Seite 8 Mittwoch, 14. September 2022
WOCHENMITTE ANZEIGER
Anzeigensonderveröffentlichung
Elbmarsch
en:
Leb
Aus Freude am
Elektro-Rollstühle
l!
bilität ist unser Zie
Mechan. Rollstühle Ihre Mo
Gehhilfen
Mobilitätshilfen
Pflegehilfsmittel
Vierradmobile bis 15 kmh Leihhilfsmittel
Alltagshilfen
Inkontinenzbedarf
Rechtsanwalt
Andreas Suhr
Elbuferstraße 51
21436 Marschacht
Telefon: 041 76-83 79
kontakt@rechtsanwalt-suhr.de
Lükra - Krankenfahrstühle-Service GmbH
Avendorfer Weg 67 21395 Tespe
Tel. (04176) 94 99-0 E-Mail reha@luekra.de
www.luekra.de
Langenkamp 4
Bardowick
Bunte Büchertipps für den September
Lesewürmer sollten sich jetzt in der dunkleren Jahreszeit mit genügend Lesestoff eindecken
ELBMARSCH. Bunte Blätter
verwehen im Wind. Nun
klopft der Herbst an unserer
Tür und lädt zum Lesen ein.
Schließlich werden die
Nächte nun länger und die
Tage kürzer und bei Tee oder
Kakao kann ein Lese-Nachmittag die Herzen erwärmen.
Wer sich für die bunte Jahreszeit mit genügend Lesestoff
eindecken möchte, der sollte
der Bücherei Elbmarsch
einen Besuch abstatten. Wer
noch orientierungslos nach
der richtigen Lektüre sucht,
der darf sich nun auf schöne
Büchertipps im September
freuen.
Die Chroniken von Alice
Roman von Christina Henry
Ihr Mediaberater vor Ort
Andreas Runge
Tel.: 04152-891999-5322, Fax: -5329
Mobil: 0172-6736 539
Andreas.Runge@markt-wochenzeitung.de
Ansprechpartner für Geesthacht, Elbmarsch, Winsen und Umgebung.
STELLENANGEBOT
www.marschachter-hof.de
Wir suchen
KÖCHE (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit
NÄHERE INFOS UNTER 04176 - 91320
Wir sind Ihr Gasthaus in der Elbmarsch
Elbuferstraße 113 21436 Marschacht
Tel. 04176 - 91320 Di. - So. ab 11 Uhr
Trauerbegleitung
Erd-, Feuer-, Seebestattungen
und Friedwald-Bestattungen
Überführungen
Bestattungsvorsorge
Tag- und Nachtbereitschaft
DIE BRÜCKE
ist AUF!
ES KANN WIEDER
LOSGEHEN,
WIR SIND DA!
Aktuelle Öffnungszeiten: Di Fr
8 12.30 Uhr
Di + Do 14 18.00 Uhr
Sa
9 12.30 Uhr
Elbuferstraße 168 21395 Tespe
Telefon: 0 4176 - 248
www.schuhhaus-peters-tespe.de
Seit zehn Jahren ist Alice in
einem düsteren Hospital gefangen. Alle halten sie für
verrückt, während sie vor
sich hindämmert auf der Suche nach ihrer Erinnerung.
Wer ist sie? Warum befindet
sie sich an diesem grausamen Ort? Und warum quälen
sie jede Nacht Albträume
von einem Mann mit Kaninchenohren?
Leser-Empfehlung:
Ich mag Alice im Wunderland. Ich mag die bunte, verspielte Geschichte. Ich mag
die vielen verschiedenen,
vielseitigen, merkwürdigen
Charaktere. Und ich mag
Krimis. Ich mag brutale und
blutige Krimis. Bis heute hat
das nicht zusammen gepasst
füge, das Duchess mühsam
zusammenhält, auseinanderzubrechen. Denn der
Atem der Vergangenheit
reicht bis in das Heute und
wird das starke Mädchen
nicht mehr loslassen. Einer
der ergreifendsten und dramatischsten Romane dieses
Jahres. Er ist tragisch, traurig,
herzzerreißend und doch
auch wieder voller Hoffnung.
Die Bücherei Elbmarsch ist immer montags bis donnerstags, von um
14 bis 17 Uhr geöffnet und in der Elbuferstraße 106, in Marschacht zu
finden.
Foto: A. Leschinski
und ich musste mich für eins
von beidem entscheiden. Die
Chroniken von Alice; ist anders. Ganz anders. Es ist düster und bedrückend. Die Geschichte ist packend von Anfang an und zu dieser düsteren Geschichte gehören viele
von den vielseitigen und
merkwürdigen Charakteren,
die man aus dem Original
Alice im Wunderland kennt.
