18. Dezember 2021 l Hallo Eckernförde
Seite 7
Lokales
Förde Sparkasse erfüllt 30 Kindergarten-Wünsche
RENDSBURG-ECKERNFÖRDE Die
Förde Sparkasse hat die diesjährigen Gewinner der Aktion
Wunschbaum gekürt. Insgesamt 30 Kindergärten und ähnliche Einrichtungen können sich
über neue Spielgeräte, Spielzeuge
oder Möbel im Gesamtwert von
rund 30.000 Euro freuen.
Auch in diesem Jahr war die
Resonanz auf die Aktion
Wunschbaum riesig. Dem Aufruf der Förde Sparkasse, die eigenen Wünsche kreativ umzusetzen, sind mehr als 60 Kitas, Kindergärten und ähnliche Einrichtungen gefolgt. Seit Mitte Oktober hatten die Kinder fleißig gebastelt, gemalt oder gebacken.
Die Ergebnisse konnten bis zum
22. November in den Filialen der
Förde Sparkasse abgegeben werden. Gemeinsam mit Lottie, dem
Maskottchen der Lotterie LosSparen, hat eine mehrköpfige
Jury nun die kreativsten Werke
Für ihre Wünsche sind die Kinder von mehr als 60 Kitas, Kindergärten und
ähnlichen Einrichtungen kreativ geworden.
Foto: hef
ausgewählt.
Es war gar nicht so einfach,
aus den vielen tollen Wünschen
die besten Ergebnisse zu ermitteln, so André Santen, Sprecher
der Förde Sparkasse. Das sind
alles echte kleine Kunstwerke geworden eines kreativer und
schöner als das andere. Die Ergebnisse können noch bis zum 6.
Januar in der oberen Kundenhalle des Finanzzentrums Kiel am
Lorentzendamm bewundert werden. Die 30 Gewinner wurden
bereits benachrichtigt und können in den nächsten Wochen nun
ihre Wünsche wahr werden lassen. Die Kita Hüttener Berge in
Ascheffel zum Beispiel bekommt
eine Matschküche mit Wasser-
bahn, die Kita Am Sportplatz
in Gettorf darf sich über ein mobiles Gewächshaus freuen, der
Kindergarten Biberburg in Barkelsby erhält einen Kletterturm,
für die Kleinen Entdecker in
Fleckeby wird der Sandkastenbereich naturnah gestaltet, für den
evangelischen Kindergarten Kosel gibt es eine Wasserstraße zum
Spielen, und die Kita Apfelbäumchen in Waabs wird mit
einem Bausteinset bedacht.
Finanziert wurde die Aktion
mit den Mitteln aus dem Zweckertrag der Lotterie Los-Sparen.
Neben den Wünschen für die Gewinner bekommen aber alle Kitas
und Kindergärten, die bei der
Aktion Wunschbaum teilgenommen haben, einen kleinen
Trostpreis.
Die kreativen Ergebnisse und
weitere Infos gibt es auch im Blog
der Förde Sparkasse unter
http://s.de/1f5z.
(hef/bsi)
Schlei-Büffel
Wasserbüffelzüchter an der Schlei
Biobetrieb DE ÖKO 006
Wasserbüffelfleisch
Steaks, Braten, Gulasch, Hack, Suppenknochen
Frisch oder TK-Ware (mit Weideschuss)
Bestellung: 0172 / 70 64 049
Hier gibts was für die Ohren!
www.shz.de/audiothek
Ich spüre dich und
trage dich immer
bei mir.
Erinnerungsschmuck
hilft bei der Trauerbewältigung.
Geschäftsstelle der Barmer geschlossen
ECKERNFÖRDE Die BarmerKrankenkasse hat ihre Niederlassung im Gebäude Ecke Reeperbahn/Gerichtstraße geschlossen.
Als Grund wird ein Rückgang der
Besucherzahl genannt.
