STELLENMARKT
Seite 18 Mittwoch, 14. September 2022
Basis für zukunftsorientierte Mobilität in der Region
Nachhaltiges Mobilitätskonzept AktivRegion Sachsenwald-Elbe
STELLENANGEBOTE
Das Kanzlei Team
Meissner Burian Fey
LAUENBURG. Die sieben Ämter und Städte der AktivRegion Sachsenwald Elbe haben
in einem Kooperationsprojekt die gemeinsame Erarbeitung eines nachhaltigen Mobilitätskonzepts
realisiert.
Mobilität und deren nachhaltige Gestaltung sowie gute Erreichbarkeit sind wichtige
Standortfaktoren für die
Städte und Gemeinden, für
regionsansässige Unternehmen und die gesamte Bevölkerung. Die Mobilitätsangebote und die Möglichkeiten
für eine nachhaltige Mobilität
beeinflussen
wesentlich
auch die Lebensqualität in
der Region. Auch für den Klimaschutz spielt die Mobilität
eine zentrale Rolle, so dass
viele Kommunen das Thema
in ihren Klimaschutzkonzepten auch bereits verankert haben. Nachhaltige Mobilität ist
ein unverzichtbarer Baustein
der kommunalen und individuellen Klimaschutzaktivitäten, aber gerade in ländlichen
Regionen auch eine große Herausforderung. Die Ämter Büchen, Hohe Elbgeest und
Schwarzenbek-Land sowie
die Städte Geesthacht, Lauen-
benötigt schnellstmöglich motivierte Unterstützung und sucht
daher eine/n freundliche/n und zuverlässige/n
§§ rechtsanwaltsfachangestellte/n
(m/w/d) in Vollzeit.
Wenn Sie Lust haben, in ein eingespieltes und harmonisches
Team einzusteigen, Ihnen die Arbeit Spaß macht,
dann kommen Sie doch zu uns.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter
info@meissner-recht.de oder unter der Anschrift:
Am Schüsselteich 9, 21481 Lauenburg.
Neubau
Anbau
% 04151
Altbau
21493 Schwarzenbek
/ 895210
info@MatzatBau.de
Mauerwerkssanierung Risssanierung Kellerabdichtung
Bauplanung Fliesen Putz Mauerwerk Estrich
* * * Erfahrene Maurergesellen gesucht * * *
ZUSTELLER GESUCHT!
Wir suchen für die wöchentliche Zustellung
des ANZEIGER zuverlässige Zusteller in
ihrem Wohngebiet.
bewerbung@markt-wochenzeitung.de
Tel.: 040 - 348588 - 5083
ANZEIGER
Stallhilfe
auf € 450,- Basis zu sofort
in Escheburg gesucht.
Tel.: 0176 / 21 95 61 82
Su. Putzhilfe f. 3 Std. 14-tägig im
Rm. Lauenburg. 0177-3812829
STELLENGESUCHE
MFA sucht zum 01.11.22 neue
Herausforderung in tollem
Team, Teilzeit bis 20 Stunden.
Im Kreis Sreinburg oder
Brunsbüttel Chiffre: FL701341Z
burg/Elbe mit dem Amt Lütau und Schwarzenbek haben
daher beim Lübecker Verkehrsplanungsbüro urbanus
ein Konzept für nachhaltige
Mobilität beauftragt.
Das nachhaltige Mobilitätskonzept ist nun fertiggestellt
und wird in der Abschlussveranstaltung am Montag,
26.September, um 19 Uhr, in
der Albinus-Gemeinschaftsschule in Lauenburg/Elbe,
Schulstr. 1, der Öffentlichkeit
vorgestellt. Neben der Vorstellung der zentralen Konzeptinhalte werden interessante Projekte aus der Region
präsentiert, die einen Eindruck vermitteln, wie nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum gelebt und gefördert werden kann. Die Mobilitätsbeauftragten und
Klimaschutzmanager:innen
der AktivRegion werden hierzu eine bunte Auswahl an
Projekten vorstellen. Nach
dem offiziellen Teil besteht
die Möglichkeit, mit den Beteiligten ins Gespräch zu
kommen und sich über aktuelle und zukünftige Themen
und Projekte auszutauschen.
