FAMILIENANZEIGEN Seite 20 Mittwoch, 14. September 2022 BETTMÄN kann nicht schlafen Kindertheater in der Priesterkate BÜCHEN-DORF. Ein Theaterstück für kleine und große Helden nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Hartmut El Kurdi führt das Tandera-Theater am Sonntag, 18. September, um 15 Uhr, in Büchens Kulturzentrum Priesterkate auf: Tagsüber ist Sascha ein ganz normaler Junge, mal Piratenkapitän, mal Fußballweltmeister, mal Rennhamsterzüchter oder KeksTester. Aber abends kann er oft nicht einschlafen. Wegen allem Schönen und Doofen, Netten und Hässlichen, was so passiert. Dann ist er BETTMÄN, der schläfrigste Superheld aller Zeiten! Und BETT- Spieß ist neuer Schützenkönig MÄN weiß genau: das Einzige, was gegen Nicht-Einschlafen-Können hilft, ist, noch schnell eine Heldentat zu begehen. Wenn jemand Hilfe braucht - keine Angst! BETTMÄN fliegt sofort los... Eine wunderbare Geschichte zum Einschlafen- Können für Kinder ab 4 Jahren. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf (keine Reservierungen!) in der Gemeindeverwaltung (Bürgerhaus), Amtsplatz 1, in Büchen, Telefon 04155/800 90, Zimmer 1.21, und am 18. September, nachmittags in der Priesterkate. Einlass zur Veranstaltung ist ab 14.30 Uhr. hfr Die Königsgruppe 2022 in Lütau, von links; Paul Mund, Dominik Freitag, Sandra Freitag, Marvin Hampicke, Andrea Stein, Christoph Jarms, Olaf Prüß, Patrick Voigt und Ilona Lemke. Foto: W. Meusen BabyHandling SCHWARZENBEK. Werdende Eltern können am Freitag, 16. September, von 17 bis 20 Uhr, alles erfahren über die Pflege eines Babys und darüber, was ein Baby zum Beginn seines Lebens im häuslichen Bereich braucht. Kinderkrankenschwester Manuela Kärlin zeigt auch, wie Babys gehalten und gewickelt werden, damit es ihnen gut geht. Hier können Sie mit Menschen in der gleichen Lebenssituation Fragen stellen, die Sie außerhalb der Geburt beschäftigen. Anmelden können sich Interessierte in der Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek unter www.fbs-schwarzenbek.de. hfr LÜTAU. 19 Jahre hat der Spieß des Lütauer Schützenvereins gewartet, um sich erneut um die Königswürde zu bemühen. Jetzt hat es wieder geklappt. Im Beisein der Mitglieder des Schützenvereins und zahlreicher Schütz:innen der befreundeten Vereine und Gilden aus Müssen, Witzeeze, Lauenburg, Büchen, Schwarzenbek und Sahms, rief Schützenoberst Gerd Niebuhr seinen Spieß Olaf Prüß zum Schützenkönig 2022/23 aus. Gemeinsam mit Ehefrau Jennifer wird er nun die nächsten Monate den Verein repräsentieren. In dieser Zeit wird er als Kom- Frauenfest mit dem Thema EINKOMMEN AUFBESSERN! Frieden - Hören - Singen Tanzen ZUSTELLER GESUCHT! ANZEIGER Bitte melden unter: 040 - 348588 - 5083 oder bewerbung@markt-wochenzeitung.de Gemeinde Siebeneichen Der Vorsitzende lädt zur Sitzung der Gemeindevertretung Siebeneichen am Dienstag, 20.09.2022 um 18:30 Uhr im Feuerwehrhaus, Kanalstraße 7 in 21514 Siebeneichen ein. Die Tagesordnung finden Sie unter www.amt-buechen.eu Gemeinde Tramm Der Bürgermeister lädt zur Sitzung der Gemeindevertretung Tramm am Mittwoch, den 21.09.2022 um 19:30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 11a in Tramm ein. Die Tagesordnung finden Sie unter www.amt-buechen.eu Amtliche Bekanntmachung des Amtes Lütau Mittwoch, den 21. September 2022, um 19:30 Uhr, findet im Gasthof Basedau, Alte Salzstraße 16, 21483 Lütau eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Lütau statt. TAGESORDNUNG: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Niederschrift vom 30.06.2022 4. Bericht des Bürgermeisters 5. Berichte aus den Ausschüssen 6. Einwohnerfragestunde 7. Bebauungsplan Nr. 3, 2. Änderung und Ergänzung Westlich Ton Hook Beschluss über Stellungnahmen 8. Bebauungsplan Nr. 3, 2. Änderung und Ergänzung Westlich Ton Hook Entwurfs- und Auslegungsbeschluss gem. § 3 (2), 4 (2) Baugesetzbuch (BauGB) 9. Instandsetzung Spurbahn 1. Allee (Auftragsvergabe) 10. Räumliche Unterbringung Freiwillige Feuerwehr 11. Bauantragsangelegenheiten 