Sonntag, 5. März, bereits zum 50. Mal seine Türen. Von 10 bis 13 Uhr wird in der Sporthalle des Gymnasiums Harksheide, Falkenbergstraße 25, gutes Gebrauchtes für Frühling und Sommer für Kinder bis Größe 176 verkauft. Sämtliche Artikel von bis zu 200 Anbietern sind nach Art und Größe sortiert, so dass die Besucher schnell eine gute Übersicht bekommen. So macht das Stöbern richtig Spaß. Das Angebot umfasst Kleidung, Spielzeug, Bücher, CDs, Fahrräder, Kinderwagen, Umstandsmode und noch einiges mehr. Dabei kommen 20 Prozent des Verkaufserlöses dem Förderverein Kinder- und Jugendarbeit All inclusive ! Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Altgerätentsorgung U VP Kirchengemeinde Harksheide e.V. zugute. Zur Feier des Jubiläums erhält jeder Marktgast diesmal gratis ein Tombola-Los. Erstmals nach Pandemiebeginn wird auch die beliebte Cafeteria wieder angeboten, wo es neben Kaffee und Kuchen auch Kaltgetränke, Naschzeug und belegte Brötchen gibt. Jede helfende Hand ist wie immer herzlich willkommen. Wer beim Verkaufen, Auf- oder Abbau helfen möchte, meldet sich gern unter Telefon 01 51/ 10 31 69 61 oder unter Mail: second.hits.for.kids@googlemail.com. Als Dankeschön dürfen Helfer schon vor dem Markt für eine Stunde von 8 bis 9 Uhr einkaufen. Second Hits ist auch online erreichbar unter: www.second-hitsfor-kids.com. pmi/crg 1129 799 ,- ,- 0 79,9 10x oder h ic tl a mon Keine Mitnahmegarantie. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Dekoartikel. Alle Preisangaben in €uro NORDERSTEDT. Bei einer Eisspeicherheizung wird in unmittelbarer Nähe des zu beheizenden Gebäudes eine Zisterne aus Beton im Boden eingelassen und bis zur Oberkante mit Regenwasser befüllt. Im Inneren der Zisterne befindet sich ein Geflecht aus Kunststoffrohren. Diese sind mit einer Wärmepumpe und einem Warmwasserspeicher am Gebäude verbunden. Die Wärmepumpe entzieht dem Wasser in der Zisterne die Wärme und nutzt diese zur Beheizung und Warmwasseraufbereitung des Gebäudes. Zum Ende der Heizperiode ist dem Wasser so viel Wärme entzogen worden, dass es gefriert. Hierbei wird wiederum die sogenannte Kristallisationswärme freigesetzt. Bei diesem Prozess entsteht so viel Energie, die man normalerweise braucht, um 0 Grad Celsius kaltes Wasser auf 80 Grad Celsius zu erhitzen. In den Sommermonaten wird dann das Eis in der Zisterne zum Kühlen des Gebäudes genutzt, während es langsam wieder auftaut und ab Herbst wieder als Wasser zur Verfügung steht. Die Stromversorgung der Wärmepumpe sowie die Warmwassererzeugung im Sommer kann über den Einsatz von Photovoltaikanlagen erfolgen. Diese Methode setzt weniger CO2 frei als andere Heizungsarten kostenlose Wertermittlung 040 - 780 12 100 WG44G100EP Waschmaschine freistehend Fassungsvermögen 9KG Schleuderdrehzahl 1400U/min varioSpeed: Bis zu 65% verkürzte Waschdauer touchControl-Tasten: Fertig in, varioSpeed, Start / Pause mit Nachlegefunktion, Drehzahlabwahl/ohne Schleudern Schaumerkennung Unwuchtkontrolle Signal am Programmende Kindersicherung Energieeffizienzklasse: A (Skala A bis G) EP: Ströh Einfach persönlicher. ElectronicPartner TV VIDEO HIFI ELEKTRO-HAUSGERÄTE SMART-HOME Elektrohaus Ströh e.K., Ulzburger Straße 53, 22850 Norderstedt Tel. (040) 529 899-0, Email: info@stroeh.com www.stroeh.com Mo-Fr. 9-13 Uhr & 14-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr Neuer SH-Verband zur Förderung der Wirtschaft S.3 75. Jg. /Ausgabe Nr. 8 Mittwoch, 22. Februar 2023 