WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 7 Mittwoch, 22. Februar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TIPPS & TRENDS Mehr Datenstrom in der alten Schifferstadt Lauenburg Glasfasernetz in Lauenburg wird ausgebaut Vertragsabschlussphase für fünften Bauabschnitt endet bald LAUENBURG. Mindestens 75 Prozent, so sah letztendlich die jeweilige Quote in Sachen Vertragsabschlüssen beim Glasfaser auf den Dörfern des Amtes Lütau aus. Diese hervorragenden Dimensionen werden zwar in Lauenburg nicht erreicht, vorwärts geht es aber trotzdem. Abgesehen vom Neubaugebiet Am Birnbaumkamp, wo sofort Glasfaser verlegt wurde, wird nun die Umsetzung des Gigabitnetzausbaus im bereits dritten Gebiet in der Alten Schifferstadt in Angriff genommen. Seit Ende 2022 läuft für den sogenannten Bauabschnitt Fünf, die Nummerierung hat keinen Einfluss auf die Reihenfolge, die Vertragsabschlussphase. Dabei konnte im Gewerbegebietsteil bereits jetzt die Mindestabschlussquote erreicht werden. Nur bei den Privathaushalten stocke es noch ein wenig, wie Torsten Möller, Prokurist der Versorgungsbetriebe Elbe Media, erklärte. Sein Unternehmen ist für den Bau der Glasfasernetze zuständig und kooperiert hier eng mit den Vereinigten Stadtwerken Media, die wiederum das Netz betreiben und so ins Sachen Internetzugang Ver- Harry Krause, Torsten Möller, Marco Büchler und Stephan Suhr bei aktuell laufenden Arbeiten im Bauabschnitt Zwei. Foto: B. Dahlem tragspartner mit den Kund:innen sind. Deren Vertriebsleiter Stephan Suhr betonte entsprechend, dass die aktuelle Vertragsabschlussphase noch bis 26. Februar laufe. Anschließend werde man wohl aber noch einmal Informationsmöglichkeiten anbieten, um letzte Unentschlossene vom Angebot zu überzeugen. Für Möller und Suhr steht fest, ihr Angebot könne in allen Punkten mit weiteren Anbietern mithalten und böte ein stabiles Netz. Auch wenn man die Unternehmen im Lauenburger Industriegebiet davon wohl nicht hatte überzeugen können, wie Möller zerknirscht und auch enttäuscht feststellen musste. Auch die großen Wohnungsgenossenschaften, die im anstehenden Gebiet ebenfalls Gebäude besitzen, seien schwer zu überzeugen. Umso mehr liege nun ein Hauptaugenmerk auf der Hoffnung, Kontakt zu den vielen Eigentümergemeinschaften der diversen Miethäuser zu erreichen, wie Suhr betonte. Hierbei möchte man mit der Möglichkeit punkten, alle Wohneinheiten in den Häusern jeweils mit eigenen Glasfaseranschlüssen zu versorgen, wie Stephan Suhr erläuterte. Hierzu, so der Plan, solle ebenfalls noch einmal expli- zit zu einer Veranstaltung eingeladen werden. Allerdings sei es nicht immer einfach, Kontakt zu den Eigentümer:innen herstellen zu können. Mitte nächsten Jahres, so die Hoffnung von Torsten Möller, könnten die Baumaßnahmen dann abgeschlossen sein. Von Seiten der Tiefbauer gäbe es bisher keine Probleme und auch im Bauabschnitt Fünf wird mit solchen nicht gerechnet, wie Harry Krause als Bauleiter der Tiefbauunternehmen (Arge SET und LTA) feststellte. Allerdings könne man nicht in die Erde sehen und so könnten aufgrund der verlegten Rohrleitungen und Kabel immer auch Verzögerungen eintreten. Letztendlich versuche man im gesamten Stadtgebiet immer auch vorausschauend bei Straßensanierungsarbeiten entsprechende Vorarbeiten zu tätigen, um später nicht noch einmal die Straße aufreißen zu müssen. Perspektivisch glaubte Möller, dass anschließend das Gebiet nördlich des Bauabschnitts Fünf, zwischen Büchener Weg und Lütauer Chaussee abgearbeitet wird. Die Altstadt dürfte derweil dann versorgt werden, wenn sowieso Sanierungsarbeiten in der Elbstraße angedacht seien, wie Möller erklärte. Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen, wie etwa die Sicherung der dortigen Häuser beim Auskoffern, werden sich die Anwohner:innen an der Elbe wohl noch ein wenig gedulden müssen. Insgesamt gibt es aber dennoch ein sportliches Zeitfenster. In den nächsten drei bis vier Jahren müssen wir fertig sein. Ich glaube aber, dass ist zu schaffen, gab sich Torsten Möller optimistisch. bda Bauabschnitt 5 Der Bauabschnitt ist in zwei Teile unterteilt (5.1 und 5.2.), einmal in den Gewerbeteil 5.1. und in den Privatkundenteil. Im Gewerbebereich ist die Mindestanschlussquote bereits erreicht. Der Bauabschnitt umfasst die Straßen: Am Schlüsselteich, Berliner Str. 1-25 (nur ungerade), Büchener Weg 3-7b, Fischerkoppel, Hamburger Str. gerade 2-32, Reeperbahn ungerade 3-39, Triftweg ungerade 21-51 und Weingarten. Prothetik Orthetik Kinderorthopädie Ganganalyse Wir bieten Ihnen ein umfassendes geschultes und zertifiziertes Team für Ihre Hilfmittelversorgung! Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Mehr Infos unter www.rehaot.de Wir freuen uns auf Sie! Reha-OT Filiale Geesthacht Buntenskamp 11 Geesthacht Tel.: 04152 / 888 09 29 Lüneburg Adendorf Lauenburg Geesthacht Winsen Buchholz i.d.N. 55 50 Taxifahrten Krankenfahrten Chemo Dialyse Bestrahlung Gutschein für eine kostenlose und marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie Engel & Völkers Geesthacht & Bergedorf Tel. +49-(0)4152-906 80 90 Geesthacht@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/geesthacht Immobilienmakler Amelung - Bau Seite 2 Mittwoch, 22. Februar 2023 MEDIABERATER VOR ORT Thomas Besler Objektleitung AUS DER REGION WOCHENMITTE ANZEIGER Mit Polit-Prominenz ins Wahljahr 04151-8359600-5353 Bildungsministerin Karin Prien beim CDU-Neujahrsempfang in Aumühle Thomas.Besler@ markt-wochenzeitung.de AUMÜHLE. Der gep POLITIK UND GESELLSCHAFT Kurs für Bodyforming BERICHTE AUS BÜCHEN Liebe Schwarzenbekerinnen und liebe Schwarzenbeker, Liebe Büchenerinnen, liebe Büchener, liebe Nachbarn, Projektmarkt / Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) am kommenden Dienstag, 28. Februar, findet um 18 Uhr im Forum un TERMINE Seite 4 Mittwoch, 22. Februar 2023 22. Mittwoch Februar Nahwärmenetz GÜLZOW. Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung von Gülzow findet am Mittwoch, 22. Februar, um 19 Uhr in der Schützenhalle, Mühlenweg 1, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vereidigung des neuen Weh AUS DER REGION WOCHENMITTE ANZEIGER Neue Wehrführung in Roseburg Seite 5 Mittwoch, 22. Februar 2023 Büchens Grünröcke feiern wieder Heinrich Marbs zum Ehrenvorsitzenden ernannt Büchen feiert wieder Schützenfest Foto: Ffw Roseburg/hfr ROSEBURG. Stefan Gräper berichtete letztmals als Roseburg AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Seite 6 Mittwoch, 22. Februar 2023 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schulverband Büchen Der Vorsitzende lädt zur Sitzung des Schulverbandes Büchen am Dienstag, den 28.02.2023 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen (Mensa), Schulweg 1 in 21514 Büchen ein. Die Tagesordnung finden Si WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 7 Mittwoch, 22. Februar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TIPPS & TRENDS Mehr Datenstrom in der alten Schifferstadt Lauenburg Glasfasernetz in Lauenburg wird ausgebaut Vertragsabschlussphase für fünften Bauabschnitt endet bald LAUENBURG. Mindestens 75 Prozent, so sa Gültig bis 25.02.2023 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Ihr Kundentelefon 0800 777 22 33 ! r e n i e k t s Billiger i Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier Billiger ist keiner! Billiger ist keiner AUS DER REGION WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 9 Mittwoch, 22. Februar 2023 Großartiger Königsball mit super Stimmung Mitgliedergewinnung wird in Grover Wehr großgeschrieben LAUENBURG. Großartiger Königsball mit super Stimmung, so beschrieb der 1. Vorsteher der Lauenburger Schützengilde von 1666, J Seite 10 Mittwoch, 22. Februar 2023 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Photovoltaik und Dachdeckerhandwerk Dream-Team beim Hausbau Die umfassende Kompetenz der Dachdecker macht das Zusammenspiel möglich Um rund 20 Prozent stieg der Anteil von Photovoltaik (PV) an der WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 11 Mittwoch, 22. Februar 2023 STELLENMARKT Seite 12 Mittwoch, 22. Februar 2023 STELLENANGEBOTE Wir suchen eine zuverlässige Rhenus Docs to Data Schwarzenbek GmbH: Digitalisierung für Medizin, Industrie, Behörde, Handel Sachbearbeiter-/in Innendienst JA JA Sie möchten sich einbringen und einen bedeutsamen Beitrag leisten WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 13 Mittwoch, 22. Februar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG MOTORWELT Next Level: Was die Automatisierung für den Verkehr bedeutet Lassen sich die Fahrer:innen bald nur herumkutschieren? Wie gelingt der Übergang? Gemischter Verkehr: Wer fährt in Zukunft selbst, auto KLEINANZEIGEN/FAMILIENANZEIGEN Seite 14 Mittwoch, 22. Februar 2023 ANKAUF DIVERSE FAHRRÄDER ER sucht SIE Ostsee Witwer sucht Reisebegleiterin für Sonneninsel Fehmarn, Südstrand, Hallo, ich interessiere mich für 2E-Bike Gold Kettler Traveller, RH 46+54 NP 6.000€ (07/2018) Amrumaufenthalt in Ne FAMILIENANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Väter erziehen anders! Aber wie? SCHWARZENBEK. Väter sollen vieles im Familienleben wie selbstverständlich unter einen Hut bringen. Was dabei so alles passieren kann und welche Erfahrungen es dazu gibt, darüber unterhalten sich Männer viel zu selten. Dabei hi Seite 16 Mittwoch, 22. Februar 2023 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Güster Aktuell Leckagesuche im Trinkwassernetz Güster Gemeinde Güster muss Wasserverlust auf die Spur gehen Ihr Mediaberater vor Ort Thomas Besler Tel.: 04151-8359600-5353, Fax: -5369 Mobil: 0162-2099 993