12. Anfragen und Mitteilungen Die Tagesordnungspunkte 9 11 werden voraussichtlich nichtöffentlich behandelt. Lütau, den 12.09.2022 WOCHENMITTE ANZEIGER gez. Awe Bürgermeister LAUENBURG. Am Samstag, 17. September, um 18 Uhr, lädt das Lauenburger Netzwerk Gewaltprävention zum Frauenfest in den Fürstengarten 29 ein. Rund um das Thema Frieden - Hören - Singen Tanzen wird ein buntes Programm geboten.Dazu will das Netzwerk Gewaltprävention einen Beitrag leisten. Zum Netzwerk Gewaltprävention gehören Sabine Wöhl von der Frauenberatung des Kreises Herzogtum Lauenburg, Sabine Vogel, Diakonisches Werk Hzgt. Lauenburg aus dem Nachbarschaftstreff ToM, Claudia Löding vom AWO-Quartiersmanagement, sowie die Gleichstellungsbeauftragte Lauenburgs. Lauenburger Frauen aller Nationalitäten und Frauen aus der Umgebung sind dazu herzlich eingeladen hfr Aktionstage Nachhaltigkeit LAUENBURG. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadtund Schulbücherei Lauenburg an den Aktionstagen Nachhaltigkeit, die vom 18. bis 25. September stattfinden. Alle Aktionen sind kostenfrei. Am Dienstag, 20. September, 15 bis 18 Uhr werden unter dem Motto Schönes aus Resten Kerzen gegossen. Nicht alles muss neu gekauft werden. Gerade Kerzenreste, die nicht komplett abgebrannt wurden, können so zu neuer Strahlkraft gelangen. Marmeladen- oder Trinkgläser werden gestellt, es können aber auch welche von den Teilnehmer:innen mitgebracht werden. Kerzenreste sind ebenfalls vorhanden, aber auch hier darf gerne Material mitgebracht werden. Am Donnerstag, 22. September, 15 bis 18 Uhr wiederum, heißt es Lauenburg blüht. Hierbei stehen Matschen mit Saatgut auf dem Programm. Die Teilnehmer:innen formen zusammen sog. Saatgutbomben, die dann mit nach Hause genommen und im eigenen Garten oder in der Stadt verteilt werden können. So wird die Stadt und die Umwelt ein Stück bunter. Jeder, der Spaß am Basteln und an Blumen hat, kann vorbei kommen, es gibt keine Altersbeschränkungen. hfr St. Konrad feiert Gemeindefest Foto: O. Mahn/hfr LAUENBURG. Am Sonntag, 4. September, feierte die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ihr Gemeindefest. Begonnen wurde um 13 Uhr mit einer Heiligen Messe, die von Pfarrer Markus Diederich zelebriert wurde. Im Anschluss gingen die Besucher zum gemütlichen Teil über. Es wurde der Grill angemacht; es gab Spiele für jung und alt, und es wurde sich rege ausgetauscht sowie gefachsimpelt. Auf dem Kirchengrundstück bzw. im Gemeindehaus wurde mit ca. 80 Teilnehmer:innen bis in die Abendstunden hinein gemütlich gefeiert. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfer:innen zum Gelingen des Festes, das im kommenden Jahr sicherlich wiederholt wird. hfr mandeur von seinem Stellvertreter Sven Kriete vertreten. Die Adjutantinnen des Königspaars sind Ilona Lemke und Andrea Stein. Die neue Königsgruppe wurde vervollständigt durch den Mini-König Paul Mund und den Jungschützenkönig Dominik Freitag. Marvin Ham- picke steht ihm als Adjutant zur Seite. Die Singles des Vereins, die unverheirateten Schütz:innen bewerben sich stets um die Fuchs-oder Fähenscheibe. Bester Schütze wurde hier Patrick Voigt. Der Damenpokal ging an Sandra Freitag. Um den Gastvereinen auch etwas zu bieten, wird alljährlich ein Mannschaftspokalschießen durchgeführt. Hier erkämpfte sich der Schützenverein Witzeeze den Siegerpokal. Den Gemeinschafts- und Firmenpokal sicherten sich die LandFrauen. Sehr begehrt war auch der Bürgerpokal. So gab Oberst Gerd Niebuhr bekannt, dass ihm im Vorwege ein Schinken, ein Ochse oder ein Schwein versprochen worden war, sollte er am Schießergebnis etwas zu Gunsten des Bieters regeln. Jedoch regulär als bester Schütze erhielt Christoph Jarms den Bürgerpokal. Begeistert waren die jüngsten Schützenfestbesucher vom zweitägigen Fest. Für sie hatte der Verein ein Kinderfest mit zahlreichen Aktivitäten organisiert. wms Neuer historischer Wandkalender für 2023 Unsere Stadt baut auf LAUENBURG. In den letzten Jahren fiel Lauenburg eher durch