Das nachhaltige Mobilitäts-
konzept zeigt Wege auf, wie
in der Region eine Verkehrsverlagerung vom motorisierten Individualverkehr auf
umweltfreundliche
Verkehrsmittel
einhergehend
mit der Stärkung des ÖPNV
und des Rad- und Fußverkehrs gelingen kann. Weiterhin beinhaltet es regionale
Mobilitätsverknüpfungen
und beachtet die unterschiedlichen Mobilitätsansprüche zwischen Stadt und
dem ländlichen Raum. Zentrale Themen des Konzepts
sind unter anderem das Radwegenetz und die Radwegeinfrastruktur, Bike- und Carsharing, E-Mobilität, Öffentlicher
Personennahverkehr
und Mobilitätsstationen sowie
Knotenpunkte
des
ÖPNV. Auch auf Öffentlichkeitsarbeit, Service und Kommunikation wird im Konzept
Wert gelegt. Das Konzept
zeigt Karten zum Ausbau der
Infrastruktur und der Verbindungen zur Stärkung nachhaltiger Mobilität und eröffnet einen Maßnahmenkatalog für die Region und die beteiligten Kommunen. Damit
wird das Konzept die Basis
für zukunftsorientierte Mobilität in der Region Sachsenwald-Elbe. Ziel ist, mit einem
guten Angebot auch langfristig Nachfrage für nachhaltige
Mobilitätsangebote zu schaffen.
Für die Entwicklung des Konzepts wurde eine umfassende
Beteiligung
durchgeführt.
Mit einer Befragung der Ämter, Städte und Gemeinden in
der AktivRegion wurden in
der ersten Projektphase aktuelle Aktivitäten und bestehende Mobilitätsangebote
vor Ort sowie Interessenlagen
und Handlungsschwerpunkte abgefragt. In der zweiten
Projektphase wurden vier Regionalworkshops durchgeführt, in denen alle Interessierten über die zukünftige
Mobilität in der Region diskutieren
konnten. Darauf aufbauend
wurden Strategien und konkrete Maßnahmen, wie die
Mobilität in der AktivRegion
nachhaltig und klimafreundlich gestaltet werden kann.
Das Projekt wurde kontinuierlich von einer Steuerungsgruppe aus den beteiligten
Kommunen begleitet.
hfr
Biker mit großem Herzen für Kinder
Bewerben Sie sich per Mail oder telefonisch
bei unserer Frau Ehlers.
Haushaltshilfe. Dt./amerik. Familie mit 4 Kindern i. Wedel sucht
Haushaltsh. f. mind. 8 Std./Wo.
E-Mail: cherilvb@gmail.com
Husum-Halebüll, Rentnerehepaar
su. Reinigungskraft f. 1 Fam.Hs.,
1x wöchentl., Tel. 04846-535
WOCHENMITTE ANZEIGER
Dachdecker sucht Arbeit,
kann alle kleinen oder
großen Reparaturen am
Dach u. rund um's Haus;
0152-57881212 Fröhlich
Wenn
Sie
eine
engagierte
Betriebswirtin (IHK), 59 J., im
Raum Norderstedt, HenstedtUlzburg, Kaltenkirchen oder im
Homeoffice suchen, die über
langjährige Berufserfahrung als
Steuerfachangestellte
und
Personalfachkauffrau
verfügt,
die mitdenkt, sich schnell
einarbeitet, sehr gut organisiert
und aufgeschlossen für Neues
ist, dann freue ich mich über
Ihre
Kontaktaufnahme.
Fundierte Kenntnisse in MSOffice,
SAP
HCM,
gute
Englischkenntnisse,
Zuverlässigkeit und Humor
bringe
ich
mit.
E-Mail:
info@gmspersonalmanagement.de
Mann sucht Arbeit, malen, tapezieren, Abbruch, An- u. Ausbau, NEBENTÄTIGKEITEN
Entrümpelung, Umzug + Transport,
Tel.: 0176-41987425
Erfahrene Haushaltshilfe sucht Allrounder/Handwerker
stundenweise Arbeit im Hausfür leichte Arbeiten im/am Haus
halt in Geesthacht und Umgeund Garten gesucht. Raum NMS
bung. Tel.: 0172-4315363
Tel. 0160 3267941
LAUENBURG. Ihre Passion ist
unbestritten das Motorradfahren. Mit ihren schweren
Maschinen und dem lautstarken Geknatter der kraftstrotzenden Motoren sorgen
sie für Aufsehen. Und genau
das wollen die 15 aktiven
Mitglieder erreichen. Sie
wollen das die Menschen sie
sehen und hören, denn sie
haben noch eine zweite Passion oder besser gesagt eine
Herzensangelegenheit
für
die sie Sponsoren und Spender suchen. Seit 2018 hat
sich BFFK e.V. auf die Fahne
geschrieben, Kindern und
ihren Betreuer:innen zu helfen, wenn Not am Mann ist
und zwar: Wir machen dort
weiter, wo der Staat aufhört
oder die Krankenkassen
nicht mehr zahlen wollen,
sagt der Präsident des Vereins Hartwig Holst genannt
Hucky. Um helfen zu können, gebrauchen sie die
Unterstützung ihrer Mitmenschen. Neben der Hilfe
für ihre zwei Patenkinder
Marcel (9) und Julian (15),
für Marcel wurde etwa eine
hilfreiche Akupunkturbe-
Ab dem
01.09.22 no
ch
mehr Reichw
eite
über uns
buchbar.
