DIE WOCHENENDZEITUNG FÜR ECKERNFÖRDE SCHWANSEN HÜTTEN Hier wohnt der Norden Hier wartet Ihr Traumhaus! 11. Juni 2022 l Ausgabe 23 www.lokale-wochenzeitungen.de www.immo.sh MASCOT WORKWEAR BOX € 129,- Guck mal... Witsch witsch wihihitsch! Der maskierte Rächer mit dem schwarzen Umhang und Hut hat gekonnt mit seinem Degen drei schnelle Hiebe auf der Brust des Bösewichts platziert, den dritten allerdings etwas eierig. TS Das Zeichen des Tsorro! So etwa könnte es kommen, würde die nächste Zorro-Verfilmung politisch korrekt vollzogen, ist doch Zorros berühmtes Zeichen, das Z, inzwischen geächtet und verpönt. Das verdanken wir Putins wilden Horden, die das Z vorne auf ihren Panzern und Autos führen. Aber auch auf unseren Straßen sieht man nicht selten Autos mit einem Z am Kühler. Sind das nun alles Russland- stämmige und Putinversteher? Viele sehen eigentlich erstaunlich durchschnittlich aus. Und tatsächlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Leute deshalb einen Opel fahren, weil sie durch das Z-förmige Logo ihre Sympathie mit Russland demonstrieren wollen! Am 18. und 19. Juni treffen sich See- und Sehleute am Eckernförder Hafen. Von Kiel nach Eckernförde und zurück Einar DherbeScheydtweiss ist das Pseudonym zweier älterer Herren, die viele Jahre in Eckernförde gewirkt haben und sich mit den regionalen Gegebenheiten gut auskennen. Reaktionen auf ihre Beiträge in der Kolumne Guck mal ... an 04351/9008-2480, E-Mail bsi@shz.de Führung durch den Stadtteil Borby ECKERNFÖRDE Geschichte wird erlebbar: Bei einer Führung durch den Stadtteil Borby am Dienstag, 14. Juni, tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein in die Kaiserzeit, als Borby noch Bad der ersten Klassen war und Eckernförde überstrahlte. Treffpunkt ist um 19 Uhr an der Holzbrücke auf der Borbyer Seite (SiegfriedWerft). Es wird Kurioses erzählt und Nachdenkliches über Lord Mistkuhl, Prinz Heinrichs Hofbarbier und weitere Persönlichkeiten und Originale. Die mehr als 850 Jahre alte Borbyer Kirche kann manches erzählen, und der Blick vom Ballastberg bietet eine wunderschöne Aussicht auf Hafen, Bucht und Stadt. Was hatte es mit dem Mädchenpensionat auf sich? Wie sah es früher in Höhe des Finanzamtes aus, als die Windmühlen ihre Arbeit taten? Und wo befand sich der Verlobungsgang? Nach diesem kurzweiligen Spaziergang weiß man mehr. (hef) Kosten: 8 Euro, Kinder von 1 bis 7 Jahre kostenfrei, von 8 bis 12 Jahre 3 Euro. Blick auf Borby mit der Borbyer Kirche. Foto: gk/Archiv Foto: Archiv Aalregatta am 18. und 19. Juni / Landprogramm ab 17. Juni ECKERNFÖRDE Für See- und Seh-Leute ist sie ein maritimes Großereignis im Kalenderjahr: die Aalregatta. Die Traditionsveranstaltung mit Eckernförde als Dreh- und Angelpunkt sorgt als Auftaktwettfahrt zur Kieler Woche für Trubel am und im Hafen in diesem Jahr vom 17. bis 19. Juni. Bei der ältesten Regatta auf der Ostsee (erster Startschuss: 1893) segeln rund 200 Yachten von Kiel nach Eckernförde und zurück. Im Ostseebad gibt es für alle Crews einen geräucherten Aal als Trophäe. Am ersten Wettfahrttag Sonnabend, 18. Juni treffen die Segelyachten ab dem frühen Nachmittag in Eckernförde ein; dicht an dicht