Die Geschichten könnten
unterschiedlicher nicht sein
und gerade das macht die
Bücher so spannend. Alice
ist in ihrem Kopf so verdreht
wie wir das Wunderland in
Erinnerung haben und trifft
in einer Irrenanstalt den Axtmörder namens Hatcher und
das Abenteuer beginnt. Mich
hat das Crossover zwischen
verspielter Phantasie und
blutigem Abenteuer überzeugt und ich habe die Bücher in kurzer Zeit verschlungen!
Von hier bis zum Anfang
Roman von Chris Whitaker
Cape Haven, Kalifornien.
Eine beschauliche Kleinstadt vor dem Panorama
atemberaubender Küstenfelsen. In diesem vermeintlichen Idyll muss die dreizehnjährige Duchess nicht
nur ihren kleinen Bruder fast
alleine großziehen, sondern
sich auch um ihre depressive
Mutter Star kümmern, die
die
Ermordung
ihrer
Schwester vor dreißig Jahren
nie verwinden konnte. Als
deren angeblicher Mörder
aus der Haft entlassen wird,
droht das fragile Familienge-
Kummer aller Art
Erzählungen von
Mariana Leky
Alle wirkten innerlich
blitzblank, nur in unserem
inneren herrschte Unordnung. Kummer aller Art
plagt die Figuren dieser literarischen Kolumnen: Sie leiden unter Schlaflosigkeit,
Liebeskummer,
Anspannung, Traurigkeit oder hadern mit der Vergänglichkeit. Doch der Kummer
bringt sie auch zusammen,
etwa, wenn auf Spaziergängen Probleme zwar nicht gelöst werden, aber zumindest
mal an die Luft und ans Licht
kommen. Mit großem Sinn
für Feinheiten und Absurditäten porträtiert Mariana Leky mit hinreißendem Witz
verschiedene Lebenslagen
von Menschen. Besonders,
wenn einem das Leben gerade viele Falten bereitet, hilft
sie beim Entknittern, im Innen und Außen. Absolut lesenswert.
aml/hfr
Abfallwirtschaft unterstützt Müllsammeln: Landkreis räumt auf
LANDKREIS HARBURG. Die
Welt räumt auf und der
Landkreis Harburg macht
mit: Gemeinsam für eine
saubere, gesunde und plastikmüllfreie Zukunft heißt es
am World Cleanup Day am
Sonnabend, 17. September.
Die Abfallwirtschaft des
Landkreises Harburg unterstützt die Aktion und unterstützt auch unabhängig davon Müllsammelinitiativen.
Wer am Sonnabend bei der
Bürgerbewegung zur Beseitigung
von
Umweltver-
schmutzung und Plastikmüll dabei sein will, kann
sich unter www.worldcleanupday.de mit eigenen Aktionen anmelden oder eine
Sammelinitiative in der Nähe finden. 2021 haben sich
14 Millionen Menschen in
191 Ländern beteiligt und
dadurch 53.000 Tonnen
Müll aus der Natur entfernt.
Gerade der Plastikmüll soll
gesammelt werden, und davon findet sich genug: Nach
Studien werden jährlich
rund 192 Millionen Tonnen
Plastikmüll weltweit auf
Landflächen hinterlassen.
Flüsse befördern jährlich bis
zu 4 Millionen Tonnen
Kunststoffabfälle ins Meer,
das entspricht dem Gewicht
von rund 400 Eifeltürmen.
Die Abfallwirtschaft des
Landkreises Harburg unterstützt auch unabhängig vom
World Cleanup Day ganzjährig Müllsammelaktionen im
Landkreis. Initiativen, Vereine oder Schulen können ihre
öffentlichen Müllsammelaktionen bei der Abfallwirtschaft anmelden und dann
Sammelausrüstungen mit
Müllgreifern, Müllsäcken,
Handschuhen, Warnwesten
und Eimern für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer
ausleihen. In diesem Jahr hat
die Abfallwirtschaft bisher
70 Sammelaktionen unterstützt. Dadurch wurden
mehr als 20 Tonnen Abfälle
aus der Natur entfernt und
fachgerecht entsorgt.
Anmeldungen nimmt der
Betrieb Abfallwirtschaft telefonisch unter 04171/69 36 89
oder abfallberatung@lkharburg.de an.
hfr
Weiter gemeinsam für die Pflege im Landkreis
LANDKREIS HARBURG. Das
niedersachsenweit einzigartige Modellprojekt Ausbildungsnetzwerk Pflege im
Landkreis
Harburg
schreibt seit mittlerweile
zwei
Jahren
Erfolgsgeschichte und unterstützt
Pflegeunternehmen
und
ihre Auszubildenden bei
der Umsetzung der 2020
neu eingeführten generalistischen Pflegeausbildung.
