23. Dezember 2022 l Hallo Eckernförde Seite 7 Hallo Mobil Wachsames Auge auf die Insassen Intelligente Kamerasensierung macht das Autofahren sicherer E Ein Eiskratzer ist schonender für die Scheibe als Scheckkarten oder eine CD-Hülle. Foto: TTÜV NORD/iStock-493626152_trendobjects Autosünden vor Fahrtantritt T ipps und Tricks gibt es viele, um die winterliche Autofahrt vermeintlich zu erleichtern. Nicht alle davon sind jedoch noch zeitgemäß oder aber tatsächlich hilfreich. Ralf Tilly, Leiter der TÜV Nord-Station in Eckernförde, erklärt, was vor und während der Fahrt in der kalten Jahreszeit zu beachten ist. Der Winter sorgt durch Kälte, Eis und Schnee für einige Unannehmlichkeiten und Gefahren. Hierbei gilt es, schon bei der Vorbereitung für die Jahreszeit bzw. die aktuelle Fahrt die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und gewisse Autosünden zu vermeiden. Licht, Scheibenwischer, Gebläse, heizbare Heckscheibe und eine Sitzheizung in dieser Zeit werden Batterie und Lichtmaschine stark gefordert. Um zu vermeiden, dass der Wagen nicht mehr anspringt, sollte man nun sparsam mit den elektrischen Verbrauchern im Auto umgehen, so der Stationsleiter. Das betrifft vor allem diejenigen, die eine Batterie verbaut haben, die älter als vier Jahre ist oder in der Vergangenheit tiefenentladen war. Als Vorsichtsmaßnahme kann der Akku in der Werkstatt getestet werden. Um für den Notfall vorbereitet zu sein, empfiehlt sich für ältere Fahrzeugmodelle ein Starthilfekabel. Durch die Kombination aus Feuchtigkeit und Frost ergibt sich eine feste Eisschicht, welche die Türdichtungen verklebt. Dies sowie eventuelle Schäden lassen sich umgehen, indem man die Gummidichtungen an Türen und Klappen mit Silikon oder Hirschtalg schützt, weiß Ralf Tilly. Als weiterer Frostschutz kann Glyzerin als dünner Film aufgestrichen werden. Die Vereisungen betreffen bekanntermaßen nicht nur die Dichtungen, sondern vor allem auch die Scheiben. Hierbei ist die richtige Technik Gold wert. Ein Eiskratzer ist unverzichtbar, da Hilfsmittel wie Scheckkarten, ein Kochfeldschaber oder eine CDHülle die Scheibe beschädigen können. Von heißem Wasser ist gänzlich abzusehen, denn durch den Temperaturwechsel sind Spannungsrisse möglich. Schmutz wirkt wie Schleifpapier Zudem ist es sinnvoll, die Scheibenwaschanlage beim Abstellen zu betätigen, um den Schmutz zu entfernen. Dieser setzt sich andernfalls in der Eisschicht fest und wirkt später beim Kratzen wie Schleifpapier. Mit dem Eiskratzer gilt es, erst waage- recht, dann von oben nach unten das Eis weg zu schaben. Der Kühlerfrostschutz, der in der Regel bis minus 25 Grad Celsius reicht, sollte ebenfalls nicht vernachlässigt werden. Er verhindert, dass das Wasser im Kühlmittelkreislauf einfriert. Ein vermeintlich hilfreicher Tipp hält sich seit Jahren hartnäckig: Das Verringern des Reifendrucks soll für bessere Traktion auf Schnee und Eis sorgen. Dies stimmte, als Diagonalreifen noch Standard waren. Für die heute gängigen Radialreifen gilt das nur noch bedingt, klärt der TÜV-Experte auf. Stattdessen verschlechtert sich die Haftung auf der Straße und das Bremsverhalten wird schwammig, während gleichzeitig Spritverbrauch undVerschleiß steigen. Nur auf einer sehr dichten Schneedecke kann so die Traktion verbessert werden. Dementsprechend heißt es auch im Winter, weiterhin regelmäßig