#ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung
IMPFSTOFFE FÜR
DEUTSCHLAND
Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon
ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle produzierenden Unternehmen, die EU, der Bund,
die Länder und die vielen Menschen aus den Gesundheitsberufen geben alles und krempeln die #ÄrmelHoch damit wir schneller impfen
können. Lesen Sie sich folgende Informationen bitte aufmerksam durch. Auf Ihre Entscheidung für die Corona-Schutzimpfung kommt es an.
Drei Impfstoffe, die zugelassen, wirksam und sicher sind*
Firma/
Impfstoffname
Empfohlene
Altersgruppe
BioNTech/Pfizer
Impfstofftyp
Nötige
Impfungen
ab
16
Comirnaty
(BNT162b2)
Moderna
intramuskulär
ab
18
COVID-19 Vaccine
Moderna (mRNA-1273)
AstraZeneca
1864
COVID-19 Vaccine
AstraZeneca
(AZD1222)
Jahre
Wirksamkeit**
bis zu
95 %
bis zu
94 %
bis zu
70 %
46 WOCHEN
mRNA +
LNP***
Jahren
Anwendung
36 WOCHEN
mRNA +
LNP***
Jahren
Empfohlener
Impfabstand
Was ist mRNA?
intramuskulär
Lagerung
& Kühlung
90 bis 60 C
5 Tage bei 28 C
25 bis 15 C
intramuskulär
21. Dez. 2020
30 Tage bei 28 C
6. Jan. 2021
28 C
29. Jan. 2021
912 WOCHEN
Vektor-basiert
ChAdOx1,
nicht replizierend
mRNA (Boten-Ribonukleinsäure) ist die
Bauanleitung für jedes einzelne Eiweiß
des Körpers und ist nicht mit der Erbinformation der DNA zu verwechseln.
In mRNA-Impfstoffen gegen COVID-19
ist eine Bauanleitung für einen Baustein
des Virus, das sogenannte Spikeprotein,
enthalten. Die nach der Impfung gebildeten Spikeproteine werden vom Immunsystem als Fremdeiweiße erkannt, dadurch
werden spezifische Abwehrzellen aktiviert.
EUZulassung
Was bedeutet Vektor-basiert?
Vektor-basierte Impfstoffe enthalten
für den Menschen harmlose Erreger
die Vektoren. In diese wurde ein Gen
eingebaut, das den Bauplan für das
bereits erwähnte Spikeprotein enthält.
Ein Vorteil dieser Impfstoffe: Sie können bei 2 bis 8 Grad transportiert und
gelagert werden.
* Quelle: europäische Zulassung, Empfehlungen der Ständigen Impfkommission, Impfverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit. ** Die Wahrscheinlichkeit, an COVID-19 zu erkranken, sinkt bei den Geimpften um den genannten Prozentsatz. *** Lipid-Nanopartikel-Formulierung.
Die Impfung schützt vor schwerer Krankheit
Häufige Symptome von COVID-19
1
2
Komplikationen von COVID-19
Impfstart
27.12.2020
Kopfschmerzen
Februar
2021
Frühling
2021
Sommer
2021
Fieber
Verlust Geruchs-/
Geschmackssinn
3
4
5
6
trockener Husten
7
Abgeschlagenheit
8
Der Etappenplan 2021: Wer wird wann geimpft?
Folgeschäden an
Herz und Gefäßen
Lungenentzündung
Halsschmerzen
Überschießende
Immunreaktion
1.
Etappe
Atemnot
Atemnot bis hin zur
Beatmungspflichtigkeit
Durchfall
Typische Impfreaktionen
% der Geimpften, gerundet, Basis mRNA-Impfstoffe
Folgeschäden am
Nervensystem
Langzeitfolgen
von COVID-19
Diese Beschwerden nach einer Impfung sind
keine schweren Nebenwirkungen, sondern ein
Zeichen dafür, dass das Immunsystem anfängt
zu arbeiten. Sie sind also ein Teil der Wirkung,
die schließlich zum Schutz vor gefürchteten
Krankheiten führt, und sie sind meist nach
24 Stunden verschwunden.
Impfangebot für
Bewohner:innen von
Pflegeheimen
über 80-Jährige
2.
Etappe
3.
Etappe
Impfangebot für
Impfangebot für
alle älteren Menschen
alle Erwachsenen
exponierte Berufe
(insbesondere Gesundheitsund Pflegeberufe)
Menschen mit bestimmten
Vorerkrankungen
Ziel
erreicht.