Dabei steht das erste große
Etappenziel kurz bevor: Die
ersten Pflegefachfrauen und
Pflegefachmänner im Landkreis Harburg machen 2023
ihren Abschluss. Seit dem
Start 2020 habe das Ausbildungsnetzwerk sehr viel erreicht, wie Projektleiterin
DR Frauke Ilse Landrat Rainer Rempe nun bei einem
Gespräch im Winsener
Kreishaus berichtete: Mittlerweile umfasst das Ausbildungsnetzwerk 87 und
damit nahezu alle ausbildenden Pflegebetriebe im
Landkreis mit derzeit 211
Auszubildenden in der generalistischen Pflege.
Ich freue mich sehr, dass
sich unser Ausbildungsnetzwerke so hervorragend
entwickelt hat und auch
Unternehmen für sich überzeugen konnte, die anfangs
vielleicht noch skeptisch
waren, so Landrat Rainer
Rempe. Offenbar mache das
Netzwerk den Betrieben genau die Unterstützungsangebote, die sie benötigen.
Und das sei angesichts des
Fachkräftemangels in der
Pflege von allerhöchster Bedeutung: Wir sind auf gut
ausgebildete
Pflegefachkräfte als verlässliches
Rückgrat der medizinischen Versorgung im Landkreis Harburg mehr denn je
angewiesen. Umso wichtiger ist es, dass wir unser
Netzwerk gemeinsam mit
den Betrieben auch nach
Ende der EU- und Landesförderung im kommenden
Jahr weiterführen.
Auch Projektleiterin Dr.
Frauke Ilse ist mit dem bisher Erreichten zufrieden:
Die Einführung der generalistischen Pflege hat einen
großen Koordinierungsaufwand und viel zusätzliche
Bürokratie mit sich gebracht, die Betriebe ohne
die unterstützende Begleitung des Netzwerks vielleicht abgeschreckt hätte,
die neue Pflegeausbildung
anzubieten. Die Finanzierung durch den Landkreis
Harburg stellt erfreulicherweise sicher, dass wir unser
Leistungsangebot dauerhaft
machen können. Sie freue
sich sehr auf das in der kommenden Woche stattfindende, erste Netzwerktreffen in
Präsenz nach zwei Jahren
Corona. Ziel sei es im Dialog
mit den Mitgliedsbetrieben
und Auszubildenden herauszuarbeiten, wie die
Unternehmen noch besser
unterstützt und dadurch
Ausbildungsplätze kontinuierlich gesichert werden
können.Informationen und
Ansprechpartner
zum
Ausbildungsnetzwerk
Pflege finden sich im Internet unter www.ausbildungsnetzwerkpflege.de.
hfr
Amelung - Bauelemente SmartPaint Waschmaschine Trockner Geschirrspüler Kühlschrank Herd Kochfeld Andreas Kummer www.smart-paint.de Meiereistraße 6 21493 Schwarzenbek Tel.: 04151/2079110 Fax: 04151/2079012 info@smart-paint.de Mo. + Mi. Di. + Do. Fr. Lack- und Karosseriebetrieb Reparatur
Seite 2 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER BERICHTE AUS GEESTHACHT BERICHTE AUS SCHWARZENBEK BERICHTE AUS BÜCHEN Liebe Geesthachterinnen und Geesthachter, Liebe Schwarzenbekerinnen und liebe Schwarzenbeker, Liebe Büchenerinnen, liebe Büchener, liebe Nachbarn, am vergangenen F
POLITIK UND GESELLSCHAFT WOCHENMITTE ANZEIGER Kritik an Kieler Entscheidung Lüttge selbst ist Bürgermeister einer der zehn Gemeinden des Amtes. Gemeinsam mit seinen Amtskollegen hadert er mit der Kieler Entscheidung, nach der in diesem Jahr auf den Muttertag am 8. Mai festgesetzten Landtagswahl,
TERMINE Seite 4 Mittwoch, 14. September 2022 15. Donnerstag September Vortrag fällt aus WINSEN. Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Elbmarsch gibt bekannt: Der für Donnerstag, 15. September, geplante Vortrag mit Tobias Wenck von der Volksbank Winsener Marsch muss leider wegen Erkrankung des Re
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 5 Mittwoch, 14. September 2022
AKTUELLES Seite 6 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Fair steht Dir Elbestadt kleidet sich ein Vom 16. bis 30. September findet die Faire Woche in Geesthacht statt GEESTHACHT. Die Stadt Geesthacht FAIRkleidet sich denn die Elbestadt beteiligt sich an der Fairen Woche des TransF
Stand 6. September 2022 www.zusammengegencorona.de Was wir wissen Verdacht auf COVID-19? Fakten-Booster Quelle: BMG Umsichtiges Verhalten schützt Symptome wie Halsschmerzen, Husten, Fieber oder Schnupfen können auf eine Corona-Infektion hinweisen. Klären Sie zunächst telefonisch mit Ihrer Ärzt
Seite 8 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Elbmarsch en: Leb Aus Freude am Elektro-Rollstühle l! bilität ist unser Zie Mechan. Rollstühle Ihre Mo Gehhilfen Mobilitätshilfen Pflegehilfsmittel Vierradmobile bis 15 kmh Leihhilfsmittel Alltagsh
