DIE WOCHENENDZEITUNG FÜR ECKERNFÖRDE SCHWANSEN HÜTTEN
Bleiben S!ie
gesund
(04351)-
5000
Wir sind Tag und
Nacht für Sie da!
can do
Rosseer Weg 79
24340 Eckernförde
9. Juli 2022 l Ausgabe 27
www.lokale-wochenzeitungen.de
Kostenfreie
Beratung
im Shop!
Hallo Eckernförde,
wir sind die Neuen!
Du findest uns hier:
Kieler Straße 53, 24340 Eckernförde
Guck mal...
Schleswig-Holstein schneidet
nur mittelmäßig bei der Gästezufriedenheit ab, so eine jüngst
publizierte Auswertung von Bewertungen durch Gäste unserer
Beherbergungsbetriebe. Woran
liegt es? Sind die Betten durchgelegen, ist das Personal unfreundlich, wurden die Frühstückseier zu hart gekocht? Und
ist das alles in anderen Bundesländern tatsächlich besser?
Bevor eine fieberhafte Fehlersuche beginnt, hier ein bedenkenswerter Hinweis: Einer anderen Untersuchung zufolge sind
die Schleswig-Holsteiner die
glücklichsten Deutschen. Und
Hotels oder Pensionen besucht
man nicht bei sich zuhause, sondern woanders. Also bewerten
wir Übernachtungen in Bayern
oder Sachsen, während die Bayern oder Sachsen die Übernachtungen bei uns bewerten. Ist
doch klar, dass ein grantelnder
Bayer oder ein nörgelnder Sachse an einem eigentlich perfekten
Aufenthalt mehr zu bemängeln
findet, während ein glücklicher
Schleswig-Holsteiner im Frankenwald auch mit einer Schlichtunterkunft im 70er-Jahre-Stil
voll zufrieden ist. Eine Bewertung hängt eben nicht nur vom
Objekt, sondern auch von der
bewertenden Person ab.
Einar DherbeScheydtweiss
ist das Pseudonym zweier älterer Herren, die viele Jahre in Eckernförde gewirkt haben und sich mit den regionalen
Gegebenheiten gut auskennen. Reaktionen auf ihre Beiträge in der Kolumne
Guck mal ... an 04351/9008-2480,
E-Mail bsi@shz.de
Sommerkirche am Hafen
ECKERNFÖRDE Bis zum 31. Juli
feiert die Kirchengemeinde St. Nicolai Gottesdienste unter freiem
Himmel: die Sommerkirche. Beginn ist immer um 11 Uhr. Der
Gottesdienst am Sonntag, 10. Juli,
findet mit Pastorin Lea Strohfeldt
an der Hafenspitze statt. Es geht
um Fernweh und das Land deiner Träume.
(hef)
Würdige Kulisse für die Prinz-Heinrich-Fahrt, die den Abschluss des Oldtimer-Treffens bildet: Gut Hemmelmark.
Charme und Nostalgie
Oldtimer-Treffen Eckernförde Classics vom 15. bis 17. Juli
ECKERNFÖRDE Sie verbreiten
chromglänzenden Charme und
gepflegte Nostalgie: Rund 100
historische Fahrzeuge kommen
zu den Eckernförde Classics, die
dem Ostseebad vom 15. bis 17.
Juli ein besonderes Flair verschaffen. Das Oldtimer-Treffen
soll nach zwei Jahren CoronaPause nun wieder stattfinden.
Ab Freitagnachmittag nehmen die geschichtsträchtigen
Drei Teststationen bleiben
ECKERNFÖRDE Im Zuge der
neuen Testverordnung, die seit
vergangener Woche gilt, hat
eine der vier Corona-Teststationen in Eckernförde geschlossen: die Einrichtung auf dem
Baumarkt-Parkplatz an der
Noorstraße, betrieben von Dr.
Ulf Ratje, Hausarzt in Eckernförde. Geblieben sind das Coronamobil am Exer (Labor Dr.
