WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 13 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Kontakte halten fit Boule-Schnupperkurs Sechs Millionen Senioren leben alleine Gesellschaft gebedürftigen ab 80 Jahren wurden zuletzt zu Hause versorgt, mehr als die Hälfte von ihnen überwiegend durch Angehörige. Im Alter gibt es eine hohe Verbundenheit mit der eigenen Wohnung, erklärt Simonson vom Zentrum für Altersfragen. Wichtig sei jedoch eine Entlastung der pflegenden Angehörigen. So müsse etwa eine bessere Vereinbarkeit mit der Erwerbstätigkeit geschaffen werden. dpa GEESTHACHT. Oft sieht man Leute spielen, im Park oder im Urlaub: Boule ist ein Teamsport für Körper, Geist und Seele. Wer an dem Boule-Schnupperkurs für Neueinsteiger:innen teilnehmen möchte, der darf sich gerne Anmelden unter info@vhs-geesthacht.de. Der Kurs findet Freitag, 30. September, von 17 bis 19 Uhr statt sowie am Samstag, 1. oktober, von 15 bis 17 Uhr. Der Bouleplatz ist an der Elbe in Geesthacht. hfr Brasilianischer Kochkurs GEESTHACHT. Die brasilianische Küche wurde durch die Vergangenheit stark beeinflusst. Diesmal wird Moqueca Baiana, ein sehr bekanntes Nationalgericht, gekocht. Der Kochspaß findet am 7. Oktober, von 18 bis 22 Uhr, in der Grundschule Silberberg statt. Mehr Infos erfolgen bei der Anmeldung. Die Anmeldung erfolgt unter info@vhs-geesthacht.de. hfr ANZEIGE Seit 6 Jahren für Sie im Herzogtum Lauenburg Herbstangebot vom 14. - 21.09.2022 Für unsere Kunden: 04151-918 08 90 Eine Seniorin steht, gestützt auf ihren Rollator, vor einem Obst- und Gemüsestand auf einem Wochenmarkt. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa WIESBADEN . Die Zahl der alleinlebenden älteren Männer und Frauen in Deutschland steigt. So wohnten im Jahr 2020 rund 5,9 Millionen Menschen ab 65 Jahren alleine. Das ist etwa jeder Dritte (34 Prozent) in dieser Altersgruppe, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. 20 Jahre zuvor waren es demnach noch 5,1 Millionen Menschen gewesen. Wenn Partner oder Partnerin sterben, bleiben viele ältere Menschen allein zurück. Das ist der Hauptgrund dafür, dass mit zunehmendem Alter der Anteil der Alleinlebenden steigt, erklärten die Statistiker. So hätten in der Altersgruppe 65plus noch fast zwei Drittel (62 Prozent) angegeben, einen Partner oder eine Partnerin zu haben. Bei den über 85-Jährigen sei es nur noch gut ein Drittel (34 Prozent). Die Entwicklung sei wegen der älter werdenden Bevölkerung nicht überraschend, sagt Julia Simonson vom Zentrum für Altersfragen. Ihr ist aber wichtig zu betonen: Alleine zu leben bedeutet nicht gleich Einsamkeit. In den vergangenen Jahren gab es demnach mehrere positive Trends. So habe etwa der Anteil der älteren Menschen, die eine freiwillige Tätigkeit ausübten, zugenommen. Die Gruppe der älteren Menschen sei - wie viele andere auch - sehr heterogen und unterschiedlich, sagt Simonson. Viele sind ganz mobil und ganz aktiv. Über sie muss man sich hinsichtlich der Einsamkeit weniger Sorgen machen. Aber dann gebe es auch diejenigen mit weniger Kontakten, die gesundheitlich eingeschränkter seien. Ihnen müssen Angebote gemacht werden, damit sie nicht nur alleine zu Hause sitzen. Die soziale Interaktion sei der wichtigste Parameter zum Jungbleiben, sagt Altersforscher Sven Voelpel von der Jacobs University Bremen. Im Vergleich zu anderen Ländern, wo die Menschen besonders alt werden, würden in Deutschland allerdings die sozialen Kontakte - etwa zwischen den Generationen - vernachlässigt. Er rät zur sogenannten 3-F-Regel: Das bedeutet, einmal am Tag mit der Familie, mit Freunden und mit einem oder einer Fremden in Kontakt zu treten Das Statistische Bundesamt gab seine Daten anlässlich des Tags der älteren Menschen (1. Oktober) bekannt. Im vergangenen Jahr lebten demnach in Deutschland 18,3 Millionen Menschen im Alter 65plus - das entspreche einem Anteil von 22,0 Prozent an der Gesamtbevölkerung. Aufgrund der alternden Gesellschaft stieg die Zahl der Seniorenhaushalte insge- Bleiben Sie Ihrer Immobilie treu. samt deutlich an. So war im Jahr 2020 jeder vierte deutsche Haushalt (25 Prozent) ein reiner 65plus-Haushalt. Vor zwanzig Jahren war es noch rund jeder fünfte (21 Prozent). Viele ältere Menschen bleiben demnach noch bis ins hohe Alter im