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 9 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Elbmarsch Mitteilung der Samtgemeinde ELBMARSCH. Die Inanspruchnahme der Drennhäuser Schule zur Unterbringung afrikanischer und arabischer Flüchtlinge ist bisher kein Thema gewesen und wird seitens der Samtg
Gültig bis 17.09.2022 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier Mamma Mia! Entdecken Sie unsere tollen Pizza-Rezepte: Piccardo natives Olivenöl extra 100% Italien 500-
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 11 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit Spiritualität, Wellness und Gesundheit: Auf der Herbstmesse gab es viel zu entdecken Das Team und Organisatorin Gabrielle Schütze-Buzello bedanken sich herzlichst bei jeder Besucherin und jedem
Seite 12 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Lebensqualität erhalten Bundesweite Küchenolympiade startet mit prominenter Jury Welt Alzheimer-Tag SCHWARZENBEK. In ganz Deutschland sind derzeit Küchenteams und Hauswirtschaftsabteilungen
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 13 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Kontakte halten fit Boule-Schnupperkurs Sechs Millionen Senioren leben alleine Gesellschaft gebedürftigen ab 80 Jahren wurden zuletzt zu Hause versorgt, mehr als die Hälfte von ihnen überwi
Seite 14 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TAG DES HANDWERKS Vier Meisterinnen und ihr einzigartiger Friseur Wir sind dabei! www.haargalerie-lr.de Lauenburger Str. 37, Schwarzenbek, 04151/3765 GMBH - DACHSTÜHLE FASSADEN INNENAUSBAU ZIEGELDACH
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 15 Mittwoch, 14. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TAG DES HANDWERKS Handwerk bietet Berufe mit Zukunft Teilnehmende Innungen & Co. Baugewerbe-Innung Hzgt. Lauenburg SCHWARZENBEK. An vielen Ständen können Interessierte ihr handwerkliches Geschick unter B
Seite 16 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Gm bH ZIMMEREI LANGER Fon 04155 49 99 981 Mobil 0151 50 678 182 zimmereilanger@web.de www.langer-zimmerei.de Spiegelschränke: Spiel mit Raum und Licht schränke verfügen zudem über Programmf
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 17 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Starke Helfer: Worauf man bei der Wahl des richtigen Umzugskartons achten sollte Zum Studium in eine andere Stadt, die erste gemeinsame Wohnung mit der Freundin oder das neue geräumige Reihenhaus f
STELLENMARKT Seite 18 Mittwoch, 14. September 2022 Basis für zukunftsorientierte Mobilität in der Region Nachhaltiges Mobilitätskonzept AktivRegion Sachsenwald-Elbe STELLENANGEBOTE Das Kanzlei Team Meissner Burian Fey LAUENBURG. Die sieben Ämter und Städte der AktivRegion Sachsenwald Elbe h
KLEINANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 19 Mittwoch, 14. September 2022 Pferdeäpfel ohne Stroh in AlvesHarz lohe gg. Abholung zu verschen- TIERMARKT ken. Ideal zum Düngen d. Beete. 0170-2268109 o. 0173-8959707 Bildhübsche kleinbleibende Braunlage, gemütliche exkl.FeWo, für 2-4 Pers., gute Lage,
FAMILIENANZEIGEN Seite 20 Mittwoch, 14. September 2022 BETTMÄN kann nicht schlafen Kindertheater in der Priesterkate BÜCHEN-DORF. Ein Theaterstück für kleine und große Helden nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Hartmut El Kurdi führt das Tandera-Theater am Sonntag, 18. September, um 15 Uhr, in
FAMILIENANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 21 Mittwoch, 14. September 2022 Wochenmarktfeeling ist zurück Regionale Produkte in Büchen Stefanie Burmester und Sebastian Hagen freuen sich, dass auf dem Bürgerplatz endlich wieder Wochenmarktfeeling zu spüren ist. Foto: B. Dahlem BÜCHEN. Gemütlic
Seite 22 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DER GARTEN IM HERBST Frühling im Herbst: Diese Krokusse muss man schon jetzt setzen BORNHÖVED . Hat die Zwiebel sich geirrt? Oder ist das der Klimawandel, der die Krokusse im Herbst noch austreiben lässt? N