Seite 22 Mittwoch, 14. September 2022
WOCHENMITTE ANZEIGER
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
DER GARTEN IM HERBST
Frühling im Herbst: Diese Krokusse muss man schon jetzt setzen
BORNHÖVED . Hat die Zwiebel sich geirrt? Oder ist das
der Klimawandel, der die
Krokusse im Herbst noch
austreiben
lässt?
Nein,
nichts dergleichen: Es gibt
auch im Herbst blühende
Zwiebelblumen - und die
SONDERVERKAUF
*Terrassendielen*
*Sichtschutzwände*
*Gartenholz*
%
RABATTE
24. September
8-16 Uhr
Mehr Infos unter
www.holzkontor-kuhlenfeld.de
19258 Kuhlenfeld Tel. 038844 / 5000
müssen zum Sommerende
noch in die Erde.
Herbstblühende Krokusse
und Herbstzeitlose sind tolle
Farbkleckse im herbstlichen
Garten,
eine
Freude,
schwärmt die Gärtnerin
Svenja Schwedtke. Außerdem erfüllen die Zwiebelpflanzen
eine
wichtige
Funktion als Nahrungspflanzen für Insekten, die so spät
noch unterwegs sind.
Die herbstblühenden Krokusse
Sie bilden zwischen Ende
September und Oktober
Pflanzenteppiche - ähnlich
wie die beliebten Frühblüher. Und das Schöne ist, sie
machen dabei nicht einmal
viel Arbeit. Ganz im Gegenteil: Einmal gepflanzt, vermehren sich manche von ihnen sogar immer weiter.
Herbstblühende Krokusse
mögen eher normale bis
durchlässige Böden, erklärt
Schwedtke. Crocus pulchellus und einige Sorten von
Crocus speciosus kann man
in den Rasen setzen, wo sie
sich verwildern - so lautet
der Fachbegriff für das Vermehren ohne Zutun des
Gärtners.
Die Herbstzeitlosen
Auch die Herbstzeitlosen,
botanisch Colchicum autumnale, wirken auf den ersten Blick wie Krokusse. Doch
Herbstzeitlose gehören zu
Daher bringen Hobbygärtner am besten ab jetzt
Leimringe um ihre Obstbäume im Garten an, um
diese vor dem Befall mit
Frostspannern zu schützen. Das hält im Herbst
die flugunfähigen Weibchen vom Besteigen der
Bäume ab, wo sie die herbeigeflogenen
Männ-
LAUENBURGER HUNDEBADETAG IM FREIBAD
Wuff, lass uns planschen!
Samstag, 17.09.2022, 12:00 bis 16:00
versorgungsbetriebe-elbe.de
Leimringe gut verzurren
Zack, Leim drauf und die Schädlinge kommen nicht mehr den Baumstamm hoch. Den klebrigen Schutz trägt man am besten schon im Herbst
auf.
Foto: Benjamin Nolte/dpa-mag
Angebote vom
15.09. bis 17.09.2022
Büchener Weg 5 Lauenburg Tel. 04153 - 408 31 00
XXL Gemischtes Hackfleisch
.
4 49
Bauernmettwurst
Champignons braun
aus Deutschland, Kl.1
250 g Pckg.
(1 kg = 4,00)
SB-verpackt
800 g Pckg.
(1 kg = 5,86)
.
4 69
Grünländer
.
1 59
.
1 00
Krombacher versch.Sorten
2 x 24/0,33 l Kiste
zzgl. 6,84 Pfand
(1 l = 1,00)
Herbstzeitlose wirken auf den ersten Blick wie Krokusse. Sie gehören aber
zu den Liliengewächsen.
Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/dpa-mag
chen zur Begattung treffen
würden.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7:00 - 21:00 Uhr
grob oder fein
100 g
Herbstzeitlose können
meist etwas frischere Böden vertragen, empfiehlt Schwedtke, die
eine
Staudengärtnerei
führt. Und sie lassen sich
ebenfalls im Rasen verwildern, wo sie wirklich
sehr zuverlässig immer
wieder erscheinen, so
die Expertin.
dpa
VEITSHÖCHHEIM. Haben
Sie schon mal vom Frostspanner gehört? Die Insekten kann man vor allem im Raupenstadium
im Frühjahr gut ausmachen: Der Frostspanne
macht einen Katzenbuckel, wenn er sich fortbewegt. Doch das nett anzuschauende kleine Tier
ist ganz schön gefräßig
LEINEN LOS
WASSER MARSCH
1 kg
Zudem bleiben sie während und direkt nach der
Blüte blattlos, das Laub
bildet sich erst im Frühjahr. Daher haben Sie
auch ihren landläufigen
Namen: Nackte Jungfer.
Vorsorge: Leimringe um Baumstämme schon
im Herbst anbringen
REI!
EINTRITT F
Kasseler
Stielkotelett
den
Liliengewächsen.
Sie haben größere Blüten
als die Krokusse.
deutscher Schnittkäse
versch.Sorten, 48% Fett i.Tr.
100 g
Hansano Markenbutter
250 g Pckg.
(1 kg = 8,88)
0 79.
2 22.
Schweinefleisch-Pfanne
2 KISTEN
.
20 00
Gyros Art
900 g Pckg.
(1 kg = 5,54)
Samstagsknaller
.
4 99
Die Leimringe kommen am
besten um den Hauptstamm
unterhalb der Kronenverzweigung, rät die Bayerische
Gartenakademie. Aber auch
Pfähle zum Abstützen der
Baumkrone sollten umleimt
werden, denn sie können als
Brücke für die Frostspanner
dienen.
Es darf auch keine Schlupflöcher direkt am Leimring
geben. Gerade an älteren
Bäumen mit knorriger Rinde
muss daher die Stelle, um
die das Papier kommt, möglichst geglättet werden.
Außerdem werden die Fangringe oben und unten gut mit
Schnüren festgezurrt. dpa
Erntefest in Fitzen
FITZEN. Am Samstag, 24.
September, findet wieder
das Erntefest statt. Es beginnt um 14 Uhr ab dem
Sportplatz mit einem Ernteumzug, angeführt von
dem Spielmannszug des
Ratzeburger Sportvereins,
gefolgt von bunt geschmückten Bollerwagen,
herbstlich geschmückten
Traktoren usw. Auch in diesem Jahr werden die
schönsten drei Bollerwagen bzw. die drei schönsten
Gefährte auf Rädern von
einer Jury bestimmt und erhalten einen Preis. An diesem Umzug können natürlich auch gerne Nicht-Fit-
zener teilnehmen. Auch
der schönste Traktor wird
prämiert und erhält einen
Preis.
Im Laufe dieses Festumzuges entlang der Dorfstraße
und des Gudower Wegs /
Bergkoppel wird die Bevölkerung an bestimmten Haltepunkten (Wiese vor dem
Haus Voß, Straßenecke Gudower Weg / Dorfstraße, vor
dem Hof Betz und an der
Bergkoppel) von dem Fitzener Rufer Dietmar Rakowski zu Lebensmittelspenden aufgefordert, welche dann im Anschluss an
eine Tafel übergeben werden. Nach dem Umzug fin-
det ein gemütliches Beisammensein in Möller s
Gasthof bei Kaffee und Torten usw. statt. Am Schluss
dieser Nachmittagsveranstaltung gibt es wieder einen Luftballonweitflugwettbewerb für die Kinder. Der Luftballon, der den
weitesten Weg zurücklegen
wird, wird mit einem Preis
belohnt. Auch die Erwachsenen können an einem
Schätzspiel
teilnehmen
und ebenfalls einen Preis
gewinnen. Die gesamte Veranstaltung findet natürlich
unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Hygienevorschriften statt.
hfr
Büchen macht grün vierte FrühblüherPflanzaktion
BÜCHEN. Am Samstag, 17.
