WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 11 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit Spiritualität, Wellness und Gesundheit: Auf der Herbstmesse gab es viel zu entdecken Das Team und Organisatorin Gabrielle Schütze-Buzello bedanken sich herzlichst bei jeder Besucherin und jedem Besucher sowie den vielen Ausstellerinnen und Ausstellern. Foto: A. Leschinski GEESTHACHT. Zwischen Gesundheitschecks,Coachings, Klangschalen, Natur-Kosmetik, Hypnosen und vielen spannenden Aktionen zum Mitmachen gab es allerlei auf der Messe für Körper, Geist und Seele zu entdecken. Rund 50 Ausstellerinnen und Aussteller sorgten für ein buntes Messe-Programm, somit konnten sich die Besucherinnen und Besucher der diesjährigen Herbstmesse am vergangenen Wochenende ordentlich verwöhnen lassen und neue Energie auftanken. Neben den vielen Workshops, Vorträgen und Lesungen gab es noch ein weiteres Highlight: Die Tombola. Die Gäste der Messe konnten tolle Aussteller- und Sponsorenpreise gewinnen und dabei eine gute Sache unterstützen. Wie im vergangenen Jahr gingen die Spenden an Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. Wer sich bereits jetzt auf die Frühjahrsmesse 2023 freut, der sollte sich den 25. und 26. März im Kalender eintragen. Um nichts mehr zu verpassen, können Interessierte der Messe Körper, Geist und Seele auf Facebook (Messe für Körper, Geist & Seele) und Instagram (messe_kgs) folgen. aml Beratung für Menschen mit Behinderung BÜCHEN. Der Behindertenbeauftragte des Amtes Büchen gibt bekannt, dass im September 2022 auch eine Sprechstunde für Menschen mit Behinderung und für Menschen bei denen der Eintritt einer Behinderung zu erwarten ist, im Amt Büchen angeboten wird. Wolfgang Kroh gibt in den Sprechstunden Hilfestellungen beim Ausfüllen von Anträgen, unterstützt bei Problemen mit Krankenkassen, Behörden, Ämtern und steht für Fragen rund um das Thema Behinderung zur Verfügung. Im September wird er am Dienstag, 20. September, von 10 bis 12 Uhr, für Fragen, im Amt Büchen, Amtsplatz 1 in Büchen zur Verfügung stehen. Andere Termine können aber auch vereinbart werden. Eine vorherige telefonische Anmeldung unter: 04155/12 95 99, um Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen. hfr Resilienz für Herz und Gefäße: Stress entgegenwirken Vorbeugen ist besser als heilen diese Wahrheit gilt für die Gesundheit von Körper und Seele. Aktuell sind wir sehr gefordert. Der Verlust liebgewonnener Gewohnheiten oder monatelange Unsicherheit, wie es weitergeht, führen zu Stress. Manchmal bringen sie auch überflüssige Pfunde, weil aus Frust häufiger zu Schokoriegeln gegriffen wird oder der Gang ins Fitnessstudio ausfallen musste. Wird beispielsweise Stress chronisch, steht der Körper unter Daueralarm. Schnellere Atmung und steigender Blutdruck führen mit der Zeit zu Erschöpfung sowie körperlichen und psychischen Problemen. Damit wächst das Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Zukunftssorgen oder Belastungen in Beruf und Privatleben können aber auch Anlass sein, die vielleicht schon länger geplanten Veränderungen des Lebensstils endlich anzugehen. Mehr Lebensenergie Der erste Schritt ist oft der schwierigste, aber der entscheidende. Wer dabei auf die Kraft der Natur setzt, kann sanft und effektiv Körper und Seele nachhaltig stärken. Extrakte aus Heil- pflanzen können bei leichten Symptomen helfen und sind in der Apotheke erhältlich. Sie enthalten pflanzliche Inhaltsstoffe aus Heilpflanzen in hochkonzentrierter Form. Für eine verbesserte Pumpkraft, elastische Gefäße und damit eine bessere Sauerstoffversorgung für alle Zellen sorgen natürliche