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Mit einer App besteht die
Möglichkeit, Anliegen zu erledigen vom Hochladen einer
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bis zum Stellen eines Pflegeantrags. Am heimischen PC
können auch Formulare gemeinsam mit einem online zugeschalteten Berater ausgefüllt werden.
Alternativen sind die telefonische
Beratung oder ein Besuch in den
Filialen in Schleswig, Rendsburg
oder Kiel. In seltenen Fällen machen Berater auch Hausbesuche.
Alle Mitarbeiter der Eckernförder Niederlassung sind in die
umliegenden Filialen versetzt
worden.
(hef)
Horn 9 Eckernförde
Telefon 04351/ 24 08
Oberhütten 31a Hütten
Telefon 04353 /10 83
www.scheel-koll.de
SCHEEL + KOLL
Bestattungen Eckernförde
einfühlsam kompetent engagiert
HIER LEB ICH,
HIER KAUF ICH.
Goldene Sprotte fährt durch die Stadt
100. Bikesharing-Station wird mit Sondermodellen gefeiert
ECKERNFÖRDE Von Null auf Hundert in
Rekordzeit: Die KielRegion feiert die Eröffnung der 100. SprottenFlotte-Station.
Die Jubiläums-Station steht zwar in Preetz,
doch Grund zum Feiern haben natürlich
alle am Bikesharing der KielRegion beteiligten Partner. Symbolisch erhalten die
Städte Kiel, Rendsburg, Eckernförde,
Preetz und Plön jeweils eine goldene Sprotte ein Sondermodell der sonst typisch
grünen Fahrräder. Los ging es mit der
Übergabe in Eckernförde an der Station
Langebrückstraße.
Dort startete das Bikesharing-System
Ende April 2021 mit neun SprottenFlotte-Stationen. Inzwischen gibt es in
Eckernförde bereits zwölf Stationen. Politik
und Verwaltung in Eckernförde haben sich
von Anfang an stark gemacht für einen
Start des Bikesharing-Systems in ihrer
Stadt. Um die Nachhaltigkeit im Stadtgebiet Eckernförde langfristig zu fördern,
wurde die SprottenFlotte im Ostseebad
eingeführt, so Stefan Borgmann, Geschäftsführer der Eckernförde Touristik &
Marketing GmbH (ETMG). Schon nach
den ersten Monaten hat die tatsächliche
Annahme des Angebotes durch Bürger und
Gäste alle Erwartungen übertroffen. Besonders freut uns, dass nun auch Firmen
das System nutzen und somit das Stationsnetz erweitern.
Insgesamt nutzen nach Auskunft von Ulrike Schrabback, Geschäftsführerin der
KielRegion GmbH, derzeit 45.000 Menschen die SprottenFlotte und tragen so zu
einer nachhaltigeren KielRegion bei. Wir
sind stolz, mit der 100. Station einen Meilenstein auf dem Weg zu einer modernen
und nachhaltigen Mobilität in der Region
erreicht zu haben.
Seit dem Systemstart 2019 sind alle Nutzerinnen und Nutzer des Bikesharing-Systems zusammen knapp 2,5 Millionen Kilometer gefahren und haben somit cirka 110
Tonnen CO2 eingespart. Die SprottenFlotte startete im Juli 2019 mit 16 Statio-
Sande 7 24361 Holzbunge
Tel. 04356 98 65 33
www.fischer-bening.de
Premiumspirituosen
nach traditioneller Art
in Handarbeit hergestellt
Frau Clara-Straße 26a
24340 Eckernförde
Tel. 0 43 51 / 880 88 56
Eckernförde hat als erste beteiligte Stadt die Goldene Sprotte erhalten: (v. l.) Ulrike Schrabback (Geschäftsführung KielRegion GmbH), Stefan Borgmann (Geschäftsführung Eckernförde Touristik &
Marketing GmbH), Martin Kliesow (Teamleitung Mobilitätsmanagement KielRegion GmbH) und Benno Hilwerling (Projektkoordinator SprottenFlotte KielRegion GmbH).
