Seite 10 Mittwoch, 22. Februar 2023
WOCHENMITTE ANZEIGER
Anzeigensonderveröffentlichung
Handwerk
Photovoltaik und Dachdeckerhandwerk
Dream-Team beim Hausbau Die umfassende Kompetenz der Dachdecker macht das Zusammenspiel möglich
Um rund 20 Prozent stieg der
Anteil von Photovoltaik (PV)
an der Stromerzeugung im
vergangenen Jahr. Damit ist
Photovoltaik bei den erneuerbaren Energiequellen mit
58 Terawattstunden Strom
klarer Gewinner. Und der PVTrend wird sich weiter fortsetzen, zumal neben Fördergeldern ab 2023 auch steuerliche Vergünstigungen genutzt werden können.
vorhandenen Gebäudeelektrotechnik muss auch der passende Anschluss ans Verteilnetz der Energieversorger berücksichtigt werden. Die
Bundesverbände beider Gewerke haben daher vergangenes Jahr eine umfassende Kooperation beschlossen, um
eine fachgerechte Umsetzung der PV-Strategie auf
Deutschlands Dächern sicherzustellen.
Dachdecker installieren
PV-Anlagen
Innungsbetriebe stehen für
Qualität
Wichtig für Bauherren zu
wissen: Geht es um die Installation von Solaranlagen, ist
das Dachdeckerhandwerk,
gemeinsam mit dem Elektrohandwerk, der richtige An-
Mittlerweile haben über 1.000
Dachdeckerbetriebe an einer
ZVDH-zertifizierten Weiterbildung zum Photovoltaik-Manager
im Dachdeckerhandwerk teilgenommen.
Foto: HF.Redaktion/akz-o
Für die Installation von Solar-Anlagen ist das Dachdeckerhandwerk, gemeinsam mit dem Elektrohandwerk der richtige Ansprechpartner.
Foto: HF.Redaktion und ZVDH/akz-o
sprechpartner. Der Dachdecker weiß, worauf es ankommt, wenn er die Module
entweder als Aufdachanlage
aufs Dach stellt oder integriert mit Solarelementen im
Dach verbaut. Denn neben
einer
funktionierenden
Stromerzeugung soll sich
eine PV-Anlage auch harmonisch ins architektonische
Gesamtkonzept
einfügen.
Der Umgang mit traditionellen und modernen Baumaterialien, die Ausführung von
Wärmedämmungen
und
energiesparenden Maßnahmen an der gesamten Gebäudehülle gehören zu den täglichen Aufgaben des Dachdeckers. Das Dachdecker-
Ho he t
ä
Qualit n
e
zu fair n!
Preise
Internet: www.LH-Carportservice.de
Tel. 04152 / 91 73 22 0
E-Mail: info@lh-carportservice.de
Fax: 04152 / 91 73 22 1
Bereits bei der Planung ist
der Dachdecker-Innungsbetrieb die erste Wahl, denn seine Mitglieder bilden sich regelmäßig weiter, um ihre
Kunden und Kundinnen
fachkundig beraten zu können. So wissen sie, welche
Dächer geeignet sind, ob Indach- oder Aufdachsysteme
die bessere Variante sind, wie
es sich mit innovativen Solarziegeln verhält, oder informieren über Systeme zum
Energie-Gebäudemanagement. Auch mit Fördermaßnahmen kennen sich Dachdecker und Dachdeckerinnen aus. Mittlerweile haben
über 1.000 Dachdeckerbetriebe an einer ZVDH-zertifizierten Weiterbildung zum
Photovoltaik-Manager
im
Dachdeckerhandwerk teilgenommen, Ende des Jahres
werden es 2.000 sein.
Alle Infos zu neuen steuerlichen Regelungen sind auf der
Website des Finanzministeriums abrufbar: www.bundesfinanzministerium.de.
akz-o
handwerk besitzt die umfassende Kompetenz, um alle an
Dach und Wand anfallenden
Arbeiten selbst auszuführen.
Das schützt vor Überraschungen, wie beispielsweise undichte Dächer nach der
Installation einer PV-Anlage.
Nicht umsonst lautet die offizielle Definition des Dachdeckerhandwerks auch Fachgewerk für die gesamte Dach, Wand- und Abdichtungstechnik, erklärt Dirk Bollwerk, Präsident des Zentralverbands des Deutschen
Dachdeckerhandwerks
(ZVDH).