Großvorhaben auf, die doch nicht gebaut, für die aber Baulücken geschlagen wurden. Der Blick zurück in frühere Jahrzehnte offenbart jedoch, was so alles wirklich in dieser Stadt fertig gestellt wurde. Das sind im vorletzten Jahrhundert Großprojekte wie das Eisenbahn-Trajekt und der Elbe-Lübeck-Kanal, später die Elbbrücke und wichtige Durchgangsstraßen. Hinzu kommen öffentliche Hochbauten wie Bahnhof, Schule und Jugendherberge, auch Wohnhäuser und Denkmäler wurden errichtet. Wir sehen Bilder einer Grundsteinlegung, zweier Richtfeste, einigen Einweihungen und Menschen bei der Arbeit. Der 1. Vorsitzende, Manfred Maronde, hat wieder etliche hundert Schwarzweißfotos aus der digitalen Sammlung des Vereins gesichtet. Dr. Lukas Schaefer, Stadtarchivar, hat ebenso schöne alte Aufnahmen gefunden. Die Texte schrieb Horst Eggert, langjähriger Vorsitzender in Lauenburg. Wo können diese Kalender erworben werden? In der Unterstadt an der Elbstraße in der Tourist-Info im Elbschifffahrtsmuseum und beim Altstadtfrisör Sabine Peters, in der Oberstadt bei Deko for Seasons von Manuela Gronau (die auch die Postagentur führt, Berliner Straße), beim Immobilienbüro Heike Maurer (Fürstengarten) und im TabakwarenFachgeschäft und Kiosk von Thomas Franck (Reeperbahn). Ein Kalender kostet zehn Euro. Der Reinerlös ist für den Lauenburger Heimatbund und Geschichtsverein bestimmt. hfr Bingo bei der AWO Geesthacht GEESTHACHT. Der nächste Bingo-Nachmittag der AWO Geesthacht findet am 25. September, um 14.30 Uhr, statt. Einlass ab 14 Uhr. Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. hfr Wir heiraten am 16.09.2022 Gardy Lohmann Olaf Heiser Für die vielen Glückwünsche zu unserer 50 goldenen Hochzeit, die wir mit unseren Gästen auf der Aida in Norwegen feierten, möchten wir uns herzlich bedanken. Gudrun und Holger Drewke Amelung - Bauelemente SmartPaint Waschmaschine Trockner Geschirrspüler Kühlschrank Herd Kochfeld Andreas Kummer www.smart-paint.de Meiereistraße 6 21493 Schwarzenbek Tel.: 04151/2079110 Fax: 04151/2079012 info@smart-paint.de Mo. + Mi. Di. + Do. Fr. Lack- und Karosseriebetrieb Reparatur Seite 2 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER BERICHTE AUS GEESTHACHT BERICHTE AUS SCHWARZENBEK BERICHTE AUS BÜCHEN Liebe Geesthachterinnen und Geesthachter, Liebe Schwarzenbekerinnen und liebe Schwarzenbeker, Liebe Büchenerinnen, liebe Büchener, liebe Nachbarn, am vergangenen F POLITIK UND GESELLSCHAFT WOCHENMITTE ANZEIGER Kritik an Kieler Entscheidung Lüttge selbst ist Bürgermeister einer der zehn Gemeinden des Amtes. Gemeinsam mit seinen Amtskollegen hadert er mit der Kieler Entscheidung, nach der in diesem Jahr auf den Muttertag am 8. Mai festgesetzten Landtagswahl, TERMINE Seite 4 Mittwoch, 14. September 2022 15. Donnerstag September Vortrag fällt aus WINSEN. Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Elbmarsch gibt bekannt: Der für Donnerstag, 15. September, geplante Vortrag mit Tobias Wenck von der Volksbank Winsener Marsch muss leider wegen Erkrankung des Re WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 5 Mittwoch, 14. September 2022 AKTUELLES Seite 6 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Fair steht Dir Elbestadt kleidet sich ein Vom 16. bis 30. September findet die Faire Woche in Geesthacht statt GEESTHACHT. Die Stadt Geesthacht FAIRkleidet sich denn die Elbestadt beteiligt sich an der Fairen Woche des TransF Stand 6. September 2022 www.zusammengegencorona.de Was wir wissen Verdacht auf COVID-19? Fakten-Booster Quelle: BMG Umsichtiges Verhalten schützt Symptome wie Halsschmerzen, Husten, Fieber oder Schnupfen können auf eine Corona-Infektion hinweisen. Klären Sie zunächst telefonisch mit Ihrer Ärzt Seite 8 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Elbmarsch en: Leb Aus Freude am Elektro-Rollstühle l! bilität ist unser Zie Mechan. Rollstühle Ihre Mo Gehhilfen Mobilitätshilfen Pflegehilfsmittel Vierradmobile bis 15 kmh Leihhilfsmittel Alltagsh WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 