Foto: hef
nen (aktuell 65 Stationen) in Kiel. Nach der
zweijährigen Testphase begann im April
bzw. Mai 2021 die Ausweitung nach Rendsburg mit sieben Stationen (aktuell elf),
Eckernförde mit neun Stationen (jetzt
zwölf), Preetz und Plön mit jeweils einer
Station (aktuell neun bzw. drei Stationen).
Inzwischen umfasst das gesamte Bikesharing-System 100 Stationen und rund 550
Fahrräder konventionelle, aber auch Eund Lastenräder.
Mit den flotten Sprotten kommt man
flexibel und kostengünstig ans Ziel. Die
erste halbe Stunde jeder Fahrt auf einem
konventionellen Fahrrad wird mindestens
bis Ende 2022 kostenlos sein. Lastenräder
kosten für die ersten 30 Minuten einen
Euro, E-Bikes und E-Lastenräder zwei
Euro. Jede weitere halbe Stunde kostet für
alle Radtypen einen Euro.
Das Bundesministerium für Verkehr
und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert
die Ausweitung der SprottenFlotte in der
KielRegion im Rahmen des nationalen
Radverkehrsplans (NRVP). Außerdem beteiligen sich die Städte, Gemeinden und die
Kreise sowie Unternehmen an den Kosten.
In Kiel und den Umlandgemeinden wird
die SprottenFlotte verstetigt und ausgebaut. So konnten alle bestehenden Unternehmenskooperationen verlängert oder gar
ausgebaut werden. Ziel bis Ende 2022 ist
es, gemeinsam mit unseren starken Partner:innen das Angebot der SprottenFlotte
weiterzuentwickeln und so das Leben in
unserer Region Stück für Stück nachhaltiger zu machen, so Benno Hilwerling, Projektkoordinator der SprottenFlotte. Damit
die SprottenFlotte auch zu ihrem 5. Geburtstag alle ins Schwärmen bringt. (hef)
www.clara-hof-destillerie.de
Rathausmarkt 4
24340 Eckernförde
Tel. 04351 / 88 33 907
Mo.-Fr. 9.30 - 18.00 Uhr
Sa. 9.00 - 15.00 Uhr
Der Ort für Genießer am Rathaus.
Brände, Grappa, Whisky &Liköre, Weine aus der Pfalz &Italien
Balsame, Essige &Öle, Kräuter &Gewürze zum Kochen &Grillen
Kaffee & Tee
Viel Dekoratives rundet das Programm ab.
Am Himmel leuchten hell die Sterne,
Glocken läuten in der Ferne.
Die Herzen werden weich und weit,
denn es ist wieder Weihnachtszeit!
In der Küche brutzeln Braten,
die Kleinen können s kaum erwarten, die Geschenke auszupacken
Die Bratäpfel im Ofen knacken.
Voller Durft und Heimlichkeit,
wünschen wir Ihnen diese wundervolle Weihnachtszeit
Einlass, auf grund der Situation,
momentan nur wieder mit Termin
Ravensberg 22a
24124 Gettorf
Tel.: 04346 / 4000
DIE WOCHENENDZEITUNG FÜR ECKERNFÖRDE SCHWANSEN HÜTTEN Unser Leistungsportfolio für Sie: Ihre Baufinanzierung auch ohne Eigenkapital möglich Sie haben zwischen 2012 und 2017 Ihr Haus finanziert? Dann jetzt besonders günstige Zinsen sichern! Wir beraten Sie gern. Finanzierung & Immobilien Kieler S
Seite 2 Hallo Eckernförde l 18. Dezember 2021 Lokales Kultur, Sport, Reisen und Vorträge Schnappschüsse der Woche Senioren-Förderverein präsentiert neues Jahresprogramm 2022 N ach dem Motto für jeden Etwas bietet der Ortsverband Eckernförde des Senioren-Förderverein e. V. seinen Mitgliedern i
