25. Februar 2023 l Hallo Eckernförde Seite 9 Lokales Geschäftsleben in der Region ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Regionales für den heimischen Garten Saisonstart in der Landgärtnerei am 25. Februar HOLZDORF Der Frühling steht in den Startlöchern und die Sehnsucht nach frischem Grün ist groß. Zum Glück geht es am Sonnabend, 25. Februar, wieder los: Ein Meer von Frühlingsboten, viele frische Kräuter und neue, zauberhafte Dekoideen stehen für die Besucherinnen und Besucher zum Saisonstart in der Landgärtnerei Meyer in Holzdorf bereit. Das Gärtnereiteam setzt auf Nachhaltigkeit und hat noch ein paar Tipps, um das Thema auch im Garten umzusetzen und nachhaltig in den Frühling zu starten: Am besten ausdauernde Frühlingsblumen für die Frühlingsbepflanzung verwenden! Viele hochgezüchtete Sorten sind Wegwerf-Artikel, weil sie sich in der Blüte komplett verausgaben, sagen die Holzdorfer Experten. Heimische Stauden und Zwiebeln können später im Garten ausgepflanzt werden und machen dort jedes Jahr wieder Freude. Und das nicht nur den Menschen, sondern auch den Insekten! Saisonal und regional macht auch im Garten Sinn! Stark vorgetriebene Pflanzen haben entweder einen weiten Transportweg aus wärmeren Regionen hinter sich oder wurden bei der Produktion beheizt. Auf Farbe müsse man trotzdem nicht verzichten: Die Hornveilchen in den Gewächshäusern Farbtupfer im Frühjahr: die Küchenschelle. der Gärtnerei sind zum Beispiel seit November ungeheizt herangewachsen und nun über die Zeit bereit zum Verkauf. Dabei kommen sie mit ihrem Erdpressballen sogar auch noch ganz ohne Plastiktopf aus. Möglichst auf Torf verzichten! War er früher noch unverzichtbar, gibt es mittlerweile wirklich gute und bewährte Alternativen. Seit Jahren bietet die Landgärtnerei bereits torffreie Erden an und kann dank wachsender Nachfrage das Sortiment stetig erweitern. So können Moore erhalten werden und aktiv das Klima schützen. Echte Nachhaltigkeits-Klassiker gibts im Garten übrigens schon lange: Der Komposthaufen und die Regentonne sind an dem vor 900 Jahren Haithabu, die bedeutendste Wikingersiedlung Nordeuropas, lag; heute gehört sie zum Weltkulturerbe. Unterwegs gibt es Interessantes aus dem Leben der Nordmänner und ihrer Frauen zu hören. (hef) Anmeldung (erforderlich!), Kosten und weitere Info: Tel. 04354/ Susanne Seidel Brautmoden Seidel Ochsenkopf 3 24340 Eckernförde Foto: Landgärtnerei Meyer beste Beispiele für einen schonenden Umgang mit Ressourcen. Standort- und klimagerechte Pflanzungen sparen viel Wasser, Dünger und Arbeit: Viele in die Jahre gekommene Pflanzungen kommen mit den geänderten Bedingungen nicht zurecht, heißt es aus der Gärtnerei Meyer. Das Frühjahr ist die beste Zeit für Änderungen, damit man im Sommer auch mal wieder genießen kann statt immer nur Gießen zu müssen. Das Gärtnereiteam steht für Beratungen zur Verfügung. (hef) Zu diesen Zeiten ist die Gärtnerei geöffnet: Mo./Mi./Do./Fr: 9 bis 18 Uhr; Sa. 9 bis 16 Uhr, So. und feiertags 10 bis 14 Uhr; Dienstag Ruhetag. Wanderung zum Weltkulturerbe HADDEBY Auf den Spuren der Wikinger wandeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der gleichnamigen Wanderung am Freitag, 3. März, gemeinsam mit der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer aus Fleckeby. Ab 14 Uhr geht in zweieinhalb Stunden rund um das Haddebyer Noor, Viele Stammkunden aus Schleswig-Holstein und Hamburg kommen gern ins Fachgeschäft für Braut- und Abendmode von Susanne Seidel genauso wie die Kundschaft aus Eckernförde und der näheren Umgebung. Aber es ist wichtig, dass die Leute uns immer wieder in der Hallo Eckernförde sehen und wissen, was wir vor Ort zu bieten haben. Haithabu und das Haddebyer Noor Foto: Goldhamer 9969322, Homepage www.gold hamer.de Susanne Seidel B R AU T- & A BE NDMODE N Hallo Eckernförde . Schulweg 7 . 