Seite 6
AUS DER REGION
Wochenendanzeiger 6. Februar 2021
..................................................................................................................................................................................................................................................................................
Impfzentren: Angepasstes Buchungssystem für über 88-Jährige gestartet
Kiel (pmi) - Für die rund
220.000 impfberechtigten Bürgerinnen und Bürger, die über
80 Jahre oder älter sind, werden wie angekündigt Informationsschreiben mit einem persönlichen Pin-Code und einer
Telefonnummer zur Terminbuchung in einem Impfzentrum versendet. Die Gruppe der
über 80-Jährigen erhält die persönlichen Schreiben in mehreren Intervallen, gestaffelt nach
Alter. Die Versendung an die
Gruppe der über 88-Jährigen
erfolgte Ende Januar. Am
1.Februar 2021 konnten nun
telefonisch erste Termine für
die über 88-Jährigen vergeben
werden. Die angeschriebene
Gruppe besteht aus etwa
35.000 Personen. Am ersten
Tag wurden 7.822 Termine für
3.911 Personen in den Impfzentren vereinbart (Erst- und
Zweitimpfung). Die Ergänzung
des Buchungssystems ermöglicht es den angeschriebenen
etwa 35.000 88-Jährigen und
älteren Impfberechtigten, bequemer und ohne zeitlichen
Druck ihre Termine zu vereinbaren. Das Gesundheitsministerium weist noch einmal darauf hin, dass jede impfberechtigte Bürgerin und jeder impfberechtigte Bürger einen Termin erhält. Stress und Eile sind
bei diesem Verfahren nicht
notwendig. Alle angeschriebenen Personen erhalten einen
Termin. Die in dem Anschreiben vermerkte Telefonnummer
steht seit dem 1. Februar montags bis samstags jeweils zwischen 8 und 18 Uhr zur Verfügung. Wer nicht telefonisch
durchkommt, kann zu einem
späteren Zeitpunkt noch einmal anrufen. Da mit jedem Tag
die Anzahl der versorgten
Impfberechtigten steigt, fällt
die Anzahl derjenigen, die sich
telefonisch um einen Termin
bemühen. Da die Anmeldung
mit einem persönlichen PIN
funktioniert, ist es auch nicht
erforderlich, dass mehrere Angehörige parallel versuchen
einen Termin für die angeschriebene Person zu buchen.
Das führt im Zweifel nur zu
längeren Warteschleifen an der
Hotline. Zur Erläuterung und
zur Einordnung: Während vor
der Anpassung des Anmeldeverfahrens ohne die persönlichen
Einladungen
rund
245.000 impfberechtigte Personen, jeweils gleichzeitig
Dienstag um 8 Uhr nur wenige
Minuten nutzen konnten, bis
alle verfügbaren Termine der
Folgewoche vergeben waren,
haben jetzt 35.000 Personen
der über 88-Jährigen unbegrenzt Zeit, den persönlichen
Termin zu buchen. Terminbuchungen für die Gruppe der
über 80-Jährigen sind nicht nur
für die Folgewoche, sondern
für einen längeren Zeitraum
möglich. Die Terminvergabe
kann weiterhin nur auf Basis
der aktuell bekannten Liefermengen erfolgen dementsprechend werden viele Impfwillige zunächst nur einen Termin erhalten können, der im
späten Frühjahr oder gar Frühsommer liegt. Sollte mehr
Impfstoff verfügbar sein, wird
den Betroffenen telefonisch
ein früherer Termin angeboten.
Das bestehende Internet-Portal
unter www.impfen-sh.de wird
weiterhin für alle anderen
Gruppen der höchsten Priorisierung nach Bundesverordnung zur Verfügung stehen.
Dort werden Impfberechtigte,
die nicht zur Gruppe der über
80-Jährigen gehören, weiterhin
Termine buchen können, so-
bald wieder genügend Impfstoff dafür zur Verfügung gestellt werden kann. Das Ministerium wird informieren,
wenn dort wieder Buchungen
möglich sind. Auch telefonisch wird es dieser Gruppe
möglich sein, Termine zu buchen. Für die Gruppe der über
80-Jährigen gilt das beschriebene vereinfachte Buchungsverfahren. Die FAQ sind zusätzlich unter www.impfensh.de eingestellt.
Warum gibt es für Menschen
älter als 80 Jahre ein besonderes Einladungswesen per Post?
Das Land hat diese Ergänzung
im Anmeldesystem vorgenommen, um älteren Menschen,
eine Anmeldung zu erleichtern. Dabei wird auf das bestehende Buchungssystem zugegriffen, jedoch erhalten die
älteren Menschen eine telefonische Unterstützung und der
Zeitraum wird deutlich entzerrt.
Wann werden die Schreiben
an die Personen über 80 verschickt?
Ältere Menschen erhalten die
persönlichen Schreiben in
mehreren Intervallen, gestaffelt nach Alter, beginnend mit
der ältesten Gruppe, die auch
das höchste Risiko trägt. Die
Versendung an die Gruppe 88
Jahre und älter erfolgte ab 28.