Krause) sowie die Stationen bei
Famila in der Rendsburger
Straße und bei Rewe im Kakabellenweg (beide betrieben von
dem Riesebyer Internisten
Hendrik Metzger).
(hef)
Öffnungszeiten: Coronamobil
am Exer täglich von 8 bis 19
Uhr; bei Famila und Rewe: Mo.
bis Sa. 7 bis 18 Uhr, So. 9 bis 17
Uhr. Infos über die neue Testverordnung unter anderem auf
www.bundesgesundheitsministe
rium.de
Seepferdchen für alle: Strandfest mit der DLRG
ECKERNFÖRDE Am Montag, 11.
Juli, veranstalten die DLRG und
Nivea gemeinsam ein Strandfest
im Kurpark (Kurmuschel). Von
14 bis 17 Uhr werden Eltern
und ihre Kinder unter dem
Motto Seepferdchen für alle
spielerisch an das sichere Verhalten im, am und auf dem
Wasser sowie in der Sonne herangeführt.
Der Spaß kommt nicht zu
kurz: Zum Programm gehören
Hüpfburgen, ein Riesenwasserspielplatz, eine Bühnenshow
zum Mitmachen, die Erprobung von Rettungsgeräten und
Treffen mit Maskottchen Nobbi.
Schwimmen lernen ist ein
wichtiges Thema nach den langen Schwimmbadschließungen
in der Corona-Pandemie. Es ist
unsere wichtigste Aufgabe für
die nächste Zeit, eine Generation von Nichtschwimmerinnen und -schwimmern zu vermeiden, so Ute Vogt, Präsidentin der DLRG. In den zurückliegenden Wochen und Monaten ist bereits enorm viel geleistet worden, doch die Herausforderung ist noch längst nicht gemeistert.
Beim DLRG/Nivea-Strandfest werden Kinder spielerisch an das sichere Verhalten im, am und auf dem Wasser herangeführt.
Foto: hef
So soll nun in entspannter
Urlaubsatmosphäre auf die Baderegeln und das Schwimmen
lernen aufmerksam gemacht
werden, damit Kinder und Eltern den Strandurlaub heute
und auch in Zukunft sorgenfrei
genießen können, erklärt
Tourleiterin Maiken Stolze.
Beim Strandfest können
auch echte Rettungsgeräte ausprobiert und Erste-Hilfe-Tech-
Foto: Archiv/pba
niken erlernt werden. Außerdem wird die Wirkung eines guten Sonnenschutzes erlebbar:
Ein UV-Kamera-Bild zeigt eindrucksvoll, wie die Sonneneinstrahlung unsere Haut beeinflusst. Dadurch können die Besucher erkennen, an welchen
Stellen sie sich nochmals eincremen sollten.
Im Bühnenprogramm fiebern die kleinen Entdecker
beim Puppentheater mit, gehen
auf ein Robbenrennen und begeben sich mit bunten
Schwungtüchern auf eine Reise
ans Meer. Apropos Entdecker:
Gegen eine kleine Spende zugunsten der DLRG gehen die
Besucher auf Strandfest-Entdecker-Tour und haben die Chance auf tolle Gewinne, indem sie
an den Stationen knifflige Fragen beantworten.
Am Ende des Strandfests
werden Nivea-Wasserbälle an
die Besucher verteilt. Sie verwandeln den Strand kurzzeitig
in ein blaues Meer. Die Bälle
können die kleinen Besucher
imit nach Hause nehmen.
Übrigens: Damit die DLRG
auch außerhalb der StrandfestSaison für Sicherheit im und am
Wasser sorgen kann, verdoppelt
Nivea am Ende jeden Jahres die
gesammelten Spenden. 2019
kamen auf diese Weise mehr als
10.000 Euro zusammen. Insgesamt konnten bisher 140 Rettungsboote gekauft und in den
Dienst der DLRG gestellt werden.
(hef)
www.dsg.dlrg.de/strandfest
www.nivea.de/dlrg
Autos und Motorräder Aufstellung am Eckernförder Hafen.
