AUS DER REGION
WOCHENMITTE ANZEIGER
Seite 9 Mittwoch, 22. Februar 2023
Großartiger Königsball mit
super Stimmung
Mitgliedergewinnung wird in
Grover Wehr großgeschrieben
LAUENBURG.
Großartiger
Königsball mit super Stimmung, so beschrieb der 1.
Vorsteher der Lauenburger
Schützengilde von 1666, Jens
Siemon, den glanzvollen Königsball, den die Gilde jetzt
im Hotel Lauenburger Mühle feiern konnte.
Dazu hatten der Festausschuss und der Vorstand der
Gilde nicht nur die Mitglieder, sondern neben der Patenzunft aus Boizenburg
noch viele weitere Gäste eingeladen. Dabei auch der ehemalige Kommandant des
Patentenders Elbe Alexander Wulf. Die Kapelle Heißes Blech begrüßte die eintreffenden Gäste musikalisch
und geleitete Majestät Frank
Fischer Frank der Traditionsbewusste nebst Gefolge in den Festsaal. Major Ul-
GROVE. Kürzlich begrüßte
der
Gemeindewehrführer
Ingo Burmester auf der Jahreshauptversammlung der
Freiwilligen Feuerwehr Grove Bürgermeister Wolfgang
Weber sowie Amtswehrführer Thomas Kulp und seinen
Stellvertreter Uwe Wöbb.
Nach den Grußworten des
Bürgermeisters und der
Amtswehrführung wurden
die verschiedenen Berichte
verlesen. Die Wehr absolvierte zehn Einsätze, darunter
drei Brandeinsätze, sechs
technische Hilfeleistungen
und einen Fehlalarm. Ein
Schwerpunktthema war die
Mitgliedergewinnung in den
kommenden Jahren. Aktuell
verfügt die Grover Wehr noch
über 25 aktive Kamerad:innen und vier Mitglieder in
der Jugendfeuerwehr. Alters-
Das Königspaar Frank Fischer und Lea Simon (von re.) und die Adjutanten Marie und Dietmar Simon bereiten sich mit einem Glas Sekt
auf die lange Ballnacht vor.
Foto: W. Meusen
rich Kröppelin sorgte für den
geordneten und pünktlichen
Beginn. Freuen konnten sich
Jungschützenkönig Tobias
Halm und Minikönig Maxi-
milian Fischer. Sie erhielten
an diesem Abend als bleibende Erinnerung an ihr Königsjahr die Königsscheiben
überreicht.
wms
bedingt werden allerdings
sieben Kamerad:innen in den
kommenden Jahren in die
Ehrenabteilung übertreten.
Da die Ausbildung inklusive
des Anwärterjahrs etwa drei
bis fünf Jahre in Anspruch
nimmt, ist es laut Burmester
unbedingt notwendig in den
nächsten Jahren zehn neue
Kamerad:innen für dieses
wichtige Ehrenamt zu begeistern. Auf einem großen Aktionstag im September wird
sich die Grover Wehr daher
allen Bürger:innen präsentieren und für dieses Ehrenamt
werben. Wer bereits heute Interesse hat, die Kamerad:innen bei ihrer wichtigen
Arbeit zu unterstützen, melde sich gern bei Gemeindewehrführer Ingo Burmester
unter
Telefon
0160/ 184 47 76. Bei den ver-
schiedenen Wahlen wurden
Guido Lehmann zum neuen
Kassenwart und Jonas Weber
erneut zum stellvertretenden
Kassenwart gewählt. Matthias Meins freute sich über die
Wahl zum stellvertretenden
Gruppenführer,
während
Torsten Weber und Eike Berling zu Kassenprüfern und
Klaus Wolbert erneut zum
Getränkewart gewählt wurden. Den Festausschuss für
das kommende Jahr bilden
Cedric Schwarz und Dominik Beecken. Weiterhin wurden langjährige Mitgliedschaften geehrt. So wurden
Jonas Schwarz für zehn Jahre, Torsten Weber für 20 Jahre, Olaf Tigges für 30 Jahre
und Peter Johns für 50 Jahre
aktive Mitgliedschaft in der
Freiwilligen Feuerwehr Grove ausgezeichnet.
hfr
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
EIN BLICK NACH BRUNSTORF
Fit für weiteren Zuwachs
Erweiterung der Brunstorfer Kläranlage schafft Kapazitäten für rund 1.200 Personen
BRUNSTORF. Brunstorf ist in
den vergangenen Jahren
stark gewachsen. Lebten
hier 2008 noch rund 630
Menschen, sind es heute an
die 800. So wünschenswert
und belebend der Zuwachs
für die Gemeinde ist, stellt
er sie auch vor bauliche Herausforderungen.
