Lauenburger Str. 61 21493 Schwarzenbek BadPort.de Fliesen- und Badausstellung Meisterbetrieb ... immer gut bedacht! E-Mobile für Senioren E-Scooter Kabinenroller Wartung Service Reparatur ...und vieles mehr! Düneberger Straße 120a - 21502 Geesthacht Tel.: 0173/2557145 E-Mail: info@e-motiondrive.de Holzbau Dachsanierungen Flach- / Ziegeldächer Alte Dorfstraße 11 21514 Kankelau Mo Fr: 9.00-13 u. 14:00-18:00 Mi: nach Vereinbarung Sa: 10:00-13:00 Tel. 04151/ 8382002 Tel.: 0 41 56 / 82 08-35 Mobil: 01 51 / 54 61 35 38 E-Mail: mr@zimmerei-rogge.de 14. Januar 2023 / 2. KW / 35. Jahrgang Druckauflage 49.600 Expl. wöchentlich freitags/samstags an alle erreichbaren Haushalte Lütau ist es wert, dass man sich engagiert Feuriger Neujahrsempfang der Gemeinde Bürgermeister Awe appelliert Lütau ist es wert, dass man sich engagiert, mit diesem Zitat lässt sich die Ansprache von Lütaus Bürgermeister Jürgen Awe anlässlich des Neujahrsempfangs in seiner Gemeinde zusammenfassen. am 21. Januar 2023 bei ELEMENTS in Barsbüttel. AUTO-Zulassungsservice Kreis Herzogtum Lauenburg Tägliche Termine: 04152/9080367 Lauenburger Str.22 21502 Geesthacht Roman Herz begeisterte die Gäste des Neujahrsempfangs mit einer feurigen Show. unschön gewesen. Auch zeigte sich Bürgermeister Awe enttäuscht von der fehlenden Resonanz auf das Angebot einer Klärwerksführung. Umso größer war die Resonanz zum Landeserntedankfest, bei dem zahlreiche Menschen mitgewirkt hätten. Das sei Werbung über die Gemeinde hinaus gewesen und letztendlich hätte das Fest mit dem Auftritt der Band Grinch! einen für Lütau besonderen und in der Lautstärke kräftigen Abschluss geboten. Abschließend dankte der Bürgermeister noch einmal allen daran Beteiligten. die Bevölkerung, diese Person dann auch anzunehmen und zu unterstützen. Zumal die Aufgaben, vor allem im Bereich der Verwaltungsarbeit, immer schwieriger würden. Wie sich die Gemeindevertretung dann zusammensetzt, darf ebenfalls mit Spannung erwartet werden. Dabei sieht der Bürgermeister die Tatsache, dass Foto: B. Dahlem sich die vor fünf Jahren gegründete Lütauer Bürgervereinigung auflöse und somit nur noch die Wählergemeinschaft Lütau zur Wahl stehe, durchaus kritisch. Umso mehr appellierte er erneut auch in diesem Punkt an die Bevölkerung: Bringen Sie sich ein in die Kommunalpolitik! Lütau ist es wert. bda 19,90 € PREIS IVE - HALBER ALLES INKLUS Jetzt kostenloses Probetraining: 04151 - 8 38 28 00 Meiereistr. 3 - 21493 Schwarzenbek - www.sports-club.de Telekom Shop Lauenburger Str. 21 Vodafone Shop Schmiedestraße 9 Jürgen Awe Bürgermeister nung der dann erstmals zum Einsatz kommenden Satellitenfunkgeräte auch der Ablauf in den im Einsatzfall zu besetzenden Amtsführungsstellen geübt werden. Vor allem geht es darum, den Umgang mit den neuen Satellitenfunkgeräten einmal in der Praxis zu üben, um in Stromausfallsituationen neben dem Digitalfunk- Trainiere ab * NEU Lütau ist es wert, dass man sich engagiert Mit kurzer Unterbrechung leitete Jürgen Awe insgesamt rund 13 Jahre die Geschicke seiner Gemeinde. Nun hofft der Gastronom, dass der Hut, den er im Mai in den Ring wirft, auch tatsächlich aufgenommen wird. Dabei appellierte er an SCHWARZENBEK 2 x in Schwarzenbek Jürgen Awe (li.), hier mit Schützenoberst Gerd Niebuhr, hielt