Januar 2021 der Postweg ist
einzukalkulieren. In geplant
drei weiteren Gruppen werden
die Menschen zwischen 88
und 80 Jahren im weiteren Verlauf angeschrieben. Der Zeitpunkt der Versendung wird abhängig von der Auslastung des
Anmeldewesens und der Verfügbarkeit des Impfstoffes gesteuert.
erklärung, sowie die Anschrift
des Impfzentrums gemailt
wird. (Diese Unterlagen sind
auch in den Impfzentren vorhanden).
Foto: Nhemz/Shutterstock
Ab wann können die Angeschriebenen anrufen, um
einen Impftermin zu buchen?
Ab dem 1. Februar können die
Angeschriebenen älter als 88
Jahre unter der im Schreiben
vermerkten Telefonnummer
einen Termin buchen. Andere
Personen als die angeschriebenen, können derzeit keine Termine buchen.
Wo müssen Sie anrufen?
Über eine exklusive Nummer,
die nur für die Menschen 80
Jahre und älter ist, die in dem
persönlichen Brief steht, können Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner
einen Termin zwischen 8 bis
18 Uhr, montags bis samstags,
buchen.
Können Menschen älter als 80
Jahren noch Webseite impfensh.de und die 116 117 als Anmeldemöglichkeit nutzen?
Menschen, die 80 Jahre oder älter sind, können sich nur über
die im persönlichen Anschreiben genannte Telefonnummer
in dem vereinfachten Verfah-
ren anmelden. Das bestehende
Internet-Portal
unter
www.impfen-sh.de wird weiterhin für alle anderen Personen der höchsten Priorisierung
nach Bundesverordnung beispielsweise Pflegekräfte zur
Verfügung stehen, sobald wieder mehr Impfdosen zur Verfügung stehen. Das Ministerium
wird informieren, wenn dort
wieder Buchungen möglich
sind.
Welche Daten sollten am Telefon bereitgehalten werden?
Für die Anmeldung für Menschen 80 Jahre oder älter sollte
folgende Angaben für den Anruf bereitgehalten werden:
- Namen und Geburtsdatum
- persönliche Identifikationsnummer, ist im Betreff des Anschreibens
- Eine Telefonnummer für
Rückfragen oder Terminänderungen
- Wenn möglich und vorhanden eine E-Mail-Adresse, an
die wird eine Terminbestätigung (Impf-Ticket), Aufklärungsbogen,
Einwilligungs-
In welchen Zeitraum kann mit
einem Impftermin gerechnet
werden?
Da aktuell noch nicht ausreichend Impfstoff zur Verfügung
steht, wird der persönlicher
Impftermin eventuell weit ins
Frühjahr oder Frühsommer
hinein terminiert sein. Sobald
mehr Impfstoff verfügbar ist,
bemüht sich das Land, Termine vorzuziehen. Dazu soll,
unter der von der Person angegebenen Rufnummer dann
eine Kontaktaufnahme erfolgen.
Woher weiß das Land, welche
Personen angeschrieben werden müssen?
Dies geht aus den Daten der
Einwohnermeldeämter hervor,
die dafür genutzt werden können und genutzt wurden.
Werde ich als Bewohnerin
oder Bewohner einer Pflegeinrichtung auch angeschrieben?
Das ist nicht vorgesehen, da
diese von dem mobilen Impfteams aufgesucht werden.
Sollten Personen in Pflegeeinrichtungen dennoch einen
Brief erhalten, werden sie gebeten, mit der Einrichtungsleitung zu sprechen, die am ehesten erläutern kann, ob und
wann die Impfung dort durch
ein mobiles Team erfolgt, sofern sie noch nicht erfolgte.
Auch ambulante Pflegeeinrichtungen sollen von mobilen
Impfteams aufgesucht werden,
wenn die Impfungen in den
stationären Pflegeeinrichtungen abgeschlossen sind.
Elbschiffahrtsmuseum Man kann sich anschnacken lassen
(aml) - Sobald der Lockdown
endet, bietet sich wieder die
Möglichkeit, die Museen in
der Region zu besuchen. Mit
dem Motto Mensch-ModellMaschine folgt die interaktive Ausstellung des Elbschiffahrtsmuseum. In der Elbstraße 59, 21481 Lauenburg/Elbe
kann das Museum besicht
werden. Wir präsentieren hier
ein paar Impressionen, die
Lust auf Kultur machen sollen.
Weitere Infos zum Museum
finden Interessierte unter
www.herzogtum-lauenburg.de/a-elbschifffahrtsmuseum.
Ob Treppe oder Fahrstuhl, jeder kann die Ausstellung erleben.
Foto: A.Leschinski
Wer genauer hinhört, kann den Gesprächen dieser drei Männer
lauschen.
Foto: A.Leschinski
Von einem gemütlichen Sofa aus, lassen sich Raum für Raum
spannende Kurzfilme sehen und Geschichten anhören.
Foto: A.Leschinski
Ob Windsimulator, Touch-Funktion
oder den Zollstationen auf den Grund
gehen Für jedermann ist etwas dabei.