Spendensammlung für Opfer des Erdbebens S.7- 9 Tischtennisdamen aus Friedrichsgabe planen Aufstieg S.19 3 Jah2 re Ochsenzoller Straße 90 Norderstedt Tel. (0 40) 5 23 68 23 Täglich ab 17 Uhr, son LOKALES Seite 2 Mittwoch, 22. Februar 2023 APOTHEKEN NOTDIENST Der Notdienst beginnt jeweils um 8 Uhr des im Kalender angeführten Tages; er endet um 8 Uhr des folgenden Tages Mittwoch, 22. Februar 2023 Moorbek-Apotheke Rathausallee Moorbek-Passage Norderstedt .5 22 75 52 Donnerstag, 23. Februar 20 LOKALES HEIMATSPIEGEL Starker Zusammenschluss für zukunftsfähige Gewerbeflächen Neuer Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein gegründet KIEL/NORDERSTEDT/KREIS STORMARN. Es geht um ein wirtschaftlich starkes Schleswig-Holstein und um die großen Wirtschaftsthemen der Zukunft: Am 17 Seite 4 Mittwoch, 22. Februar 2023 Wildbiene und Co. Vielfalt und Schutz HENSTEDT-ULZBURG. Am Donnerstag, 23. Februar, ab 19.30 Uhr findet in der Kulturkate in Henstedt-Ulzburg ein Vortrag mit dem Titel Wildbiene und Co. Vielfalt, Gefährdung und Schutz statt. Eine Ackerhummel. Foto: N. Voigt/hf VERANSTALTUNGEN HEIMATSPIEGEL Seite 5 Mittwoch, 22. Februar 2023 Oper zum Kennenlernen und für Liebhaber:innen: Konzert mit Bechmann Sidenius im Music Star schung aus DaNORDERSTEDT. Am heutigen La Traviata in der Hamburger Staatsoper QUICKBORN. Die VHS Quickborn bietet im Frühjahr, am Donnerstag Seite 6 Mittwoch, 22. Februar 2023 HEIMATSPIEGEL ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GESUNDHEIT Jetzt mal die Lauscher aufstellen Schön, wenn man auch das leiseste Flüstern bestens hört moderne Technik unterstützt dabei meist sehr effektiv. Foto: djd/audibene/Getty Images/Paperkites , Anzeigenann ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir spenden für die türkei und syrien! Jetzt spenden: Wichtige Hilfe für die Menschen in der Türkei und in Syrien Südholstein Anzeigenblatt GmbH und ihre Geschäftspartner sammeln für die Erdbebenopfer FÜR PRIVAT UND GEWERBE ser und den folgenden Seiten geht zu 50 LOKALES Seite 8 Mittwoch, 22. Februar 2023 HEIMATSPIEGEL Europa-Netzwerk und Blauer-Rettungs-Stern organisieren Hilfsaktionen für die Ukraine NORDERSTEDT. In den letzten Wochen konnte der im vergangenen Jahr neu gegründete Verein ,,EuropaNetzwerk Norderstedt einige Hilfsaktionen für Bedürftige i LOKALES HEIMATSPIEGEL Seite 9 Mittwoch, 22. Februar 2023 Vortrag: Wissenschaft erklärt Energiewende NORDERSTEDT. Als Auftaktveranstaltung einer neuen Vortrags-Wissensreihe der VHS Norderstedt nimmt Prof. Dr. Rainer Nawrocki die Energiewende genau unter die Lupe. In der UN-Klimakonferenz in Pari Seite 10 Mittwoch, 22. Februar 2023 HEIMATSPIEGEL ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GARSTEDT Eltern sind auch nur Menschen ... 45 Euro inkl. ein Getränk. Mindestteilnehmer: sechs, Maximalteilnehmer: acht. Veranstaltungsort ist die Beratungsstelle Sozialwerk NORDERSDTEDT. In jeder Familie gibt es i LOKALES POLITIKER UND PARTEIEN HABEN DAS WORT Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich. Grüne: Norderstedt braucht Carsharing in Norderstedt geschaffen werden könnte. Der Parkraum für Fahrzeuge nehme Fläche ein, ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ENERGIE ZU GEWINNEN Wir verlosen am Ende des Jahres einen 3000 Euro Energiekostengutschein + eine kostenlose Energieberatung. Zusätzlich haben Sie jeden Monat die Chance auf einen tollen Preis von einem unserer teilnehmenden Anzeigenkunden. Das