AUS DER REGION
Seite 14 Sonnabend, 18. März 2023
Walk & Talk Bewegung und
Austausch für Jung und Alt
SCHWARZENBEK.
Einfach
mal aussprechen, was einen
bewegt oder was auf dem
Herzen liegt. An der frischen
Luft umgeben von Natur
bringt das Sortieren der Gedanken bei Bewegung viel
mehr Spaß und wirkt zusätzlich entspannend. Ob als
Single, Elternteil mit oder
ohne Kinderwagen oder als
Großeltern, alle sind beim
Walk & Talk willkommen.
Die Spaziergänge finden regulär dienstags um 11.30 Uhr
statt und dauern zwischen
45 und 60 Minuten. Treffpunkt ist in der Regel vor
dem Familienzentrum St.
Elisabeth, Verbrüderungsring 41. Kontaktaufnahme
erfolgt über Koordinatorin
Jasmin
Schmidt
unter
04151/ 89 24 25 oder per Mail
an familienzentrum@kircheschwarzenbek.de.
hfr
Jahreshauptversammlung der
LSV Tischtennisabteilung
LAUENBURG. In der vereinseigenen Sporthalle im Mosaik findet am Montag, 20.
März, ab 20 Uhr, die Jahreshauptversammlung der LSV
Tischtennisabteilung statt.
Es stehen folgende Vorstandsämter zur Wahl: Abtei-
Herzogtum Sachsen-Lauenburg um 1565.
Foto: Stiftung Herzogtum Lauenburg/hfr
lungsleiter, stellvertretender
Abteilungsleiter und Schriftführer.
Neben den Wahlen stehen
Berichte des Abteilungsleiters, des Sportwarts und des
Jugendwarts auf der Tagesordnung.
hfr
ANZEIGE
Wo die Seele nicht spricht,
spricht der Körper
LAUENBURG. Kennen Sie das,
ständige Müdigkeit, Schlafstörungen, Ängste, depressive Stimmung oder ständige
Erkrankungen? Der Alltag hat
Sie im Griff und Sie funktionieren. Die eigenen Wünsche
schon lange vergessen. Erst
kommen die Kinder, der Beruf, der Partner, das Haus, der
Garten und vieles mehr. Das
Ergebnis: Unzufriedenheit,
mangelnde Energie und häufig auch körperliche und seelische Beschwerden.
Leider betrifft das auch Kinder und Jugendliche, die
durch Schulstress, Mobbing,
Leistungsdruck und immer
weniger Freizeit über körperliche Störungen klagen. Nehmen Sie die Alarmsignale
ernst! Alle Erlebnisse sind
verbunden mit Emotionen
und im Körper gespeichert.
Leider auch die negativen Erlebnisse und damit auch negative Emotionen. Wenn das
Fass voll ist, schreit die Seele
um Hilfe. Mit Hilfe der Hypnoanalyse haben Menschen
die Möglichkeit, einen riesigen emotionalen Ballast ab-
Die Sachsen: Wer sie sind und
was sie für den Kreis bedeuten
GÜLZOW. Der ehemalige Landesarchäologe Professor Joachim Reichstein versucht am
Dienstag, 21. März, um 19
Uhr in seinem Vortrag den
Oberbegriff Sachsen und
seine Differenzierungen zu
erklären und seine Verbindungen zum Kreis Herzogtum Lauenburg darzustellen.
Die Veranstaltung findet bei
freiem Eintritt im MarktTreff
Gülzow, Hauptstraße 21,
statt.
Seit dem 1. Jahrtausend finden sich Saxones (lat.) in
schriftlichen Quellen. An sie
gekoppelt sind unter anderem Herzöge, adelige Familienzweige und Könige. Von
besonderer Bedeutung ist das
im 13. Jahrhundert zusammengefügte Herzogtum Sachsen-Lauenburg eine Bezeichnung, die in der Regionalgeschichtsschreibung
fortbesteht. Ob in Gülzow
Sachsen leben? Das wissen
Gäste nach dem Vortrag. Eine
Kooperation der Stiftung Herzogtum Lauenburg mit dem
Verein
Heimatgeschichte
Gülzow und dem Kreativausschuss MarktTreff.
hfr
WOCHENEND ANZEIGER
Erste Hilfe am Kind für Eltern und
Großeltern
LAUENBURG. Gerade im Umgang mit Babys und Kleinkindern ist die Unsicherheit
groß, im Notfall nicht adäquat reagieren zu können.