9 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Elbmarsch Mitteilung der Samtgemeinde ELBMARSCH. Die Inanspruchnahme der Drennhäuser Schule zur Unterbringung afrikanischer und arabischer Flüchtlinge ist bisher kein Thema gewesen und wird seitens der Samtg Gültig bis 17.09.2022 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier Mamma Mia! Entdecken Sie unsere tollen Pizza-Rezepte: Piccardo natives Olivenöl extra 100% Italien 500- WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 11 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit Spiritualität, Wellness und Gesundheit: Auf der Herbstmesse gab es viel zu entdecken Das Team und Organisatorin Gabrielle Schütze-Buzello bedanken sich herzlichst bei jeder Besucherin und jedem Seite 12 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Lebensqualität erhalten Bundesweite Küchenolympiade startet mit prominenter Jury Welt Alzheimer-Tag SCHWARZENBEK. In ganz Deutschland sind derzeit Küchenteams und Hauswirtschaftsabteilungen WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 13 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Kontakte halten fit Boule-Schnupperkurs Sechs Millionen Senioren leben alleine Gesellschaft gebedürftigen ab 80 Jahren wurden zuletzt zu Hause versorgt, mehr als die Hälfte von ihnen überwi Seite 14 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TAG DES HANDWERKS Vier Meisterinnen und ihr einzigartiger Friseur Wir sind dabei! www.haargalerie-lr.de Lauenburger Str. 37, Schwarzenbek, 04151/3765 GMBH - DACHSTÜHLE FASSADEN INNENAUSBAU ZIEGELDACH WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 15 Mittwoch, 14. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TAG DES HANDWERKS Handwerk bietet Berufe mit Zukunft Teilnehmende Innungen & Co. Baugewerbe-Innung Hzgt. Lauenburg SCHWARZENBEK. An vielen Ständen können Interessierte ihr handwerkliches Geschick unter B Seite 16 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Gm bH ZIMMEREI LANGER Fon 04155 49 99 981 Mobil 0151 50 678 182 zimmereilanger@web.de www.langer-zimmerei.de Spiegelschränke: Spiel mit Raum und Licht schränke verfügen zudem über Programmf WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 17 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Starke Helfer: Worauf man bei der Wahl des richtigen Umzugskartons achten sollte Zum Studium in eine andere Stadt, die erste gemeinsame Wohnung mit der Freundin oder das neue geräumige Reihenhaus f STELLENMARKT Seite 18 Mittwoch, 14. September 2022 Basis für zukunftsorientierte Mobilität in der Region Nachhaltiges Mobilitätskonzept AktivRegion Sachsenwald-Elbe STELLENANGEBOTE Das Kanzlei Team Meissner Burian Fey LAUENBURG. Die sieben Ämter und Städte der AktivRegion Sachsenwald Elbe h KLEINANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 19 Mittwoch, 14. September 2022 Pferdeäpfel ohne Stroh in AlvesHarz lohe gg. Abholung zu verschen- TIERMARKT ken. Ideal zum Düngen d. Beete. 0170-2268109 o. 0173-8959707 Bildhübsche kleinbleibende Braunlage, gemütliche exkl.FeWo, für 2-4 Pers., gute Lage, FAMILIENANZEIGEN Seite 20 Mittwoch, 14. September 2022 BETTMÄN kann nicht schlafen Kindertheater in der Priesterkate BÜCHEN-DORF. Ein Theaterstück für kleine und große Helden nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Hartmut El Kurdi führt das Tandera-Theater am Sonntag, 18. September, um 15 Uhr, in FAMILIENANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 21 Mittwoch, 14. September 2022 Wochenmarktfeeling ist zurück Regionale Produkte in Büchen Stefanie Burmester und Sebastian Hagen freuen sich, dass auf dem Bürgerplatz endlich wieder Wochenmarktfeeling zu spüren ist. Foto: B. Dahlem BÜCHEN. Gemütlic Seite 22 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DER GARTEN IM HERBST Frühling im Herbst: Diese Krokusse muss man schon jetzt setzen BORNHÖVED . Hat die Zwiebel sich geirrt? Oder ist das der Klimawandel, der die Krokusse im Herbst noch austreiben lässt? N