18. Dezember 2021 l Hallo Eckernförde Seite 3 Lokales Neue Trikots mit Sieggarantie? Offene Geschäfte ECKERNFÖRDE Am vierten Advent Sonntag, 19. Dezember dürfen die Eckernförder Geschäfte wieder ihre Türen öffnen: Von 11 bis 17 Uhr gibt es eine Extra-Gelegenheit, Weihnachtseinkäufe zu erledig
Seite 4 Hallo Eckernförde l 18. Dezember 2021 Lokales Impfaktion am Sonnabend ECKERNFÖRDE In der Praxis Prinzenstraße 5 wird am Sonnabend, 18. Dezember, von 10 bis 14 Uhr geimpft. Eingeladen sind alle, die eine Erst-, Zweitoder Booster-Impfung benötigen, Impfstoff ist ausreichend vorhanden. Auch
18. Dezember 2021 l Hallo Eckernförde Seite 5 Lokales Unter einem Dach: KaufBar und Reparierbar Waren auf den Recyclinghöfen abgeben / Flohmärkte der AWR wieder ab 2022 BÜDELSDORF Die Verkaufsfläche der KaufBar, des Gebrauchtwarenkaufhauses der Abfallwirtschaft RendsburgEckernförde (AWR) in Büdel
Seite 6 Hallo Eckernförde l 18. Dezember 2021 Traueranzeigen / Lokales Museum etc. FLECKEBY: Panta Rhei Aus- stellung mit Arbeiten von Regine Hahn im Kulturzentrum Valentinerhaus (Schustergang 2) bis 19. Dezember; geöffnet Sa.+So. 14 bis 17 Uhr GETTORF: Ausstellung mit Bildern von Dorte Wohler
18. Dezember 2021 l Hallo Eckernförde Seite 7 Lokales Förde Sparkasse erfüllt 30 Kindergarten-Wünsche RENDSBURG-ECKERNFÖRDE Die Förde Sparkasse hat die diesjährigen Gewinner der Aktion Wunschbaum gekürt. Insgesamt 30 Kindergärten und ähnliche Einrichtungen können sich über neue Spielgeräte, Spiel
Seite 8 Hallo Eckernförde l 18. Dezember 2021 Hallo Mobil Ankauf: Toyota Corolla, Carina, Avensis, RAV4, Pick Up, Yaris, Landcruiser, Geländewagen, Mercedes E 270 cdi Kombi Silber Honda CRV, Zustand egal, BJ 01/2003 287TKM Automatik Tel auch WE: 04521-8489877 8 fach bereift kein TÜV Peis 2200€ VB
18. Dezember 2021 l Hallo Eckernförde Seite 9 Bauen und Wohnen Matratzen und Co.: Nachhaltig gesund schlafen G ut ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. Die tägliche Ruhephase ist unverzichtbar, um körperlich und geistig frische Kräfte zu tanken und gesund zu bleiben. Ein indi
Seite 10 Hallo Eckernförde l 18. Dezember 2021 Kleinanzeigen Verkauf Diverse Frische gesägte Nordmanntannen direkt vom Produzenten. Auch zum Selberschlagen. Gut Augustenhof, 24251 Osdorf. www.gut-augustenhof.de Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle auch f. Waschbär zuverk. 0173/9528174 Unser Angebo
18. Dezember 2021 l Hallo Eckernförde Seite 11 Stellenmarkt / Lokales Nikolaus-Cup beim Fuji Yama ECKERNFÖRDE Eigentlich sollte am 1. Adventssonntag das vom Karate-Verband SchleswigHolstein (KVSH) in Zusammenarbeit mit dem Eckernförder Karate-Verein Fuji Yama e. V. organisierte Adventsturnier sta
Seite 12 Hallo Eckernförde l 18. Dezember 2021 Lokales / Gesundheit Danke für mehr als 150 Blutspenden Notdienst-Hotline: 0800-0022833 Ehrung für Volker Nieland aus Goosefeld / Für Spender gilt derzeit 3G GOOSEFELD Nur rund 15 Frauen und Männer aus Schleswig-Holstein leisten pro Jahr auf Spende