liegen dann die Schiffe im Päckchen im Hafen und treiben das maritime Flair der Stadt auf die Spitze. Am Sonntag, 19. Juni, verlassen sie Eckernförde mit Kurs auf Kiel. Für die Organisation des sportlichen Teils der 129. Aalregatta zeichnen der Segelclub Eckernförde (SCE) und der Kieler Yacht Club (KYC) verantwortlich. Das Landprogramm, auf das die Eckernförder und Gäste zwei Jahre lang coronabedingt verzichten mussten, startet bereits am Freitag, 17. Mit der Aalregatta zieht es wieder zahlreiche Seglerinnen und Segler ins Ostseebad. Foto: Archiv/uha Juni. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Ambulante Schmerztherapie Neues Angebot in der Imland-Klinik ab Juli ECKERNFÖRDE Demnächst gibt es im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) der Imland-Klinik Eckernförde eine ambulante spezialisierte schmerztherapeutische Versorgung. Termine zur Behandlung von chronisch erkrankten Schmerzpatienten werden ab dem 1. Juli unter Tel. 04351/ 8821727 oder per Mail an schmerz praxis@imland.de vergeben. Dieses neue Angebot wurde möglich, weil Claudia Pirch (Leitende Ärztin der Abteilung für Multimoda- le Schmerztherapie) Schmerzen an. Ein ineinen halben kassenterdisziplinäres Team ärztlichen Sitz für die aus Ärzten, Physioambulante Schmerzund Ergotherapeutherapie übernomten, Psychologen, men hat. Kreativtherapeuten Die Imland-Klinik und speziell geschulEckernförde bietet ten Pflegekräften Betroffenen mit der Claudia Pirch (Painnurse) begleiten interdisziplinären Foto: Imland die Patienten auf dem Multimodalen Weg, ihren Schmerz Schmerztherapie seit April 2020 besser zu verstehen, aktiv zu wereinen ganzheitlichen Therapiean- den und mehr Lebensqualität zu satz zur Behandlung chronischer erleben. (hef) Budenmeile und Live-Musik freuen. (bsi) Flohmarkt ECKERNFÖRDE Der nächste Flohmarkt für gute Zwecke findet am Sonntag, 12. Juni, von 6 bis 15 Uhr statt. Dann können alle Interessierten wieder auf dem Rathausmarkt auf Schnäppchenjagd gehen. Die Standgebühr (3 Euro pro laufenden Meter) wird wie immer für gute Zwecke gespendet. Neuware ist nicht zugelassen, und es gibt keine Auto-Stellplätze auf dem Rathausmarkt; das heißt für alle Händler: Ware ausladen und wieder wegfahren. (hef) Anmeldung und weitere Infos: 0173/5689948 (gern per SMS) 04355-1814530 mh-betten.de Lesen Sie Ihre Zeitung bereits am Vorabend auf Ihrem Tablet oder Computer. Gleich informieren! Telefon 0800 2050 7100 www.shz.de/epaper 24354 Rieseby Dorfstr. 40 Tel.: 04355-1814530 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-12 Uhr 14-18 Uhr Sa. 10-13 Uhr Autoservice Bleiben Sie am Ball! Mit Europas größter Handball-Zeitschrift jeden Dienstag neu. Kumke te ller Fabrika Reparatur a 0 43 58 / 2 41 www.handballwoche.de KFZ - Meisterbetrieb Gast 4 / 24369 Waabs DIE WOCHENENDZEITUNG FÜR ECKERNFÖRDE SCHWANSEN HÜTTEN Hier wohnt der Norden Hier wartet Ihr Traumhaus! 