24340 Eckernförde . Tel. 04351 9008-2476 Abfuhr von Baum- und Strauchschnitt RENDSBURG-ECKERNFÖRDE Bei den ersten Arbeiten des Jahres im heimischen Garten fallen oft mehr Grünabfälle an, als die Biotonne fassen kann. Wie in jedem Frühjahr bietet daher die Abfallwirtschaft RendsburgEckernförde (AWR) eine kreisweite kostenlose Sammlung von Baum- und Strauchschnitt an, um auch die Mehrmengen einfach und bequem verwerten lassen zu können. Unabhängig vom Abfuhrtermin sollten Gartenfreunde mit der Arbeit allerdings nicht zu lange warten: Ab Anfang März dürfen Bäume und Sträucher (Ausnahme: Obstgehölze) aus Naturschutzgründen nicht mehr beschnitten werden. Eine Mengenbegrenzung bei der Sammlung gibt es nicht. Zu beachten ist nur: Ast- und Strauchwerk kann am Abfuhrtag gebündelt am Straßenrand bereitgestellt werden. Die einzelnen Bündel dürfen nicht länger als 1,50 Meter und nicht schwerer als 15 Kilogramm sein. Es dürfen nur kompostierbare Materialien zum Verschnüren der Bündel verwendet werden, zum Beispiel das AWR-Jutegarn, das auf allen AWR-Recyclinghöfen erhältlich ist. Äste und Stämme von mehr als 10 Zentimetern Durchmesser werden bei dieser Sammlung nicht mitgenommen. Dasselbe gilt für Baumstümpfe (Stubben). Diese und andere Pflanzenabfälle können auf einem Recyclinghof abgegeben werden, meistens sogar kostenlos: Jeder Haushalt im Kreis kann gegen Vorlage der Originalabfallrechnung jährlich bis zu 1 Kubikmeter Grünabfälle sowie Busch- und Strauchschnitt (in maximal zwei Anlieferungen) kostenfrei zu einem der AWR-Recyclinghöfe bringen. (hef) Abfuhrtermine für Grünschnitt, weitere Informationen und alle Bedingungen zur kostenlosen Abgabe von Gartenabfällen gibt es im Internet unter www.awr.de oder beim Service-Telefon der AWR unter 04331/ 345-123 montags bis freitags von 7.30 bis 17 Uhr. Service: Das ist los in der Region Museum etc. GETTORF: Heimatmuseum an der Mühle Öffnungszeiten Do. von 14 bis 17 Uhr (heimat museum@gettorf.de) GROß WITTENSEE: Carl-Lambertz-Maria-Reese-Stiftung (Habyer Str. 15): geöffnet Do., Fr. und Sa. von 15 bis 18 Uhr KOSEL: Freiheit ist ein Geschenk Ausstellung mit Arbeiten von Bea Grawe, Laurentia-Stube (Alte Schule, Schwansenstr. 4) bis Mitte März; Öffnungszeiten: Fr. 15 bis 17 Uhr RIESEBY: Heimatmuseum Mühle Anna (E-Mail: kontakt @muehle-anna.de) Winterpause SEHESTEDT: Haus der Geschichte Dorfmuseum im Pastorat: nach telefonischer Voranmeldung unter 04357/ 457 der Mühle (Öffnungszeiten: Mo.+Di. 15 bis 18.30, Mi. geschlossen, Do. 10 bis 12.30/15 bis 18. 30 Uhr, Fr.