Foto: A.Leschinski
Auch die alten Lieder werden noch
vorgesungen.
Foto: A.Leschinski
Dieses Museum lässt auch die Herzen von Maschineninteressierten
höher schlagen.
Foto: A.Leschinski
Wie hoch war wohl die Flut?
Foto: A.Leschinski
Die Ausstellung wird dem
Motto
Mensch-Modell-Maschine gerecht.
Foto: A.Leschinski
A 6 Elbschiffahrtsmuseum:Man kann sich anschnacken lassen uch in Zeiten der Corona-Pandemie sind viele Menschen auf der Suche nach einer neuen beruflichen Tätigkeit. Ob sie sich nun selbst verwirklichen, neu orientieren, nach einer Pause oder einem zuvor beendeten Arbeitsverhältnis wieder auf dem
AUS DER REGION Seite 2 Wochenendanzeiger 6. Februar 2021 .................................................................................................................................................................................................................................................
6. Februar 2021 Wochenendanzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT .........................................................................................................................................................................................................................................
zzgl. 3.10 Pfand Gesamtpreis 14.59 JEVER verschiedene Sorten 20 x 0.50 l (1 l = 1.40) SIE SPAREN 11. 99 zzgl. 3.10 Pfand Gesamtpreis 15.09 VELTINS Pilsener 24 x 0.33 l (1 l = 1.51) kostenfreie Kundenparkplätze 12. zzgl. 4.50 Pfand Gesamtpreis 17.49 Geschenkeservice für Ihre Einkäufe KÖSTR
ANGEBOTSZEITRAUM 08.02. BIS 20.02.2021 SIE SPAREN 1.71 VITAMALZ 11 x 0.50 l (1 l = 1.09) 5. 99 zzgl. 2.38 Pfand Gesamtpreis 8.37 KLEINER FEIGLING 30 x 0.02 l (1 l = 31.98) SIE SPAREN 9.99 zzgl. 3.60 Pfand Gesamtpreis 13.59 kein Pfand Gesamtpreis 15.99 COCA COLA verschiedene Sorten 12 x 1.
Seite 6 AUS DER REGION Wochenendanzeiger 6. Februar 2021 ................................................................................................................................................................................................................................................
Anzeigensonderveröffentlichung TOP JOBS + TOP JOBS + TOP JOBS SOZIALES HANDWERK GTS GEHWEG-BAU GMBH Straßenbauer (m/w/d) gesucht! Für unser Unternehmen in Geesthacht suchen wir zum 01.03.2021 einen Straßenbauer / Tiefbauer (m/w/d) in Vollzeit. Wir bieten eine dauerhafte Anstellung mit tariflicher
Anzeigensonderveröffentlichung TOP JOBS + TOP JOBS + TOP JOBS SOZIALES HANDWERK www.drk-krankenhaus.de Traditionsbäckerei sucht zum 01.09.2021 einen BÄCKER AZUBI (m/w/d) Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Mölln Unsere Imagefilme Schick uns deine Bewerbung an baeckerei-zimmer.de Tief-, St
Anzeigensonderveröffentlichung TOP JOBS + TOP JOBS + TOP JOBS HANDWERK ! SONSTIGES AgeZsuUchBt!I WELLNESS - SOLAR - BAD - HEIZUNG WIR SUCHEN DICH! 1 Gesellen ab sofort und 1 Azubi ab 01.08.2021 als Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung Schick uns Deine Bewerbung an: Firma Gafcke Rosenstr. 16 215
AUS DER REGION Seite 10 Wochenendanzeiger 6. Februar 2021 ................................................................................................................................................................................................................................................
6. Februar 2021 Wochenendanzeiger Seite 11 ...............................................................................................................................................................................................................................................................
STELLENMARKT Seite 12 Wochenendanzeiger 6. Februar 2021 ..................................................................................................................................................................................................................................................
KLEINANZEIGEN 6. Februar 2021 Wochenend Anzeiger Seite 13 Ralf Brinkmann TIERMARKT KFZ-Meisterbetrieb in Wiershop Panne/Unfall? Wir schleppen Sie ab! Reparatur aller PKW-Marken Schaltprobleme bei Ihrem Automatik? Bei uns Automatikgetriebespülung Radwechsel 4 Stck. ab 17,50 € Reifeneinlager
Seite 14 Wochenendanzeiger KLEINANZEIGEN 6. Februar 2021 ................................................................................................................................................................................................................................................
FAMILIENANZEIGEN 6. Februar 2021 Wochenend Anzeiger Seite 15 Wir trauern um unseren lieben Opa und Uropa und danken für die gemeinsame Zeit. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und auch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ih
IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise 119, ab 179, 529, p. P. im DZ 185, p. P. im DZ RossHelen/Shutterstock.com Johannes-Maria Schlorke ab p. P. im DZ Weiße Flotte Potsdam GmbH p. P. im DZ Gasthaus Hilligenley Langeneß ab STRALSUND POTSDAM LUXUS RUNDREISE LANGENESS D