JAHRESGEWINNSPIE L im HEIMATSPIEGEL Seite 13 Mittwoch, 22. Februar 2023 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Energiesparend lüften Dank Wärmerückgewinnung hohes Energiesparpotential durch die Wohnungslüftung Rund 50 Prozent der Heizenergie wird in modernen Gebäuden für die Wiedererwärmung der Frischluft ben Seite 14 Mittwoch, 22. Februar 2023 HEIMATSPIEGEL Anzeigensonderveröffentlichung fachleute empfehlen sich Kurzes Leben, aber wichtige Geräte: Rauchmelder müssen alle zehn Jahre ausgetauscht werden ziehungsweise Eigentümer der Immobilie. Das ist von Land zu Land unterschiedlich geregelt, sagt Wal HEIMATSPIEGEL Seite 15 Mittwoch, 22. Februar 2023 TOTALER +++OFFIZIELLE BEKANNTMACHUNG+++OFFIZIELLE BEKANNTMACHUNG+++ RÄUMUNGSVERKAUF A L L E K Ü C H E N M Ü S S E N R AU S ! % % % % % % % % % % % % % UBAU E N N E G E W NKÜCHEN l a k i d a R ert KE VIELE MAR REDUZIERT RADIKAL % % % % % % % Seite 16 Mittwoch, 22. Februar 2023 HEIMATSPIEGEL Anzeigensonderveröffentlichung immobilien So lässt sich die klimafreundliche Modernisierung stemmen Immobilienteilverkauf zur Finanzierung einer energetischen Sanierung Über eine energetische Sanierung nachzudenken, lohnt sich für Hauseigentümer HEIMATSPIEGEL Seite 17 Mittwoch, 22. Februar 2023 Aktuelle Immobilienangebote zum Kauf uf! m ui Ne Idyllisch gelegenes Baugrundstück für EFH! Baugrundstück in Nahe ab ca. 560 m2 Grds. bis ca. 710 m2 grüne, ruhige Wohnlage gültiger Bauvorbescheid Einfamilienhaus Süd/West-Lage Realteilung Cour LOKALES Seite 18 Mittwoch, 22. Februar 2023 Canta che ti passa! Auffrischung der Sprache mit Musik NORDERSTEDT. Sprache lernen mal anders: Am 4. Märzkönnen Teilnehmer:innen in der VHS Norderstedt auf besondere Weise die Italienische Sprache lernen. Alle, die keine Lust haben, eine Sprache auf die HEIMATSPIEGEL Seite 19 Mittwoch, 22. Februar 2023 Anzeigensonderveröffentlichung Auto & Sport Jüngste SVF-Talente überzeugen bei den Landesmeisterschaften Tischtennisdamen vom SV Friedrichsgabe planen den Aufstieg in die 3. Liga In der RL-Nord ist das Team Erster und hat alle Spiele gewonnen V STELLENMARKT / LOKALES Banner der Inklusionsgruppe des Betriebsamtes: Mehr Bewusstsein für geleistete Arbeit schaffen LESERBRIEF Die Zuschriften geben die Meinung der Leser wider. Auswahl und Kürzungen vorbehalten. Richtig gendern bei Wort*innen des Jahres Mitarbeitende der Inklusionsgruppe des STELLENMARKT / LOKALES HEIMATSPIEGEL Seite 21 Mittwoch, 22. Februar 2023 TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE Candy genießt das schöne Hundeleben NORDERSTEDT. Candy ist eine etwa eineinhalb bis zwei Jahre alte Hündin, die auf der Straße allein und verloren herum spazierte. Wenn die Tierschützer vom Verein Seite 22 Mittwoch, 22. Februar 2023 KLEINANZEIGEN / LOKALES POLITIKER UND PARTEIEN HABEN DAS WORT Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich. MdB Bengt Bergt: Bund entlastet Kulturbranche von Härten der Energiek HEIMATSPIEGEL Seite 23 Mittwoch, 22. Februar 2023 Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Drei-Zeugen-Testament Notlösung setzt Erben wirksam in Kraft DÜSSELDORF/BERLIN. Kann ein Erblasser nicht mehr selbst schreiben und ist ein Notar nicht greifbar, muss eine Notlösung für den letzten Wi www.hayunga.de Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034 100 g 100 g 100 g 100 g 100 g 100 g 100 g 100 g 100 g 99 . 2 59. 2 59. 5 99. 2 19. 2 99. 2 1 99 . 1 99. 3 99 . (*8,99) (l = 1,01) ALBI