13. Februar 2021 Wochenendanzeiger Seite 19 FAMILIENANZEIGEN .................................................................................................................................................................................................................................................................................. Fliegende Finger in Zeiten leerer Stühle Stiftungsführung blickt optimistisch in die Zukunft Hzgt. Lauenburg (pmi) Stadthauptmannshof im Frühjahr 2021. Es ist die Zeit der leeren Stühle. Die Zeit, in der die für Januar und Anfang Februar angekündigten Veranstaltungen schon im Dezember Schnee von gestern waren. Hier rührt sich nichts. Keine Stimme, die nach kurzem Räuspern einen Vortrag beginnt. Kein Zuhörer, der mit dem Hosenboden auf seinem Platz unruhig hin- und herrutscht, um eine wichtige Frage loszuwerden. Die Mikros sind abgebaut, verstauben mit dem restlichen Equipment im Lager. Um dem Virus keine Bühne zu bieten, hält sich die Stiftung Herzogtum Lauenburg wie alle anderen Kulturträger auch an die staatlich verordnete Eventpause. Einerseits. Andererseits klappert es in den Büros. Fliegen Finger über Tastaturen, klingeln Telefone, reden sich die Leute in Videoschalten die Köpfe über die Zukunft heiß. Trotz Lockdown muss es ja weitergehen, sagt Geschäftsführerin Andrea Funk. Nach der Planung ist für sie vor der Planung. Wenn wie aktuell ein Event des Halbjahresprogramms nach dem anderen der Pandemiebekämpfung zum Opfer fällt, wird halt umdisponiert. Ab Mitte Februar starten wir unsere digitale Reihe Geschichte(n) aus den lauenburgischen Städten, so Funk. Gleichzeitig geht ihr Wegen des Lockdowns ist in den Veranstaltungssälen im Stadthauptmannshof die Zeit der leeren Stühle angebrochen. Foto: Stiftung Herzogtum Lauenburg/hfr Blick schon über das erste Halbjahr hinaus. Wir hoffen, dass sich die Lage im Sommer verbessert und wollen der Kulturszene im August erneut eine Open Air-Bühne zur Verfügung stellen. Für Vizepräsident Wolfgang Engelmann sind es solche Projekte wie auch die diversen digitalen Veranstaltungsformate, mit denen sich die Stiftung in den vergangenen Monaten immer wieder als Rettungsanker für Künstler und Kulturschaffende erwiesen habe. Die Mitarbeiter gehen sehr kreativ mit der Situation um, lobt Engelmann. Lob hat er auch für Frank Düwel parat. Der Intendant des KulturSommers am Kanal habe nicht gezau- dert, als es darum gegangen sei, das von der Stiftung veranstaltete, bedeutendste Festival der Region umzuplanen und auf pandemietaugliche Beine zu stellen. Diese Flexibilität werden wir auch in den kommenden Monaten benötigen, betont Engelmann. Die gute Nachricht, die sich dahinter verbirgt, lautet: Wie 2020 setzt die Stiftung auch 2021 alles daran, dass der KulturSommer am Kanal wieder stattfindet. Die Planungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. Der Flyer mit den Veranstaltungshighlights ist in Arbeit. Pandemiebedingte Unwägbarkeiten werden vom Intendanten und seinem Team mit eingeplant. Düwel Familie! Wir haben vielleicht nicht alles was wir wollen, aber zusammen sind wir alles was wir brauchen. Unfassbar! Viel zu früh haben wir meinen Mann, unseren Vater, Schwiegervater und Opa verloren. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Nachbarn für die herzliche und wohltuende Anteilnahme beim Abschied meiner lieben Frau, herzensgute Mutter und geliebte Oma bezeichnet dieses Planen in Was-wäre-wenn-Szenarien als Jonglieren mit vier Bällen. Hygiene, Abstand halten und Kontaktbeschränkungen sind aber nicht die einzigen Hürden, die der KulturSommer am Kanal 2021 nehmen muss. Auch finanziell muss das Festival wohl zurückstecken. Viele unserer Sponsoren leiden unter der angespannten Lage, erklärt Stiftungspräsident Klaus Schlie den Rückgang des Budgets um knapp ein Achtel. Dem KulturSommer stehen damit mehr als 20.000 Euro weniger zur Verfügung. Sollte es dabei bleiben, müsste der zweite Veranstaltungstag des Kanu-Wander-Theaters gestrichen werden. Aber so weit ist es noch nicht. Klaus Schlie hofft auf weitere Sponsoren. Er setzt da auch auf die Arbeit der Fördergesellschaft der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Ich glaube schon, dass der neue Vorstand um Meinhard Füllner noch stärker ins Bewusstsein bringen kann, dass wir im Kreis Herzogtum Lauenburg die zuständige Stelle für die Kultur sind und dann auch Privatpersonen dazu bringen können, uns zu unterstützen. Selbst die Krise und die damit anstehenden Verteilungskämpfe machen ihn nicht bange: Ich glaube, dass den Menschen die Bedeutung der Kultur bewusster geworden ist. Bettina Glasow Januar 2021 In unseren Herzen lebst du weiter Ahmet, Stefanie, Thomas und Melanie Hans-Günther Hauswirth * 10.07.1934 Wir sind sehr traurig! Petra Hauswirth und Dr. Charlotte Welchert und Familie Geesthacht, im Februar 2021 Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und auch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Helmut Kroll * 24. Mai 1948 7. Februar 2021 In liebevoller Erinnerung Renate Stefanie und Jens mit Lara und Luca Alexandra und Sven mit Michelle sowie alle Angehörigen Schnakenbek, im Februar 2021 Die Trauerfeier findet aufgrund der derzeitigen Situation im engsten Kreise der Familie satt. Abschied Mit Worten, Gedanken und Erinnerungen sowie einer Anzeige in Ihrer Wochenzeitung den letzten Weg beschreiten! 03.01.2021 BESTATTUNGSUNTERNEHMEN Seit 1886 - Das traditionsbewusste Bestattungsinstitut in Geesthacht Rathausstr. 