11. Juni 2022 l Ausgabe 23 www.lokale-wochenzeitungen.de www.immo.sh MASCOT WORKWEAR BOX € 129,- Guck mal... Witsch witsch wihihitsch! Der maskierte Rächer mit dem schwarzen Umhang und H Seite 2 Hallo Eckernförde l 11. Juni 2022 Lokales Fantasy-Lesung mit Sandy Brandt ECKERNFÖRDE Die Stadtbücherei (Am Exer 1) lädt am Freitag, 17. Juni, um 17 Uhr zu einer Lesung ein. Zu Gast ist Sandy Brandt. Die Gettorfer Autorin liest aus dem ersten Teil ihrer Trilogie Das Brennen der Stille: Gol 11. Juni 2022 l Hallo Eckernförde Seite 3 Lokales Ihre Ansprechpartner vor Ort Verlagshausleitung Johannes Jungheim Telefon: 04351 9008 2470 johannes.jungheim@shz.de Mediaberater Tim Neu Mediaberater Außendienst Telefon: 04351 9008 2473 tim.neu@shz.de Jan-Torge Möller Mediaberater Innendienst Seite 4 Hallo Eckernförde l 11. Juni 2022 Lokales Kinotipp: Stasikomödie ECKERNFÖRDE Nach Sonnenallee und NVA schließt der Regisseur Leander Haußmann seine DDR-Trilogie nun mit dem Film Stasikomödie ab. Er läuft ab Donnerstag, 16. Juni, im Kommunalen Kino im Haus (Reeperbahn 28). Der populäre Rom 11. Juni 2022 l Hallo Eckernförde Seite 5 aktuell Lokales ANZEIGE Anzahl der Arbeitsgelegenheiten aufgestockt A Einsatz für die Tafel: Jobcenter hilft bei schrittweiser Rückkehr in den Arbeitsmarkt n der Rendsburger Tafel herrscht reger Betrieb. Kiste um Kiste wird abgeladen. Mitten im Gewusel Seite 6 Hallo Eckernförde l 11. Juni 2022 Lokales Verdienstnadel für Friedhelm Hollmann Ehrenamtliches Engagement im Sport: Ehrung für 13 Bürgerinnen und Bürger aus Schleswig-Holstein KIEL/GROß WITTENSEE Innenstaatssekretär Torsten Geerdts hat am Dienstag 13 Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswi 11. Juni 2022 l Hallo Eckernförde Seite 7 50 Jahre Dorfwoche Rieseby ANZEIGEN-EXTRA Am 18. Juni werden etliche Läufe des Riesebyer Dorfwochenlaufs gestartet, und die Kornersfjord-Piraten werden wieder dabei sein. Foto: Britta Bünger / Archiv Zum Vorstand des Dorfwochenausschusses gehören neben Seite 8 Hallo Eckernförde l 11. Juni 2022 Lokales Service: Das ist los in der Region Museum etc. FLECKEBY: Von Innen ins Außen intuitive Malerei von Claudia Olivia Gillmann im Valentinerhaus (Schustergang 2) bis 26. Juni; Öffnungszeiten: Sa.+So. 14 bis 17 Uhr GETTORF: Heimatmuseum an der Mühle 11. Juni 2022 l Hallo Eckernförde Seite 9 Lokales / Immobilien Häuser Verkauf seit 1978 GmbH & Co. KG 24354 kosel/bohnert neubau sanierung umbau planung u. ausführung alles in einer hand Am 18. und 19. Juni findet die Aktion Offene Gärten statt. Zu Besuch in fremden Gärten ALTKREIS ECKERNF Seite 10 Hallo Eckernförde l 11. Juni 2022 Kleinanzeigen Suche Eisenbahn H0, N, LGB Siku Wiking Faller Tel. 046617089362 Verkauf Diverse Haushaltsauflösungen Verschiedenes Marder-Holzkastenfalle, Alles günstig abzugeben! Am 12.6. Wir sind eine erfahrene SuchtLebendfalle auch f. Waschbär Suche 11. Juni 2022 l Hallo Eckernförde Seite 11 Stellenmarkt Kleine individuelle Einrichtung Nähe Kappeln sucht Sozialpädagogen/ Heilerzieher/Erzieher m/w/d im Bereich Jugendhilfe/Eingliederungshilfe. Vollzeit/Teilzeit möglich. Gross Wittensee: Wir suchen für unser Ferienhaus in Gross Stellengesuche Seite 12 Hallo Eckernförde l 11. Juni 2022 ANZEIGEN-EXTRA Vertrauensvoll kompetent zuverlässig Der heiße Draht Dieses Sonderthema finden Sie auch auf www.lokale-wochenzeitungen.de/hallo-eckernfoerde Abbrucharbeiten Heizung & Sanitär BMS-Eckernförde GmbH Heizung & Sanitär Service Abbrucharb