Präparate aus Weißdorn, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Dazu zählt Crataegutt. Das rezeptfrei erhältliche Arzneimittel mit dem hochdosierten Spezialextrakt aus Blättern und Blüten südosteuropäischer Weißdornsträucher ist gut verträglich. akz-o Entspannung und Stressbewältigung an der Volkshochschule Geesthacht GEESTHACHT. Vinyasa Yoga kann jede und jeder ausüben und ist für alle Altersgruppen geeignet. Das Ziel ist nicht vorrangig die perfekte Körperposition, sondern das Gefühl, das dabei entsteht. Wer schon länger Yoga praktiziert, kann wahrnehmen, was in und mit seinem Körper passiert. Er wird entspannter, gelassener und freier. Die dynamischen und ineinanderfließenden Yogasequenzen des Vinyasa Yoga haben unzählige positive Eigenschaften auf die körperliche und geistige Gesundheit. Der Kurs findet ab Dienstag, 13. September, 19.15 Uhr, statt. Bitte mitbringen: bequeme und warme Kleidung, Yogamatte (keine Gymnastikmatte), Handtuch, zwei Yogablöcke, Yogagurt, Decke und ein Getränk. Wer noch keine Erfahrungen mit Yoga gesammelt hat, der kann den Anfängerkurs belegen. Dieser Kurs ist speziell für Yoga-Anfänger:innen geeignet, kann aber auch von Fortgeschrittenen besucht werden, die etwas sanfter und langsamer üben wollen. Im Kurs schaffen wir ein Yoga-Grundverständnis und praktizieren die Basics. Niemand, der mit Yogapraxis be- ginnt, braucht bestimmte Voraussetzungen wie Gelenkigkeit, Flexibilität oder Kraft. Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Kleidung, Handtuch und ein Getränk. Der Kurs findet ab dem 15. September, um 16.45 Uhr, statt. Mehr Infos erhalten Interessierte unter www.vhs-geesthacht.de statt. Interessierte wenden sich ansonsten Montag bis Freitag von 9 bis 11.30 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr an die Volkshochschule Geesthacht, die auch unter 04152/4622 sowie info@vhs-geesthacht.de erreichbar ist. hfr Seit 25 Jahren im Dienst für die Seniorinnen und Senioren Die Alloheim Seniorenresidenz St. Franziskus feiert ihr Jubiläum SCHWARZENBEK. Mit einem bunten Rahmenprogramm feierte die Alloheim Seniorenresidenz St. Franziskus jetzt ihr 25-jähriges Bestehen. Bewohnende und Mitarbeitende der Einrichtung durften sich dabei eine ganze Woche lang über verschiedene Veranstaltungen und Programmpunkte freuen. Auch die tägliche Leistung des Teams um Einrichtungsleiterin Tanja Schmalfeld wurde bei dieser Gelegenheit ganz besonders gewürdigt. Vor genau 25 Jahren öffnete die Seniorenresidenz St. Franziskus in Schwarzenbek erstmals ihre Türen. Dieses Jubiläum nahm die Einrichtung jetzt zum Anlass für eine große Festwoche. 25 Jahre St. Franziskus: In einer kurzen Ansprache würdigte Einrichtungsleiterin Tanja Schmalfeld die tägliche Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bedankte sich für deren herausragenden und unermüdlichen Einsatz. Von dem Team der Pflege und der Betreuung, über die Verwaltung und das Küchenteam bis hin zu unseren Reinigungskräften möchte ich al- len ein herzliches Dankeschön für ihre Arbeit mit Herz aussprechen!, so Schmalfeld. Nach dem Festauftakt am Montag sorgte die Band Die Oldies am Nachmittag für ordentlich Stimmung unter den Gästen und Bewohnern. Mit fetziger Musik und ausgelassenem Tanz ging es auch in den Folgetagen weiter. Am Dienstag begeisterten die Tanzpaare des TSV Schwarzenbek mit verschiedenen Tänzen, traumhaften Kleidern und einer wunderschönen Tanzshow. Am Mittwoch machte dann Peter Roland als grandioser Udo Jürgens-Interpret dem legendären Künstler alle Ehre. Gemeinsam ließen die Bewohner und Mitarbeiter der Residenz den Nachmittag dann bei einer gemütlichen