Hausgeräteservice De Luca Reparatur von: Waschmaschine Trockner Geschirrspüler Kühlschrank Herd Kochfeld Tel: 0 41 52 / 87 67 20 Alle unsere Ausgaben finden Sie auch online unter www.lokale-wochenzeitungen.de Orts-, Fern-, Kranken-, Flughafenfahrten Wohin Sie auch wollen, wir fahren Sie sicher ! ...auch mit unserem Caddy für bis zu 6 Personen ! TAXI Butzke ANKAUF GEBRAUCHTWAGEN Faire Preise Kostenlose Abholung möglich Kfz-Bewertung bei Ihnen vor Ort Schnelle Zahlungsabwicklung Rufen Sie uns an: 04151 / 89210 H b Hamburger Str. 46-48 21493 Schwarzenbek www.johns-roepke.de 18. Januar 2023 / 3. KW / 61. Jahrgang Druckauflage 44.400 Expl. wöchentlich dienstags/mittwochs an alle erreichbaren Haushalte Pflegeteam Meißner In Ihren vier Wänden in den besten Händen Die Kirche bleibt im Dorf? Wir sind Ihr Pflegedienst in Escheburg, Geesthacht, Börnsen, Dassendorf und Hohenhorn. Alte Landstr. 128 - 21039 Escheburg - Tel. 04152/87 86 161 24 Stunden Rufbereitschaft Entscheidung an den Bürger:innen vorbei? Kritik in Güster wächst Man darf die Kirche auch mal im Dorf lassen. Ob das immer so sinnvoll ist, darüber lässt sich allerdings genüsslich streiten, wie seit Monaten in Güster zu sehen ist. Mitte Dezember wurde dort mehrheitlich eine Entscheidung gefällt. Die Gemeinde übernimmt die Auferstehungskapelle. Doch der Entscheidungsprozess sorgt für Kritik. Ihr persönlicher Fahrdienst! Krankenfahrten Dialysefahrten Chemo/Bestrahlungsfahrten Flughafentransfer Telefon 04152/88 92 40 www.geestchauffeure.de GeestChauffeure Thomas Dreiza Ideen Foto: B. Dahlem worden. Ebenso wie der Wunsch der Bürger:innen nach einer Einwohnerversammlung, die bereits Ende Juli auch beschlossen worden war. Die Einwohnerversammlung war geplant, stimmt Burmester zu. Allerdings betont er auch: Wir sind gewählt worden, um eine Entscheidung zu treffen. Die Gemeindevertreter:innen hätten sich in der Zwischenzeit ein Bild gemacht. Auch verwies er darauf, dass die Entscheidung im Zusammenspiel mit weiteren Gemeindevertreter:innen getroffen worden sei. Ich haben immer wieder mit Gemeindevertretern gesprochen, wenn ich sie getroffen habe. Da gab es keine zwei Meinungen. Wir müssen die Kapelle übernehmen. Allerdings hätte eine Einwohnerversammlung nicht zwangsläufig zu einem anderen Ergebnis geführt, wie Thomas Mix feststellt. Der Gastronom gehört zu einigen Bürger:innen, die aktuell Kritik am Vorgehen des ehrenamtlichen Bürgermeisters äußern. Allerdings muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass sich besagte Einwohner:innen in Teilen längst auch als neue politische Kraft in Form der Wählergruppe Güster!Demokratisch etablieren wollen. Durch eine Einwohnersammlung jedenfalls, wären dann aber die Bürger:innen ins Boot geholt worden. Befürworter:innen und Gegner:innen beziffert Mix hier auf 50:50. Das ist ein klassischer Fall, um Meinungen einzuholen, so seine Einschätzung. Kritik gab es von Andrea und Thomas Mix auch an der erneuten Beschränkung der Einwohnerfragestunde auf zwei Fragen. Wobei das durchaus der geltenden Geschäftsordnung entspricht. Andererseits wird dort unter §7 Absatz 1 a) festgelegt, dass der Bürgermeister die Öffentlichkeit über den wesentlichen Inhalt der