Eltern und/oder Großeltern
können sich am 24. März von
Kinderkrankenschwester
und Ausbilderin Manuela
Kärlin über die grundlegenden Erste Hilfe Maßnahmen,
die im Leben mit kleinen
Kindern in einfachen Alltagsituationen plötzlich und
unerwartet erforderlich wer-
den können, informieren.
Dieser Kurs der Ev. Familienbildungsstätte
Lauenburg
dient dazu, Ersthelfermaßnahmen im Umgang mit Verbrennungen, Verbrühungen,
Vergiftungen, Pseudokrupp
und vielem mehr aufzuzeigen. Der Kurs startet um 17
Uhr im Dietrich-BonhoefferHaus. Anmeldungen können
über www.fbs-schwarzenbek-lauenburg.de oder telefonisch unter 04153/ 510 88
vorgenommen werden. hfr
Beratung für Menschen mit
Behinderung
BÜCHEN. Der Behindertenbeauftragte des Amtes Büchen
gibt bekannt, dass im März
2023 eine Sprechstunde für
Menschen mit Behinderung
und für Menschen bei denen
der Eintritt einer Behinderung zu erwarten ist, im Amt
Büchen angeboten wird.
Wolfgang Kroh gibt am
Dienstag, 21. März, 10 bis 12
Uhr, im Büchener Bürgerhaus Hilfestellungen beim
Ausfüllen von Anträgen,
unterstützt bei Problemen
mit Krankenkassen, Behörden, Ämtern und steht für
Fragen rund um das Thema
Behinderung zur Verfügung.
Eine telefonische Anmeldung wird unter 04155/12 95
99 empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden. Während
der Sprechstunde wird der
Behindertenbeauftragte telefonisch unter der Rufnummer 04155/ 800 90 zu erreichen sein.
hfr
ANZEIGE
Ein echter Allrounder Detlef Büdenbender präsentiert den VK 7
Janet Hausmann Foto: Hausmann/hfr
zuwerfen, der sich meist über
Jahre angesammelt hat. Blockaden können gelöst werden, während die Menschen
ihre wahren Potenziale wiederentdecken. Der Körper
kann sich selbst helfen, um zu
heilen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, entschlacken Sie
Ihre Seele anstatt an den
Symptomen herumzudoktern. Weitere Infos über die
Hypnoanalyse gibt es bei Janet Hausmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Uhlenbusch
15,
Telefon
04153/580442 oder unter
www.hypnose-ratzeburg.com.
hfr
BÜCHEN. Die Bodenbeläge in
den Wohnungen und Häusern sind so individuell wie
ihre Bewohner:innen. Hier
kommt der VK7 Akku-Staubsauger von Vorwerk ins
Spiel. Dank automatischer
Bodenerkennung
schaltet
der Allrounder eigenständig
auf das Reinigen von Glattoder Teppichböden um. Eine
entsprechende Displayanzeige lässt außerdem ganz
bequem den Strom- und
auch Wasserstand überprüfen. Letzteres ist insofern interessant, da der VK 7 nicht
nur saugen, sondern eben bei
Bedarf gleichzeitig auch wischen kann. Die entsprechenden Saugwischtücher
können anschließend in der
eigenen Waschmaschine gereinigt werden. Zudem
nutzt das Gerät Beutel, sodass der VK 7 für Allergiker:innen und staubemp-
findliche Menschen perfekt
geeignet ist, erklärt Detlef
Büdenbender einen weiteren Vorteil.
Der langjährige VorwerkKundenberater steht seit nun
acht Jahren im vertrauensvollen Kontakt zu den
Kund:innen und bietet diesen einen vielfältigen Service, der von einer kostenfreien Analyse im den eigenen vier Wänden bis zur versandkostenfreien Lieferung
von Kleinteilen reicht. Zudem leitet er etwa notwendig
Reparaturen in die Wege.