letztmals als Lütauer Bürgermeister eine Rede zum Neujahrsempfang. Foto: B. Dahlem Kommunikation bei Stromausfall Katastrophenschutzübung HZGT. LAUENBURG. Am heutigen Samstag, 14. Januar, üben mehrere Feuerwehren und Katastrophenschutzeinheiten im Kreis zusammen mit dem Katastrophenschutzführungsstab der Kreisverwaltung das Aufrechterhalten der Kommunikationsverbindungen unter Stromausfallbedingungen. Dabei soll neben der Bedie- der *Spare 50% und trainiere die ersten 12 Monate für nur 19,90 € (statt 39,90 €) zzgl. Startpaket/Servicepauschale. LÜTAU. Für die kommende Kommunalwahl im Mai wird Awe nun nicht mehr kandidieren, sodass er also zu seiner letzten Neujahrsansprache schritt. Dabei konnte er neben seiner Majestät Olaf Prüß auch weitere Vertreter:innen des Schützenvereins, in dessen Räumlichkeiten sich die Gemeinde eingefunden hatte, der Sportvereinigung Lütau, der Kaffeerunde und der Feuerwehr begrüßen. Letztere müssen weiterhin auf den Bau eines Feuerwehrgerätehauses warten, da vielfältige Planungen hier für Verzögerungen sorgten. Auch seien Kostensteigerungen zu verzeichnen. Letztendlich appellierte Awe an alle Lütauer:innen, die Feuerwehr zu unterstützen, und an die aktuelle sowie kommende Gemeindevertretung, entsprechende Entscheidungen zu treffen. Ebenfalls vorangebracht werden müsse ein Konzept zur Nutzung des Notstromaggregats und der damit verbundenen Festlegung eines Treffpunkts in Notfällen. Mit der Umsetzung weiterer Windkrafträder sei unterdessen nicht vor 2024 zu rechnen. Es fehlen Windräder, erklärte der Bürgermeister die Marktsituation. Die Entschlammung der Kläranlage wurde bei Kosten von letztendlich 135.000 Euro und über 100 Transporten mit Schlamm durchgeführt. Dass außerdem zwei Container mit Sondermüll dabei herauskamen, sei allerdings eher Tag netz eine Redundanz nutzen zu können. Außerdem sollen die sogenannten Amtsführungsstellen, eine gemischte Besetzung aus Mitarbeitenden der Amtsverwaltungen und den Amtswehren, die Zusammenarbeit üben, so Landrat Dr. Christoph Mager. In einigen Städten und Gemeinden werden aber Kameradinnen und Kameraden in ihren Orten unterwegs sein um Informationen zu sammeln und weiterzumelden. Die Übung wird voraussichtlich drei Stunden dauern. Blaulichtfahrten oder das Auslösen von Sirenen sind nicht geplant. Auch während der Übung sind die Wehren im Falle eines echten Alarms einsatzbereit. hfr Lauenburger Str. 61 21493 Schwarzenbek BadPort.de Fliesen- und Badausstellung Meisterbetrieb ... immer gut bedacht! E-Mobile für Senioren E-Scooter Kabinenroller Wartung Service Reparatur ...und vieles mehr! Düneberger Straße 120a - 21502 Geesthacht Tel.: 0173/2557145 E-Mail: info@e-motiondriv AUS DER REGION Seite 2 Sonnabend, 14. Januar 2023 WOCHENEND ANZEIGER Spiele, Bücher und ganz viel Herz in der Kita St. Elisabeth SCHWARZENBEK. Mitte November wurden in der evangelisch-lutherischen Kita St. Elisabeth die Spielothek und Taschenbibliothek für die Familien der Kita-Kinder eröffnet. POLITIK UND GESELLSCHAFT WOCHENEND ANZEIGER Seite 3 Sonnabend, 14. Januar 2023 Eiswette stellt klar: De Elv geiht! Oldies und Rock mit Jessen und Melzer Nach zwei Jahren Zwangspause zelebrierten die Hohnstorfer ihre Eiswette Wettpate Thomas Lohmann blieb in Quarantäne auf seinem Boot. Foto: S TERMINE Seite 4 Sonnabend, 14. Januar 2023 BÜCHEN. Mit seinem bunten Reisebericht über die Perlen der Ostsee lässt Horst Schwarz, beim ersten plattdeutschen Frühschoppen in 2023, die schönsten Hansestädte der Region aufleben. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 15. Januar, 11.15 Uhr, in Ohlrogge WOCHENEND ANZEIGER Seite 5 Sonnabend, 14. Januar 2023 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Wie viel Wasser spart eigentlich das Duschen? Der Faktencheck bietet Zahlen, Daten und auch ein paar Spartipps Wer allerdings länger als zehn Minuten duscht, schafft das nicht. Das Umweltbundesa Seite 6 Sonnabend, 14. Januar 2023 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG STELLEN IM HANDWERK Schwarzenbeker Tief- und Rohrleitungsbau GmbH 21493 Schwarzenbek, Gewerbeweg 1 www.str-schwarzenbek.de Für unseren Tief-, Straßen- und Rohrleitungsbaubetrieb suchen wir Bauzeichner/Abrechne WOCHENEND ANZEIGER Seite 7 Sonnabend, 14. Januar 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG STELLEN IM HANDWERK Schlüsselberufe: Wir brauchen alle Hände für die Klimawende Die STADT BLECKEDE sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiter/innen (m/w/d) für den städtischen Bauhof unbefristet in V STELLENMARKT Seite 8 Sonnabend, 14. Januar 2023 Praxishilfe STELLENANGEBOTE u. a. für Tel., Instrum.- u. Kabinenaufber., ca. 5-15 Std./Wo. gesucht. Sie sind freundl., flexibel u. belastbar, Minijob oder geringfügig beschäftigt. Arbeiten mit Praxis für Podologie in Geesthacht Tel.: 04152 / 88 STELLENMARKT WOCHENEND ANZEIGER STELLENANGEBOTE Seite 9 Sonnabend, 14. Januar 2023 Erfolg auf Rezept: Wir versorgen zehntausende Ärztinnen und Ärzte mit sämtlichen Vordrucken für den Praxisalltag. Unterstützen Sie uns im Auftragsmanagement und Verkaufsinnendienst! Unser Familienunternehmen in L KLEINANZEIGEN Seite 10 Sonnabend, 14. Januar 2023 Sozialpsychiatrischer Dienst bietet Sprechstunde an LAUENBURG. Am Mittwoch, 18. Januar, gibt es für alle Interessierten im Gasthaus Zum Anker in der Bahnhofstraße 11 in Lauenburg das Angebot einer kostenlosen Sozialpsychiatrischen Sprechstunde. An FAMILIENANZEIGEN WOCHENEND ANZEIGER Seite 11 Sonnabend, 14. Januar 2023 ANZEIGE ANZEIGE Der Weg zum leichteren Alltag Landhof Buhk gibt nach 25 Ergotherapeutin Inga Daum hilft die Konzentration zu stärken Jahren das Zepter weiter GEESTHACHT. Die Ergotherapie ist eine Behandlungsform, die Mens FAMILIENANZEIGEN Seite 12 Sonnabend, 14. Januar 2023 FAMILIENANZEIGEN Der Tod kann auch freundlich kommen, für Menschen, die alt sind, deren Hand nicht mehr festhalten will, deren Augen müde werden, deren Stimme nur noch sagt: Es ist genug. Mütter sterben nicht, sie leben fort auf ihre Weise. FAMILIENANZEIGEN WOCHENEND ANZEIGER Seite 13 Sonnabend, 14. Januar 2023 Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: Komm heim. Behaltet mich mit einem Lächeln in Euren Erinnerungen. Wir sind unendlich traurig über d ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Ihre Hausspezialisten INNENAUSBAU TÜREN FENSTER FENSTER HOLZ TÜRENIM GARTEN & & TERRASSENDECKS B A U S T O F F H A N D E L MÖBEL B A U S T O F F H A N D E L & ÜBERDACHUNGEN B A U S T O F F H A N D E L INNENAUSBAU FENSTERWARTUNG REPARATURARBEITEN REPARATURARBEITEN TER