Durch hohe
Impfquote
alle schützen:
Herdenimmunität
erreichen
Lieferung der drei Impfstoffe im 1. Quartal
Gesamtmengen Deutschland aus EU-Bestellungen, gemäß Planzahlen der Hersteller,
abhängig von Einhaltung der geplanten Liefertermine
Durch die Zulassung des
Impfstoffes von AstraZeneca
können im Februar rund
1,7 Mio. Menschen zusätzlich
ihre Erstimpfung erhalten.
100
80
60
40
20
0
80 %
Schmerz an der
Einstichstelle
60 %
Müdigkeit
50 %
Kopfschmerzen
30 %
Muskelschmerzen
Fragen & Antworten, Videos, Downloads und
Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de
Stellen Sie Ihre Fragen beim kostenfreien
Info-Telefon unter 116 117
Bleiben Sie auf dem Laufenden:
bmg.bund
bmg_bund
Bundesministerium für Gesundheit
bundesgesundheitsministerium
30 %
Frösteln
20 %
Gelenkschmerzen
10 %
BioNTech/Pfizer
10,3 Mio.
Fieber
Bundesgesundheitsminister
Jens Spahn beantwortet mit
seinen Gästen Ihre Fragen rund um
die Corona-Schutzimpfung im
Livestream am 20.2. um 14.00 Uhr auf
ZusammenGegenCorona.de/live
LIVE
TALK
Moderna
1,8 Mio.
+ AstraZeneca
5,6 Mio.
... immer gut bedacht! Holzbau Dachsanierungen Flach- / Ziegeldächer Lauenburger Str. 61 21493 Schwarzenbek BadPort.de Bitte beachten Sie unsere Sonderseiten Alte Dorfstraße 11 21514 Kankelau Tel.: 0 41 56 / 82 08-35 Mobil: 01 51 / 54 61 35 38 E-Mail: mr@zimmerei-rogge.de AUS- UND FORTBILDUN
AUS DER REGION Seite 2 Wochenendanzeiger 13. Februar 2021 ................................................................................................................................................................................................................................................
13. Februar 2021 Wochenendanzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT ........................................................................................................................................................................................................................................
IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise 179, ab Fotolia 149, p. P. im DZ LEGENDÄRES ADLON BAD HOMBURG CHAMPAGNERLUFT & TRADITION PAPENBURG HANNOVER Gönnen Sie sich einen Luxus-Aufenthalt der ganz besonderen Art im legendären 5* Superior Hotel Adlon Kempinski in Berlin. Verbringen
Seite 6 AUS DER REGION Wochenendanzeiger 13. Februar 2021 ...............................................................................................................................................................................................................................................
13. Februar 2021 Wochenendanzeiger Seite 7 AUS DER REGION ..................................................................................................................................................................................................................................................
KLEINANZEIGEN Seite 8 Wochenendanzeiger 13. Februar 2021 .................................................................................................................................................................................................................................................
13. Februar 2021 Wochenendanzeiger Seite 9 KLEINANZEIGEN ...................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 10 Wochenendanzeiger 13. Februar 2021 AUS DER REGION ...............................................................................................................................................................................................................................................
13. Februar 2021 Wochenendanzeiger Seite 11 ..............................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 12 Wochenendanzeiger 13. Februar 2021 ...............................................................................................................................................................................................................................................................
13. Februar 2021 Wochenendanzeiger Seite 13 .............................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 14 Wochenendanzeiger 13. Februar 2021 ..............................................................................................................................................................................................................................................................
#ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle
AUS DER REGION Seite 16 Wochenendanzeiger 13. Februar 2021 ...............................................................................................................................................................................................................................................
STELLENMARKT 13. Februar 2021 Wochenend Anzeiger Seite 17 Reinigungskraft STELLENANGEBOTE Eine sehr gute Entscheidung, sich bei uns zu bewerben!! Wir suchen inkl. Schließdienst (m/w/d) für WC-Anlagen in Mölln. Bewerbung unter 0176/38731064 Für unsere Fahrzeugpflege und -aufbereitung sowie die
Seite 18 Wochenendanzeiger KLEINANZEIGEN/FAMILIENANZEIGEN 13. Februar 2021 Brettgeflüster lauschen (aml) - Manchmal wirkt die Zeit so lang, dass man einfach nicht weiß, was man damit anfangen kann. Allerdings lässt sich Langeweile mit den passenden Spielen wirklich gut vertreiben. Es macht nicht
13. Februar 2021 Wochenendanzeiger Seite 19 FAMILIENANZEIGEN ...............................................................................................................................................................................................................................................
Seite 20 Wochenendanzeiger AUS DER REGION 13. Februar 2021 ..............................................................................................................................................................................................................................................