Interessierte
bekommen
mit dem VK 7 bewährte Vorwerkqualität
geboten.
Außerdem garantiert vorwerk Ersatzteile für einen
Zeitraum bis zu 18 Jahren,
so der Fachmann. Wer möchte, kann übrigens zu einem
weiteren Akku greifen, sodass auch nach der Laufzeit
Detlef Büdenbender steht für Service aus der Region.
von 45 Minuten (Automatikeinstellung) bequem weitergearbeitet werden kann. Alle
weiteren Akkus können übrigens im Gerät oder an einer
optionalen Ladestation geladen werden. Denn alle
Kund:innen haben eben
einen individuellen Bedarf,
Foto: B. Dahlem
wie Büdenbender abschließend feststellt.
bda
Detlef Büdenbender
Sandberg 2
21514 Büchen
Tel.: 01523/207 43 31
Detlef.Buedenbender@KoboldKundenberater.de
Anzeigensonderveröffentlichung
TOP JOBS + TOP JOBS + TOP JOBS
KAUFMÄNNISCH
SOZIALES
SONSTIGES
Die Evangelische Lutherische Kirchengemeinde Mölln sucht zum 15.06.2023 eine*n
Hausmeister*in/Küster*in m/w/d
Stellenausschreibung
Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg sucht für seine
Kirchenkreisverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
-
Mitarbeiter:in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit im
Bereich Finanzbuchhaltung, die Stelle ist teilzeitfähig,
-
Mitarbeiter:in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit im
Bereich Liegenschaften, die Stelle ist teilzeitfähig,
-
Mitarbeiter:in (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit
19,50 Wochenstunden im Bereich Fundraising,
-
Mitarbeiter:in (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit
19,50 Wochenstunden im Bereich Sekretariat
Verwaltungsleitung.
Die Einzelheiten der Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter
www.kirche-LL.de/service/stellenanzeigen
in Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet.
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln mit Ihren Standorten Martin-Luther in
der Waldstadt und Polleyn, sucht für die Kita Martin-Luther zum 01. Juli 2023,
ein/e Erzieher*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.
Die Einrichtung ist in der Zeit von 7.00-16.00 Uhr geöffnet.
Wir wünschen uns:
Eine liebevolle und wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern
Spaß an religionspädagogischen Themen
Offenheit im Team
Interesse und Einsatz für alle Belange im Kitaalltag
Lust, immer wieder etwas Neues auszuprobieren
Wir bieten:
Ein beständiges, offenes, emphatisches, lebenslustiges und fachlich gut
aufgestelltes Team
Teamtage für teambildende Maßnahmen oder einen fachlichen Input
Einen großen Zusammenhalt im Team
Einen kommunikativen und reflektierenden Austausch
Vergütung nach KAT mit zusätzlicher Altersversorgung
Weitere Auskünfte gibt Ihnen gerne Frau Schlisio unter 04542 8383734
Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem
Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, diese schicken Sie bitte bis zum
17. Mai 2023 an: Ev. Kita Polleyn, Königsberger Str. 10, 23879 Mölln
oder per Mail an: schlisio@kg-moelln.de
Zu den Aufgaben gehören:
Sie sind mitverantwortlich für den ordnungsgemäßen Zustand unserer
Gemeindegebäude: Pastorate, Gemeindezentren, Kirchen, Kapellen und
unsere beiden Kitas
Winterdienst/Rufbereitschaft/Ausführung kleinerer Reparaturen
Sie sorgen für die Instandhaltung und Pflege der Garten- und Außenanlagen
Sie betreuen die regelmäßigen Veranstaltungen der Kirchengemeinde durch
entsprechende Vorbereitung der Räume
Vorbereitung und Begleitung von Gottesdiensten und Amtshandlungen
