FAMILIENANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Väter erziehen anders! Aber wie? SCHWARZENBEK. Väter sollen vieles im Familienleben wie selbstverständlich unter einen Hut bringen. Was dabei so alles passieren kann und welche Erfahrungen es dazu gibt, darüber unterhalten sich Männer viel zu selten. Dabei hilft es sehr, einmal nur unter sich zu bleiben und über die Wünsche und die eigenen Kinder zu sprechen. Beim dreiteiligen Kurs Väter erziehen anders! Aber wie? des evangelischen Familienzentrum St. Elisabeth steht genau das im Vordergrund. Fragestellungen an diesen Abenden werden unter anderem sein: Wo sind Vorbilder?, Anders & unersetzbar: die Vaterrolle, Erziehung, die beide verändert. Mit einer wertschätzenden Gesprächskultur von Mann zu Mann stehen hier die persönlichen Fragestellungen ums Vater-, Ernährer-, Mann-und Partner-Sein im Zentrum. Bei schwierigen Alltags-Situationen hilft oft schon ein Perspektivwechsel, und den steuern die anderen Teilnehmer bei mit ihrem Blick auf die Sache. Die Gruppe gibt wertvolle Anstöße, und die Väter wachsen in ihrer Selbstsicherheit im Umgang mit ihren Kindern und im Umgang mit ihrer Partnerschaft. Der Austausch ist immer ehrlich und erfrischend. Keiner denkt, er müsse sich irgendwie hervortun, sagt Männerseelsorger und Vätertrainer Henning Ernst, der diese Abende leitet. Ernst ist davon überzeugt, dass nicht nur Väter Wesentliches zur Entwicklung des Kindes beitragen, sondern auch jedes Kind seinen Vater vor wichtige Entwicklungsaufgaben stellt. Die digitalen Treffen finden jeweils am Montag, 6. und Seite 15 Mittwoch, 22. Februar 2023 Wochenendfreizeit für Kinder SCHWARZENBEK. In diesem Jahr bietet die evangelischlutherische Kirchengemeinde Schwarzenbek unter Leitung von Ute Pokoiewski eine Wochenendfreizeit für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren an. Sich begeg- Trauercafé Trost in Geesthacht Henning Ernst Foto: Ev. Familienzentrum St. Elisabeth/hfr 20. März sowie 3. April um 19.30 Uhr mit dem Moderator und dreifachen Vater Henning Ernst vom Männerforum der Nordkirche statt. Die Anmeldung erfolgt über das Familienzentrum per Mail an familienzentrum@kircheschwarzenbek.de. hfr GEESTHACHT. Das nächste Trauercafé Trost findet am Montag, 27. Februar, im Gemeindehaus der Christuskirche, Neuer Krug 4, von 15 bis 17 Uhr statt. Im Trauercafé finden sich Gleichgesinnte Menschen, die in derselben Lebenssituation sind. Sie erleben Trost, Austausch und Anregungen durch die anderen Gäste, Unterstützung von den ausgebildeten Trauerbegleiterinnen und liebevolle Betreuung vom Ehrenamtlichen Adelbert Knittler. Trauernden wird ein offenes Ohr, Verständnis Lauenburgs Senior:innen finden Raum auch in der kleinsten Hütte LAUENBURG. Raum ist in der kleinsten Hütte. Das gilt auch für die Programmgestaltung des Lauenburger Seniorenbeirats, der sich endgültig darauf verständigt hatte, seine Veranstaltungen im Soltstraatenhus abzuhalten. Der Raum ist beschränkt und größere Darbietungen verbieten sich wegen der Enge. Trotzdem hatten sich die Senioren auf Vorführungen des Tanzschule Arabesque eingelassen und wurden trotz vieler Zweifel belohnt. Die großen und kleinen Tanzeleven hatten sich der nur 32 Quadratmeter breiten Fläche im Gastraum angepasst und zauberten in ihren Vorführungen die Vorstellungen einer Copa Cabana Brasiliens, der irischen Insel mit ihren Stepptänzen oder aus 1.000 und einer Nacht oder Aladin mit