Koordinierung der Gewerke
Wird eine PV-Anlage nach
den geltenden Fachregeln
installiert, kann sich der Bauherr in der Regel 20 Jahre lang
an klimafreundlichem Strom
durch Sonnenenergie erfreuen. Weitere Voraussetzung
für einen störungsfreien Ablauf ist zudem eine koordinierte Abstimmung zwischen dem Dachdecker- und
Elektrohandwerk. Neben der
Neben einer funktionierenden Stromerzeugung soll sich eine PV-Anlage auch harmonisch ins architektonische Gesamtkonzept einfügen.
Foto: Braas/akz-o
Vorbereitet ins Unwetter
Liste für Versicherung schreiben
Zöllnersweg 62
21502 Geesthacht
Telefon 04152 / 88 88 640
Mobil 0177 / 23 59 552
Mail: info@maler-dirkclausen.de
www.maler-dirkclausen.de
- Sonnenschutz
- Insektenschutz
- Polsterarbeiten
- Gardinenservice
- Fensterdekoration
Alles aus
einer Hand:
Bodenbeläge
und Bodenbelagsarbeiten!
Bergedorfer Str. 39 - 21502 Geesthacht
(Liliehofpassage) - Tel.: 04152/837729
info@raumausstattung-witt.de
www.raumausstattung-witt.de
Wilfried Ehlert Malereibetrieb
HZGT. LAUENBURG. Schäden durch Hagel, Starkregen und Stürme kann man
nicht immer vermeiden.
Man kann aber für den Fall
der Fälle vorbereitet sein,
sodass die Kosten für die
Behebung der Schäden
schnell von der Versicherung erstattet werden können. Vorausgesetzt: Sie haben eine Liste ihres Eigentums parat hat.
Hilfreich sind außerdem
Fotos vom Zustand der Gebäude und Einrichtung
und, wenn noch vorhanden, Scans der Kaufbelege.
Die Dateien können etwa in
einem Clouddienst liegen.
Warum die digitale
Vorsorge?
sämtliche Malerarbeiten
Bodenbeläge
Fassade
Trockenbau
Telefon 040/46 28 72 - Mobil 0179/1 31 92 54
Fax 040/4 60 11 96 - www.malermeisterehlert.de
21039 Escheburg - Kiefernweg 29
Bei Überflutungen, aber
auch Bränden sind ja nicht
nur die Gegenstände zerstört, im Zweifel komplett
weg, auch die Belege dafür
sind es. Und in der Überfor-
derung einer solchen Katastrophe erinnert man sich
vielleicht auch nicht mehr
an all sein Hab und Gut.
Wer lieber echte Belege behält, sollte diese ausgedruckten Fotos und Papierlisten bei Verwandten oder
Bekannten, die nicht im
eigenen Ort wohnen, lagern.
Wenn die Police Elementarschäden mit abdeckt, kommen laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft Gebäude- oder Hausratversicherungen für Schäden durch
Wetterereignisse auf. Bei
einem
Schaden
muss
der:die Versicherte im Detail nachweisen, was zerstört wurde.
Man sollte den Versicherer
auch zügig über den Schaden informieren noch bevor man zum Beispiel
Handwerker:innen mit der
Reparatur beauftragt. dpa
Eine Liste vom eigenen Besitz zu machen, kann sich lohnen: Muss
man der Versicherung Schäden melden, hat man die Übersicht schnell
zur Hand.