Reifendruck checken und gegebenenfalls an die Vorgaben anpassen. (hef) Scheibenwischer hochnehmen Tilly hat noch zwei weitere Tipps: Vor dem Nachtparken können die Scheiben mit einem Klarsichtmittel eingesprüht werden, was das Abkratzen erleichtert. Im selben Zuge sollten die Scheibenwischer hochgenommen werden, damit sie am nächsten Morgen beim Anlassen des Motors nicht über die vereiste Scheibe kratzen und die Gummilippen der Wischerblätter beschädigen. Eine weitere wichtige Maßnahme ist das Befüllen der Scheibenwaschanlage mit einem Reiniger mit Frostschutzanteil. So kann man auch in der kalten Jahreszeit den Durchblick behalten. Wer darauf verzichtet, riskiert nicht nur Schäden, sondern auch ein Bußgeld. in Blindflug am Steuer kann lebensgefährlich sein. Wer bei Tempo 50 für drei Sekunden kurz einnickt oder auf das Smartphone statt auf die Straße schaut, legt dabei 42 Meter zurück. Laut internationaler Studien ist rund jeder zehnte Unfall auf Ablenkung oder Müdigkeit zurückzuführen. Elektronische Helfer können das Risiko in Zukunft minimieren indem sie verhindern, dass kritische Situationen überhaupt entstehen. Schon heute gibt es Systeme, die automatisch erkennen, wenn die Person am Steuer abgelenkt ist oder es zum gefürchteten Sekundenschlaf kommt. Eine sofortige Warnung sorgt wieder für mehr Aufmerksamkeit und kann auf diese Weise so manchen Unfall verhindern. Auch der Gesetzgeber hat das Thema auf die Agenda ge- nommen und bereits Regelungen beschlossen. Neufahrzeuge, die in der Europäischen Union zugelassen werden, müssen zukünftig in der Lage sein, Müdigkeit und Ablenkung der Fahrer zu erkennen. Das gibt die sogenannte EU General Safety Regulation vor. Warnen und unterstützen Schon heute sind die ersten Serienfahrzeuge auf den Straßen unterwegs, die über eine entsprechende Innenraumsensierung verfügen. So hat etwa Bosch ein System entwickelt, das Gefahren identifizieren und sowohl warnen als auch gezielt unterstützen kann. Eine Kamera registriert dabei, wenn die Augenlider schwer werden, der Fahrer abgelenkt ist oder den Kopf in Richtung der Rücksitze dreht. Ist die Person am Steuer müde oder unkonzentriert? Die Kamera erkennt Risiken und warnt sofort. Foto: djd/Robert Bosch/Ralf Grömminger Dank künstlicher Intelligenz zieht das System aus diesen Informationen die richtigen Schlüsse: Es warnt bei Unachtsamkeit, empfiehlt Pausen, wenn es Zeichen von Müdigkeit erkennt oder reduziert sogar die Geschwindigkeit je nach Wunsch des Fahrzeugherstellers oder gesetzlichen Vorgaben. Bestmögliche Einstellungen Neben dem Fahrer hat das System auch den gesamten Innenraum inklusive Beifahrer und Passagieren auf dem Rücksitz im Blick. Die mittels Innenraumsensierung gesammelten Informationen geben zum Beispiel Auskunft über die Sitzhaltung aller Insassen und ermöglichen so, die Airbags und Gurtstraffer bestmöglich einzustellen. Neben dem Plus an Sicherheit kann die Technik zusätzlichen Komfort ins Auto bringen. Durch die Identifizierung des Fahrers mittels der Kamera kann das System zum Beispiel automatisch die richtige Sitzstellung oder Wohlfühltemperatur einstellen. Die Daten der Kamera werden direkt im Auto ausgewertet, sie werden nicht gespeichert und verlassen das Fahrzeug nicht. Zur Auswertung nutzt das System zudem nicht das Gesamtbild, sondern kleine Auszüge daraus wie die Blickrichtung oder