Hier können Interessierte die
Fahrzeuge in Augenschein nehmen, und mitunter haben die
Besitzer die eine oder andere
Anekdote zu erzählen. Am
Sonnabend und Sonntag sind
Ausfahrten geplant, zuletzt die
Prinz-Heinrich-Fahrt, die nach
Gut Hemmelmark führt. (bsi)
Mehr dazu auf Seite 7
FrauenUnterwegs
ECKERNFÖRDE Ich tue mir Gutes! darum geht es am Dienstag, 12. Juli, von 18 bis 20 Uhr an
der Schäferwagenkirche im Rahmen der Reihe FrauenUnterwegs. Referentin ist Tourismuspastorin Brigitte Gottuk. Eine
weitere zweistündige Veranstaltung findet am Dienstag, 16. Au-
gust, statt. Dann geht es um starke
Frauen mit Referentin Sabine
Klüh (Zentrum für Kirchliche
Dienste des Kirchenkreises
Rendsburg-Eckernförde). Beginn
ist um 19.30 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte (Rathausmarkt
3). Anmeldung bei Brigitte Gottuk, Tel. 0151/27157245. (hef)
WKE: Offener Stammtisch
ECKERNFÖRDE Der Wirtschaftskreis
Eckernförde
(WKE) lädt Mitglieder und
Interessierte immer mittwochs um 13 Uhr zum offenen
Austausch ein. Nachdem der
Treffpunkt zuletzt im Bistrobereich des Biomarkts war,
steht der WKE-Stammtisch ab
Juli auf der Terrasse des Restaurants Miral an der Hafenspitze.
Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich. Wir freuen uns
auf spontane Gäste, interessante Gespräche und neue Im-
Der Wirtschaftskreis Eckernförde
(WKE) hier der Vorsitzende Eckhard Voß mit den Vorstandsmitgliedern Wilfried Wagner, Thomas
Grötsch und Ralf Jessen (v. r.) lädt
mittwochs zum offenen Austausch
ein.
Foto: WKE
pulse, so Eckhard Voß, 1. Vorsitzender des WKE.
(hef)
Adipositas: Selbsthilfegruppe trifft sich
ECKERNFÖRDE Nach der langen sitas bei Menschen mit massiCorona-Pause trifft sich die vem Übergewicht (Mehrgewicht) ab einem BMI von 30
Adipositas-Selbsthilfegruppe
Eckernförde am Dienstag, 12. und größer.
Juli, wieder, und zwar unter
neuer Leitung. Jeden zweiten
Dienstag im Monat ab 19 Uhr
finden die Treffen in den
Räumlichkeiten der Brücke
(Reeperbahn 7) statt. Willkom- Autoservice
men sind alle, die selbst betroffen sind, aber natürlich auch
Angehörige von Betroffenen
sind jederzeit herzlich eingela- Autoglas
den.
limaservice
K
Im Fokus steht der Austausch
untereinander, getreu dem
0 43 58 / 2 41
KFZ - Meisterbetrieb
Motto Gemeinsam statt einGast 4 / 24369 Waabs
sam. Man spricht von Adipo-
Kumke
DIE WOCHENENDZEITUNG FÜR ECKERNFÖRDE SCHWANSEN HÜTTEN Bleiben S!ie gesund (04351)- 5000 Wir sind Tag und Nacht für Sie da! can do Rosseer Weg 79 24340 Eckernförde 9. Juli 2022 l Ausgabe 27 www.lokale-wochenzeitungen.de Kostenfreie Beratung im Shop! Hallo Eckernförde, wir sind die Neuen!