eigenen Zuhause. Die gute Nachricht ist, dass viele immer noch selbstständig leben, sagt Voelpel. Im letzten Jahr wohnten lediglich vier Prozent der über 65-Jährigen in einer Pflegeeinrichtung oder einem Altersheim. Bei den über 85-Jährigen waren es weniger als ein Fünftel (18 Prozent). Mit zunehmendem Alter steigt jedoch die Zahl der Pflegebedürftigen: Zum Jahresende 2019 waren knapp 5 Prozent der 65- bis 69-Jährigen auf Pflege angewiesen, bei den über 90-Jährigen waren es bereits 76 Prozent. Für einen Großteil der älteren Menschen bedeutet die Pflegebedürftigkeit aber nicht den Verlust ihres eigenen Zuhauses. Fast drei Viertel (74 Prozent) der Pfle- Als Mieter mit goldener Zukunft. min atungster Jetzt Ber : en vereinbar 1-81297 04541 88 unsere Dienste anzubieten, denn echte Teppiche sind oft sehr wertvoll und bedürfen fachgerechter Pflege, sagt Geschäftsführer Hendrik Kwiek. Das erfahrene Familienunternehmen wird bereits in dritter Generation geführt. Bei uns werden Teppiche sanft geklopft und nach persischer Art von Hand gewaschen. Shampoo und Lauge sind biologischer Natur und geben den Farben ihren Glanz zurück, erklärt Hendrik Kwiek das Reinigungsverfahren für Teppiche. Zu den Angeboten von Nordlicht gehören neben der Teppichwäsche auch Teppichrestauration, Polsterreinigung, Teppich-Verkaufsaufträge sowie ein kostenloser Abhol- und Bringservice. Die Teppichwäscherei Nordlicht ist Montag bis Freitag von 10 18 Uhr geöffnet. Aktuell gibt es spezielle Rabatte auf Wäsche und Reparatur. hfr Teppich & Polster Wäscherei Nordlicht, Hamburger Str. 78, 21493 Schwarzenbek Feste Zähne durch feste Implantatbrücke an einem Tag (keine Prothese) Kostenloses Info- & Beratungsgespräch Mit Verkaufen und Zurückmieten machen Sie Ihr Betongold zu Bargeld. ksk-ratzeburg.de/betongold SCHWARZENBEK. Unser Herbstangebot 20% Rabatt auf alle Wäschen! Es muss nicht gleich ein Neukauf sein: Für Teppiche, die jahrelang treue Dienste geleistet haben und denen man dies auch ansieht, ist es häufig lohnenswert, sie reparieren oder restaurieren zu lassen, anstatt sie teuer zu ersetzen. Mit diesem Ziel eröffnete die Teppich- und Polsterwäscherei Nordlicht in Schwarzenbek vor knapp 2 Jahren. Wir freuen uns sehr, in Schwarzenbek und Umgebung lebenden Teppichliebhabern Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg www.zahnarzt-davatgar-schwarzenbek.de Tel.: 0 41 51 / 34 63 Fax: 0 41 51 / 87 07 34 Amelung - Bauelemente SmartPaint Waschmaschine Trockner Geschirrspüler Kühlschrank Herd Kochfeld Andreas Kummer www.smart-paint.de Meiereistraße 6 21493 Schwarzenbek Tel.: 04151/2079110 Fax: 04151/2079012 info@smart-paint.de Mo. + Mi. Di. + Do. Fr. Lack- und Karosseriebetrieb Reparatur Seite 2 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER BERICHTE AUS GEESTHACHT BERICHTE AUS SCHWARZENBEK BERICHTE AUS BÜCHEN Liebe Geesthachterinnen und Geesthachter, Liebe Schwarzenbekerinnen und liebe Schwarzenbeker, Liebe Büchenerinnen, liebe Büchener, liebe Nachbarn, am vergangenen F POLITIK UND GESELLSCHAFT WOCHENMITTE ANZEIGER Kritik an Kieler Entscheidung Lüttge selbst ist Bürgermeister einer der zehn Gemeinden des Amtes. Gemeinsam mit seinen Amtskollegen hadert er mit der Kieler Entscheidung, nach der in diesem Jahr auf den Muttertag am 8. Mai festgesetzten Landtagswahl, TERMINE Seite 4 Mittwoch, 14. September 2022 15. Donnerstag September Vortrag fällt aus WINSEN. Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Elbmarsch gibt bekannt: Der für Donnerstag, 15. September, geplante Vortrag mit Tobias Wenck von der Volksbank Winsener Marsch muss leider wegen Erkrankung des Re WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 5 Mittwoch, 14. September 2022 AKTUELLES Seite 6 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Fair steht Dir Elbestadt kleidet sich ein Vom 16. bis 30. September findet die Faire Woche in Geesthacht statt GEESTHACHT. Die Stadt Geesthacht FAIRkleidet sich denn die Elbestadt beteiligt sich an der Fairen Woche des TransF Stand 6. September 2022 www.zusammengegencorona.de Was wir wissen Verdacht auf COVID-19? Fakten-Booster Quelle: BMG Umsichtiges Verhalten schützt Symptome wie Halsschmerzen, Husten, Fieber oder Schnupfen können auf eine Corona-Infektion hinweisen. Klären Sie zunächst telefonisch mit Ihrer Ärzt