DIE WOCHENENDZEITUNG FÜR ECKERNFÖRDE SCHWANSEN HÜTTEN
Hier wohnt der Norden
Hier wartet
Ihr Traumhaus!
30. Dezember 2022 l Ausgabe 52
www.lokale-wochenzeitungen.de
www.immo.sh
20 JAHRE
DER GEMÜTLICHE SPIELTREFF
in Barkelsby . . . kurz vor Eckernförde
Kiek mol wedder in!
SPIELHALLE BARKELSBY
Eckernförder Straße 1 24360 Barkelsby
Guck mal...
Nach dem Lesen diesen Textes werden Sie kritischer gegenüber gewissen Sprachwendungen sein. So wie auch ich im Laufe meinen Lebens immer wieder
dazugelernt habe. Meine Mutter
meinte, ihren Wissens hatte ich
schon immer einen Sinn für
Sprache, anders als mein Bruder, der schon früh seinen Weges
ging und sich einen Tages fragte,
wen geistiges Kind er ist.
Na, merken Sies? Stört es Sie
doch irgendwie, wenn der Genitiv sinnfrei akkusativisch verhunzt wird? Dann ist es ja noch
nicht zu spät, auch wenn mehr
und mehr Menschen aus unerfindlichem Grunde am Ende
diesen Jahres sagen statt richtig
am Ende dieses Jahres. Noch
können Sie das Steuer herum-
Einar DherbeScheydtweiss
ist das Pseudonym zweier älterer Herren, die viele Jahre in Eckernförde gewirkt haben und sich mit den regionalen
Gegebenheiten gut auskennen. Reaktionen auf ihre Beiträge in der Kolumne
Guck mal ... an 04351/9008-2480,
E-Mail bsi@shz.de
Fischmarkt und offene Geschäfte
ECKERNFÖRDE Am Sonntag, 8. Januar, startet der Eckernförder
Fischmarkt in die Saison 2023.
Von 9 bis 18 Uhr laden die Buden
und Stände am Hafen zum Bummeln ein. Außerdem dürfen von
11 bis 17 Uhr die Geschäfte in der
Stadt öffnen.
Übrigens: Der erstmals im Jahr
1983 veranstaltete Eckernförder
Fischmarkt feiert im Mai 2023
sein 40-jähriges Bestehen. (bsi)
Öffentlicher Preisskat
ECKERNFÖRDE Der 1. Eckernförder Skatclub lädt am Freitag, 6. Januar, um 19 Uhr zum Preisskat
ins Vereinsheim (Bergstraße 50)
ein. Gespielt werden zwei Durchgänge à 40 Spiele. Die beiden Se-
Das war 2022!
reißen und sich bewusst korrekt
ausdrücken, bevor so viele es
falsch sprechen und schreiben,
dass der Duden irgendwann das
Falsche als richtig deklariert!
Seien Sie sich meinen Dankes
gewiss! Jedenfalls ein Stück
weit. Aber das ist ein anderes
Thema ...
rien werden zusammen gewertet.
Es gelten die Regeln des DSKV
außer beim Einpassen: Dann wird
geramscht. Zu gewinnen gibt es
verschiedene Fleischpreise. Der
Einsatz beträgt 10 Euro.
(hef)
D
er Jahreswechsel steht unmittelbar bevor Zeit für
den Start unseres Hallo-Eckernförde-Jahresrückblicks: Zwei
Jahre lang beherrschte die Corona-Pandemie fast alles, jetzt
hat sie ihren Griff gelockert,
und das zeigt sich auch in unserer Titelbilderschau; die Themenvielfalt hat wieder deutlich
zugenommen. Viel Schönes
war dabei wie unser Wochen-
Offener Treff der Heimatgemeinschaft
ECKERNFÖRDE Normalerweise
findet der offene Treff der Heimatgemeinschaft Eckernförde
immer am ersten Mittwoch eines
Monats statt. Da das Restaurant
Land in Sicht (Stadthalle) am 4.
Januar noch geschlossen ist, wird
der nächste Termin auf dem 11.
Januar verschoben. Von 18 bis 21
Uhr sind alle willkommen, die an
Stadt- und Regionalgeschichte interessiert sind.
(bsi)
Vorführungen am Bahnhofsmodell
ECKERNFÖRDE Eigentlich führt
der Treff Eckernförder Eisenbahnfreunde (TEE) an jedem ersten Sonntag im Monat sein historisches Bahnhofsmodell im Museum Eckernförde vor. Am ersten
Sonntag im neuen Jahr 1. Januar
ist das Museum am Rathausmarkt 8 allerdings wegen des
Feiertags geschlossen. Daher
weicht der TEE auf Sonntag, 8. Januar, aus: Von 13 bis 16.30 Uhr
rollen dann die Züge durch das
kleinformatige Eckernförde von
1951. Die nächsten Dienstagstermine für die Vorführungen sind
am 10. und 17. Januar, jeweils von
14.30 bis 16.30 Uhr.