Öffnung der Augenlider. Die Anforderungen des Datenschutzes werden somit erfüllt bei einem gleichzeitig verbesserten Schutz der Verkehrsteilnehmer. (djd) HOHER EINSTIEG, NIEDRIGE RATE. DIE TOYOTA SUV-FAMILIE IST KOMPLETT. TESTEN SIE JETZT DEN NEUEN TOYOTA COROLLA CROSS HYBRID! MONATLICHE LEASINGRATE MONATLICHE LEASINGRATE 129 € 1 AB ALLE MODELLE BIS ZU 10 JAHREN GARANTIE4 MONATLICHE LEASINGRATE 222 € 2 AB 279 € 3 AB TOYOTA AYGO X PLAY TOYOTA YARIS CROSS HYBRID TEAM DEUTSCHLAND TOYOTA COROLLA CROSS TEAM DEUTSCHLAND 1,0-l-VVT-i, Benzinmotor 53 kW (72 PS), 5-Gang Schaltgetriebe, 5-Türer Kurzzulassung 09/22 mit 10 km. SOFORT VERFÜGBAR! 1,5-l-VVT-i, Benzinmotor 68 kW (92 PS) und Elektromotor 59 kW (80 PS), Systemleistung 85 kW (116 PS), stufenloses Automatikgetriebe. NEUWAGEN. 2,0-l Hybrid, Benzinmotor 112 kW (152 PS) und Elektromotor, 83 kW (113 PS), Systemleistung 145 kW (197 PS), stufenloses Automatikgetriebe, NEUWAGEN. 17"-Stahlfelgen Toyota Safety Sense Airbags, sechs Fahrersitzhöhenverstellung Klimaanlage Lenkrad höhenverstellbar 4,2-Zoll-Multiinfodisplay Zentralverriegelung 7-Zoll-Touch-Multimedia mit: DAB, USB-Anschluss, Apple CarPlay und Android Auto Rückfahrkamera u.v.m. 17"-Leichtmetallfelgen Klimaautomatik 8-Zoll-Touchscreen Smartphone Integration, Apple CarPlay und Android Auto Connected Services Scheinwerfer LED Rückfahrkamera Bluetooth USB u.v.m. 18"-Leichtmetallfelgen 12,3-Zoll-Fahrercockpit, digital Klimaautomatik, 2-Zonen 10,5-Zoll-Multimediadisplay Smartphone Integration, Apple CarPlay und Android Auto Connected Services Cloud-Navigationsfunktion mit Verkehrsinformationen in Echtzeit Scheinwerfer LED Rückfahrkamera u.v.m. 1Ein unverbindliches Toyota Easy Leasing Angebot* für den Toyota Aygo X Play. Leasingsonderzahlung: 2.700,00 €, Anschaffungspreis zzgl. Überführung: 15.520,51 €, Gesamtbetrag inkl. Überführung: 7.344,00 €, 36 Raten à 129,00 €. 2Ein unverbindliches Toyota Easy Leasing Angebot* für den Toyota Yaris Cross Team Deutschland. Leasingsonderzahlung: 4.400,00 €, Anschaffungspreis zzgl. Überführung: 25.521,50 €, Gesamtbetrag inkl. Überführung: 12.391,64 €, 36 Raten à 222,00 €. 3Ein unverbindliches Toyota Easy Leasing Angebot* für den Toyota Corolla Cross Team Deutschland. Leasingsonderzahlung: 6.250,00 €, Anschaffungspreis zzgl. Überführung: 34.472,00 €, Gesamtbetrag inkl. Überführung: 16.294,00 €, 36 Raten à 279,00 €. * Ein Angebot in Zusammenarbeit mit der Toyota Leasing GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln für die der Angebotsleistende als ungebundener Vertreter tätig ist. Laufzeit 36 Monate, Laufleistung 10.000 km/Jahr. Angebote gültig bei Anfrage und Genehmigung bis 31.12.2022. Die beworbenen Leasingangebote entsprechen dem repräsentativen Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV. Abbildungen enthalten zum Teil aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Nur solange der Vorrat reicht. Kraftstoffverbrauch der beworbenen Modelle: Kurzstrecke (niedrig): 5,6-3,2 l/100 km; Stadtrand (mittel): 4,5-3,4 l/100 km; Landstraße (hoch): 4,5-3,9 l/100 km; Autobahn (Höchstwert): 6,7-5,6 l/100 km; kombiniert: 5,1-4,5 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 114-102 g/km. Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren. 4 Bis zu 10 Jahre Garantie mit Toyota Relax: 3 Jahre Neuwagen Herstellergarantie + max. 7 Jahre Toyota Relax Anschlussgarantie der Toyota Motors Europe S.A./N.V., Avenue du Bourget, Bourgetlaan 60, 1140 Brüssel, Belgien. Mit Durchführung der nach Serviceplan vorgesehenen Wartung erhalten Sie eine Toyota Relax Anschlussgarantie. Einzelheiten zur Toyota Relax Garantie erfahren Sie unter www.toyota.de/relax oder bei uns im Autohaus. Auto Centrum Lass GmbH & Co. KG Unternehmenssitz Rendsburg autocentrum-lass.de info@autocentrum-lass.de Rendsburg Büsumer Str. 61-63 0 43 31 - 40 95 Flensburg Liebigstr. 14a 04 61 - 90 38 00 Husum Industriestr. 37 0 48 41 - 7 11 94 Eckernförde Sauerstr. 15 0 43 51 - 4 24 81 Kronshagen Eckernförder Str. 201 04 31 - 54 55 80 Schwentinental Mergenthaler Str. 12 0 43 07 - 8 32 00 DIE WOCHENENDZEITUNG FÜR ECKERNFÖRDE SCHWANSEN HÜTTEN IHR 5-STERNE MAKLER Kompetent. Nah. Fair. Servicestark. Sicher. 23. Dezember 2022 l Ausgabe 51 HILFE WIR SUCHEN DRINGEND DA WIR GUT VERKAUFEN! Einfamilienhäuser auch unter Reet Altstadthäuser, Eigentumswohnungen und Baugrundstücke. Auch Seite 2 Hallo Eckernförde l 23. Dezember 2022 Lokales Gottesdienste zu Weihnachten ECKERNFÖRDE Die beiden großen evangelischen Kirchengemeinden der Stadt laden allein an Heiligabend sechs Mal zum Gottesdienst ein. Besonders beliebt sind erfahrungsgemäß die Familiengottesdienste. Wer es ruhiger u 23. Dezember 2022 l Hallo Eckernförde Seite 3 Lokales Hamsterkäufe? Nein, Tafelspende! Hallo-Eckernförde-Kolumnist Einar Dherbe-Scheydtweiss räumt auf und tut Gutes U nd schon neigt sich das Jahr seinem Ende zu; außerdem ist Weihnachten. Also unterzieht Einar seine Vorräte einer kritischen Durc Seite 4 Hallo Eckernförde l 23. Dezember 2022 Lokales Service: Das ist los in Eckernförde Bis zum 30. Dezember läuft der Ykaerne-Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz; er pausiert vom 24. bis 26. Dezember. Foto: bsi/Archiv Museen etc. Museum Eckernförde (Rathausmarkt 8); Sonderausstellung Fiese Gew ANZEIGE JANUAR SPIELPLAN www.sh-landestheater.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES SINFONIEORCHESTER NEUJAHRSKONZERT WIENER SCHMANKERL UND SCHMÄH 2023 TERROR ROBINSON & CRUSOE Mit dem NEUJAHRSKONZERT holen wir die österreichische Hauptstadt in den Hohen Norden! WIENER SCHMANKERL UND SCHMÄH lautet der Seite 6 Hallo Eckernförde l 23. Dezember 2022 Lokales Weihnacht, Winter, Lesezeit Literarische Empfehlungen von den Eckernförder Buchhandlungen und der Stadtbücherei B ücher haben ganz besondere Fähigkeiten: Sie können Leserinnen und Leser die Welt mit ihren Krisen und dem ganzen Trubel verges 23. Dezember 2022 l Hallo Eckernförde Seite 7 Hallo Mobil Wachsames Auge auf die Insassen Intelligente Kamerasensierung macht das Autofahren sicherer E Ein Eiskratzer ist schonender für die Scheibe als Scheckkarten oder eine CD-Hülle. Foto: TTÜV NORD/iStock-493626152_trendobjects Autosünden vo Seite 8 Hallo Eckernförde l 23. Dezember 2022 Lokales Service: Das ist los in der Region Museum etc. FLECKEBY: Lasst uns unser Land aus dem grenzenlosen Himmel sehen Ausstellung mit Fotografien von Ramyar Rouhi, Valentinerhaus (Schustergang 2), Sa.