8. Dezember 2021
Wochenmitte Anzeiger
Seite 11
..................................................................................................................................................................................................................................................................................
Anzeigensonderveröffentlichung
senioren heute
Gesundheitsamt benachrichtigt Indexfälle per SMS
HZGT. LAUENBURG. Das Gesundheitsamt des Kreises
Herzogtum Lauenburg informiert neuerdings alle positiv
auf das Corona-Virus getesteten Personen per SMS.
Das
SMS-Benachrichtigungsverfahren soll künftig
das Anrufen der Indexfälle
ersetzen, erklärt Kai Siemers, Mitarbeiter im Gesundheitsamt und Ideengeber für das neue Verfahren.
Bisher wurden positiv Getestete durch Mitarbeitende
angerufen und über die geltenden Verhaltensregeln informiert. Durch die Viel-
zahl der täglichen Neuinfektionen, können wir das derzeit aber nicht mehr taggleich sicherstellen, fährt
Siemers fort. Das führte
häufig zu Verunsicherung
bei den Betroffenen, die
dann besorgt in unserer Gesundheitsamts-Hotline angerufen haben. Mit diesem
Verfahren wollen wir die
Kommunikation zu den Betroffenen verschlanken und
beschleunigen.
Mit der SMS des Gesundheitsamtes erhalten Betroffene ab Montag einen Link
zu einem Online-Meldefor-
mular, wo zusätzliche Daten
abgefragt werden, und weiteren Informationen für sich
und ihre Kontaktpersonen
sowie die Anordnung, sich
in häusliche Isolation zu begeben. Siemers hofft durch
diesen
Systemwechsel,
deutlich schneller auf bekanntwerdende Infektionen
reagieren zu können und damit die Ausbreitung des Virus besser eindämmen zu
können. Wichtig dabei: Als
Index sollte man unbedingt
auch seine engen Kontaktpersonen der letzten 2 Tage
vor Symptombeginn oder
Testentnahme informieren,
damit diese ebenfalls reagieren können.
Eine Kontaktaufnahme und
Quarantäneanordnung für
enge
Kontaktpersonen
durch das Kreisgesundheitsamt erfolgt in der Regel nicht
mehr, die Verpflichtung zur
Quarantäne besteht durch
die aktuelle Allgemeinverfügung des Kreises unmittelbar. So gilt für enge Kontaktpersonen zu Infizierten weiterhin, dass sie sich, sobald
sie Kenntnis von der Infektion ihres Kontaktes erlangen, für 10 Tage in Quarantä-
ne zu begeben haben. Dies
gilt nicht für geimpfte Personen sowie Genesene, die in
den letzten 6 Monaten mit
dem Erreger infiziert waren.
Die Quarantäne kann entsprechend der RKI-Empfehlungen verkürzt werden.
Um Betrug durch Dritte im
SMS-Benachrichtigungsverfahren auszuschließen, sollten Betroffene darauf achten, dass der Absender der
SMS als Kreis-RZ bezeichnet ist. In der SMS finden
sich 2 Links, einer zur Corona-Informationsseite
des
Kreises, und einer zum Er-
mittlungsbogen. Der Link
zum Ermittlungsbogen ist
für jeden Betroffenen individuell.
Bei Fragen an das Gesundheitsamt sollten Betroffene
nicht auf die SMS antworten. Ein Empfang von Nachrichten über den SMSDienst ist nämlich nicht
möglich. Stattdessen steht
die Hotline unter 04541/88
83 80 montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und
freitags von 8 bis 12 Uhr oder
die Mailadresse gesundheitsdienste@kreis-rz.de für
hfr
Fragen zur Verfügung.
Vorsicht, glatt! So können Senioren rutschige Oberflächen im Haushalt beseitigen
Ein Ausrutscher auf nassen
Badezimmerfliesen oder ein
Fehltritt im Treppenhaus
kann schmerzhafte Folgen
nach sich ziehen. Das Statistische Bundesamt spricht
von bis zu 2,8 Millionen Unfällen in den eigenen vier
Wänden pro Jahr, Menschen
über 65 sind besonders oft
betroffen. Dabei können
schon einfache Maßnahmen
die Risiken minimieren.