September, findet im Rahmen des Projektes Büchen
macht grün, die vierte
Frühblüher-Pflanzaktion
statt. Beginn ist um 10 Uhr
auf dem Bürgerplatz. Alle
Bürger:innen sind herzlich
eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und so für
ein blühendes Frühjahr in
Büchen zu sorgen. Gerne
werden auch Vorschläge aus
der Bevölkerung entgegengenommen, welche Bereiche noch zum Bepflanzen
infrage kämen. Bitte melden
Sie sich zu der Aktion bis
zum 15. September, bei Janina Daetz, Tel.04155/800 92
57 oder per Mail:j.daetz@gemeinde-buechen.de
an.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde unter
www.buechen.de in den
Schaukästen der Gemeinde.
Bitte eigene Schaufeln, Blumenzwiebelsetzer und ggf.
Warnwesten mitbringen.
Es gelten die dann gültigen
Corona-Maßnahmen.
hfr
Amelung - Bauelemente SmartPaint Waschmaschine Trockner Geschirrspüler Kühlschrank Herd Kochfeld Andreas Kummer www.smart-paint.de Meiereistraße 6 21493 Schwarzenbek Tel.: 04151/2079110 Fax: 04151/2079012 info@smart-paint.de Mo. + Mi. Di. + Do. Fr. Lack- und Karosseriebetrieb Reparatur
Seite 2 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER BERICHTE AUS GEESTHACHT BERICHTE AUS SCHWARZENBEK BERICHTE AUS BÜCHEN Liebe Geesthachterinnen und Geesthachter, Liebe Schwarzenbekerinnen und liebe Schwarzenbeker, Liebe Büchenerinnen, liebe Büchener, liebe Nachbarn, am vergangenen F
POLITIK UND GESELLSCHAFT WOCHENMITTE ANZEIGER Kritik an Kieler Entscheidung Lüttge selbst ist Bürgermeister einer der zehn Gemeinden des Amtes. Gemeinsam mit seinen Amtskollegen hadert er mit der Kieler Entscheidung, nach der in diesem Jahr auf den Muttertag am 8. Mai festgesetzten Landtagswahl,
TERMINE Seite 4 Mittwoch, 14. September 2022 15. Donnerstag September Vortrag fällt aus WINSEN. Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Elbmarsch gibt bekannt: Der für Donnerstag, 15. September, geplante Vortrag mit Tobias Wenck von der Volksbank Winsener Marsch muss leider wegen Erkrankung des Re
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 5 Mittwoch, 14. September 2022
AKTUELLES Seite 6 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Fair steht Dir Elbestadt kleidet sich ein Vom 16. bis 30. September findet die Faire Woche in Geesthacht statt GEESTHACHT. Die Stadt Geesthacht FAIRkleidet sich denn die Elbestadt beteiligt sich an der Fairen Woche des TransF
Stand 6. September 2022 www.zusammengegencorona.de Was wir wissen Verdacht auf COVID-19? Fakten-Booster Quelle: BMG Umsichtiges Verhalten schützt Symptome wie Halsschmerzen, Husten, Fieber oder Schnupfen können auf eine Corona-Infektion hinweisen. Klären Sie zunächst telefonisch mit Ihrer Ärzt
Seite 8 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Elbmarsch en: Leb Aus Freude am Elektro-Rollstühle l! bilität ist unser Zie Mechan. Rollstühle Ihre Mo Gehhilfen Mobilitätshilfen Pflegehilfsmittel Vierradmobile bis 15 kmh Leihhilfsmittel Alltagsh
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 9 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Elbmarsch Mitteilung der Samtgemeinde ELBMARSCH. Die Inanspruchnahme der Drennhäuser Schule zur Unterbringung afrikanischer und arabischer Flüchtlinge ist bisher kein Thema gewesen und wird seitens der Samtg
Gültig bis 17.09.2022 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier Mamma Mia! Entdecken Sie unsere tollen Pizza-Rezepte: Piccardo natives Olivenöl extra 100% Italien 500-