es aber, Privatpersonen zu
finden, die Spenden annehmen dürfen, so Hartwig
Holst. Ein Pressebericht über
die Lauenburger Tafel und
die dort genannten Zahlen
von knapp 200 Kund:innen
pro
Ausgabetag,
hinter
denen teilweise Familien
mit vier Personen stehen, gaben den Ausschlag für ihre
Entscheidung, den gespendeten Betrag der Lauenburger Tafel zu übergeben.
Der Verein BFFK e.V. spendet 500 Euro an die Lauenburger Tafel.
Foto: U. Dürkop/hfr
handlung und für Julian eine
Reittherapie ermöglicht, leiten sie Spendengelder beispielsweise an den Louisenhof in Müssen oder den Förderverein Peter Pan in
Geesthacht.
Bei der Lauenburger Veranstaltung Landträume im
Juni war der Verein mit
einem Infostand vor Ort,
sprach die Besucher:innen
an, erläuterte das Konzept
und verwies auf die Möglichkeit zum Spenden. 500 Euro
sind so zusammengekommen. Wir haben einen
Grundsatz für solche Veranstaltungen. Alles Geld, was
gesammelt werden konnte,
bleibt vor Ort. Dafür suchen
wir keine große Institution,
bei der etliches für Bürokratie aufgewendet wird, sondern Menschen die ihren
Mitmenschen helfen und sie
unterstützen. Schwierig ist
Für die Tafel kommt der
Geldsegen genau richtig. Es
gibt immer weniger Spenden
von Privatpersonen. Auch
die Supermärkte fahren ihre
Lebensmittelabgaben runter.
Dazu kommt, dass etliche
unserer Geräte Stromfresser
sind. Wir gebrauchen für
eine zusätzliche Kühlung ein
energieeffizientes Gerät, so
die Vorsitzende der Tafel,
Friederike Betge.
ud
Weitere Infos
www.bffk-ev.de
www.lauenburger-tafel.de/
,
h
c
o
d
h
c
a
M
!
t
s
l
l
i
w
u
was d
Finde deinen neuen Job bei dir um die Ecke
und spar Zeit für das, was dir Spaß macht.
www.JOBS.sh
Amelung - Bauelemente SmartPaint Waschmaschine Trockner Geschirrspüler Kühlschrank Herd Kochfeld Andreas Kummer www.smart-paint.de Meiereistraße 6 21493 Schwarzenbek Tel.: 04151/2079110 Fax: 04151/2079012 info@smart-paint.de Mo. + Mi. Di. + Do. Fr. Lack- und Karosseriebetrieb Reparatur
Seite 2 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER BERICHTE AUS GEESTHACHT BERICHTE AUS SCHWARZENBEK BERICHTE AUS BÜCHEN Liebe Geesthachterinnen und Geesthachter, Liebe Schwarzenbekerinnen und liebe Schwarzenbeker, Liebe Büchenerinnen, liebe Büchener, liebe Nachbarn, am vergangenen F
POLITIK UND GESELLSCHAFT WOCHENMITTE ANZEIGER Kritik an Kieler Entscheidung Lüttge selbst ist Bürgermeister einer der zehn Gemeinden des Amtes. Gemeinsam mit seinen Amtskollegen hadert er mit der Kieler Entscheidung, nach der in diesem Jahr auf den Muttertag am 8. Mai festgesetzten Landtagswahl,
TERMINE Seite 4 Mittwoch, 14. September 2022 15. Donnerstag September Vortrag fällt aus WINSEN. Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Elbmarsch gibt bekannt: Der für Donnerstag, 15. September, geplante Vortrag mit Tobias Wenck von der Volksbank Winsener Marsch muss leider wegen Erkrankung des Re
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 5 Mittwoch, 14. September 2022
AKTUELLES Seite 6 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Fair steht Dir Elbestadt kleidet sich ein Vom 16. bis 30. September findet die Faire Woche in Geesthacht statt GEESTHACHT. Die Stadt Geesthacht FAIRkleidet sich denn die Elbestadt beteiligt sich an der Fairen Woche des TransF
Stand 6. September 2022 www.zusammengegencorona.de Was wir wissen Verdacht auf COVID-19? Fakten-Booster Quelle: BMG Umsichtiges Verhalten schützt Symptome wie Halsschmerzen, Husten, Fieber oder Schnupfen können auf eine Corona-Infektion hinweisen. Klären Sie zunächst telefonisch mit Ihrer Ärzt
Seite 8 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Elbmarsch en: Leb Aus Freude am Elektro-Rollstühle l! bilität ist unser Zie Mechan. Rollstühle Ihre Mo Gehhilfen Mobilitätshilfen Pflegehilfsmittel Vierradmobile bis 15 kmh Leihhilfsmittel Alltagsh
