AUS DER REGION
Seite 2 Wochenendanzeiger 6. Februar 2021
..................................................................................................................................................................................................................................................................................
F.A.K.T.-Verein spendet FFP2-Masken an Mitglieder
Hundertmal zur Blutspende
Schwarzenbek (zir) - Der
Schwarzenbeker
Verein
F.A.K.T. kurz für Verein
zur Förderung der ambulanten Krebstherapie im Herzogtum Lauenburg hat seinen
Mitgliedern
FFP2-Masken
gespendet. Dies geschah in
Kooperation mit Apothekeninhaberin Katrin Witzke. Jedes der rund 40 Mitglieder
konnte sich über 15 FFP2Masken freuen, die deutlich
höheren
Infektionsschutz
bieten als sogenannte Alltagsmasken.
Viele unserer normalen Aktivitäten wie der Malkreis
und das Qigong können derzeit leider nicht stattfinden.
Die Masken sollen für unsere
Mitglieder daher ein kleiner
Lichtblick sein, sich gut geschützt zumindest ein klein
wenig freier bewegen zu können, sagt Renée Kraemer
von F.A.K.T.
Vereinsmitglieder, die sich
ihre Masken noch nicht abgeholt haben, können dies in
der Ahorn-Apotheke, Hamburger Straße 33, tun.
SPD Lauenburg: Zeigt eure #LauenburgLiebe!
Marco Wolff (re.) überreichte G. Beck zusätzlich zum Ehrenabzeichen eine Urkunde sowie ein Präsent für dessen 100. Blutspende.
Foto: M. Wolff/hfr
Büchen (pmi/bda) - Angesichts der aktuellen Pandemie-Situation fand der letzte
Blutspendetermin in Büchen
im Schulzentrum statt. Das
Blutspendeteam des DRK Büchen durfte hierbei 128 Spendenwillige begrüßen, von
denen elf Personen erstmals
zur Blutspende antraten.
Zur Freude des Teams konnte
außerdem G. Beck begrüßt
und für seine nunmehr 100.
Spende persönlich geehrt wer-
den. Das Team dankte dem
Blutspender für seine Treue
und den Einsatz. G. Beck erhielt neben einer Urkunde
auch das Ehrenabzeichen in
Gold mit Goldkranz.
Dank des Einsatzes der Spendenwilligen, aber auch der
Teams ist es weiterhin möglich, Blutspendentermine umzusetzen. Weitere Informationen rund um das Thema finden
Interessierte
unter
www.blutspende-nordost.de.
MEDIABERATER VOR ORT
Thomas Besler
Objektleitung
04151-8359600-5353
Thomas.Besler@
markt-wochenzeitung.de
Schwarzenbek, Büchen und
Umgebung
Andreas Runge
04152-891999-5322
Andreas.Runge@
markt-wochenzeitung.de
Geesthacht, Marschacht, Tespe,
Winsen und Umgebung
Kerstin Wagenführ
04153-4089000-5392
Das Ehrenabzeichen in Gold
mit Goldkranz wird nach der
100. Blutspende verliehen.
Die nächsten Termine in der
Region sind am 11. Februar, 16
bis 19.30 Uhr, in der Schützenhalle Gülzow, am 17. Februar,
REDAKTION VOR ORT
15 bis 19.30 Uhr, in der GrundBenedikt Dahlem
und
Gemeinschaftsschule
04153-4089000-5391 Schwarzenbek, am 19. FebruBenedikt.Dahlem@
ar, 15.30 bis 19.30 Uhr, in der
markt-wochenzeitung.de
Alfred-Nobel-Schule in GeestBüchen, Lauenburg und
Umgebung
hacht und am 22. und 23. Februar, 15 bis 19.30 Uhr, im
Anneke Zirpins
Raiffeisenweg 1a in Lauen 04151-8359600-5354 burg. Termine hierfür sollten
Anneke.Zirpins@
idealerweise online gebucht
markt-wochenzeitung.de
werden.
Schwarzenbek und Umgebung
Lauenburg und Umgebung
Amy.Leschinski@
markt-wochenzeitung.de
und Einwohner im Ehrenamt
oder auch einfach die einzigartige Natur. Wir wollen diese
Liebe sichtbar machen, erklärt Immo Braune, SPD-Ortsvereinsvorsitzender, die Motivation hinter der Idee. Die Teilnahme ist einfach. Wer einen
Account bei Facebook oder Instagram hat, postet dort ein Bild
davon, was er oder sie an Lauenburg liebt. Dazu kommen
dann noch die Hashtags #LauenburgLiebe, #SPDLauenburg
und #VonHerzenLauenburg.
Alle, die das getan haben und
der SPD Lauenburg ein Gefällt
mir oder ein Abo dagelassen
haben, kommen in den Lostopf.
Henrik Behr, stellvertretender
Büchen (aml) - Aufgrund des,
nach aktuellem Stand bis 14.
Februar verlängerten, Lockdowns wird auch weiterhin auf
Präsenzunterricht verzichtet.