+Sa. 10 bis 12.30 Uhr) Sonnabend, 25. Februar Singer-Songwriter Morgan Finlay spielt bei der AWO (Kieler Chaussee 24), 20 Uhr GROßKÖNIGSFÖRDE: Dynamit un Puusteblomen Theater mit Plattdeutschen Bühne Gettorf-Lindau, Lindenkrug, 20 Uhr KLEINWAABS: Irish Folk mit der Band Folksdorfer, Dörphus, 18 Uhr LOOSE: Dat Krüüz mit de Frünnen Aufführung mit De Snutensnackers, BBS, 19.30 Uhr SCHINKEL: Umsonstladen in der Möhl geöffnet, 9.30 bis 12.30 Uhr GETTORF: un Puusteblomen Theater mit Plattdeutschen Bühne Gettorf-Lindau, Lindenkrug, 15 Uhr LOOSE: Dat Krüüz mit de Frünnen Aufführung mit De Snutensnackers, BBS, 15 Uhr (ab 14 Uhr Kaffee/Torten) DRK in der Alten Post, 9 bis 11 Uhr RIESEBY: Bücherfundgrube, Alte Post, 9 bis 12 Uhr RIESEBY: Beratung des Betreuungsvereins Rd-Eck. e.V., Gemeindehaus, 10 bis 12 Uhr (Anmeldung u. 04351/ 726094) Montag, 27. Februar Donnerstag, 2. März GETTORF: Kleiderkammer des DRK geöffnet (Herrenstr. 6), 8 bis 11 Uhr DAMP: Kleiderkammer geöff- Dienstag, 28. Februar GETTORF: Wochenmarkt in der Eichstraße (Fußgängerzone), 8 bis 14 Uhr SCHINKEL: Dörpsmarkt, Raiffeisenstraße 2 vor Kornkraft, 10 bis 14 Uhr SCHINKEL: Umsonstladen in der Möhl geöffnet, 9.30 bis 12.30 und 15 bis 18 Uhr täglich Sonntag, 26. Februar Mittwoch, 1. März GETTORF: Gemeindebücherei in GROßKÖNIGSFÖRDE: Dynamit RIESEBY: Kleiderkammer des net, Amtsaußenstelle Vogelsang-Grünholz (Auf der Höhe 16), 14 bis 16 Uhr KOSEL: Wochenmarkt, 7 bis 12 Uhr OWSCHLAG: Kleiderkammer im Dorfgemeinschaftshaus (Sportallee) geöffnet, 14.30 bis 16 Uhr Freitag, 3. März GETTORF: Wochenmarkt in der Eichstraße, 8 bis 12 Uhr GETTORF: Lebensmittelausga- be der Eckernförder Tafel, auf dem Bauhof an der Kieler Szene aus dem Theaterstück Dat Krüüz mit de Frünnen, das am 25. Februar in Loose aufgeführt wird. Foto: hef Chaussee, 9 bis 12 Uhr 12.30 und 15 bis 18 Uhr un Puusteblomen Theater mit Plattdeutschen Bühne Gettorf-Lindau, Lindenkrug, 20 Uhr RIESEBY: Kleiderkammer des DRK in der Alten Post geöffnet, 14 bis 16 Uhr SCHINKEL: Umsonstladen in der Möhl geöffnet, 9.30 bis Angaben ohne Gewähr; weitere Termine siehe Eckernförder Zeitung und sh:z e-paper Sie haben Termine? Schreiben Sie uns: redaktion. halloeckernfoerde@shz.de (Betreff: Tipps und Termine); oder rufen Sie an: Tel. 04351/9008-2480 GROßKÖNIGSFÖRDE: Dynamit DIE WOCHENENDZEITUNG FÜR ECKERNFÖRDE SCHWANSEN HÜTTEN 20 JAHRE DER GEMÜTLICHE SPIELTREFF in Barkelsby . . . kurz vor Eckernförde Kiek mol wedder in! SPIELHALLE BARKELSBY Eckernförder Straße 1 24360 Barkelsby 25. Februar 2023 l Ausgabe 8 www.lokale-wochenzeitungen.de ZUVERLÄSSIG UND KOMPETEN Seite 2 Hallo Eckernförde l 25. Februar 2023 Lokales ECKERNFÖRDE Reeperbahn 52 Mo.-Di. 09.30-17.00 Uhr SCHLESWIG Stadtweg 4 Mo.-Mi. 10.00-17.30 Uhr Widder 21.03. 20.04. Am Arbeitsplatz sollten Sie vor allem Vorgesetzten, aber auch Kollegen gegenüber mehr Zurückhaltung üben und weniger vert 25. Februar 2023 l Hallo Eckernförde Seite 3 Lokales Wind Wellen Abenteuer Angebote gültig vom Wohltätigkeitskonzert des Marinemusikkorps Kiel am 21. März ECKERNFÖRDE Unter dem Motto Wind Wellen Abenteuer spielt das Marinemusikkorps Kiel nach dreijähriger Corona-Pause am Dienstag, 21. März, Seite 4 Hallo Eckernförde l 25. Februar 2023 Lokales Museum hat wieder geöffnet Veranstaltungen ECKERNFÖRDE Das Museum Eckernförde (Rathausmarkt 8) ist nach gut sechswöchiger Winterpause wieder geöffnet. Aktuell werden in der Gemäldegalerie bis Ende April Gemälde gezeigt, die im vergangenen Jah ANZEIGE MÄRZ SPIELPLAN www.sh-landestheater.