der Wunderlampe. Dazwischen wuselten die kleinen Vorschulkinder, deren Tanz-Vorführungen zwar noch nicht ganz komplett waren, deren Freude und Begeisterung aber das Publikum zu Begeisterungsstürmen veranlasste. Zuschauer:innen und Veranstalter:innen waren sich einig in der Meinung: diese Vorführungen sollten öfter wiederholt werden. Zum Erfolg dieses Nachmittags trug auch die Musik von Günter Pahl aus Hagenow auf Hammondorgel und Akkordeon bei. Der mit seiner Musik bei dem überwiegend älteren Besucher:innen eine neue Farbe einbrachte mit einer Mischung aus von der Nordsee-Küste bis zu den Liedern von Helene Fischer und Roland Kaiser. Das brachte die Besucher:innen schnell in Bewegung, zum Schunkeln und fröhlichem Gesang. Auch hier war sich das Publikum einig, der Musiker muss bald wieder her. Und weil die Lauenburger Senior:innen nicht nur was Darbietungen anbelangt, sondern auch Kaffee und Kuchen anbetrifft, sind diese auch neugierig auf Reisen in die nähere und weitere Umgebung. Nun ist Niedersachsen nicht unbedingt ein Eldorado, was die Fischerei anbelangt, besonders nicht die Lüneburger Heide. Dorthin, genau nach WalsrodeEckernworth, laden die Senior:innen zu einem Fischbüffet ein, im September führt eine Fahrt nach Hamburg zu einer Hafenrundfahrt und einer Außenbesichtigung der Elbphilharmonie und den Jahresabschluss bildet die Lichterfahrt Ende November in das * 04.10.1959 30.01.2023 Erloschen ist das Leben dein, du wolltest noch so gerne bei mir sein. Doch dein gutes Herz, es schlägt nicht mehr, du wirst mir nie vergessen sein. Für deine unendliche Liebe danke ich dir. In Liebe Um von Horst Abschied zu nehmen, findet für die Familie, für Freunde und Kollegen am 24.02.2023 um 13.30 Uhr direkt an seiner letzten Ruhestätte (Stele) auf dem Neuen Friedhof zu Schwarzenbek an der Finkhütte die Trauerfeier statt. Wir trauern um meine geliebte Frau, meine gute Muer Andrea Fredericia Trzeba geb. Veit * 28. Februar 1962 14. Februar 2023 WolfChristoph Trzeba Kristine Trzeba und Johannes Meyer mit Charloe sowie alle Angehörigen Büchen, im Februar 2023 Die Trauerfeier findet am Miwoch, 1. März 2023, um 13.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Büchen sta. Anschließend erfolgt die Beise ung auf dem Friedhof BüchenDorf. Ein Treffen für Jedermann und professionelle Begleitung gegeben. Dazu bekommen sie einen heißen Kaffee oder einen Tee und selbst gebackenen Kuchen, wer möchte. Der Besuch des Trauercafés ist offen und ohne Anmeldung möglich. Info bei den Trauerbegleiterinnen Andrea Platte unter Telefon 04152/ 829 26 und Rossita Eichholz unter 04152/ 739 68. hfr ELBMARSCH. Am Sonntag, 5. März, findet im Küsterhaus in Marschacht, Am Friedhof 1, das Treffen für Jedermann statt. Beginn ist um 14.30 Uhr. Der Männerchor Polyhymnia Schwinde trägt zur Unterhaltung bei. Wer einen Kuchen backt, melde es bitte bei Renate Heine unter der Telefonnummer 041 76 / 94 87 46 an. hfr Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung eine Gnade. Wolfgang Schlemminger * 5. März 1940 15. Februar 2023 In Liebe nehme ich Abschied Gerda Schlemminger Büchen im Februar 2023 Die Trauerfeier erfolgt im engsten Familien- und Freundeskreis. Im Gedanken an meine liebe Ehefrau, unsere liebe Mutter Monika Strache geb. Hofmann 31. Dezember 2022 bedanken wir uns für die Anteilnahme bei den Nachbarn, Freunden und der Familie. "Du wirst immer in unseren Herzen verweilen. Wir lieben und vermissen