Hausgeräteservice De Luca
exklusiv BIKES GmbH
Reparatur von:
E-Mobile für Senioren E-Scooter
Kabinenroller Wartung Service
Reparatur ...und vieles mehr!
Waschmaschine Trockner Geschirrspüler
Kühlschrank Herd Kochfeld
Tel: 0 41 52 / 87 67 20
Düneberger Straße 120a - 21502 Geesthacht
Tel.: 0173/2557145 E-Mail: info@e-motiondrive.de
Lehfeld 3 21029 Hamburg
(040) 65 86 81 51
info@exklusiv-bikes.com
www.exklusiv-bikes.com
Meisterbetrieb für E-Bikes & S-Pedelecs
GEBRAUCHTWAGEN
Faire Preise
Kostenlose Abholung möglich
ANKAUF
Kfz-Bewertung bei Ihnen vor Ort
Schnelle Zahlungsabwicklung
Rufen Sie uns an: 04151
26. April 2023 / 17. KW / 61. Jahrgang Druckauflage 44.400 Expl. wöchentlich dienstags/mittwochs an alle erreichbaren Haushalte
Rückkehr auf den alten Markt
/ 89210
Hamburger Str. 46-48 21493 Schwarzenbek www.johns-roepke.de
NATÜRLICHE POWER
FÜR DEN GARTEN
WVS feiert Weinfest doch am alten Standort
SCHWARZENBEK.
Größer,
bunter, europäischer sollte
das Weinfest 2023 werden.
Neben den festen Größen,
die die Weingüter Porscha
und Rückrich bereits seit
Jahrzehnten darstellen, hatten Winzer aus Schwarzenbeks Partnerstädten Aubenas (Frankreich) und Sierre
(Schweiz) Interesse bekundet, mit eigenen Ständen
vertreten zu sein. Entsprechend sollte das Weinfest in
diesem Jahr unter dem Motto Europastadt gefeiert
werden.
Um dem Zuwachs gerecht
zu werden auch das kulinarische Angebot sollte erweitert werden wollte die
WVS mit ihrem Fest auf den
Ritter-Wulf-Platz umziehen.
Die
Wochenmarktbeschicker hätten für diese Woche auf den kleineren alten
Marktplatz
ausweichen
müssen. Diese Planung ist
mittlerweile hinfällig, denn
der WVS-Vorstand entschied auf seiner Februarsitzung mit knapper Mehrheit:
Das Weinfest bleibt auf dem
altem Markt.
Grund: Für die Nutzung
des Platzes fordert die Stadt
eine vierstellige Gebühr von
uns. Diese war bereits reduziert und für 2023 konnten
wir aushandeln, dass sie
noch nicht anfällt, so Doris
Lehmann. Aber für weitere
Jahre war das nicht mehr
möglich. Zukünftig müssen
wir Strom und Wasser, die
beim Weinfest von den Ständen verbraucht werden, bezahlen und auf die Stände
umlegen.
Bisher konnte die WVS ihr
Weinfest auf dem alten
Markt feiern, ohne Gebühren an die Stadt zu zahlen.
Tatsächlich hätten diese
aber eigentlich anfallen
müssen, die Stadt hat sie lediglich nicht eingefordert.
Eine Befreiung von der Nutzungsgebühr ist nie formal
festgehalten worden, erklärt Bürgermeister Norbert
Lütjens. Wir als Stadtverwaltung sind aber sehr dankbar dafür, dass die WVS die-
Zukunft in der Schwebe
Das Weinfest der WVS zieht in diesem Jahr doch nicht um. Vom 22.
bis 24. Juni können Schwarzenbeker:innen auf dem alten Marktplatz
edle Tropfen verschiendener Winzer verkosten.
Foto: A. Zirpins
ses traditionsreiche Fest für
die Bürger im Ehrenamt organisiert. Daher möchten
wir die Angelegenheit nun
auf festes Fundament stellen. Für dieses Jahr plant die
Stadt keine Gebühr für den
Platz, nur Wasser und Strom
müssen bezahlt werden.