Grillfeier ausklingen. Zum Abschluß haben wir 25 Luftballons mit Rücksendekarten in den Himmel steigen lassen, erzählt die Einrichtungsleiterin. Dem Finder des Ballons, der die weiteste Reise hinter sich gebracht hat, winkt eine Überraschung als Gewinn! Neben einem stimmungsvollen und festlichen Gottesdienst mit dem evangelischen Pastor Schoer und dem katholischen Diakon Kleinwiese ließ die Seniorenresidenz die Woche dann mit einem lustigen Spielenachmittag und einem gemütlichen Kaffeeklatsch ausklingen. hfr EIN ORT ZUM WOHLFÜHLEN Senioren-Residenz St. Franziskus Pflege, die den ganzen Menschen sieht Bei uns bekommen Sie mehr als nur professionelle Pflege: Dank liebevoller Zuwendung, aktivierender Betreuung durch unser motiviertes Personal und frischen Mahlzeiten fühlen sich unsere Bewohner bei uns schnell wohl und heimisch. Unsere Leistungen: + Langzeit- und Kurzzeitpflege + Demenzpflege + Betreutes Wohnen 25 Jahre Jubiläum Senioren-Residenz St. Franziskus 21493 Schwarzenbek Berliner Straße 4-6 04151 805-0 schwarzenbek-St.franziskus@alloheim.de Amelung - Bauelemente SmartPaint Waschmaschine Trockner Geschirrspüler Kühlschrank Herd Kochfeld Andreas Kummer www.smart-paint.de Meiereistraße 6 21493 Schwarzenbek Tel.: 04151/2079110 Fax: 04151/2079012 info@smart-paint.de Mo. + Mi. Di. + Do. Fr. Lack- und Karosseriebetrieb Reparatur Seite 2 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER BERICHTE AUS GEESTHACHT BERICHTE AUS SCHWARZENBEK BERICHTE AUS BÜCHEN Liebe Geesthachterinnen und Geesthachter, Liebe Schwarzenbekerinnen und liebe Schwarzenbeker, Liebe Büchenerinnen, liebe Büchener, liebe Nachbarn, am vergangenen F POLITIK UND GESELLSCHAFT WOCHENMITTE ANZEIGER Kritik an Kieler Entscheidung Lüttge selbst ist Bürgermeister einer der zehn Gemeinden des Amtes. Gemeinsam mit seinen Amtskollegen hadert er mit der Kieler Entscheidung, nach der in diesem Jahr auf den Muttertag am 8. Mai festgesetzten Landtagswahl, TERMINE Seite 4 Mittwoch, 14. September 2022 15. Donnerstag September Vortrag fällt aus WINSEN. Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Elbmarsch gibt bekannt: Der für Donnerstag, 15. September, geplante Vortrag mit Tobias Wenck von der Volksbank Winsener Marsch muss leider wegen Erkrankung des Re WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 5 Mittwoch, 14. September 2022 AKTUELLES Seite 6 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Fair steht Dir Elbestadt kleidet sich ein Vom 16. bis 30. September findet die Faire Woche in Geesthacht statt GEESTHACHT. Die Stadt Geesthacht FAIRkleidet sich denn die Elbestadt beteiligt sich an der Fairen Woche des TransF Stand 6. September 2022 www.zusammengegencorona.de Was wir wissen Verdacht auf COVID-19? Fakten-Booster Quelle: BMG Umsichtiges Verhalten schützt Symptome wie Halsschmerzen, Husten, Fieber oder Schnupfen können auf eine Corona-Infektion hinweisen. Klären Sie zunächst telefonisch mit Ihrer Ärzt Seite 8 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Elbmarsch en: Leb Aus Freude am Elektro-Rollstühle l! bilität ist unser Zie Mechan. Rollstühle Ihre Mo Gehhilfen Mobilitätshilfen Pflegehilfsmittel Vierradmobile bis 15 kmh Leihhilfsmittel Alltagsh WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 9 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Elbmarsch Mitteilung der Samtgemeinde ELBMARSCH. Die Inanspruchnahme der Drennhäuser Schule zur Unterbringung afrikanischer und arabischer Flüchtlinge ist bisher kein Thema gewesen und wird seitens der Samtg Gültig bis 17.09.2022 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier Mamma Mia! Entdecken Sie unsere tollen