Neben
neuem Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwache, die
sich zurzeit im Bau befinden, betrifft dies auch das
örtliche Klärwerk.
Die Anlage von 1985 stößt
mittlerweile an ihre Kapazitätsgrenze. Sie besteht aus
vier Klärteichen mit nachgelagertem
Schönungsteich. Mehr Platz ist auf
dem Gelände allerdings
nicht. Daher erneuern wir
Teile der Anlage, die aufgrund ihres Alters ausgetauscht werden müssen,
wie zum Beispiel den Kompressor und die Elektroschaltanlage. Der alte Fallmittelturm wird gegen eine
moderne Container-Version
ausgetauscht, erklärt Bürgermeister Claus Nesemann.
Außerdem wird eine Siebanlage installiert, die nicht
biologisch
abbaubare
Öffnungszeiten
17.00 Uhr.
Uhr
Mittwoch bis Sonntag und feiertags von 9.00 - 18.00
Unsere Räume sind barrierefrei und rollstuhlgerecht.
Kirchweg
Brunstorf
Kirchweg 1 21524
21524 Brunstorf
Tel:
0176 80256039
80256039
Tel:04151
04151 6010
6010 Mobil:
Mobil: 0176
www.cafe-q.info
info@cafe-q.info
www.cafe-q.info info@cafe-q.info
Ihr Mediaberater vor Ort
Thomas Besler
Tel.: 04151-8359600-5353, Fax: -5369
Mobil: 0162-2099 993
Thomas.Besler@markt-wochenzeitung.de
Ansprechpartner für die Kunden in Schwarzenbek und Umgebung.
Die Brunstorfer Kläranlage besteht aus vier Klär- und einem Schönungsteich. Mehr Platz ist auf dem Gelände nicht, also muss die Kapazität raumsparend erhöht werden.
Foto: A. Zirpins
Fremdkörper zum Beispiel Windeln herausfiltert, bevor das Abwasser in
die Klärteiche gelangt.
Nachgelagert bauen wir
eine Scheibentauchkörperanlage mit zwei Tauchkörpern, so Nesemann. Diese
zeichnet ein geringer Wartungsaufwand und Energieverbrauch aus, was Betriebskosten vergleichsweise niedrig hält. Nach ihrer
Fertigstellung ist die Brunstorfer Kläranlage so für
rund 1.200 bis 1.300 Einwohner:innen gut gerüstet.
Die Planungen für die Erweiterung begannen bereits
Anfang 2018. Wie das Dorfgemeinschaftshaus
und
Feuerwache verzögerte sich
die Umsetzung jedoch
durch die Coronapandemie. Im Oktober 2022 wurde mit dem Tiefbau begonnen, die Fertigstellung ist
für April 2023 geplant.
Und Bürgermeister Nesemann hat bereits weitere
Pläne für die Kläranlage. Er
möchte sie in Zukunft mit
selbst produzierter Solarenergie betreiben lassen.
Das ist aber noch Zukunftsmusik. Erst einmal
müssen die Bauarbeiten abgeschlossen werden und
wir brauchen verlässliche
Zahlen, wie viel Strom das
Klärwerk nach der Erweiterung verbraucht.
zir
Gemeindewehrführer:in gewählt
Die Scheibentauchkörperanlagen können mit geringem Energieverbrauch betrieben werden, was die Betriebskosten niedrig hält.
Foto: A. Zirpins
BRUNSTORF. Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung von Brunstorf findet am
Montag, 27. Februar, 19.30
Uhr, im Golf & Country Club,
Bundesstraße 5, statt. Auf der
Tagesordnung steht unter anderem die Wahl und Ernennung der stellvertetenden Gemeindewehrführung.
hfr
Mobil- + Minibagger Radlader Rüttelplatten
Motorstampfer Kompressoren Stemmhämmer
Motor-Flex Häcksler Gartenfräse Steinknacker
Hebebühne (bis 17 m) Containerdienst (4 - 20 cbm)
Diverse Geräte auf Anfrage!
