Gutschein für eine kostenlose und marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie Engel & Völkers Geesthacht & Bergedorf Tel. +49-(0)4152-906 80 90 Geesthacht@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/geesthacht Immobilienmakler MiniPAYA 04152 E-Mobile für Senioren - E-Scooter - Kabinenroller E-Leichtfahrzeuge (PKW & Nutzfahrzeuge) Wartung - Service - Reparatur - ...und vieles mehr! 55 50 Düneberger Straße 120a - 21502 Geesthacht Tel.: 0173/2557145 E-Mail: info@e-motiondrive.de Taxifahrten Krankenfahrten Chemo Dialyse Bestrahlung 27. Juli 2022 / 30. KW / 60. Jahrgang Druckauflage 53.700 Expl. wöchentlich dienstags/mittwochs an alle erreichbaren Haushalte Das große Problem ist der Bahntunnel Radverkehrskonzept der Gemeinde Büchen vorgestellt Eine fahrradfreundliche Entwicklung der Gemeinde Büchen stand in den vergangenen Monaten im Fokus. Auch unter zweimaliger Beteiligung der Bevölkerung wurde ein Radverkehrskonzept der Gemeinde entwickelt, welches nun seitens des Planungsbüros und gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung der Presse vorgestellt wurde. BÜCHEN. Gerade einmal ein halbes Jahr hatte das Planungsbüro team red dafür Zeit. Normalerweise würde man hier, so Thomas Möller als Vertreter des Büros, durchaus ein Jahr einberechnen. Entsprechend sportlich war das gesamte Unterfangen. Die Bestandsaufnahme fiel dabei durchaus auch positiv aus. Dank Tempo 30 an verschiedenen Stellen oder tollen vorhandenen Radwegen gebe es bereits eine gute Basis. Allerdings attestierte der Experte Büchen eben auch nicht so schöne Stellen. Beispielsweise die Einfahrt in Parkstraße. Auch das entlang der Hauptstraßen, wie am Beispiel Lauenburger Straße zu sehen, nicht alle Gehwege auch offiziell für Radfahrverkehr zugelassen seien. Zumal es in Büchen aufgrund der begrenzten Fahrbahnbreiten nicht möglich sei, explizite Radwege anzulegen. Und natürlich stellte auch der Radfahrexperte fest: Das große Problem ist der Bahntunnel. Mit gerade einmal einem Meter beziehungsweise zwei Metern Abstand zwischen Tunnelwand und Geländer, sei der Hamburger Tunnel eine Gefahrenstelle. Umso wichtiger seien neue Bahnquerungen. Unweit des Hamburger Tunnels, Höhe Steinautal sowie zur Berliner Stra- Ihr Toyota-Vertragshändler in Winsen (Luhe) Löhnfeld 3, 21423 Winsen (Luhe) Telefon 04171 60 77 20 www.autohaus-boeger.de kontakt@autohaus-boeger.de Thomas Möller, Dr. Maria Hagemeier-Klose und Uwe Möller sehen im Radverkehrskonzept die Schritte auf einem Weg, der bisher noch nicht befahren wurde. Foto: B. Dahlem ße sieht das Konzept entsprechende Querungen vor, um die ausgewiesenen Velorouten auszubauen. Die sogenannten Verlorouten sollen Radfahrer:innen von den Hauptstraßen weglocken und so ein zügiges vorankommen ermöglichen. Insgesamt 124 Maßnahmen wurden aufgeführt. Hierzu zählen bauliche, wie auch verkehrsrechtliche Maßnahmen. Zu ersteren zählen unter anderem auch acht Standorte für Abstellanlagen. Eine weitere Möglichkeit, den Radverkehr zu optimieren, seien Fahrradstraßen. Diese seien bisher selten im Herzogtum Lauenburg. Dabei handelt es sich um Straßen, zwar weiterhin für Fahrzeuge zugelassen sind, in denen aber Radfahrer:innen Vorrang haben und beispielsweise nebeneinander fahren dürfen. Die entsprechenden Straßen, in denen dann auch Tempo 30 gilt, werden ausgeschildert. Aktuell wurden hier drei mögliche Bereiche ausgemacht. Etwa die Strecke entlang des Bahndamms vom Bürgerhaus bis zum Heideweg. Wo solche Straßen ermöglicht werden könnten, sieht der Radexperte eine Signalwirkung zugunsten eines verbesserten Radverkehrs. Das Konzept sieht also diverse Maßnahmen rund um Velorouten, Radverkehr entlang der Hauptstraßen sowie in Nebenstraßen vor. Dabei sei auch die zukünftige Ortsentwicklung, etwa