+So. 14 bis 17 Uhr bis 28. Dezember GETTORF: He 23. Dezember 2022 l Hallo Eckernförde Seite 9 Lokales Digitaler Treffpunkt für Senioren Amt Hüttener Berge: Neues Portal bietet die Möglichkeit, sich über Angebote in der Region zu informieren HÜTTENER BERGE Senioren in den Gemeinden des Amtes Hüttener Berge können sich ab sofort über ein eigens Seite 10 Hallo Eckernförde l WEIHNACHTEN 2022 Traueranzeigen www.shz.de/trauer Ich habe den Zweifel nicht überwunden, dennoch fand ich Frieden. Über die Kuppe der Straße, wo man dich nicht sieht, gehst du den Weg mit deiner Kathi wieder gemeinsam. Fred Jürgen Wolfsberg Fregatten Kapitän a. 23. Dezember 2022 l Hallo Eckernförde Seite 11 ANZEIGEN-EXTRA Gute Traditionen am Heiligabend Liebe Leserinnen, liebe Leser! W eihnachten war schon immer auch ein Fest der Traditionen. Von ihnen kommt viel von dem Zauber dieser besonderen Tage und wohl jede Familie hat ihre eigenen Gepflogenhe Seite 12 Hallo Eckernförde l 23. Dezember 2022 ANZEIGEN-EXTRA A MALERMEISTER % 0 43 51-4 48 91 Selbarg 10 24360 Barkelsby/Eckernförde Fax 04351-88 32 88 E-Mail: info@malermeister-jaich.de Web: www.malermeister-jaich.de Arbeiterwohlfahrt Frohe Weihnachten Eckernförde. wünscht die Der große 23. Dezember 2022 l Hallo Eckernförde Seite 13 ANZEIGEN-EXTRA Plädoyer für die I Lichterkette ch liebe Kerzenlicht. Die sanfte Flamme, der leichte Rußgeruch der Inbegriff von Gemütlichkeit. Aber echte Kerzen am Weihnachtsbaum? Nicht bei uns. Soweit ich zurückdenken kann, sorgen spätestens ab Seite 14 Hallo Eckernförde l 23. Dezember 2022 Liebe Fruchtsaftfreunde! Zum Jahreswechsel möchten wir uns wieder ganz herzlich für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr bedanken. Schon heute freuen wir uns auf eine weitere angenehme Zusammenarbeit und wünschen Ihnen schöne Weihnachten und einen guten 23. Dezember 2022 l Hallo Eckernförde Seite 15 ANZEIGEN-EXTRA F Unverpackt rüher war mehr Lametta, beklagte schon Loriots unvergessener Opa Hoppenstedt. Aber heute ist heute, und mindestens einem Menschen auf der Welt kommt der zunehmende Verzicht auf weihnachtlichen Glanz und Gloria entgegen Seite 16 Hallo Eckernförde l 23. Dezember 2022 Frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr wünscht Gartengeräte Kai Petersen Kai Petersen Tingborn 3 24364 Holzdorf Telefon 0 43 52 / 23 32 Eckernförder Männer-Turnverein Der Eckernförder MTV wünscht allen Vereinsmitgliedern, Freunden und Gönn 23. Dezember 2022 l Hallo Eckernförde Seite 17 Kleinanzeigen Verkauf Diverse Ankauf Diverse Frische gesägte Nordmanntannen direkt vom Produzenten. Auch zum Selberschlagen. Hofladen geöffnet Gut Augustenhof, 24251 Osdorf www.gut-augustenhof.de Laubholz gemischt trocken Buche, Eiche, Esche, Bir Seite 18 Hallo Eckernförde l 23. Dezember 2022 Lokales Dein Her z schläg t für die Region und ihre Geschichten? Wir haben mehr als nur einen Job für dich! R E DA K TEUR / E D ITO R O N LIN E (M/ W/D) M AG A Z IN - UN D WOCH E NZ E ITUNGS R E DA K TEUR (M/ W/D) FLE NS B U RG K I E L W E S TE WEIHNACHTEN 2022 l Hallo Eckernförde Seite 19 Frohe Weihnachten ! Wir bedanken uns bei Ihnen, unseren Lesern, Kunden und Geschäftspartnern, ganz herzlich für Ihre Treue und die gute Zusammenarbeit! Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachtstage und einen guten Start ins Jahr 2023. Bleiben Sie gesund! Ih Seite 20 Hallo Eckernförde l 23. Dezember 2022 ANZEIGEN-EXTRA Vertrauensvoll kompetent zuverlässig Der heiße Draht Dieses Sonderthema finden Sie auch auf www.lokale-wochenzeitungen.de/hallo-eckernfoerde Abbrucharbeiten Prüfung für Gasheizungen BMS-Eckernförde GmbH W as viele Hauseigentümer