anstehenden Tagesordnungspunkte informiert. Längst gehen die Güsteraner:innen dazu über, schriftliche Fragen zu formulieren, um die Chancen auf Antworten zu erhöhen. Da letztendlich die Tagesordnung keine Rückschlüsse auf die späteren Beschlüsse zuließ, ließen die rund 20 anwesenden Einwohner:innen die entsprechende Fragestunde eventuell ja ungenutzt. Andrea Mix kritisiert hier vehement, wie mit interessierten Bürger:innen umgegangen werde. Kein Respekt und keine Toleranz gegenüber den Bürgern, so ihre Feststellung. Wortmeldungen würden abgetan und Hilfe werde nicht angenommen. Wobei Renate Grigatis erschrocken feststellen musste, dass auch gegenüber vereinzelten Gemeindevertreter:innen so gehandelt werde. So rief sie sich in Erinnerung, dass Bürgermeister Burmester in der Sitzung gesagt habe, Willi Pigorsch solle die Bürger nicht aufhetzen. Pigorsch selbst bestätigt diese Aussage und erklärt, er habe den Einwohner:innen lediglich die Inhalte der Vertragsentwürfe mitteilen wollen. Dabei kritisiert er außerdem, dass zwar im Haushaltsplan jeder einzelne Euro vorgetra- gen würde, im Falle der Auferstehungskapelle den anwesenden Einwohner:innen die Inhalte unterdessen vorenthalten wurden. Auf die Kritik, der Gemeinderat agiere so an den Bürger:innen vorbei, gibt Burmester zu bedenken, dass es auch eine stille Gruppe gebe, die für den Erhalt der Kirche sei. Aber auch die Gemeindevertreter:innen hätten gar nicht die ausreichende Zeit erhalten, den Entwurf zu studieren, so Pigorsch angesichts der kurzen Informationszeit. Dem widerspricht Burmester, indem er feststellt, dass die Verträge in ihren Grundzügen bereits monatelang vorgelegen hätten. An diesen habe sich bis zum Beschluss nicht wirklich viel geändert. Entsprechend hätten die Gemeindeverter:innen sich längst mit diesen beschäftigt. Das letztendliche, wie Thomas Mix betont, historische Abstimmungsergebnis, mit drei Gegenstimmen und einer Enthaltung, zeigt die unterschiedliche Wahrnehmung im Gemeinderat. Dabei haben parteiübergreifend die Mitglieder des Finanzausschusses dagegengestimmt. In dessen Aufgabengebiet fallen übrigens laut Hauptsatzung §5 etwa Grundstücksangelegenheiten und auch Liegenschaften. Getagt hatte er dieser zuvor am 1. Dezember. Ohne dass hier die Auferstehungskapelle thematisiert wurde. In siebeneinhalb Minuten sollte das durchgepusht werden, resümiert Mix kopfschüttelnd. Am Ende stand dennoch der Beschluss. Fortsetzung auf Seite 3 Mit einer kleinen Anzeige Großes erreichen! Wie geht das - einfach ausprobieren. SCHWARZENBEK Trainiere ab * 19,90 € *Spare 50% und trainiere die ersten 12 Monate für nur 19,90 € (statt 39,90 €) zzgl. Startpaket/Servicepauschale. GÜSTER. Gemeindevertreter Willi Pigorsch beispielsweise zählt zu den Gegner:innen der nun beschlossenen Übernahme der Kapelle von Kirchenhand in kommunalen Besitz. In einem offenen Brief fordert er die Aufhebung des Beschlusses zur Übernahme. Dabei nennt er gleich mehrere Gründe. Etwa den seiner Ansicht nach nicht der Gemeindeordnung entsprechenden Tagesordnungspunkt Auferstehungskapelle in der Sitzung vom 12. Dezember, der keinerlei Hinweise auf die zu behandelnden und beschließenden Details offenbarte. Da muss auch Bürgermeister