DIE WOCHENENDZEITUNG FÜR ECKERNFÖRDE SCHWANSEN HÜTTEN
Hier wohnt der Norden
Hier wartet
Ihr Traumhaus!
13. Februar 2021 l Ausgabe 7
www.lokale-wochenzeitungen.de
www.immo.sh
DER GEMÜTLICHE SPIELTREFF
in Barkelsby . . . kurz vor Eckernförde
Wir vermissen EUCH!
Euer Team der Daddelhalle
Eckernförder Straße 1 24360 Barkelsby
Guck mal...
Ich gebe zu: Bei fortschrittlicher Technik schreie ich nicht
immer gleich Hurra!. Wozu
sich mit etwas Neuem auseinandersetzen, wenn sich die zu erwartende Verbesserung in Grenzen hält, das Alte noch funktioniert und dessen Bedienung im
Schlaf gelingt? Und ich kann mir
immerhin einbilden, dass ich die
Funktionsweise von Geräte-Veteranen theoretisch verstehen
könnte, wenn ich mich praktisch
dafür mehr interessieren würde.
Brauch ich bei moderner Elektronik gar nicht erst zu versuchen.
Nun war aber das alte analoge
Unterbau-Küchenradio nicht
der Riesenhit, zu Weihnachten
gabs das digitale Nachfolgemodell. Die Bedienung war unerwartet einfach, eine Vielzahl
von Sendern schnell eingestellt.
Doch dann die Ernüchterung:
Während das analoge Radio
beim Senderempfang eine große
Toleranzspanne hatte, sofern
einen das begleitende Rauschen
nicht störte, gibt es digital nur
geht und geht nicht. Wenn
die Wurfantenne für den geschätzten Rocksender an der
richtigen Stelle unterm Hängschrank klebt, sind sämtliche
NDR-Programme tot und umgekehrt. Aber das kommt meinem mechanischen Gemüt entgegen: Ich kleb das Ding nach
Bedarf einfach um!
Birte Sieland
04351/9008-2480
bsi@shz.de
Sturmböen sorgten für ganz andere Ausblicke auf den Eckernförder Hafen.
J
Sturm, Wasser und Eis
a, es ist wirklich der Eckernförder Binnenhafen, fotografiert
von der Borbyer Seite (Foto
oben). Unserem Leser Aribert
Bramhoff gelang am vergangenen
Wochenende diese eindrucksvolle
Aufnahme. Schaumkronen auf
den überschwappenden Wellen,
eine aufgepeitschte Wasseroberfläche und spritzende Gischt gehören nicht zu den alltäglichen
Merkmalen des ansonsten eher
ruhigen Hafenwassers.
Dazu kam, dass der Ostwind
das Wasser in die Bucht drückte
und für erhöhte Wasserstände
sorgte. Die verbliebenen Boote
tanzten auf den Wellen, lagen fast
gleich hoch mit der Promenade.
Über allem zeigt sich im Hintergrund des alte Speichers mit seinem Engel auf dem Dach. Übrigens, eine gänzlich andere Ansicht
über das Hafenbecken mit vergleichbarem Motiv finden Sie in
unseren Schnappschüssen der
Woche auf Seite 2.
Nach dem Sturm kam der
Schnee und Mitte der Woche der
Frost so kräftig, dass es zum
Schlittschuhlaufen auf dem Eimersee reichte (siehe Foto rechts).
Netto-Markt im Schulweg schließt im März
ECKERNFÖRDE Es hat sich bereits herumgesprochen: Netto, der Marken-Discounter in
zentraler Lage, schließt seine
Filiale im Schulweg 7 mit
auslaufendem Pachtvertrag
am 20. März 2021.
Für die Innenstadt bedeutet dies den Verlust eines weiteren Verbrauchermarkts. Es
bleibt nur der Rewe-Markt
im Sauersgang, Ecke Reeperbahn. Geplant ist zwar ein
großer Verbrauchermarkt auf
dem Gelände des Skateparks
am Schulweg westlich der
Bahngleise, aber das wird
noch dauern. Aktuell liegt
der Fokus der Verbraucher sicherlich auf den Einkaufszentren am nördlichen und
südlichen Stadtrand mit vielen kostenfreien Parkplätzen.
Nach Auskunft der NettoZentrale im bayerischen
Maxhütte-Haidhof
entspricht die Netto-Filiale in
Eckernförde nicht mehr dem
modernen Konzept hinsichtlich Größe und Gestaltung.
So sei die Schließung der
1995 eröffneten 573 Quadratmeter umfassenden Filiale beschlossen worden.
Die betroffenen Mitarbeiter sollen in den umliegenden
Filialen weiter beschäftigt
werden. Weitere
NettoMärkte in der Umgebung
gibt es in Schwedeneck, Kiel,
Schleswig und Schuby. In
dem Gebäude im Schulweg 7
befindet sich in der 1. Etage
unter anderem das Verlagshaus der Eckernförder Zei-
tung. Was mit dem Erdgeschoss geschieht, diese Frage
beschäftigt derzeit die Verwaltungs GmbH als Eigentümerin des Gebäudes. Eine
Aufteilung oder eine Gesamtnutzung wären möglich.
Derzeit führe man Gespräche
mit drei Interessenten, hieß
es. Und: Die Immobilie sei
Bestandteil des Sanierungsgebietes Nooröffnung und
die Stadt müsse ihre Zustimmung zu einer neuen Nutzung geben.
(hef)
Foto: Aribert Bramhoff
Wintervergnügen auf dem Eimersee
Foto: ape
Online-Fastengruppe startet
ECKERNFÖRDE Die Kirchengemeinde St. Nicolai lädt zu
einer
Online-Fastengruppe
ein. Die Leitung haben Pastor
Michael Jordan und Ingrid
Margarethe Engelmann.