auch an Sonn- und Feiertagen im Rahmen des Küsterdienstes
Wir erwarten:
eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf
(möglichst Tischler*in/Elektriker*in/Maler*in/Gärtner*in)
Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten und berufsfremde Arbeiten
auszuführen
Bereitschaft für flexibles, eigenständiges Arbeiten und Teambereitschaft
Fahrerlaubnis der Klasse B und einen eigenen PKW
wenn möglich, einen Wohnort in der näheren Umgebung
Wir bieten:
die Arbeit in einem netten Gemeinde-Team
einen interessanten Arbeitsplatz mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen
Tätigkeiten
Vergütung nach KAT, zusätzliche Altersversorgung, Fahrradleasing
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Weitere Infos zur Stelle finden Sie unter www.kirche-moelln.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
SOFORT BARGELD Jetzt Ihr Altgold verkaufen! Goldagentur Escheburg Bergedorfer Str. 73 - Geesthacht PELZE kaufen wir NICHT! ... immer gut bedacht! Holzbau Dachsanierungen Flach- / Ziegeldächer Mit frischer Plakette in den Frühling Alte Dorfstraße 11 21514 Kankelau Tel.: 0 41 56 / 82 08-35 Mo
AUS DER REGION Seite 2 Sonnabend, 18. März 2023 WOCHENEND ANZEIGER Von Pop bis Bach Mit einer kleinen Anzeige Großes erreichen! Finanzierungsvereinbarung soll bis Ende 2024 verlängert werden Ernst Zimprich singt seit 60 Jahren in der Schwarzenbeker Liedertafel Wie geht das einfach ausprobier
POLITIK UND GESELLSCHAFT WOCHENEND ANZEIGER Unterstützung aus Almanya Verlage sammeln 18.500 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien HZGT LAUENBURG. Vor sechs Wochen bebte in der türkisch-syrischen Grenzregion die Erde. Die verheerende Naturkatastrophe kostete mehr als 50.000 Menschen
TERMINE Seite 4 Sonnabend, 18. März 2023 Bingoabend in Kankelau Samstag März 18. 19. KANKELAU. Am Samstag, 18. März, findet der 20. Bingoabend im Bürgerhaus Kornrade in Kankelau statt. Der FC Kankelau ist wie immer der Veranstalter. Nach einer längeren Pause freuen sich die Bingofans auf eine
ANZEIGE Seestern-Pauly-Straße 14 a 21493 Schwarzenbek Tel.: 0157-55343733 Inh-Kierpacz Inh.Horniak Inh.Biela BAHRES FÜR WAHRES - Die Experten sind 5 Tage vor Ort ACHTUNG Frühjahrsaktion 2023 ACHTUNG Montag 20 März 2023 Dienstag Mittwoch Donnerstag 2023 2023 2023 21 März 22 März 23 M
AUS DER REGION Seite 6 Sonnabend, 18. März 2023 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGE Lange Samstage zum 25-jährigen Firmenjubiläum Auto & Freizeit lockt mit Aktionen und Wissenswertem in Fachvorträgen von Experten verschiedener Zulieferer überdies ein attraktives Programm zusammengestellt, das unsere vie
WOCHENEND ANZEIGER Seite 7 Sonnabend, 18. März 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FRÜHLINGSERWACHEN Kreativ-Garten in Lütau öffnet LÜTAU. Familie Kletz öffnet zum zweiten Mal die Pforten und lädt für Sonntag, 26. März, ab 11 Uhr, in der Redderallee 21 in Lütau in ihren kreativen Garten ein. Ern
Seite 8 Sonnabend, 18. März 2023 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FRÜHLINGSERWACHEN Kreativ-Werkstatt für Kinder LAUENBURG. Die Ev. Familienbildungsstätte Lauenburg sucht wieder kleine Bastler:innen ab 5 Jahren, die sich kreativ auf die Frühlingsbzw. Osterzeit einstimmen möchte
ANZEIGE SONDERVERKAUFSTAG WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE Am Freitag, 24. März von 10 18 Uhr Foto: Benedikt Dahlem ADIEU EUROPASTADT Czirski Heizungsbau GmbH wird geschlossen Betreuung wird von der Joh. Wulff GmbH aus Büchen fortgesetzt Stark reduzierte Einzelstücke Bereits am 1. Januar 1996 hatte di