Für festen Halt im und
vorm Haus sorgen
Den Ruhestand so selbstständig wie möglich im eigenen Haushalt zu verbringen,
bedeutet für viele ein Stück
Lebensqualität. Eine barrie-
refreie und rutschsichere
Ausstattung kann erheblich
dazu beitragen. Das gilt nicht
nur für rutschige Böden im,
sondern auch vor dem Haus.
Insbesondere in den feuchten und kühleren Monaten
stellen Laub, Nässe oder
Frost zusätzliche Gefahrenpotenziale dar. Allzu glatte
Gehwegplatten, Treppenstufen und Fliesen verlieren
ihren Schrecken, wenn
Hausbesitzer sie mit Antirutschmaterialien
behandeln. Bei Keramik- und Natursteinfliesen kann etwa
SuperGrip die Rutschsicherheit um bis zu 300 Prozent
erhöhen, und das über viele
Jahre der Nutzung hinweg.
Die Oberfläche, egal ob von
Gehwegplatten oder hochwertigen keramischen Fliesen, bleibt optisch komplett
unverändert, die unsichtbare Wirkung ist aber mit
einem Plus an Trittsicherheit deutlich spürbar. Auch
feuchte Böden im Bad lassen
sich somit wieder sicher betreten.
Beim Modernisieren direkt
an Rutschsicherheit denken
Die Handhabung ist denkbar
einfach: Dazu wird das biologisch abbaubare Mittel auf
die zuvor gesäuberte Fläche
gleichmäßig dünn aufgebracht. Anschließend muss
es 30 Minuten lang einwir-
Ein Fehltritt im eigenen Haushalt kann schmerzhafte Folgen nach
sich ziehen. Mit einfachen Mitteln lassen sich Oberflächen rutschfest
machen.
Foto: djd/Supergrip Antirutsch/cunaplus-Fotolia
ken. Unter www.supergrip.de gibt es weitere Tipps
zur richtigen Vorbeugung
und zur Antirutschbehand-
lung im Haushalt. Das Mittel
kann nachträglich mühelos
auf bereits vorhandenen
Oberflächen
aufgebracht
werden. Wer gerade eine
Modernisierung beispielsweise des Badezimmers
plant, kann es sich noch einfacher machen. In diesem
Fall ist es möglich, die neuen
Fliesen schon vor dem Verlegen rutschsicher zu behandeln. Der Ablauf ist für die
Bewohner besonders bequem: Die Platten werden
dazu an den Hersteller des
Spezialmittels
versandt,
dort fachgerecht bearbeitet
und dann fix und fertig bereits wenige Tage später zudjd/ka
rückgeschickt.
Ihre Gesundheitspartner!
Lüneburg Adendorf Lauenburg Geesthacht Winsen Buchholz i.d.N.
Tagespflege Am Buntenskamp
Alexandra Banach (Leitung)
Buntenskamp 16
21502 Geesthacht
Telefon: 04152/1594594
Fax: 04152/8919707
Email: tagespflege-geesthacht@
vorwerker-diakonie.de
Tagespflege in Geesthacht
Sanitätshaus Orthopädietechnik Rehatechnik
Orthopädieschuhtechnik Kinderorthopädie
Bewegungsanalyse Brustprothetik
Kompressionstherapie
Reha-OT Filiale Geesthacht
Buntenskamp 11 Geesthacht
Tel.: 04152 / 888 09 29
Reha-OT Filiale Lauenburg
Alte Wache 1 Lauenburg
Tel.: 04153 / 577 67 55
Sie können oder wollen in Ihrem Zuhause tagsüber nicht alleine bleiben? Dann
sind Sie in unserer Tagespflege Am Buntenskamp in guten Händen.