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 11 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit Spiritualität, Wellness und Gesundheit: Auf der Herbstmesse gab es viel zu entdecken Das Team und Organisatorin Gabrielle Schütze-Buzello bedanken sich herzlichst bei jeder Besucherin und jedem
Seite 12 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Lebensqualität erhalten Bundesweite Küchenolympiade startet mit prominenter Jury Welt Alzheimer-Tag SCHWARZENBEK. In ganz Deutschland sind derzeit Küchenteams und Hauswirtschaftsabteilungen
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 13 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Kontakte halten fit Boule-Schnupperkurs Sechs Millionen Senioren leben alleine Gesellschaft gebedürftigen ab 80 Jahren wurden zuletzt zu Hause versorgt, mehr als die Hälfte von ihnen überwi
Seite 14 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TAG DES HANDWERKS Vier Meisterinnen und ihr einzigartiger Friseur Wir sind dabei! www.haargalerie-lr.de Lauenburger Str. 37, Schwarzenbek, 04151/3765 GMBH - DACHSTÜHLE FASSADEN INNENAUSBAU ZIEGELDACH
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 15 Mittwoch, 14. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TAG DES HANDWERKS Handwerk bietet Berufe mit Zukunft Teilnehmende Innungen & Co. Baugewerbe-Innung Hzgt. Lauenburg SCHWARZENBEK. An vielen Ständen können Interessierte ihr handwerkliches Geschick unter B
Seite 16 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Gm bH ZIMMEREI LANGER Fon 04155 49 99 981 Mobil 0151 50 678 182 zimmereilanger@web.de www.langer-zimmerei.de Spiegelschränke: Spiel mit Raum und Licht schränke verfügen zudem über Programmf
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 17 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Starke Helfer: Worauf man bei der Wahl des richtigen Umzugskartons achten sollte Zum Studium in eine andere Stadt, die erste gemeinsame Wohnung mit der Freundin oder das neue geräumige Reihenhaus f
STELLENMARKT Seite 18 Mittwoch, 14. September 2022 Basis für zukunftsorientierte Mobilität in der Region Nachhaltiges Mobilitätskonzept AktivRegion Sachsenwald-Elbe STELLENANGEBOTE Das Kanzlei Team Meissner Burian Fey LAUENBURG. Die sieben Ämter und Städte der AktivRegion Sachsenwald Elbe h
KLEINANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 19 Mittwoch, 14. September 2022 Pferdeäpfel ohne Stroh in AlvesHarz lohe gg. Abholung zu verschen- TIERMARKT ken. Ideal zum Düngen d. Beete. 0170-2268109 o. 0173-8959707 Bildhübsche kleinbleibende Braunlage, gemütliche exkl.FeWo, für 2-4 Pers., gute Lage,
FAMILIENANZEIGEN Seite 20 Mittwoch, 14. September 2022 BETTMÄN kann nicht schlafen Kindertheater in der Priesterkate BÜCHEN-DORF. Ein Theaterstück für kleine und große Helden nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Hartmut El Kurdi führt das Tandera-Theater am Sonntag, 18. September, um 15 Uhr, in
FAMILIENANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 21 Mittwoch, 14. September 2022 Wochenmarktfeeling ist zurück Regionale Produkte in Büchen Stefanie Burmester und Sebastian Hagen freuen sich, dass auf dem Bürgerplatz endlich wieder Wochenmarktfeeling zu spüren ist. Foto: B. Dahlem BÜCHEN. Gemütlic
Seite 22 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DER GARTEN IM HERBST Frühling im Herbst: Diese Krokusse muss man schon jetzt setzen BORNHÖVED . Hat die Zwiebel sich geirrt? Oder ist das der Klimawandel, der die Krokusse im Herbst noch austreiben lässt? N