in Büchen-Pötrau einbezogen worden. Entstanden war das Konzept, welches auch von den Trägern öffentlicher Belange überwiegend positiv kommentiert wurde, auch dank des Engagements aus der Bevölkerung. Diese wurde trotz der kurzen Bearbeitungszeit zweimal einbezogen. Mit der Beteiligung können man sehr zufrieden sein. So der Experte. Uwe Möller bescheinigte derweil dem Büro eine exzellente Begleitung des Prozesses. Das Konzept soll die Gemeinde zukünftig in die Lage ver- setzen, entsprechende Projekte schnell umzusetzen, falls beispielsweise sowieso Bauarbeiten in den jeweiligen Gebieten der Gemeinde anstehen und so Synergieeffekte genutzt und Kosten reduziert werden könnten. Die Lebensdauer des Konzeptes beträgt rund zehn Jahre. Konkret genutzt werden soll das Konzept bereits bei den ersten Förderanträgen. Zum einen bestehe die Hoffnung, dass das Konzept selbst gefördert werde, wie Dr. Maria Hagemeier-Klose als Klimaschutzmanagerin des Amtes Büchen erklärte. Des Weiteren stehe eine Förderung der Streckensanierung von Büchen-Dorf nach Schulendorf als erste teurere Maßnahme im Raum. Nun würden die verschiedenen Maßnahmen diskutiert und auf ihre Umsetzbarkeit hin untersucht, erklärt Büchens Bürgermeister Uwe Möller. Ziel müsse es sein, die Menschen zum vermehrten Radfahren zu motivieren. bda Dorfmittelpunkt nimmt Gestalt an BRUNSTORF. Mehr Platz, moderne Räumlichkeiten und ein neuer Treffpunkt für alle Bürger:innen in Brunstorf entsteht zurzeit der neue Multifunktionsbau. Mehr dazu auf Seite 18 Pflegeteam Meißner In Ihren vier Wänden in den besten Händen Wir sind Ihr Pflegedienst in Escheburg, Geesthacht, Börnsen, Dassendorf und Hohenhorn. Bis zur letzten Kelle das Loch für die Zeitkapsel füllt Bürgermeister Claus Nesemann gewissenhaft auf. Foto: A. Zirpins Alte Landstr. 128 - 21039 Escheburg - Tel. 04152/87 86 161 24 Stunden Rufbereitschaft SCHWARZENBEK Exklusives Geschenk im Wert von 4 WO CHEN ING GRATIS-TRAIN RZ E ZEIT 4 WOCHEN GRATIS PREMIUM-ALL-INKLUSIVE! Trainiere sicher, kostenlos und ohne Risiko in deinem Sports Club*. NU R FÜ R KU Jetzt kostenloses Probetraining: 04151 - 8 38 28 00 Meiereistr. 3 - 21493 Schwarzenbek - www.sports-club.de Gutschein für eine kostenlose und marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie Engel & Völkers Geesthacht & Bergedorf Tel. +49-(0)4152-906 80 90 Geesthacht@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/geesthacht Immobilienmakler MiniPAYA 04152 E-Mobile für Senioren - E-Scooter - Kabinenroller E-Leichtfahrz AUS DER REGION Seite 2 Mittwoch, 27. Juli 2022 BERICHTE AUS GEESTHACHT Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, nach fast 40 Jahren zahnärztlicher Tätigkeit verabschiede ich mich nun von Ihnen und übergebe meine Praxis vertrauensvoll in die Hände von Frau Tram Le (Zahnärztin) und Herrn Thomas W POLITIK UND GESELLSCHAFT Senior:innen bestimmen in der Stadtpolitik mit Wahl des Seniorenbeirates: Infoveranstaltung und Kandidat:innen gesucht SCHWARZENBEK. In der zweiten Hälfte des Jahres ist es so weit, die Schwarzenbeker:innen ab 60 Jahren sind aufgerufen, einen neuen Seniorenbeirat zu wählen VERANSTALTUNGEN Seite 4 Mittwoch, 27. Juli 2022 Neues Konzept als Erfolgsgeschichte Swing-Matinee mit der Shiny Stockings Band Norbert Hagen ist Witzeezer Schützenkönig Kinderfest und Rockkonzerte sorgen für Stimmung Freuen sich aufs Schützenjahr 2022/2023 Oberst Michael Buchmann, Monika Schm #O1 www.zusammengegencorona.de Stand: 7. Juli 2022 Die Sommerwelle ist da Wie wir uns zu Hause und auf Reisen am besten schützen Was wir wissen BA.1 100 BA.2 Anteil in % Omikron war schon immer ansteckender als frühere Virusvarianten. Die Sublinie BA.5 (inkl. BE.1) von Omikron macht einen gro DÄMMPROFI LANGE Fachbetrieb für Einblasdämmung