Über zukünftige Jahre müssen wir aber erst mit der Politik sprechen, damit es am
Ende einen belastbaren Beschluss gibt.
Um die Kosten selbst gehe es
jedoch nicht in erster Linie.
Wir haben durchaus Verständnis für die Erhebung
von Verbrauchskosten, erklärt die WVS-Vorsitzende,
die aber beanstandet, dass
laut Verwaltung die Wirtschaftsvereinigung die alleinige
Rechnungsempfängerin für den gesamten Verbrauch sein soll. Es ist üblich, Rechnungen an den
Veranstalter auszustellen,
und das ist in diesem Fall die
WVS, bestätigt Lütjens. Um
weitere Gebühren für den
Hausmeisterdienst zu vermeiden, habe er außerdem
gefragt, ob die WVS selbst
Strom- und Wasserzählerstände ablesen würde.
Diese Verantwortung können wir als ehrenamtlicher
Verein nicht tragen, findet
wiederum Doris Lehmann.
Was, wenn wir unbeabsichtigt falsch ablesen? Außerdem haben wir im Gegensatz zur Stadtverwaltung
keine rechtliche Handhabe,
sollte ein Standbetreiber die
Gebühren nicht begleichen.
Der
Bürgermeister
beschwichtigt, dass man der
WVS beim Ablesen voll vertraue. Basierend auf dem
vergangenen
FoodtruckFest habe die Stadt bereits
einmal durchgerechnet, in
welchen Dimensionen die
Kosten ungefähr liegen dürften. Damals fielen für Wasser und Strom rund 150 Euro
an.
Trotz klärendem Gespräch
mit der Verwaltungsspitze
bleiben für die WVS Fragen
zu Umsetzung und Umfang
der neuen Vorgaben offen,
etwa ob die Gebühren pauschal oder nach individuellem Verbrauch berechnet
werden sollen. Für dieses
Jahr gibt es zudem keine Vergleichsdaten und am RitterWulf-Platz müssten deutlich
mehr Zählerstände abgelesen werden, da hier jeder
Stand aufgrund der Wochenmarktinfrastruktur eigene
Messinstrumente hätte. Auf
dem alten Markt gibt es aktuell wiederum nur je einen
Zähler für Strom und Wasser. Daher hat der WVS-Vorstand entschieden, erst einmal am alten Standort zu
bleiben. Hier kennt das Organisationsteam
Umfang
und Aufwand der Planung,
muss sich also zumindest
nicht kurzfristig mit diesen
Fragen befassen.
Weinfest wächst trotz altem
Standort
Das bedeutet jedoch nicht,
dass alles beim Alten bleibt.
Das Weinfest wird weiterhin
größer sein als in früheren
Jahren. Das Weingut Sippel,
Neuzugang aus dem vergangenen Jahr, ist zwar erst 2024
wieder dabei, es werden sich
aber trotzdem mehr Weinhändler präsentieren als zuvor. Mit mindestens vier
Ständen, an denen die edlen
Tropfen der jeweiligen Anbieter:innen verkostet werden können, können Besucher:innen also rechnen. Die
1 m3 Pflanzerde 015 mm
1 m3 Rindenmulch 1040 mm
buhck.de 040 22 22 22
111, €*
138, €*
**Lieferung
Lieferung im
Buhck Bag
SCHWARZENBEK
* Das Angebot ist für die ersten 100 Anmeldungen gültig. Der reduzierter Aktionspreis beträgt 34,90 €/mtl.
(statt 69,90 €). Der Vertrag ist monatlich kündbar. Mehr auf www.sports-club.de
Winzer werden allerdings
alle aus der Bundesrepublik
stammen. Schwarzenbeks
Partnerstädte werden nicht
vertreten sein. Das Motto
Europastadt mussten wir
für dieses Jahr zurückstellen, bedauert die WVS-Vorsitzende.