Seite 10 Sonnabend, 18. März 2023 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FRÜHLINGSERWACHEN Fährsaison in Siebeneichen kann kommen Anfährfest am 2. April Mobil- + Minibagger Radlader Rüttelplatten Motorstampfer Kompressoren Stemmhämmer Motor-Flex Häcksler Gartenfräse Steinknack
Anzeigensonderveröffentlichung TOP JOBS + TOP JOBS + TOP JOBS HANDWERK SOZIALES SONSTIGES DU FEHLST! Werde Teil unseres Teams Ausbildung zum Restaurantfach/ Koch m/w/d Start 2023 ELEKTRIKER, SHK-MONTEUR, MEISTER ELEKTROTECHNIK, UND AUSZUBILDENDE (m/w/d) IN BÜCHEN GESUCHT. ELEKTRO I SANITÄR I
Anzeigensonderveröffentlichung TOP JOBS + TOP JOBS + TOP JOBS HANDWERK/KAUFMÄNN. AUSBILDUNG Wir suchen zum 01.08.2023 einen Azubi m/w/d Brunswick Die Ev. Kita St. Thomas in Grünhof-Tesperhude sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Erzieher*in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit
Anzeigensonderveröffentlichung TOP JOBS + TOP JOBS + TOP JOBS HANDWERK SOZIALES Tischler (m/w/d) in Vollzeit per sofort gesucht Die Ev. Kindertagesstätte Löwenzahn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Voraussetzung: Ausbildung als Tischler, gern mit Berufserfahrung Aber auch Quereinsteige
AUS DER REGION Seite 14 Sonnabend, 18. März 2023 Walk & Talk Bewegung und Austausch für Jung und Alt SCHWARZENBEK. Einfach mal aussprechen, was einen bewegt oder was auf dem Herzen liegt. An der frischen Luft umgeben von Natur bringt das Sortieren der Gedanken bei Bewegung viel mehr Spaß und wir
STELLENMARKT WOCHENEND ANZEIGER STELLENANGEBOTE Players Team sucht freundliche, aufgeschlossene Mitarbeiter(in) als Servicekraft für Casino/Spielotheken. Teilzeit / Vollzeit. Tel. 0162-862 12 08 Die Brücke Schleswig-Holstein gGmbH bietet Hilfe und Unterstützung zur seelischen Gesundung und St
KLEINANZEIGEN Seite 16 Sonnabend, 18. März 2023 AUTOMARKT AN- UND VERKAUFSMARKT Ralf Brinkmann KFZ-Meisterbetrieb in Wiershop Panne/Unfall? Wir schleppen Sie ab! Reparatur aller PKW-Marken Schaltprobleme bei Ihrem Automatik? Bei uns Automatikgetriebespülung Radwechsel 4 Stck. ab 17,50 €
KLEINANZEIGEN Seite 17 Sonnabend, 18. März 2023 ANZEIGE Open House Wohnpark Grafenhöhe Haferkamp lädt am Samstag, 25. März, von 15 bis 17 Uhr zur Besichtigung des Wohnpark Grafenhöheam Graf-Bernhard-Ring 8-10 ein. Foto: Haferkamp Immobilien/hfr LAUENBURG. Das Bauvorhaben Wohnpark Grafenhöhe sch
FAMILIENANZEIGEN Seite 18 Sonnabend, 18. März 2023 WOCHENEND ANZEIGER Familienmesse mit anschließendem Fastenbier SCHWARZENBEK. Anfang März feierte die katholische Gemeinde St. Michael Schwarzenbek am zweiten Fastensonntag eine Familienmesse. Pastor Dr. Clement Agu zelebrierte die Heilige Messe
FAMILIENANZEIGEN WOCHENEND ANZEIGER Wir Müssener Schützen trauern um Christian Martin Paulsen Christian war über 60 Jahre im Verein und hat 34 Jahre als 2. Vorsitzender den Verein mitgeprägt. Seite 19 Sonnabend, 18. März 2023 Die Leere durch einen Trauerfall muß nicht mit Schmerz gefüllt werde
AUS DER REGION Seite 20 Sonnabend, 18. März 2023 WOCHENEND ANZEIGER Die Katzen wohnen jetzt im Personalraum Geesthachter Tierschutzverein spricht mit Sandra Redmann über schwierige Umstände Warum dürfen freilaufende Katzen in Schleswig-Holstein in gewissen Schutz-Zonen nicht-kastriert herumstre