Seite 2 Hallo Eckernförde l 9. Juli 2022 Lokales Kirche am Strand Schnappschüsse der Woche Angebote in Eckernförde, Surendorf und Strande ECKERNFÖRDE/SURENDORF/ STRANDE Tom und Tina sind wieder am Strand unterwegs. Die beiden Handpuppen gehören zur Tourismuskirche im Kirchenkreis Rendsburg-Eck
9. Juli 2022 l Hallo Eckernförde Seite 3 Lokales Fundsachen werden versteigert ECKERNFÖRDE Schnäppchenjäger können am Freitag, 15. Juli, ihrem Hobby frönen: Um 14 Uhr werden im Foyer der Eckernförder Stadthalle Fundsachen veräußert, etwa Kleidungsstücke, Schmuck und viele andere Sachen. Handys we
Seite 4 Hallo Eckernförde l 9. Juli 2022 Lokales Kino in Eckernförde Kommunales Kino im Haus (Reeperbahn 28) von Sa. 9.7. bis Fr. 15.7. Ferienkino: Geschichten vom Franz Di.+Mi. 16 Uhr Peterchens Mondfahrt Fr. 16 Uhr Das erste Wikinger Resort Ferienkino: Peterchens Mondfahrt ECKERNFÖRDE Ein
9. Juli 2022 l Hallo Eckernförde Seite 5 Lokales / Trauernanzeigen Motiv-Highlights im Norden EFLECKEBY Der Natur- und Landschaftsfotograf Karl Goldhamer aus Fleckeby bietet am Freitag, 15. Juli, unter dem Motto Motiv-Highlights im Norden eine fotografische Entdeckungstour zu den schönsten Orten i
Seite 6 Hallo Eckernförde l 9. Juli 2022 Traueranzeigen www.shz.de/trauer Wir haben in aller Stille Abschied genommen von unserem Bruder, Schwager und Onkel So wie ein Bla vom Baume weht, so geht ein Mensch von dieser Welt. Kay-Uwe Schwenzitzki * 30.04.1961 Hans Chrisan Kampmann 22.06.2022
9. Juli 2022 l Hallo Eckernförde Seite 7 Lokales Suche nach Exponaten über Prinz Heinrich Deutsch-Chinesische Gesellschaft plant Ausstellung über die Region Tsingtau Entenrennen 2021 Foto: Lena Soumpasis Gummienten gehen an den Start ECKERNFÖRDE Am Sonnabend, 16. Juli, ist es so weit: Dann ver
Seite 8 Hallo Eckernförde l 9. Juli 2022 Hallo Mobil Kraftstoff im Reservekanister Ihre Ansprechpartner vor Ort D Verlagshausleitung Johannes Jungheim Telefon: 04351 9008 2470 johannes.jungheim@shz.de Mediaberater Tim Neu Mediaberater Außendienst Der Urlaub kann kommen: Mit einem Check in
9. Juli 2022 l Hallo Eckernförde Seite 9 Bauen + Wohnen Wohnungen Mietangebote Raum Schleswig Fahrdorf Einliegerwhg. 47m2 an EP sofort frei, 2 Zi., EBK, 2 Terr., Sat. Telefonanschluss, teilmöbl., keine Haustiere, NR, 595€ WM. Tel. 0171/3214567 Kleines Haus in Griechenland, 2 Etagen, á 40 m2, Gr
Seite 10 Hallo Eckernförde l 9. Juli 2022 Kleinanzeigen **Pinneberger Sammler und HisLandwirtschaft / toriker** kauft Münzen, Orden, Urkunden, Uniformen, MilitärGartenbedarf Fotoalben, alles militärische bis Dolmar-Benzin-Motorkettensäge, 1950 & Antikes. Silber, Uhren, 36 Schnittfläche, Preis 150,
9. Juli 2022 l Hallo Eckernförde Seite 11 Stellenmarkt / Lokales Was Chefs heute erwarten Diese vier Soft Skills sind in der neuen Arbeitswelt besonders gefragt D ie Büroarbeit hat sich in den vergangenen Monaten grundlegend gewandelt, der regelmäßige Wechsel zwischen Homeoffice und Büro ist zu
Seite 12 Hallo Eckernförde l 9. Juli 2022 ANZEIGEN-EXTRA Vertrauensvoll kompetent zuverlässig Der heiße Draht Dieses Sonderthema finden Sie auch auf www.lokale-wochenzeitungen.de/hallo-eckernfoerde Abbrucharbeiten Mühlenstraße 34 a 24361 Groß Wittensee BMS-Eckernförde GmbH info@cs-heizung.d