Aus für den Umzug: Eigentlich
sollte das Weinfest der Wirtschaftlichen
Vereinigung
Schwarzenbek (WVS) in diesem Jahr auf dem Ritter-WulfPlatz stattfinden. Das hatte
WVS-Vorsitzende Doris Lehmann auf der Mitgliederversammlung Ende Januar angekündigt. Diese Pläne wurden
nun jedoch wieder verworfen,
das Weinfest bleibt vorerst am
alten Standort.
Aktionspreis*
Wie es in kommenden JahA LL-IN
ren mit dem Weinfest weiter€
SAUNA
geht, lässt Doris Lehmann
WELLNESS
onat
GETRÄNKE
statt 69,80€ /M
derzeit offen. Sollte man
sich für eine standgenaue
KU RZE ZEIT
Verbrauchsgebühr entscheiNU R FÜ RLIC
H KÜ ND BA R
+ MONAT
den, müsste die WVS selbst
gewährleisten, dass diese Jetzt kostenloses Probetraining: 04151 - 8 38 28 00
Meiereistr. 3 - 21493 Schwarzenbek - www.sports-club.de
Werte erfasst werden können. Die bisher vergleichsweise niedrigen Standgebühren werde man jedenfalls nicht halten können.
Für zukünftige Weinfeste
In Ihren vier Wänden in den besten Händen
möchte die Stadt zudem im
September des Vorjahres
Wir sind Ihr Pflegedienst in Escheburg,
eine Kostenschätzung vom
Geesthacht,
Börnsen, Dassendorf und Hohenhorn.
Wirtschaftsverein. Das ist
schlicht nicht möglich, so Alte Landstr. 128 - 21039 Escheburg - Tel. 04152/87 86 161
Doris Lehmann. Die WVS
24 Stunden Rufbereitschaft
wählt ihren Vorstand erst im
Januar. Veranstaltungen für
das Jahr können erst danach
fest geplant werden.
Tatsächlich gehe es der Stadt
bei der Kostenaufstellung
um eine Unterstützung, erklärt jedoch Bürgermeister
Lütjens. Wir möchten traditionelle Feste wie unser
Weinfest auch von Seiten
der Stadt unterstützen. Um
auf politischer Ebene darüber diskutieren zu können,
ob und wie viel man dazugeben kann, brauchen wir eine
grobe Kostenschätzung, die
wir in die Haushaltsverhandlungen einbringen können. Wenn wir Politik und
für eine kostenfreie Immobilienbewertung!
Stadt mit ins Boot holen,
können wir uns gemeinsam
bemühen, den Bürgerinnen
und Bürgern von Schwarzenbek ein Kulturerlebnis
zu bieten. Über eine solche
Unterstützung würde sich
Wir sind für Sie vor Ort
auch Doris Lehmann freuen,
Engel & Völkers Sachsenwald GmbH Lauenburger Str. 13a 21493 Schwarzenbek
die mehr Unterstützung einTel. 04151 - 833 33 30 www.engelvoelkers.com/sachsenwald
fordert. Die Gebühren zu erlassen, wäre etwa eine wünschenswerte Form der Wirtschaftsförderung.
zir
34,90
Pflegeteam Meißner
Gutschein
Rolladen * Markisen * Fenster * Haustüren * Tore * Terrassendächer
170m2 Ausstellung
Elbuferstrasse 36
21436 Marschacht
Tel. 04176 944 8252
Mo-Fr. 10 - 16 Uhr
Sam. n.V.
e
do.d
Bau
.
w
ww
Hausgeräteservice De Luca exklusiv BIKES GmbH Reparatur von: E-Mobile für Senioren E-Scooter Kabinenroller Wartung Service Reparatur ...und vieles mehr! Waschmaschine Trockner Geschirrspüler Kühlschrank Herd Kochfeld Tel: 0 41 52 / 87 67 20 Düneberger Straße 120a - 21502 Geesthacht Tel.