Werkzeuge & Handwerkerbedarf
21493 Sahms, Schmiedestr. 1 b
Tel. 04151 / 88 79 30, info@buh-gmbh.net
Manfred Hennings, Tel. 0175 / 410 53 87
Niederlassung: 21514 Büchen Berliner Str. 50
55 50 Taxifahrten Krankenfahrten Chemo Dialyse Bestrahlung Gutschein für eine kostenlose und marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie Engel & Völkers Geesthacht & Bergedorf Tel. +49-(0)4152-906 80 90 Geesthacht@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/geesthacht Immobilienmakler Amelung - Bau
Seite 2 Mittwoch, 22. Februar 2023 MEDIABERATER VOR ORT Thomas Besler Objektleitung AUS DER REGION WOCHENMITTE ANZEIGER Mit Polit-Prominenz ins Wahljahr 04151-8359600-5353 Bildungsministerin Karin Prien beim CDU-Neujahrsempfang in Aumühle Thomas.Besler@ markt-wochenzeitung.de AUMÜHLE. Der gep
POLITIK UND GESELLSCHAFT Kurs für Bodyforming BERICHTE AUS BÜCHEN Liebe Schwarzenbekerinnen und liebe Schwarzenbeker, Liebe Büchenerinnen, liebe Büchener, liebe Nachbarn, Projektmarkt / Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) am kommenden Dienstag, 28. Februar, findet um 18 Uhr im Forum un
TERMINE Seite 4 Mittwoch, 22. Februar 2023 22. Mittwoch Februar Nahwärmenetz GÜLZOW. Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung von Gülzow findet am Mittwoch, 22. Februar, um 19 Uhr in der Schützenhalle, Mühlenweg 1, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vereidigung des neuen Weh
AUS DER REGION WOCHENMITTE ANZEIGER Neue Wehrführung in Roseburg Seite 5 Mittwoch, 22. Februar 2023 Büchens Grünröcke feiern wieder Heinrich Marbs zum Ehrenvorsitzenden ernannt Büchen feiert wieder Schützenfest Foto: Ffw Roseburg/hfr ROSEBURG. Stefan Gräper berichtete letztmals als Roseburg
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Seite 6 Mittwoch, 22. Februar 2023 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schulverband Büchen Der Vorsitzende lädt zur Sitzung des Schulverbandes Büchen am Dienstag, den 28.02.2023 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen (Mensa), Schulweg 1 in 21514 Büchen ein. Die Tagesordnung finden Si
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 7 Mittwoch, 22. Februar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TIPPS & TRENDS Mehr Datenstrom in der alten Schifferstadt Lauenburg Glasfasernetz in Lauenburg wird ausgebaut Vertragsabschlussphase für fünften Bauabschnitt endet bald LAUENBURG. Mindestens 75 Prozent, so sa
Gültig bis 25.02.2023 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Ihr Kundentelefon 0800 777 22 33 ! r e n i e k t s Billiger i Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier Billiger ist keiner! Billiger ist keiner
AUS DER REGION WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 9 Mittwoch, 22. Februar 2023 Großartiger Königsball mit super Stimmung Mitgliedergewinnung wird in Grover Wehr großgeschrieben LAUENBURG. Großartiger Königsball mit super Stimmung, so beschrieb der 1. Vorsteher der Lauenburger Schützengilde von 1666, J
Seite 10 Mittwoch, 22. Februar 2023 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Photovoltaik und Dachdeckerhandwerk Dream-Team beim Hausbau Die umfassende Kompetenz der Dachdecker macht das Zusammenspiel möglich Um rund 20 Prozent stieg der Anteil von Photovoltaik (PV) an der
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 11 Mittwoch, 22. Februar 2023
STELLENMARKT Seite 12 Mittwoch, 22. Februar 2023 STELLENANGEBOTE Wir suchen eine zuverlässige Rhenus Docs to Data Schwarzenbek GmbH: Digitalisierung für Medizin, Industrie, Behörde, Handel Sachbearbeiter-/in Innendienst JA JA Sie möchten sich einbringen und einen bedeutsamen Beitrag leisten
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 13 Mittwoch, 22. Februar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG MOTORWELT Next Level: Was die Automatisierung für den Verkehr bedeutet Lassen sich die Fahrer:innen bald nur herumkutschieren? Wie gelingt der Übergang? Gemischter Verkehr: Wer fährt in Zukunft selbst, auto
KLEINANZEIGEN/FAMILIENANZEIGEN Seite 14 Mittwoch, 22. Februar 2023 ANKAUF DIVERSE FAHRRÄDER ER sucht SIE Ostsee Witwer sucht Reisebegleiterin für Sonneninsel Fehmarn, Südstrand, Hallo, ich interessiere mich für 2E-Bike Gold Kettler Traveller, RH 46+54 NP 6.000€ (07/2018) Amrumaufenthalt in Ne
FAMILIENANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Väter erziehen anders! Aber wie? SCHWARZENBEK. Väter sollen vieles im Familienleben wie selbstverständlich unter einen Hut bringen. Was dabei so alles passieren kann und welche Erfahrungen es dazu gibt, darüber unterhalten sich Männer viel zu selten. Dabei hi
Seite 16 Mittwoch, 22. Februar 2023 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Güster Aktuell Leckagesuche im Trinkwassernetz Güster Gemeinde Güster muss Wasserverlust auf die Spur gehen Ihr Mediaberater vor Ort Thomas Besler Tel.: 04151-8359600-5353, Fax: -5369 Mobil: 0162-2099 993