www.rehaot.de
www.rehaot-shop.de
Was wir anbieten, damit Sie sich wohlfühlen:
liebevolle und individuelle Begleitung durch qualifiziertes Fachpersonal
vielfältiges Freizeitprogramm (Singen, Basteln, Spazieren und vieles mehr)
hauseigener Hol- und Bringdienst
Betreuung an einem oder mehreren Tagen pro Woche
Ambulanter Pflegedienst
...und natürlich offene Ohren für Ihre Wünsche und Vorschläge
Sanitätshaus Reinecke GmbH
Bahnhofstraße 26 21423 Winsen
Tel.: 04171 / 62425
info@reinecke-winsen.de
www.reinecke-winsen.de
Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich beraten. Wir freuen uns auf Sie!
Tagespflege Am Buntenskamp Telefon 04152/1594594 www.vorwerker-diakonie.de
Folgen Sie uns auf Facebook & Instagram
Hausgeräteservice De Luca SmartPaint Waschmaschine Trockner Geschirrspüler Kühlschrank Herd Kochfeld Geschäftsführer Reparatur von: Tel: 0 41 52 / 87 67 20 Zehnerkarte Lack- und Karosseriebetrieb Andreas Kummer www.smart-paint.de Meiereistraße 6 21493 Schwarzenbek Tel.: 04151/2079110
AUS DER REGION Seite 2 Wochenmitte Anzeiger 8. Dezember 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................
8. Dezember 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT .....................................................................................................................................................................................................................................
Seite 4 Wochenmitte Anzeiger TERMINE 8. Dezember 2021 ..................................................................................................................................................................................................................................................
#ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 03./04. Dezember 2021 JETZT MEHRFACH SCHÜTZEN Die Infektionszahlen und die Anzahl der COVID-19-Fälle in den Krankenhäusern sind so hoch wie nie zuvor. Allerdings haben wir auch so viele Schutzmöglichkeiten wie nie zuvor: wirksame Impfstoffe, Testm
Seite 6 Wochenmitte Anzeiger 8. Dezember 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 7 8. Dezember 2021 Wochenmitte Anzeiger ............................................................................................................................................................................................................................................................
Gültig bis 11.12.2021 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Weihnachtsklassiker vom Besten! 100 g Fondue-Platte anteilsmäßig gemischt für 45 Personen, ca. 1000 g 1. 69 Raclette-Tapas-Platte leckere Ideen gemi
8. Dezember 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 9 ...........................................................................................................................................................................................................................................................
Gesundheit Migräne? ANZEIGE Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen Schmerzen im Knie, in der Schulter oder den Händen? Setzen Sie an der Ursache an! Jahrelange Migräne-Attacken, teilweise bis zu 72 Stunden trotz der Einnahme verschiedener, oftmals verschreibungspflichtig
8. Dezember 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 11 ..........................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 12 Wochenmitte Anzeiger 8. Dezember 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................
8. Dezember 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 13 ...........................................................................................................................................................................................................................................................
8. Dezember 2021 AUS DER REGION AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Beruferondell sorgt für Infos zur Berufswahl Seite 14 Wochenmitte Anzeiger ..................................................................................................................................................................
8. Dezember 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 15 SPORT UND FREIZEIT ..........................................................................................................................................................................................................................................
KLEINANZEIGEN Seite 16 Wochenmitte Anzeiger 8. Dezember 2021 Kaufe Porzellan-Figuren, SilberEr, 56, 1,74/85, su. Freundin fürs besteck, Leder- und Pelzmode, FAHRRÄDER Herz, nicht korpulent. Bin Armband/Taschenuhren, Münbodenständig und ansehbar. zen und Gobelin. Telefon: Bald ist Weihnachten! Such
FAMILIENANZEIGEN 8. Dezember 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 17 Jesus sprach: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist. Joh. 11,25 Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Fü
Seite 18 Wochenmitte Anzeiger AUS DER REGION 8. Dezember 2021 ..........................................................................................................................................................................................................................................