(bsi)
blatt-Jubiläum, aber auch Erschreckendes wie der Beginn
des russischen Krieges gegen
die Ukraine, der sogar die Menschen in unserer Region auf die
eine oder andere Weise betrifft.
Es ist viel passiert wagen
wir also einen Blick zurück auf
die Titelbilder und -geschichten der vergangenen Monate in
der Hallo Eckernförde. Teil I auf
den Seiten 2, 3 und 4.
Abfuhr der Weihnachtsbäume
RENDSBURG-ECKERNFÖRDE
Im Januar 2023 sammelt die
Abfallwirtschaft RendsburgEckernförde (AWR) kreisweit
die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Die AWR bittet um
dringende Beachtung, dass
Gartenabfälle auch Tannenbäume von dieser Sammlung
ausgeschlossen sind. Es wird
darum gebeten, sämtlichen
Schmuck von Weihnachtsbaum
zu entfernen, damit keine
Fremdstoffe in die weitere Verarbeitung geraten.
In den Städten Rendsburg,
Büdelsdorf und Eckernförde
sowie in Alt Duvenstedt (nur
im Ortsteil Krummenort) und
Owschlag (nur im Ortsteil
Stenten) werden die Weihnachtsbäume vom Straßenrand
abgeholt. In allen anderen Orten müssen die Bäume zu den
ausgewiesenen Sammelstellen
gebracht werden.
Die Abfuhrtermine sind
unter
https://www.awr.de/
unser-leistungsangebot/leistun
gen/weihnachtsbaumabfuhr/
zu finden. Wer seinen Termin
verpasst hat oder den Baum
früher loswerden möchte, kann
ihn auch kostenlos auf einem
der zehn AWR-Recyclinghöfe
abgeben.
(hef)
Info: Service-Telefon der AWR,
Tel. 04331/345-123.
Schleifähre fährt wieder
Autoservice
Kumke
en
elte + Wohnwag
Zubehör für Vorz
0 43 58 / 2 41
KFZ - Meisterbetrieb
Gast 4 / 24369 Waabs
Fertig mit der
Schule und bereit
für die Welt?
www.jobs.sh/ausbildung
MISSUNDE Der Fährbetrieb über
die Schlei zwischen Kosel
(Schwansen) und Brodersby
(Angeln) ist vergangene Woche
nach knapp viermonatiger Pause
wieder aufgenommen worden.
Zuletzt hatte Hochwasser die
Bauarbeiten an den Rampen der
Seilfähre so stark verzögert, dass
ein Start eigentlich erst zu Jahresbeginn realistisch erschien.
Um die neue, solarbetriebene
Missunde III auf der Schlei
einsetzen zu können, werden
seit Mitte August die Rampen
an beiden Uferseiten angepasst.
Da diese Fähre voraussichtlich
erst im Frühjahr zur Verfügung
steht, legt nun übergangsweise
die Missunde II wieder ab.
Damit sie das kann, mussten die
neuen Rampen für die alte Fähre provisorisch angepasst werden.
Die neue E-Fähre wird dann
voraussichtlich im April 2023
ECKERNFÖRDE
Reeperbahn 52 Mo.-Di. 09.30-17.00 Uhr
SCHLESWIG
Stadtweg 4 Mo.-Mi. 10.00-17.30 Uhr
Ihr kompetenter Partner für:
Die Missunde II hat wieder den Betrieb aufgenommen.
ihren Dienst antreten. Neu und
nachhaltig, so betont man beim
Landesbetrieb für Küstenschutz,
Nationalpark und Meeresschutz
Schleswig-Holstein (LKN.SH).
Denn: Die Missunde III wird
erstmals nach dem Start des
Fährverkehrs auf dieser Strecke
im Jahr 1471 mit Batterie-/Akkumulatoren- und Solarunterstützung betrieben werden. Die rund
3,3 Millionen Euro teure Nachfolgerin der 2003 in Dienst gestellten Missunde II wird auch
Foto: LKN.SH
erstmals Reisebusse und landwirtschaftliche Fahrzeuge übersetzen können.
Bis zu 120 000 Fahrzeuge und
50 000 Fahrräder wurden von der
Schleifähre pro Jahr befördert.
Die Tragfähigkeit des alten Schiffes, dessen Fährgenehmigung
eigentlich am 15. Oktober ausgelaufen wäre, liegt bei 22,5 Tonnen. Die neue Fähre wird mehr
als die doppelte Last (50 Tonnen)
und bis zu 45 Personen gleichzeitig bewegen können.
(hef)
Neubau
An- und Umbauten
Individuelle Sanierung von A-Z
Maurerarbeiten
Zimmerer- & Dachdeckerarbeiten
und vieles mehr...
