Seite 12 Sonnabend, 30. Juli 2022 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Lebensmittel für bedürftige Menschen Es reicht gerade für die Ausgaben Ratzeburg, Gartenstraße 10, Tel. 04541-8 22 67 Ratzeburg, Große Wallstraße 8, Tel. 04541-8 43 23 Rinder und Schweine aus privater Schlachtung und natürlicher und artgerechter Haltung bei hiesigen Landwirten Wir empfehlen insbesondere unsere täglich frisch hergestellten Hausmacher Fleisch- und Wurstwaren. Wir freuen uns, Ihre Wünsche erfüllen zu dürfen. Ihr Fleischerei Bergmann Team Möller Bau GmbH Einhaus Tief-, Straßen und Kulturbau Erd- und Pflasterarbeiten Hauptstr. 30 23911 Einhaus T. 04541 891207 F. 04541 891219 Info@moellerbau-einhaus.de www.moellerbau-einhaus.de Wilfried Ehlert Malereibetrieb sämtliche Malerarbeiten Bodenbeläge Fassade Trockenbau Telefon 040/46 28 72 - Mobil 0179/1 31 92 54 Fax 040/4 60 11 96 - www.malermeisterehlert.de 21039 Escheburg - Kiefernweg 29 Ihre Immobilie ... Unsere Leidenschaft Eigentumsverwaltung Mietverwaltung Vermietung Gewerbeverwaltung 04151 87 90 100 www.idnord.de IDNord-Immo Verkauf Hausmeisterservice 04151 87 90 200 www.idplus-gmbh.de Lauenburger Straße 18 21493 Schwarzenbek ID Plus Leere Lager und lichte Regale bei der Tafel Schwarzenbek SCHWARZENBEK. Das Jahr 2022 hat neue Herausforderungen mit sich gebracht. Zwar fielen viele Pandemiemaßnahmen weg, doch die Auswirkungen sind in vielen Lebensbereichen noch immer zu spüren. Hinzu kommen Konsequenzen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine, wie steigende Energiekosten, Preise und Inflation. Auch an der Tafel Schwarzenbek gehen diese Entwicklungen nicht spurlos vorbei. Rund 200 Abholer:innen in der Woche Aktuell versorgt die Schwarzenbeker Tafel an zwei Ausgabetagen rund 200 Abholer:innen plus deren Familien pro Woche. Wir haben die Tage mittlerweile aufgeteilt, berichtet Tafel-Leiter Martin Lenz. Jeder Kunde kommt nur noch an einem Tag in der Woche zur Ausgabe. Dadurch haben wir wieder ein paar Aufnahmekapazitäten frei. Die Auswirkungen des Ukrainekriegs sind auch bei der Tafel spürbar. Knapp die Hälfte der wöchentlichen Abholer:innen sind Ukrainer:innen, die vor dem Krieg geflohen sind. Nur wenige von ihnen sprechen Deutsch oder Englisch, umso glücklicher sind die Schwarzenbeker Ehrenamtlichen über ihre Dolmetscherin. Sie ist Lehrerin und selbst aus der Ukraine geflohen. Ihre Unterstützung erleichtert die Kommunikation immens, so Lenz. Aber auch Inflation und gestiegene Energiepreise machen sich in der Kundenkartei bemerkbar. Die Zahl an Geringverdiener:innen, HartzIV-Empfänger:innen und Rentner:innen, die die Unterstützung der Tafel in Anspruch nehmen, ist ebenfalls gestiegen. Die Ferienzeit ist auch bei uns zu merken, sagt Martin Lenz. Momentan kommen etwas weniger Menschen zur Ausgabe als sonst. Aber die generelle Tendenz ist weiterhin steigend. Spenden noch weiter zurückgegangen Im Gegensatz zur gestiegenen Zahl an Abholer:innen steht Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG Hans-Koch-Ring 11 21493 Schwarzenbek 04151 8686-0 EFG@e-fg.de www.e-fg.de HAND in HAND dass die entsprechenden Container schnell voll sind und selten ausreichen. Wer einen Kühlschrank