Foto: Christin Klose/dpa-ma
55 50 Taxifahrten Krankenfahrten Chemo Dialyse Bestrahlung Gutschein für eine kostenlose und marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie Engel & Völkers Geesthacht & Bergedorf Tel. +49-(0)4152-906 80 90 Geesthacht@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/geesthacht Immobilienmakler Amelung - Bau
Seite 2 Mittwoch, 22. Februar 2023 MEDIABERATER VOR ORT Thomas Besler Objektleitung AUS DER REGION WOCHENMITTE ANZEIGER Mit Polit-Prominenz ins Wahljahr 04151-8359600-5353 Bildungsministerin Karin Prien beim CDU-Neujahrsempfang in Aumühle Thomas.Besler@ markt-wochenzeitung.de AUMÜHLE. Der gep
POLITIK UND GESELLSCHAFT Kurs für Bodyforming BERICHTE AUS BÜCHEN Liebe Schwarzenbekerinnen und liebe Schwarzenbeker, Liebe Büchenerinnen, liebe Büchener, liebe Nachbarn, Projektmarkt / Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) am kommenden Dienstag, 28. Februar, findet um 18 Uhr im Forum un
TERMINE Seite 4 Mittwoch, 22. Februar 2023 22. Mittwoch Februar Nahwärmenetz GÜLZOW. Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung von Gülzow findet am Mittwoch, 22. Februar, um 19 Uhr in der Schützenhalle, Mühlenweg 1, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vereidigung des neuen Weh
AUS DER REGION WOCHENMITTE ANZEIGER Neue Wehrführung in Roseburg Seite 5 Mittwoch, 22. Februar 2023 Büchens Grünröcke feiern wieder Heinrich Marbs zum Ehrenvorsitzenden ernannt Büchen feiert wieder Schützenfest Foto: Ffw Roseburg/hfr ROSEBURG. Stefan Gräper berichtete letztmals als Roseburg
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Seite 6 Mittwoch, 22. Februar 2023 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schulverband Büchen Der Vorsitzende lädt zur Sitzung des Schulverbandes Büchen am Dienstag, den 28.02.2023 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen (Mensa), Schulweg 1 in 21514 Büchen ein. Die Tagesordnung finden Si
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 7 Mittwoch, 22. Februar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TIPPS & TRENDS Mehr Datenstrom in der alten Schifferstadt Lauenburg Glasfasernetz in Lauenburg wird ausgebaut Vertragsabschlussphase für fünften Bauabschnitt endet bald LAUENBURG. Mindestens 75 Prozent, so sa
Gültig bis 25.02.2023 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Ihr Kundentelefon 0800 777 22 33 ! r e n i e k t s Billiger i Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier Billiger ist keiner! Billiger ist keiner
AUS DER REGION WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 9 Mittwoch, 22. Februar 2023 Großartiger Königsball mit super Stimmung Mitgliedergewinnung wird in Grover Wehr großgeschrieben LAUENBURG. Großartiger Königsball mit super Stimmung, so beschrieb der 1. Vorsteher der Lauenburger Schützengilde von 1666, J
Seite 10 Mittwoch, 22. Februar 2023 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Photovoltaik und Dachdeckerhandwerk Dream-Team beim Hausbau Die umfassende Kompetenz der Dachdecker macht das Zusammenspiel möglich Um rund 20 Prozent stieg der Anteil von Photovoltaik (PV) an der
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 11 Mittwoch, 22. Februar 2023
STELLENMARKT Seite 12 Mittwoch, 22. Februar 2023 STELLENANGEBOTE Wir suchen eine zuverlässige Rhenus Docs to Data Schwarzenbek GmbH: Digitalisierung für Medizin, Industrie, Behörde, Handel Sachbearbeiter-/in Innendienst JA JA Sie möchten sich einbringen und einen bedeutsamen Beitrag leisten
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 13 Mittwoch, 22. Februar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG MOTORWELT Next Level: Was die Automatisierung für den Verkehr bedeutet Lassen sich die Fahrer:innen bald nur herumkutschieren? Wie gelingt der Übergang? Gemischter Verkehr: Wer fährt in Zukunft selbst, auto
KLEINANZEIGEN/FAMILIENANZEIGEN Seite 14 Mittwoch, 22. Februar 2023 ANKAUF DIVERSE FAHRRÄDER ER sucht SIE Ostsee Witwer sucht Reisebegleiterin für Sonneninsel Fehmarn, Südstrand, Hallo, ich interessiere mich für 2E-Bike Gold Kettler Traveller, RH 46+54 NP 6.000€ (07/2018) Amrumaufenthalt in Ne
FAMILIENANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Väter erziehen anders! Aber wie? SCHWARZENBEK. Väter sollen vieles im Familienleben wie selbstverständlich unter einen Hut bringen. Was dabei so alles passieren kann und welche Erfahrungen es dazu gibt, darüber unterhalten sich Männer viel zu selten. Dabei hi
Seite 16 Mittwoch, 22. Februar 2023 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Güster Aktuell Leckagesuche im Trinkwassernetz Güster Gemeinde Güster muss Wasserverlust auf die Spur gehen Ihr Mediaberater vor Ort Thomas Besler Tel.: 04151-8359600-5353, Fax: -5369 Mobil: 0162-2099 993