AUS DER REGION Seite 2 Mittwoch, 26. April 2023 Fußpflege 28,- Beratung des Pflegestützpunktes nur € LAUENBURG. Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat, indiTel. 0 41 52 - 7 66 61 viduell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um MEDIABERATER V
POLITIK UND GESELLSCHAFT WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 3 Mittwoch, 26. April 2023 Die heimische Tier- und Pflanzenwelt entdecken Aktionsmonat Naturerlebnis lockt vom 1. bis 31. Mai mit vielen Veranstaltungen in die Natur SCHWARZENBEK. Damit Menschen vor ihrer Haustür die Natur erleben können und s
TERMINE 26. Mittwoch April Nahwärmenetz GÜLZOW. Die nächste Sitzung der Gülzower Gemeindevertretung findet am Mittwoch, 26. April, um 19 Uhr in der Schützenhalle Gülzow im Mühlenweg 1 statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Sachstandsbericht zum Nahwärmenetz für die Gemeinde. hfr Je
AUS DER REGION WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 5 Mittwoch, 26. April 2023 1.000 Euro aus dem Wasser gefischt Geesthachterin nutzte ihren 80. Geburtstag, um Spenden für hilfsbedürftige Tiere zu sammeln Linnéa Karstan (von links), Julia Madloch und Annie Schelag freuen sich zusammen mit dem Kater Mr.
Gültig bis 29.04.2023 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Kundentelefon 0800 777 22 33 der grill 100 g Rinderhüftfilet in Scheiben das nahezu fettfreie Steak stammt aus dem besten Teil der Keule 100 g 2.22 G
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 7 Mittwoch, 26. April 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SCHÖNER FRÜHLING Fette Beats im Schwimmbad Viele Menschen eine Gemeinde! Büchen feiert 1. Mai Foto: Gemeinde Büchen/hfr BÜCHEN. Die Gemeinde Büchen lädt alle Bürger:innen zu einer Veranstaltung am 1. Mai au
Seite 8 Mittwoch, 26. April 2023 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Handwerk Ich glaube, dass das Handwerk zu einem Konjunkturmotor wird Wirtschaftsminister Habeck macht Hoffnung Handwerkspräsident Dittrich warnt vor neuen Belastungen Konjunkturmotor wird. Das geplante Verbot
WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 9 Mittwoch, 26. April 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG MOTORWELT Vor allem der Reserveradmulde Beachtung schenken Autohaus Ihr Familienbetrieb in HH-Vierlanden Beim Frühjahrsputz den Kofferraum nicht vergessen Erst durch die Waschstraße, dann den Innenraum säubern
KLEINANZEIGEN Seite 10 Mittwoch, 26. April 2023 HÄUSER Verkauf ilfe im a shalt. Selbständiges Arbeiten, gute Bezahlung, wöchentlich vier Stunden. Minijob oder auf Rechnung. Von älterem Ehepaar im Einfamilienhaus gesucht. Ahrensburg, Golfplatznähe BÜCHEN. Am Feiertag, MonTel.04102 998998 Wohnung
FAMILIENANZEIGEN WOCHENMITTE ANZEIGER Seite 11 Mittwoch, 26. April 2023 Ist die 123.699 zu knacken? Schlüsselübergabe in Schnakenbek Start ist in sechs Wochen: Geesthachter Stadtradeln-Kampagne startet GEESTHACHT. In knapp sechs Wochen startet die Aktion Stadftradeln 2023. Zum achten Mal wird
Seite 12 Mittwoch, 26. April 2023 WOCHENMITTE ANZEIGER Anzeigensonderveröffentlichung Güster Aktuell Baumaßnahme K75 erweitert Entscheidung zu Straßenausbaubeiträgen im Sommer GÜSTER. In der Vergangenheit hatte die Gemeindevertretung Güster bereits beschlossen, sich am Ausbau der Ortsdurchfahrt