Wilhelm Burmester im Gespräch mit dem Wochenmitte Anzeiger feststellen: Hätte man machen können. Für den offenen Brief jedoch hat er kein Verständnis. Vielmehr glaubt er hier persönliche Differenzen feststellen zu können. Pigorsch kritisiert außerdem, dass den Gemeindevertreter:innen erst am Vorabend der Abstimmung Vertragsentwürfe übermittelt worden seien. Diese hätten bereits länger vorgelegen. In diesen Vertragsentwürfen macht Pigorsch diverse Kritikpunkte aus. So sei etwa im Grundstücksüberlassungsvertrag seiner Ansicht nach keine Kündigungsfrist festgesetzt worden. Nur der Nutzungsvertrag sei 12 Monate zum Ende des Kalenderjahres kündbar. Genau diese Kündigungsfrist nahm, so Pigorsch, Burmester zum Anlass, die Übernahme als risikolos zu deklarieren. Die geltende Vertragsfreiheit macht sicherlich viele vertragliche Aspekte möglich. Im konkreten Fall spielen hier aber auch kirchliche Aspekte eine Rolle. Immerhin soll die Kapelle weiterhin lithurgischen Aufgaben dienen. Weitere Gespräche mit der Kirchengemeinde und zusätzliche Verhandlungen seien, so Pigorsch, seitens des Bürgermeisters jedoch selbstherrlich ignoriert PREIS IVE - HALBER ALLES INKLUS Jetzt kostenloses Probetraining: 04151 - 8 38 28 00 Meiereistr. 3 - 21493 Schwarzenbek - www.sports-club.de Gutschein für eine kostenfreie Immobilienbewertung! Wir sind für Sie vor Ort Engel & Völkers Sachsenwald GmbH Lauenburger Str. 13a 21493 Schwarzenbek Tel. 04151 - 833 33 30 www.engelvoelkers.com/sachsenwald Hausgeräteservice De Luca Reparatur von: Waschmaschine Trockner Geschirrspüler Kühlschrank Herd Kochfeld Tel: 0 41 52 / 87 67 20 Alle unsere Ausgaben finden Sie auch online unter www.lokale-wochenzeitungen.de Orts-, Fern-, Kranken-, Flughafenfahrten Wohin Sie auch wollen, wir fahren Sie sic AUS DER REGION Seite 2 Mittwoch, 18. Januar 2023 GESUNDHEITSBONUS Massage & Fangopackung € 180,- statt € 200,- BERICHTE AUS SCHWARZENBEK BERICHTE AUS BÜCHEN Liebe Schwarzenbekerinnen und liebe Schwarzenbeker, Liebe Büchenerinnen, liebe Massagepraxis W. Stocker Büchener, liebe Nachbarn, Ge POLITIK UND GESELLSCHAFT WOCHENMITTE ANZEIGER Löschfahrzeug für Feuerwehrnachwuchs Seite 3 Mittwoch, 18. Januar 2023 Wehrführer im Amt bestätigt Verein Biker fahren für Kinder spendet 1.000 Euro an die Löschwölfe der FF Schwarzenbek SCHWARZENBEK. Früh übt sich, wer bei der Feuerwehr helfen wil TERMINE Seite 4 Mittwoch, 18. Januar 2023 18. Mittwoch Januar Plattsnacker SWATTENBEEK. Moin leve Lüüd... heißt es wieder am Mittwoch, 18. Januar, von 16 bis 18 Uhr in Schröders Hotel, Compestraße 6. Der plattdeutsche Gesprächskreis trifft sich in froher Runde. Moin tosamen, wi wüllt wedder en WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 5 Mittwoch, 18. Januar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TIPPS & TRENDS Die verflixte Klassik mit Felix Reuter Rock und Pop mit den Rock Tales bei Schallplatten-Konzernen und traf dort große Stars. Der Andere produzierte Hits und tourte mit Künstler:innen um die Wel Seite 6 Mittwoch, 18. Januar 2023 WOCHENMITTE ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG MEISTERHAFTE BETRIEBE Ihr Partner für Renovierungen aller Art! Wände Böden Decken 21514 Büchen