Seite 8 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Elbmarsch en: Leb Aus Freude am Elektro-Rollstühle l! bilität ist unser Zie Mechan. Rollstühle Ihre Mo Gehhilfen Mobilitätshilfen Pflegehilfsmittel Vierradmobile bis 15 kmh Leihhilfsmittel Alltagsh WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 9 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Elbmarsch Mitteilung der Samtgemeinde ELBMARSCH. Die Inanspruchnahme der Drennhäuser Schule zur Unterbringung afrikanischer und arabischer Flüchtlinge ist bisher kein Thema gewesen und wird seitens der Samtg Gültig bis 17.09.2022 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier Mamma Mia! Entdecken Sie unsere tollen Pizza-Rezepte: Piccardo natives Olivenöl extra 100% Italien 500- WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 11 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit Spiritualität, Wellness und Gesundheit: Auf der Herbstmesse gab es viel zu entdecken Das Team und Organisatorin Gabrielle Schütze-Buzello bedanken sich herzlichst bei jeder Besucherin und jedem Seite 12 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Lebensqualität erhalten Bundesweite Küchenolympiade startet mit prominenter Jury Welt Alzheimer-Tag SCHWARZENBEK. In ganz Deutschland sind derzeit Küchenteams und Hauswirtschaftsabteilungen WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 13 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Kontakte halten fit Boule-Schnupperkurs Sechs Millionen Senioren leben alleine Gesellschaft gebedürftigen ab 80 Jahren wurden zuletzt zu Hause versorgt, mehr als die Hälfte von ihnen überwi Seite 14 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TAG DES HANDWERKS Vier Meisterinnen und ihr einzigartiger Friseur Wir sind dabei! www.haargalerie-lr.de Lauenburger Str. 37, Schwarzenbek, 04151/3765 GMBH - DACHSTÜHLE FASSADEN INNENAUSBAU ZIEGELDACH WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 15 Mittwoch, 14. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TAG DES HANDWERKS Handwerk bietet Berufe mit Zukunft Teilnehmende Innungen & Co. Baugewerbe-Innung Hzgt. Lauenburg SCHWARZENBEK. An vielen Ständen können Interessierte ihr handwerkliches Geschick unter B Seite 16 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Gm bH ZIMMEREI LANGER Fon 04155 49 99 981 Mobil 0151 50 678 182 zimmereilanger@web.de www.langer-zimmerei.de Spiegelschränke: Spiel mit Raum und Licht schränke verfügen zudem über Programmf WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 17 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Starke Helfer: Worauf man bei der Wahl des richtigen Umzugskartons achten sollte Zum Studium in eine andere Stadt, die erste gemeinsame Wohnung mit der Freundin oder das neue geräumige Reihenhaus f STELLENMARKT Seite 18 Mittwoch, 14. September 2022 Basis für zukunftsorientierte Mobilität in der Region Nachhaltiges Mobilitätskonzept AktivRegion Sachsenwald-Elbe STELLENANGEBOTE Das Kanzlei Team Meissner Burian Fey LAUENBURG. Die sieben Ämter und Städte der AktivRegion Sachsenwald Elbe h KLEINANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 19 Mittwoch, 14. September 2022 Pferdeäpfel ohne Stroh in AlvesHarz lohe gg. Abholung zu verschen- TIERMARKT ken. Ideal zum Düngen d. Beete. 0170-2268109 o. 0173-8959707 Bildhübsche kleinbleibende Braunlage, gemütliche exkl.FeWo, für 2-4 Pers., gute Lage, FAMILIENANZEIGEN Seite 20 Mittwoch, 14. September 2022 BETTMÄN kann nicht schlafen Kindertheater in der Priesterkate BÜCHEN-DORF. Ein Theaterstück für kleine und große Helden nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Hartmut El Kurdi führt das Tandera-Theater am Sonntag, 18. September, um 15 Uhr, in FAMILIENANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 21 Mittwoch, 14. September 2022 Wochenmarktfeeling ist zurück Regionale Produkte in Büchen Stefanie Burmester und Sebastian Hagen freuen sich, dass auf dem Bürgerplatz endlich wieder Wochenmarktfeeling zu spüren ist. Foto: B. Dahlem BÜCHEN. Gemütlic Seite 22 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DER GARTEN IM HERBST Frühling im Herbst: Diese Krokusse muss man schon jetzt setzen BORNHÖVED . Hat die Zwiebel sich geirrt? Oder ist das der Klimawandel, der die Krokusse im Herbst noch austreiben lässt? N