mit Glastür abzugeben hat, könnte die Tafel ebenfalls glücklich machen. Helfer:innen willkommen Martin Lenz, Leiter der Tafel Schwarzenbek, und seine Stellvertreterin Jana Nickel vor den überschaubar gefüllten Regalen für die Ausgabe am nächsten Tag. Foto: A. Zirpins die Entwicklung der Spenden. Diese sind so gering wie nie. Das haben wir noch nie gehabt, sagt Martin Lenz. Wir kommen gerade so für die Ausgaben hin. Das Lager ist praktisch leer. Bereits in der Corona-Pandemie waren die Spenden zurückgegangen. Die Menschen kauften selektiver ein, als Reaktion bestellten die Lebensmittelmärkte gezielter Waren. So blieb weniger liegen. Dieser Trend hat sich fortgesetzt. Große Firmen spenden noch weniger oder fallen sogar ganz aus, weil die frühere Überproduktion immer weiter heruntergefahren wird. Einige der großen Firmen verkaufen die zweite Wahl ihrer Waren mittlerweile auch selbst. Dadurch wird noch weniger als Spenden an uns abgegeben, schildert der Tafelleiter. Im Augenblick sind wir quasi vollständig auf die Spenden lokaler Geschäfte angewiesen. Denn auch Spenden aus Schwarzenbeker Privathaushalten seien eher selten. Auch im Hamburger Zentrallager sieht es kaum besser aus. Vor Corona sind wir alle zwei bis drei Monate ins Hamburger Lager gefahren und haben rund acht Paletten mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs geholt, erklärt Martin Lenz. Aktuell deckt Hamburg jedoch nur noch den Eigenbedarf und hat nichts mehr abzugeben. Trotzdem schätzt er: Wir sind noch eine der besser aufgestellten Tafeln im Kreis. Wenn einmal etwas übrig ist, geben die Schwarzenbeker:innen es an ihre Kolleg:innen in Leifheit Reifenservice OHG Möllner Str. 21 21493 Schwarzenbek Tel. 04151 / 34 86 Fax 04151 / 71 10 www.leifheit-reifenservice.de Ambulant betreutes Wohnen Inh. Oliver Hildebrand Wasserstr. 1 23909 Ratzeburg Tel. 0 45 41/12 97 57 Fax 0 45 41/12 97 58 www.handinhand-rz.de info@handinhand-rz.de Küchenrückwände Soft Close Schiebetürsysteme Walk-in-Duschsysteme Glasduschen Spiegelmontage Balkonverglasung Glasdächer Iso-Reparatur Heinrich-Hertz-Straße 22 23909 Ratzeburg Tel. 0 45 41 - 802 34 48 Mobil: 0 176 - 84 27 28 34 info@glaserei-p-alkowski.de Mölln oder bei Lebensmittelausgabe und Geestküche in Geesthacht weiter. Mithilfe ist gefragt Über Spenden aus Schwarzenbeker Haushalten würde sich die Tafel besonders in der aktuellen Situation freuen. Dafür bieten sich etwa Konserven, haltbare Grundnahrungsmittel wie Nudeln oder Reis sowie Drogerieartikel an. Ganz einfach wird das Spenden übrigens am Samstag, 13. August. An diesem Tag haben die Ehrenamtlichen von der Tafel eine Kauf eins mehrAktion organisiert (s. Seite 11). Die Tafel hat in der Bahnhofstraße 1 zudem täglich von 8 bis 12 Uhr geöffnet. In dieser Zeit können dort auch Spenden abgegeben werden. Wer persönlich bei der Tafel mithelfen möchte, ist jederzeit willkommen. Gerade in der Urlaubszeit ist die Zahl der ehrenamtlichen Helfer:innen niedrig, aber auch langfristig sucht die Tafel weitere Unterstützung. 