Ostpreußenweg 8 Tel. 04155 - 81 12 87 Fax 04155 - 80 83 88 mobil: 0170 - 8 04 75 05 Meisterbetrieb Andreas K WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 7 Mittwoch, 18. Januar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG MEISTERHAFTE BETRIEBE Sven Kaden. Denis Schlosser Maschinenbautechniker Auf der Geest 16 21514 Büchen Telefon 04155 7194788 www.der-schlosser.com Foto: K. Bellmann/hfr Malermeister Sven Kaden Denis Schlosse Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG Alte Weide 713, 24116 Kiel Kundentelefon 0800 777 22 33 Gültig bis 21.01.2023 Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier ESN Designer Whey Protein More Nutrition Total Protein Proteinpulver (1 WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 9 Mittwoch, 18. Januar 2023 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit Start in den Sport Wo die Seele nicht spricht, spricht der Körper Woran man ein gutes Fitnessstudio erkennt Wie erwischt man ein Fitnessstudio, das gute Trainingsbedingungen bietet? Die Stiftung G Seite 10 Mittwoch, 18. Januar 2023 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk 0 41 39 - 73 30 Rollladen Fenster Haustür Insektenschutz Vordach Markise Innenjalousie Beratung Verkauf Fertigung Montage Reparatur Eckhard Kühn Rollladen- und Fensterbau 21380 Artlenburg WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 11 Mittwoch, 18. Januar 2023 Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Ihr kleines Familienunternehmen in Basedow seit 2011 Wirtschaftlich und effektiv: Dämmung der obersten Geschossdecke Glaserei Welzel Energieverluste vermeiden und Wohnkomfort verbessern Das verleg KLEINANZEIGEN Seite 12 Mittwoch, 18. Januar 2023 VERKAUF DIVERSE 2 Elektromobile, neuwertig, 6 km/h u. 15 km/h, Wartung neu, 800,- bis 1700,- €. Tel. 015206626158 Busch- und Anmachholz in 30 - 35 kg-Sack verpackt, Preis VHS, Tel. 04156-366 ab 18 h VERSCHIEDENES ** Gartenarbeiten aller Art ** sc WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 13 Mittwoch, 18. Januar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG MOTORWELT So werden Oldtimerfälscher enttarnt Die Prüfverfahren, die Autoforensiker Sebastian Hoffmann in seinem Labor benutzt dern auch die Entschädigung bei einem Unfall oder einem Diebstahl, ist das Geld KLEINANZEIGEN Seite 14 Mittwoch, 18. Januar 2023 Das rettende Ufer ist in Sicht Kirchengemeinderat hat sich konstituiert Das Richtfest der neuen Rettungswache der HLR in Geesthacht GEESTHACHT. Reimend wurde allen Beteiligten, die den Bau der neuen Rettungswache der Herzogtum Lauenburg Rettungsd FAMILIENANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 15 Mittwoch, 18. Januar 2023 Sternsinger:innen überbrachten Segen Am 20. Dezember 2022 verstarb Herr Jens Schumann Herr Schumann war von 2006 bis 2018 Mitglied der Ratsversammlung. Darüber hinaus war der Verstorbene bis 2020 in diversen Ausschüssen s AUS DER REGION Seite 16 Mittwoch, 18. Januar 2023 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7:00 - 21:00 Uhr Angebote vom 19. 01. bis 21.01.2023 WOCHENMITTE ANZEIGER Endlich wieder Schipperhöge Büchener Weg 5 Lauenburg Tel. 04153 - 408 31 00 Hüftsteak aus dem Schweineschinken 100 g Lätta St