Vom 17. Februar bis 31.
März treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
wöchentlich mittwochs zwischen 19 und 20.30 Uhr online
über die Videoplattform
Zoom für Impulse und Austausch untereinander. Voraussetzung ist die Anschaffung
des Fastenkalenders der Ak-
tion 7 Wochen Ohne der
Evangelischen Kirche, die in
diesem Jahr unter dem Motto
Spielraum! Sieben Wochen
ohne Blockaden steht. Der
Kalender ist erhältlich über die
Website der Aktion, beim lokalen Buchhändler oder als
Download für alle mobilen
Geräte mit iOS und Android.
Wer sich mit Telefonnummer,
E-Mail und Wohnort bei michael.jordan@kkre.de anmeldet, bekommt die Einwahldaten für die jeweiligen ZoomAbende.
(hef)
Jetzt mit
Die haben hier
Jobs um die Ecke!
Prospekt
... Mona, Arzthelferin
Autoservice
Kumke
te
ller Fabrika
Reparatur a
0 43 58 / 2 41
KFZ - Meisterbetrieb
Gast 4 / 24369 Waabs
Seit 1995 ist Netto im Schulweg 7 ansässig. Früher war dort die Druckerei J.C. Schwensen. Im oberen Stockwerk befindet sich das EZ-Verlagshaus.
Foto: gk
DIE WOCHENENDZEITUNG FÜR ECKERNFÖRDE SCHWANSEN HÜTTEN Hier wohnt der Norden Hier wartet Ihr Traumhaus! 13. Februar 2021 l Ausgabe 7 www.lokale-wochenzeitungen.de www.immo.sh DER GEMÜTLICHE SPIELTREFF in Barkelsby . . . kurz vor Eckernförde Wir vermissen EUCH! Euer Team der Daddelhalle Ecker
Seite 2 Hallo Eckernförde l 13. Februar 2021 Lokales PRAXIS FÜR ERNÄHRUNGSBERATUNG UND -THERAPIE Katja Schälicke un ge n z. B. be i In divid ue lle Ei nzelsitz ie Bin ge Eatin g A no rex ie B uli m po sit as Ube rg ewicht /A di da rm Z oli akie eiz Into leran ze n R Digitale Vorlesezeit
13. Februar 2021 l Hallo Eckernförde Seite 3 Lokales Hoffen auf viele ausgefüllte Fragebögen zur Gestaltung des neuen Aktivstrandes in Höhe des Kurparks: (v. l.) Lilia Nachtigal, Bastian Meyer, Katharina Dushe, Heike Peuster und Sonja Gehrk-Jürgensen. Foto: Kühl Ideen für den Aktivstrand gesucht
Rätselspaß im Winter Ihre Ansprechpartner vor Ort Michael Kuhr Tim Neu Mediaberater Mediaberater Telefon: 04351 9008 2476 Telefax: 04351 9008 2477 michael.kuhr.media@shz.de Telefon: 04351 9008 2473 Telefax: 04351 9008 2477 tim.neu@shz.de 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
#ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle
Seite 6 Hallo Eckernförde l 13. Februar 2021 Lokales / Familienanzeigen Gebrauchte Schätze to go BÜDELSDORF Per Anruf in der AWR-KaufBar shoppen: Die Call & Collect-Aktion, bei der im Büdelsdorfer Secondhand-Markt der Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde vergangene Woche speziell Saisonartikel w
13. Februar 2021 l Hallo Eckernförde Seite 7 Gesundheit Apotheken Notdienst Notdienst-Hotline: 0800-0022833 Sonnabend, 13. Februar: Löwen-Apotheke, Eckernförde, Kieler Str. 23, Tel. 04351/2970 Sonntag, 14. Februar: Möwen-Apotheke, Eckernförde, Kieler Straße 66, Tel. 04351/3211 Montag, 15. Febr
Seite 8 Hallo Eckernförde l 13. Februar 2021 Bauen und Wohnen Häuser Häuser Verkauf Mietgesuche Freundl. Ehepaar sucht DHH, RH RENDSBURG-ECKERNFÖRDE o.ä. NUR in SPO langfr. z.Miete Winterliche Straßenverhältnisnordsee9959@web.de Nie mehr Miete! Wir bauen ab 127.900 Euro Ihr Traumhaus. Massiv,
Seite 10 Hallo Eckernförde l 13. Februar 2021 Kleinanzeigen Amateurfunknachlässe, Briefmarkensammler (Rentner) Kaufe Elektronenröhren, WehrmachtsMusikinstrumente Tiermarkt kauft Ihre Marken, auch große & Seefunkgeräte, Sammlung. Auch Briefe und Röhrenverstärker, Studio- Suche Postkarten. Tel. 0172
13. Februar 2021 l Hallo Eckernförde Seite 11 Morgen ist Valentinstag Stellenangebote Krankenschwester bietet Betreuung/Hilfe für die kleine(n) und/oder die weise(n) Seele(n) Tel.0461-40715966 AB M itte Februar herrscht in den Geschäften Hochkonjunktur für jegliche Art von Nippes mit Liebesbete
Seite 12 Hallo Eckernförde l 13. Februar 2021 aktuell Lokales Kleiner Schein große Wirkung Möglichkeiten: Quereinstieg in der Pflege W ie stark der Fachkräftemangel in der Pflegebranche ist, zeigt sich immer wieder, zuletzt durch die Covid19-Pandemie, die die Situation noch weiter verschärft h