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES SINFONIEORCHESTER 5. SINFONIEKONZERT FERNWEH Franz Schubert Ouvertüre im italienischen Stile C-Dur D591 Igor Loboda Doppelkonzert für Oboe und Fagott und Kammerorchester op. 127 (2013) Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr Seite 6 Hallo Eckernförde l 25. Februar 2023 Lokales / Gesundheit 40 Aussteller in der Stadthalle Gesundheitstage Eckernförde am 4. und 5. März ECKERNFÖRDE Ein umfangreiches Programm wird bei den Gesundheitstagen Eckernförde am Sonnabend und Sonntag, 4. und 5. März, in der Stadthalle geboten: 40 25. Februar 2023 l Hallo Eckernförde Seite 7 Lokales kieferorthopädie für alle Fotowettbewerb: Tierische Lieblinge D a hat es mächtig geklappert in unserem elektronischen Briefkasten: Schon nach unserem ersten Aufruf fürTierische Lieblinge 2023 sind zahlreiche Fotos von Leserinnen und Lesern de Seite 8 Hallo Eckernförde l 25. Februar 2023 Traueranzeigen www.shz.de/trauer Unfassbar für uns alle und viel zu früh verstarb mein geliebter Sohn, unser lieber Bruder, Schwager und Onkel Die Liebe bleibt Reiner Ziebarth Helene Mariechen Theophil 17. Juni 1962 9. Januar 2023 14. Februar 25. Februar 2023 l Hallo Eckernförde Seite 9 Lokales Geschäftsleben in der Region ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Regionales für den heimischen Garten Saisonstart in der Landgärtnerei am 25. Februar HOLZDORF Der Frühling steht in den Startlöchern und die Sehnsucht nach frischem Grün ist groß. Zum Seite 10 Hallo Eckernförde l 25. Februar 2023 Bauen und Wohnen / Lokales Inneneinrichtung: Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit im Trend U mweltschutz und Nachhaltigkeit liegen vielen Menschen am Herzen gerade auch in den eigenen vier Wänden. Die Natur dient als Inspirationsquelle für trend 25. Februar 2023 l Hallo Eckernförde Seite 11 Lokales /Hallo Mobil GETTORF Er bewegt sich stilistisch zwischen Indie-Rock, Pop und Folk, ist Singer-Songwriter mit Einflüssen aus dem Grunge: Der Kanadier Morgan Finlay gastiert am Sonnabend, 25. Februar, beim Verein wohlderkultur. Sein Konzert in d HELMUT ROGGENSACK Alles rund u Hier finden Sie den richtigen Inh. Mark Schreiber e.K. Sanitär-Heizung-Klima Bramberg 7a 24357 Fleckeby Telefon 04354/466 info@h-roggensack.de Maler- und Lackierarbeiten Bodenbelagsarbeiten alternative Spachteltechnik Trockenbau Schmiederedder 14, 24357 Flecke ums Haus! Klaus JaICH n Partner für Ihre Anliegen: MalerMeIster Heizung - Sanitär - Erneuerbare Energien Selbarg 10 24360 Barkelsby/Eckernförde Tel. 04351 - 4 48 91 Eckernförder Landstr. 1B 24354 Rieseby E-Mail: info@malermeister-jaich.de Web: www.malermeister-jaich.de Tel.: 0 43 55 / 98 99 Seite 14 Hallo Eckernförde l 25. Februar 2023 Kleinanzeigen Briefmarkensammler (Rentner) kauft Ihre Marken, auch große Sammlung, auch Briefe und Postkarten. Tel. 0172/5320568 Achtung! Kaufe unkompliziert u. fair: Pelze, Porzellan, Römerglä- Suche Märklin&Co ser, Gobelinbilder, Antiquitäten, 5 607 25. Februar 2023 l Hallo Eckernförde Seite 15 Stellenmarkt / Lokales Berufsberatung unterwegs im Kreis RENDSBURG-ECKERNFÖRDE Die Beratungsstelle Frau & Beruf der Diakonie Altholstein ist wieder auf Beratungstour und macht an folgenden Standorten Station: Damp (Familienzentrum): 2. März, 9 bis 12 Der Volvo XC60 Black Edition. Unser dynamisches Plug-in Hybrid-SUV. Jetzt als attraktives Sondermodell. Der Volvo XC60 Black Edition Plug-in Hybrid. Der Volvo XC60 Black Edition überzeugt mit einem komplett schwarzen Exterieur, dunklem Interieur und wertiger Ausstattung. Ein ausdrucksstarker Look, d