Pizza-Rezepte: Piccardo natives Olivenöl extra 100% Italien 500- WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 11 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit Spiritualität, Wellness und Gesundheit: Auf der Herbstmesse gab es viel zu entdecken Das Team und Organisatorin Gabrielle Schütze-Buzello bedanken sich herzlichst bei jeder Besucherin und jedem Seite 12 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Lebensqualität erhalten Bundesweite Küchenolympiade startet mit prominenter Jury Welt Alzheimer-Tag SCHWARZENBEK. In ganz Deutschland sind derzeit Küchenteams und Hauswirtschaftsabteilungen WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 13 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Kontakte halten fit Boule-Schnupperkurs Sechs Millionen Senioren leben alleine Gesellschaft gebedürftigen ab 80 Jahren wurden zuletzt zu Hause versorgt, mehr als die Hälfte von ihnen überwi Seite 14 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TAG DES HANDWERKS Vier Meisterinnen und ihr einzigartiger Friseur Wir sind dabei! www.haargalerie-lr.de Lauenburger Str. 37, Schwarzenbek, 04151/3765 GMBH - DACHSTÜHLE FASSADEN INNENAUSBAU ZIEGELDACH WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 15 Mittwoch, 14. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG TAG DES HANDWERKS Handwerk bietet Berufe mit Zukunft Teilnehmende Innungen & Co. Baugewerbe-Innung Hzgt. Lauenburg SCHWARZENBEK. An vielen Ständen können Interessierte ihr handwerkliches Geschick unter B Seite 16 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Gm bH ZIMMEREI LANGER Fon 04155 49 99 981 Mobil 0151 50 678 182 zimmereilanger@web.de www.langer-zimmerei.de Spiegelschränke: Spiel mit Raum und Licht schränke verfügen zudem über Programmf WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 17 Mittwoch, 14. September 2022 Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Starke Helfer: Worauf man bei der Wahl des richtigen Umzugskartons achten sollte Zum Studium in eine andere Stadt, die erste gemeinsame Wohnung mit der Freundin oder das neue geräumige Reihenhaus f STELLENMARKT Seite 18 Mittwoch, 14. September 2022 Basis für zukunftsorientierte Mobilität in der Region Nachhaltiges Mobilitätskonzept AktivRegion Sachsenwald-Elbe STELLENANGEBOTE Das Kanzlei Team Meissner Burian Fey LAUENBURG. Die sieben Ämter und Städte der AktivRegion Sachsenwald Elbe h KLEINANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 19 Mittwoch, 14. September 2022 Pferdeäpfel ohne Stroh in AlvesHarz lohe gg. Abholung zu verschen- TIERMARKT ken. Ideal zum Düngen d. Beete. 0170-2268109 o. 0173-8959707 Bildhübsche kleinbleibende Braunlage, gemütliche exkl.FeWo, für 2-4 Pers., gute Lage, FAMILIENANZEIGEN Seite 20 Mittwoch, 14. September 2022 BETTMÄN kann nicht schlafen Kindertheater in der Priesterkate BÜCHEN-DORF. Ein Theaterstück für kleine und große Helden nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Hartmut El Kurdi führt das Tandera-Theater am Sonntag, 18. September, um 15 Uhr, in FAMILIENANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 21 Mittwoch, 14. September 2022 Wochenmarktfeeling ist zurück Regionale Produkte in Büchen Stefanie Burmester und Sebastian Hagen freuen sich, dass auf dem Bürgerplatz endlich wieder Wochenmarktfeeling zu spüren ist. Foto: B. Dahlem BÜCHEN. Gemütlic Seite 22 Mittwoch, 14. September 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DER GARTEN IM HERBST Frühling im Herbst: Diese Krokusse muss man schon jetzt setzen BORNHÖVED . Hat die Zwiebel sich geirrt? Oder ist das der Klimawandel, der die Krokusse im Herbst noch austreiben lässt? N