15 aktive Mitarbeiter:innen hat das TafelTeam momentan, dazu kommen drei Fahrer:innen. Insgesamt besteht es aus 33 Leuten. Wünschenswert wären 20 Aktive plus Fahrer, sagt Martin Lenz. Über mehr Freiwillige freuen wir uns natürlich immer. Gern Rentner:innen oder Frührentner:innen, die noch Auto fahren mögen. Denn gerade Fahrer:innen werden für die Abholtouren zu den Geschäften benötigt. Diese finden täglich von 8 bis circa 14 Uhr statt. Gelegentlich fallen Sondertouren an. Aber auch auf andere Weise können sich Interessierte einbringen. Die Tafel-Helfer:innen werden in fünf Bereichen tätig: Waren sortieren, Ausgabe, Lagerarbeiten, Türsteher:innen und Fahrer:innen. Vorkenntnisse werden nicht Kontakt und Spendenkonto Telefon: 0157/ 32 59 23 36 (Martin Lenz, Leiter der Tafel) Mail: tafel-schwarzenbek@t-online.de Spendenkonto: DRK-OV Schwarzenbek IBAN: DE60 2305 2750 0000 0044 56 Kreissparkasse Hzgt. Lauenburg Verwendungszweck: Tafel Neben Lebensmittel und Gütern für die Ausgabe können zudem Geldspenden helfen, denn auch bei den ehrenamtlichen Helfer:innen stehen immer wieder notwendige Anschaffungen an. Aktuell wird beispielsweise die Telefonanlage der Tafel erneuert, weil die bisherige zu alt ist. Ein großer Wunsch der Tafelmitarbeiter:innen ist eine Ballenpresse für Kartons, denn bei ihnen fällt viel Müll in Form von Packkartons an, so- benötigt. Alles Nötige bringen wir neuen Helfern während der Einarbeitung bei, erklärt der Tafelleiter. Die einzige Voraussetzung ist, das man mindestens zehn Stunden pro Woche für den ehrenamtlichen Einsatz einbringen sollte. Und das nicht nur auf die Ausgabetage verteilt. Dafür werde man Teil eines familiären Teams mit toller Stimmung. Gelegentlich wird auch gemeinsam gegrillt oder Ausflüge unternommen. zir Lauenburger Str. 61 21493 Schwarzenbek BadPort.de Fliesen- und Badausstellung Meisterbetrieb ... immer gut bedacht! Holzbau Dachsanierungen Flach- / Ziegeldächer Alte Dorfstraße 11 21514 Kankelau Mo Fr: 9.00-13 u. 14:00-18:00 Mi: nach Vereinbarung Sa: 10:00-13:00 Tel. 04151/ 8382002 Tel.: 0 AUS DER REGION Seite 2 Sonnabend, 30. Juli 2022 WOCHENEND ANZEIGER 50 + 1 Waldschwimmbadgeburtstag mit Rock am Pool Sonnige Aussichten? Das echte Wetter für Geesthacht gibts direkt von unserer Station und online auf unserer Website. Volker Rosin und die CoverPiraten rocken das Waldschwimmbad POLITIK UND GESELLSCHAFT WOCHENEND ANZEIGER Seite 3 Sonnabend, 30. Juli 2022 Mehr Spielgeräte für die Kinder der Vamed-Klinik GEESTHACHT. Genau 75.000 Euro hat die Körber AG aus Hamburg zum 75-jährigen Bestehen weltweit an verschiedenste Organisationen gespendet. Anhand einer Umfrage konnten sic AUS DER REGION/STELLENMARKT Seite 4 Sonnabend, 30. Juli 2022 ANZEIGE August im M4 STELLENANGEBOTE Die Schönmacherei Glücklich sein macht schön Auf der Heide 2a, 21514 Büchen 06.08.22 22h M4 90 s vs. 80 s Vol.11 (DJ Sonic) Die beliebte 90er Party im M4 13.08.22 22h Ferien Abschluss Party STELLENMARKT WOCHENEND ANZEIGER STELLENANGEBOTE Seite 5 Sonnabend, 30. Juli 2022 Für unseren LifeStyleSalon in Mölln suchen wir Wir suchen Verstärkung im Asphalteinbau Wir sorgen seit mehr als 50 Jahren mit derzeit 900 Mitarbeitern für die Sicherheit unserer Kunden und suchen ab sofort in Voll STELLENMARKT Seite 6 Sonnabend, 30. Juli 2022 WOCHENEND ANZEIGER WIR SUCHEN DICH! STELLENANGEBOTE Wenn Du gerne im Team arbeitest, Dich für Tiere und ihre Menschen interessierst, bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen zu sofort eine Vollzeitkraft (m/w/d) und freuen uns auf Deine Bewerbung. ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DAS GRO GROß ßE JAHRESGEWINNSPIEL Herzlich willkommen zum großen Jahresgewinnspiel des MARKT Ratzeburg/Mölln und des Wochenend Anzeigers. 7.777 € Lesen Sie sich bitte alle Anzeigen auf dieser Seite genau durch, in einer davon versteckt sich das gesuchte Lösungswort. AUS DER REGION Seite 8 Sonnabend, 30. Juli 2022 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGE Auszubildende bei Firma Bernd Elvert Heizung-Sanitär-Elektro auf einem guten Weg GEESTHACHT. Die Auszubildenden der Firma Elvert konnten in diesem Jahr mit besonders guten praktischen und schulischen Leistungen überzeugen WOCHENEND ANZEIGER Seite 9 Sonnabend, 30. Juli 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Lebensmittel für bedürftige Menschen Wir sagen Danke! Die vielfältige und wichtige Arbeit der Tafeln in Lauenburg, Mölln, Ratzeburg und Schwarzenbek sowie der Lebensmittelausgabe der Fraueninitiative in Geesthacht Seite 10 Sonnabend, 30. Juli 2022 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG seit Lebensmittel für bedürftige Menschen 19 Wir beraten Sie gern! 34 e.K. Ratzeburg Schrangenstraße 4 Telefon 04541/3604 Das Team arbeitet aber unverdrossen und mit hohem Einsatz weiter Inh. Wibke Joerchel WOCHENEND ANZEIGER Seite 11 Sonnabend, 30. Juli 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Lebensmittel für bedürftige Menschen Zwischen Anspruch und Wirklichkeit Lilli & Fritz Die Tafel Mölln versorgt rund 700 Kunden MÖLLN. Die Aktion Möllner Einzelhandel unterstützt die Tafel Mölln war ein Erfolg. Seite 12 Sonnabend, 30. Juli 2022 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Lebensmittel für bedürftige Menschen Es reicht gerade für die Ausgaben Ratzeburg, Gartenstraße 10, Tel. 04541-8 22 67 Ratzeburg, Große Wallstraße 8, Tel. 04541-8 43 23 Rinder und Schweine aus privater Schlachtun WOCHENEND ANZEIGER Seite 13 Sonnabend, 30. Juli 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Lebensmittel für bedürftige Menschen Hier kann ich mich einbringen und andere unterstützen Private Personen können mit Lebensmittelspenden helfen Stéphanie Loewe ist die Geschäftsführerin von der Fraueninitiativ KLEINANZEIGEN Seite 14 Sonnabend, 30. Juli 2022 ER sucht SIE WOHNWAGEN/ REISEMOBILE ER, 68/jugendl. Typ, 1,85, schlank, dkl.haarig, sportl. und humor+ voll su. Frau f. tolle feste Beziehung, die es mag, beim Sex devot zu sein. Keine Spinner. Privat su. Wohnmobil Nur Mut. Tel. 0171-6287191 v. pr FAMILIENANZEIGEN WOCHENEND ANZEIGER Seite 15 Sonnabend, 30. Juli 2022 Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und auch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Ein Leben voller Liebe und Fürsorge ist zu Ende geg #O1 www.zusammengegencorona.de Stand: 7. Juli 2022 Die Sommerwelle ist da Wie wir uns zu Hause und auf Reisen am besten schützen Was wir wissen BA.1 100 BA.2 Anteil in % Omikron war schon immer ansteckender als frühere Virusvarianten. Die Sublinie BA.5 (inkl. BE.1) von Omikron macht einen gro