Fragen Sie uns gerne an.
Eigenleistung? Bei uns kein Problem!
Geprüfte Qualität
Bonitätszertifikat
Fertigstellungsbürgschaft
www.ab-haus.net Jetzt kontaktieren!
DIE WOCHENENDZEITUNG FÜR ECKERNFÖRDE SCHWANSEN HÜTTEN Hier wohnt der Norden Hier wartet Ihr Traumhaus! 30. Dezember 2022 l Ausgabe 52 www.lokale-wochenzeitungen.de www.immo.sh 20 JAHRE DER GEMÜTLICHE SPIELTREFF in Barkelsby . . . kurz vor Eckernförde Kiek mol wedder in! SPIELHALLE BARKELSBY
Seite 2 Hallo Eckernförde l 30. Dezember 2022 Lokales Hallo Eckernförde: Jahresrückblick 2022 (Teil I) Januar Januar Januar Januar Januar Neues Impfzentrum Die Eisbademeisters mit (v.l.) David Britnell, Tom Kappes, Maik Höttges, Timm Ender, Jasmin Liebenau und Marc Hallstein. Foto: ape ECK
30. Dezember 2022 l Hallo Eckernförde Seite 3 Lokales Hallo Eckernförde: Jahresrückblick 2022 (Teil I) März März März März März Erholung vom Krieg Iris Ploog war im April als eine von vier Bürgermeister-Kandidaten für Eckernförde auf dem Titel der Hallo Eckernförde und machte bei der Wahl
Seite 4 Hallo Eckernförde l 30. Dezember 2022 Lokales Hallo Eckernförde: Jahresrückblick 2022 (Teil I) Veranstaltungen So. 6.11. So. 8.1. 9-17 9-18 Uhr Uhr Eckernförder Fischmarkt Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai verkaufsoffene Innenstadt 11-17 12-17 Uhr ECKERNFÖRDE Eins
30. Dezember 2022 l Hallo Eckernförde Seite 5 Lokales Pilates beim Sportverein Akatuki ECKERNFÖRDE Ab dem 16. Januar bietet der Sportverein Akatuki Eckernförde e.V. einen neuen, kostenpflichtigen Pilates-Kurs an montags von 18 Uhr bis 19 Uhr in der Turnhalle der GudewerdtSchule (Eingang Johann-H
Seite 6 Hallo Eckernförde l SILVESTER 2022 Traueranzeigen www.shz.de/trauer Nach einem Leben in früher Verantwortung und Pflichten, in Liebe und Treue zu ihrer Familie durfte meine liebe Ehefrau und meine Mutter heim gehen Wolfgang (Wolle) Schaffer * 17. Juni 1944 Lotte Iwers Dein verloschene
30. Dezember 2022 l Hallo Eckernförde Seite 7 Lokales Ihre Ansprechpartner vor Ort Verlagshausleitung Johannes Jungheim Telefon: 04351 9008 2470 johannes.jungheim@shz.de Mediaberater Tim Neu Mediaberater Außendienst Telefon: 04351 9008 2473 tim.neu@shz.de Jan-Torge Möller Mediaberater Innendi
JAHRESHOROSKOP Wie entwickelt sich meine Partnerschaft? Finde ich endlich die wahre Liebe? Kann ich mit mehr Erfolg rechnen? Und wie steht es um meine Gesundheit? Lesen Sie, was die Sterne für jedes der 12 Tierkreiszeichen bereithalten. Wünschen Sie eine ganz individuelle und persönliche Beratung?
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG 2023 Der Astrologe Volker Reinermann steht unseren Lesern mit seriösem astrologischen Rat gern zur Seite. Telefon: 0421 / 68 53 54 77 www.volker-reinermann.de Krebs Löwe 22.06. - 22.07. Liebe/Partnerschaft Uranus bringt eine freudvolle Abwechslung in die Beziehung
Seite 10 Hallo Eckernförde l 30. Dezember 2022 Kleinanzeigen / Lokales Verkauf Diverse Laubholz gemischt trocken Buche, Eiche, Esche, Birke, Erle, Lieferung möglich. Tel.: 04192 - 96 34 forstmartens@aol.com Ankauf Diverse Alte Leica Kamera kauft Sammler, M3 M2 M6 MP, Minilux usw. Rollei 6 x 6 u.a
30. Dezember 2022 l Hallo Eckernförde Seite 11 Stellenmarkt Schulmüde oder karrierefokussiert? Zweijährige Ausbildung bietet verschiedene Möglichkeiten / Spezifischer Bedarf auf dem Arbeitsmarkt A ngehende Maler und Lackierer müssen drei Jahre Berufsausbildung durchlaufen. Bauten- und Objektbes
Rätselknaller RätselknalleR zu SilvesteR Silvester Das EckernförderTeam wünscht allen einen guten Rutsch ins Jahr 2023!