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 9 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Elbmarsch Mitteilung der Samtgemeinde ELBMARSCH. Die Inanspruchnahme der Drennhäuser Schule zur Unterbringung afrikanischer und arabischer Flüchtlinge ist bisher kein Thema gewesen und wird seitens der Samtg
Gültig bis 17.09.2022 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier Mamma Mia! Entdecken Sie unsere tollen Pizza-Rezepte: Piccardo natives Olivenöl extra 100% Italien 500-
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 11 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit Spiritualität, Wellness und Gesundheit: Auf der Herbstmesse gab es viel zu entdecken Das Team und Organisatorin Gabrielle Schütze-Buzello bedanken sich herzlichst bei jeder Besucherin und jedem
Seite 12 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Lebensqualität erhalten Bundesweite Küchenolympiade startet mit prominenter Jury Welt Alzheimer-Tag SCHWARZENBEK. In ganz Deutschland sind derzeit Küchenteams und Hauswirtschaftsabteilungen
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 13 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Kontakte halten fit Boule-Schnupperkurs Sechs Millionen Senioren leben alleine Gesellschaft gebedürftigen ab 80 Jahren wurden zuletzt zu Hause versorgt, mehr als die Hälfte von ihnen überwi
Seite 14 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TAG DES HANDWERKS Vier Meisterinnen und ihr einzigartiger Friseur Wir sind dabei! www.haargalerie-lr.de Lauenburger Str. 37, Schwarzenbek, 04151/3765 GMBH - DACHSTÜHLE FASSADEN INNENAUSBAU ZIEGELDACH
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 15 Mittwoch, 14. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TAG DES HANDWERKS Handwerk bietet Berufe mit Zukunft Teilnehmende Innungen & Co. Baugewerbe-Innung Hzgt. Lauenburg SCHWARZENBEK. An vielen Ständen können Interessierte ihr handwerkliches Geschick unter B
Seite 16 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Gm bH ZIMMEREI LANGER Fon 04155 49 99 981 Mobil 0151 50 678 182 zimmereilanger@web.de www.langer-zimmerei.de Spiegelschränke: Spiel mit Raum und Licht schränke verfügen zudem über Programmf
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 17 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Starke Helfer: Worauf man bei der Wahl des richtigen Umzugskartons achten sollte Zum Studium in eine andere Stadt, die erste gemeinsame Wohnung mit der Freundin oder das neue geräumige Reihenhaus f
STELLENMARKT Seite 18 Mittwoch, 14. September 2022 Basis für zukunftsorientierte Mobilität in der Region Nachhaltiges Mobilitätskonzept AktivRegion Sachsenwald-Elbe STELLENANGEBOTE Das Kanzlei Team Meissner Burian Fey LAUENBURG. Die sieben Ämter und Städte der AktivRegion Sachsenwald Elbe h
KLEINANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 19 Mittwoch, 14. September 2022 Pferdeäpfel ohne Stroh in AlvesHarz lohe gg. Abholung zu verschen- TIERMARKT ken. Ideal zum Düngen d. Beete. 0170-2268109 o. 0173-8959707 Bildhübsche kleinbleibende Braunlage, gemütliche exkl.FeWo, für 2-4 Pers., gute Lage,
FAMILIENANZEIGEN Seite 20 Mittwoch, 14. September 2022 BETTMÄN kann nicht schlafen Kindertheater in der Priesterkate BÜCHEN-DORF. Ein Theaterstück für kleine und große Helden nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Hartmut El Kurdi führt das Tandera-Theater am Sonntag, 18. September, um 15 Uhr, in
FAMILIENANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 21 Mittwoch, 14. September 2022 Wochenmarktfeeling ist zurück Regionale Produkte in Büchen Stefanie Burmester und Sebastian Hagen freuen sich, dass auf dem Bürgerplatz endlich wieder Wochenmarktfeeling zu spüren ist. Foto: B. Dahlem BÜCHEN. Gemütlic
Seite 22 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DER GARTEN IM HERBST Frühling im Herbst: Diese Krokusse muss man schon jetzt setzen BORNHÖVED . Hat die Zwiebel sich geirrt? Oder ist das der Klimawandel, der die Krokusse im Herbst noch austreiben lässt? N