Ein Traumjob in der Pflege? Nicht vorstellbar? Das gibt es aber! Klingt gut? Dann mal los! Infos gibt es hier: https://www.awo-stellenboerse.de/ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an jobs@awo-sh.de Tel.: 0 41 53/59 86 21 www.daemmprofi-lange.de Certif STELLENMARKT WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 7 Mittwoch, 27. Juli 2022 Für unsere Spielhalle STELLENGESUCHE in Büchen, Auf der Heide 14, suchen wir Dachdecker sucht Arbeit, kann alle kleinen oder (m/w/d) großen Reparaturen am Wir erwarten ein freundliches, Dach u. rund um's Haus; gepflegtes Auftreten ! n e t r o S n e r e k c e l 2 1 n i t z t e J de a l e k h c s h i c g S Bel Brownie-Karamell en it Schokoladen-Stückch m e l l i n r e a e V b Erd rensauce Holunder- & Heidelbeere el SaltednerCKaararmaellm sauce frisch & schokoladig mit Bee mit gesalze auce mit Mango-Maracuja-S Hofgut E WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 9 Mittwoch, 27. Juli 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GEESTHACHT MORGEN! Das neue Wasserwerk der Elbestadt GRUßWORT ZU GEESTHACHT MORGEN Im Gespräch mit dem Abteilungsleiter der Trinkwasserversorgung Björn Griechen GEESTHACHT. Neben Energie ist Wasser unser wichti Seite 10 Mittwoch, 27. Juli 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GEESTHACHT MORGEN! Die Mobilitätswende in Geesthacht Autohaus Ihr Familienbetrieb in HH-Vierlanden Service Süderquerweg 651 I 21037 Hamburg www.autohaus-timmann.com I Tel. 040/737 50 20 Sie suchen Arbeitszeit WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 11 Mittwoch, 27. Juli 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GEESTHACHT MORGEN! Mit einem Mausklick Die richtige Hilfe für kleine Patient:innen Notärzt:innen werden auf die richtige Behandlung von Kindern geschult im Rathaus Mehr Impulse dank Digitalisierungsmanager GEEST Seite 12 Mittwoch, 27. Juli 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GEESTHACHT MORGEN! ANZEIGE Pelzwochen-Aktion vom 27. Juli bis 3. August R. Angel kauft während der Pelzwoche im Geesthachter Gold- und Silberankauf Pelze jeder Art. Foto: A. Runge GEESTHACHT. Beim Goldund Sil WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 13 Mittwoch, 27. Juli 2022 Seite 14 Mittwoch, 27. Juli 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GEESTHACHT MORGEN! Eine Stimme für Kinder und Jugendliche Die Zukunft der neuen Generation: Nachverdichtung, Freizeitgestaltung und Unterstützung Zöllnersweg 62 21502 Geesthacht Telefon 04152 / 88 88 640 Mobil WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 15 Mittwoch, 27. Juli 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GEESTHACHT MORGEN! ANZEIGE Das Konzept Ganztagsschule Die Goldagentur Escheburg eine mögliche Alternative zur Bekämpfung der Inflation Ein Ort für heute und von morgen GEESTHACHT. Morgens Mathe, Deutsch und Seite 16 Mittwoch, 27. Juli 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG GEESTHACHT MORGEN! Veränderung beginnt im Kopf! Gewichtsreduktion Angstbewältigung Konfliktbewältigung Raucherentwöhnung Stressbewältigung u. v.m. Wo die Seele nicht spricht, spricht der Körper Kennen Si KLEINANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 17 Mittwoch, 27. Juli 2022 Film- und Musiknächte auf dem Kirchplatz in Lauenburg ANZEIGE dem Film gibt es ein Konzert mit den Lauenburger Musiküssen. Zum 40. Hochzeitstag von Claude und Marie Verneuil organisieren ihre vier Töchter eine Überraschungspar AUS DER REGION Seite 18 Mittwoch, 27. Juli 2022 WOCHENMITTE ANZEIGER Kühle Biere & Co. an Lauenburgs längster Theke Die Schifferstadt feiert wieder Bier- und Weinfest auf dem Schlossplatz LAUENBURG. 2016 feierte das Bier- und Weinfest Premiere und bot zahlreichen Besucher:innen eine abwechslung