39 Tel. 04152 / 22 15 Michael Kesseler * 23.09.1955 07.02.2021 Wir sind unendlich traurig Ingrid (Inge) Kesseler Marco und Sabrina mit Vincent und Joana Hendrik und Franzi mit Jonas und Emma Jan und Steffi mit Diego, Sohra und Anna Maria Traueranschrift: I. Kesseler, Lärchenweg 4, 21514 Büchen Die Trauerfeier findet im Familienkreis statt. Telefon: 04151-870 90 37 Seestern-Pauly-Str. 5, 21493 Schwarzenbek Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10 - 16 Uhr Schwarzenbek Büchen - Lauenburg - Geesthacht Ihr Bestatter mit Liebe in Ihrer Region Einschlafen dürfen, wenn die Kraft zu Ende geht... Nach einem langen, erfüllten Leben nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Magdalene Klein geb. Schack * 28. November 1923 4. Februar 2021 In stiller Trauer Margret und Heinrich Ingrid und Helgo Brigitte und Horst Enkel und Urenkel Worth Die Trauerfeier und Beisetzung finden im engsten Familienkreis statt. Bestattungen müssen heutzutage nicht mehr teuer sein Rufen Sie uns an wir beraten Sie gerne! Sie erreichen uns 24/7 unter der Rufnummer: 04151-870 90 37 Seestern-Pauly-Straße 5 21493 Schwarzenbek seestern.bestattungen-kontakt@outlook.de ... immer gut bedacht! Holzbau Dachsanierungen Flach- / Ziegeldächer Lauenburger Str. 61 21493 Schwarzenbek BadPort.de Bitte beachten Sie unsere Sonderseiten Alte Dorfstraße 11 21514 Kankelau Tel.: 0 41 56 / 82 08-35 Mobil: 01 51 / 54 61 35 38 E-Mail: mr@zimmerei-rogge.de AUS- UND FORTBILDUN AUS DER REGION Seite 2 Wochenendanzeiger 13. Februar 2021 ................................................................................................................................................................................................................................................ 13. Februar 2021 Wochenendanzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT ........................................................................................................................................................................................................................................ IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise 179, ab Fotolia 149, p. P. im DZ LEGENDÄRES ADLON BAD HOMBURG CHAMPAGNERLUFT & TRADITION PAPENBURG HANNOVER Gönnen Sie sich einen Luxus-Aufenthalt der ganz besonderen Art im legendären 5* Superior Hotel Adlon Kempinski in Berlin. Verbringen Seite 6 AUS DER REGION Wochenendanzeiger 13. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................... 13. Februar 2021 Wochenendanzeiger Seite 7 AUS DER REGION .................................................................................................................................................................................................................................................. KLEINANZEIGEN Seite 8 Wochenendanzeiger 13. Februar 2021 ................................................................................................................................................................................................................................................. 13. Februar 2021 Wochenendanzeiger Seite 9 KLEINANZEIGEN ................................................................................................................................................................................................................................................... Seite 10 Wochenendanzeiger 13. Februar 2021 AUS DER REGION ............................................................................................................................................................................................................................................... 13. Februar 2021 Wochenendanzeiger Seite 11 .............................................................................................................................................................................................................................................................. Seite 12 Wochenendanzeiger 13. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................... 13. Februar 2021 Wochenendanzeiger Seite 13 ............................................................................................................................................................................................................................................................. Seite 14 Wochenendanzeiger 13. Februar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................................. #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle AUS DER REGION Seite 16 Wochenendanzeiger 13. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................... STELLENMARKT 13. Februar 2021 Wochenend Anzeiger Seite 17 Reinigungskraft STELLENANGEBOTE Eine sehr gute Entscheidung, sich bei uns zu bewerben!! Wir suchen inkl. Schließdienst (m/w/d) für WC-Anlagen in Mölln. Bewerbung unter 0176/38731064 Für unsere Fahrzeugpflege und -aufbereitung sowie die Seite 18 Wochenendanzeiger KLEINANZEIGEN/FAMILIENANZEIGEN 13. Februar 2021 Brettgeflüster lauschen (aml) - Manchmal wirkt die Zeit so lang, dass man einfach nicht weiß, was man damit anfangen kann. Allerdings lässt sich Langeweile mit den passenden Spielen wirklich gut vertreiben. Es macht nicht 13. Februar 2021 Wochenendanzeiger Seite 19 FAMILIENANZEIGEN ............................................................................................................................................................................................................................................... Seite 20 Wochenendanzeiger AUS DER REGION 13. Februar 2021 ..............................................................................................................................................................................................................................................