Dich." Deine Frau Editha www.steffens-bestattungen.de Freiherr Joseph von Eichendorff weihnachtlich geschmückte Hamburg mit einer vorgeschalteten Kaffeetafel in Winsen. Diese Unternehmungen sind jeweils Tagesfahrten mit Rückkehr nach Lauenburg am Abend. Im Mai begeben sich die Lauenburger Senior:innen mit ihren Gästen über Land fünf Tage mit dem Ziel Bayern und Altmühltal. Die nächste größere Stadt ist Ingolstadt. Wer sich heute bereits mit seinen Reiseplänen festlegen möchte, der kann erste Anmeldungen bei den Senioren-Reise-Leiter Herbert Güttler unter 04153/26 31 telefonisch bereits tätigen. hfr Horst Max Spliesgardt Alte Wache 20 21481 Lauenburg Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. heim Lichtensee bei Hoisdorf. Die Kosten betragen 75 Euro pro Person. Interessierte Eltern melden sich im Kirchenbüro unter Telefon 04151/89230 oder per Mail an kirchenbuero@kircheschwarzenbek.de. hfr nen, klönen, Zeit haben, singen, spielen, Bibelgeschichten hören und erleben das steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Die Freizeit findet von Freitag, 2. Juni, bis Sonntag, 4. Juni, statt. Es geht ins Jugend- Die Leere durch einen Trauerfall muss nicht mit Schmerz gefüllt werden. Lieber mit Erinnerungen, die Sie über eine Anzeige teilen. Einen besonderen Dank richten wir an den Redner Herrn Steigleder. Durch Empathie und Feingefühl ist es ihm gelungen, trotz des stürmischen Wetters im Ewigforst, In stiller Trauer zu einem bewegenden und würdevollen Abschied beizutragen. Wolf Strache Ebenso bedanken wir uns beim Angehörige 1 und Angehörige 2 Bestattungsinstitut Möller, vertreten durch Schwarzenbek, Bussardweg 56 21493 Frau Rutzen, für die hervorragende Organisation. Im Namen aller Angehörigen Wolf Strache Schwarzenbek, im Februar 2023 Herzlichen Dank Irmgard Brockmann Januar 2023 Es ist sehr schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Tröstend ist es aber zu wissen, dass viele Menschen ihr so viel Freundschaft, Liebe und Achtung entgegengebracht haben. Wir danken allen, die mit uns gefühlt und ihre Anteilnahme zum Ausdruck gebracht haben. Im Namen der ganzen Familie Geesthacht, Januar 2023 55 50 Taxifahrten Krankenfahrten Chemo Dialyse Bestrahlung Gutschein für eine kostenlose und marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie Engel & Völkers Geesthacht & Bergedorf Tel. +49-(0)4152-906 80 90 Geesthacht@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/geesthacht Immobilienmakler Amelung - Bau Seite 2 Mittwoch, 22. Februar 2023 MEDIABERATER VOR ORT Thomas Besler Objektleitung AUS DER REGION WOCHENMITTE ANZEIGER Mit Polit-Prominenz ins Wahljahr 04151-8359600-5353 Bildungsministerin Karin Prien beim CDU-Neujahrsempfang in Aumühle Thomas.Besler@ markt-wochenzeitung.de AUMÜHLE. Der gep POLITIK UND GESELLSCHAFT Kurs für Bodyforming BERICHTE AUS BÜCHEN Liebe Schwarzenbekerinnen und liebe Schwarzenbeker, Liebe Büchenerinnen, liebe Büchener, liebe Nachbarn, Projektmarkt / Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) am kommenden Dienstag, 28. Februar, findet um 18 Uhr im Forum un TERMINE Seite 4 Mittwoch, 22. Februar 2023 22. Mittwoch Februar Nahwärmenetz GÜLZOW. Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung von Gülzow findet am Mittwoch, 22. Februar, um 19 Uhr in der Schützenhalle, Mühlenweg 1, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vereidigung des neuen Weh AUS DER REGION WOCHENMITTE ANZEIGER Neue Wehrführung in Roseburg Seite 5 Mittwoch, 22. Februar 2023 Büchens Grünröcke feiern wieder Heinrich Marbs zum Ehrenvorsitzenden ernannt Büchen feiert wieder Schützenfest Foto: Ffw Roseburg/hfr ROSEBURG. Stefan Gräper berichtete letztmals als Roseburg AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Seite 6 Mittwoch, 22. Februar 2023 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schulverband Büchen Der Vorsitzende lädt zur Sitzung des Schulverbandes Büchen am Dienstag, den 28.02.2023 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen (Mensa), Schulweg 1 in 21514 Büchen ein. Die Tagesordnung finden Si WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 7 Mittwoch, 22. Februar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TIPPS & TRENDS Mehr Datenstrom in der alten Schifferstadt Lauenburg Glasfasernetz in Lauenburg wird ausgebaut Vertragsabschlussphase für fünften Bauabschnitt endet bald LAUENBURG. Mindestens 75 Prozent, so sa Gültig bis 25.02.2023 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Ihr Kundentelefon 0800 777 22 33 ! r e n i e k t s Billiger i Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier Billiger ist keiner! Billiger ist keiner AUS DER REGION WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 9 Mittwoch, 22. Februar 2023 Großartiger Königsball mit super Stimmung Mitgliedergewinnung wird in Grover Wehr großgeschrieben LAUENBURG. Großartiger Königsball mit super Stimmung, so beschrieb der 1. Vorsteher der Lauenburger Schützengilde von 1666, J Seite 10 Mittwoch, 22. Februar 2023 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Photovoltaik und Dachdeckerhandwerk Dream-Team beim Hausbau Die umfassende Kompetenz der Dachdecker macht das Zusammenspiel möglich Um rund 20 Prozent stieg der Anteil von Photovoltaik (PV) an der WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 11 Mittwoch, 22. Februar 2023 STELLENMARKT Seite 12 Mittwoch, 22. Februar 2023 STELLENANGEBOTE Wir suchen eine zuverlässige Rhenus Docs to Data Schwarzenbek GmbH: Digitalisierung für Medizin, Industrie, Behörde, Handel Sachbearbeiter-/in Innendienst JA JA Sie möchten sich einbringen und einen bedeutsamen Beitrag leisten WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 13 Mittwoch, 22. Februar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG MOTORWELT Next Level: Was die Automatisierung für den Verkehr bedeutet Lassen sich die Fahrer:innen bald nur herumkutschieren? Wie gelingt der Übergang? Gemischter Verkehr: Wer fährt in Zukunft selbst, auto KLEINANZEIGEN/FAMILIENANZEIGEN Seite 14 Mittwoch, 22. Februar 2023 ANKAUF DIVERSE FAHRRÄDER ER sucht SIE Ostsee Witwer sucht Reisebegleiterin für Sonneninsel Fehmarn, Südstrand, Hallo, ich interessiere mich für 2E-Bike Gold Kettler Traveller, RH 46+54 NP 6.000€ (07/2018) Amrumaufenthalt in Ne FAMILIENANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Väter erziehen anders! Aber wie? SCHWARZENBEK. Väter sollen vieles im Familienleben wie selbstverständlich unter einen Hut bringen. Was dabei so alles passieren kann und welche Erfahrungen es dazu gibt, darüber unterhalten sich Männer viel zu selten. Dabei hi Seite 16 Mittwoch, 22. Februar 2023 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Güster Aktuell Leckagesuche im Trinkwassernetz Güster Gemeinde Güster muss Wasserverlust auf die Spur gehen Ihr Mediaberater vor Ort Thomas Besler Tel.: 04151-8359600-5353, Fax: -5369 Mobil: 0162-2099 993