Homeschooling steht also weiterhin auf der Agenda. Grund
genug, sich mit verschiedenen
Betroffenen über das Thema
auszutauschen. Nachdem in
der vergangenen Ausgabe die
Sicht der Eltern erläutert wurde, steht heute der Schulträger
der Friedegart-Beluse-Gemeinschaftsschule Büchen im Fokus.
Im Rahmen der Corona-Pandemie wurden drei Hilfspakete
für die Digitalisierung der
Schulen entwickelt. Dafür werden vom Bund dreimal 500
Millionen Euro veranschlagt.
17 Millionen Euro fließen davon nach Schleswig-Holstein.
Allerdings wird das Bundesprogramm mit einem Landesprogramm von Schleswig-Holstein ergänzt, um das digitale
Lernen zu fördern. Somit zäh-
len 15 Millionen Euro zusätzlich zu den Hilfspaketen.
Auch der Schulverband Büchen hat sich auf einen der drei
Hilfspakete geeinigt und sich
für das Sofortausstattungsprogramm entschieden. Dieses
Programm beinhaltet die Förderung von schulgebundenen
mobilen Endgeräten, wie Laptops und iPads. Als Schulverband und Träger der Büchener
Grund- und Gemeinschaftsschule konnten wir 137 Laptops und iPads beschaffen, berichtet Nadine Frömter von der
Gemeinde Büchen. Allerdings
müssen nicht nur genügend
Endgeräte angeschafft werden,
sondern auch die richtigen
Lernmanagementsysteme.
Derzeit werden von den Schulen unterschiedliche Systeme
ausprobiert, die alle positive
und negative Aspekte haben.
Zum Teil sind zentrale Lösungen nicht die Besten, da diese
nicht stabil genug laufen. Derzeit versuchen wir, in Zusam-
menarbeit mit den Schulen ein
Lernmanagementsystem
zu
finden, dass die Anforderungen der Grundschule und der
Gemeinschaftsschule vereint,
um eine gute, stabile Lernumgebung zu schaffen, ergänzt
Nadine Frömter. Trotz der ausreichender Unterstützung von
Bund und Land kommt es bei
den Ausgaben zu Begrenzungen. Der Digitalpakt schränkt
den Schulträger ein. Die Ausstattung wurde gekauft, doch
die Wartung und Administration der Geräte wird nicht gefördert. Hierfür sind die Schulträger allein Verantwortlich.
Ebenso ist es mit der Ersatzbeschaffung nach der Abschreibungszeit von ungefähr fünf
Jahren. Zudem sind weitere
Ausgaben im eigentlichen Digitalpakt eingeschränkt. Beispielsweise dürfen nur 20 Prozent von den Fördermitteln für
Endgeräte ausgegeben werden.
Bei einer bereits gut ausgestatteten, digitalen Schule kann
Abgaben an die Kommune
Büchen (pmi) - Die Gemeinde
Büchen erinnert daran, dass
im vierteljährlichen Rhyth-
mus zum 15. Februar wieder
die Zahlung der kommunalen
Abgaben (Steuern, Gebühren,
Beiträge) fällig wird. Eine fristgerechte Zahlung ist wichtig,
um nicht in Verzug zu geraten.
IMPRESSUM
Auflage: 49.600 Exemplare
Verlag:
Südholstein Anzeigenblatt GmbH
Schefestraße 11, 21493 Schwarzenbek
Tel. 04151-83 59 600-0 , Fax 04151-8359600-5369
Geschäftsführer:
Udo Timm, Alexandra Schlobinski
Redaktion:
Benedikt Dahlem, Tel. 04153-4089000-5391
Benedikt.Dahlem@markt-wochenzeitung.de
Anneke Zirpins, Tel. 04151-8359600-5354
Anneke.Zirpins@markt-wochenzeitung.de
Amy Leschinski, Tel. 04152-891999-532
Amy.Leschinski@markt-wochenzeitung.de
Satz:
Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co KG,
17192 Waren, Tel. 03991-6412-0
Druck:
Kieler Zeitung GmbH & Co. Offsetdruck KG
Radewisch 2, 24145 Kiel
Vertrieb:
DPV Direkt Pressevertrieb GmbH
Tel. 040-348588-5064
LandFrauen Büchen informieren
Büchen (pmi) - Eine zuverlässige Programmplanung für
2021 ist pandemiebedingt derzeit leider nicht möglich. Auch
die Jahreshauptversammlung
müssen die LandFrauen Bü-
das bedeuten, dass die Fördermittel nicht abgerufen werden
können, ergänzt Nadine
Frömter. Dabei wird verdeutlicht, dass die laufenden Kosten selbst vom Schulverband
getragen und gezahlt werden
müssen. Nadine Frömter abschließend: Natürlich freuen
wir uns als Schulträger über
Fördermittel, aber bei der Wartung und dem Support, sowie
der Ersatzbeschaffung fühlen
wir uns im Regen stehen gelassen.
Copyright Konzept, Gestaltung
chen und Umgebung in das 2.
Quartal 2021 verlegen. Sobald
die Gesundheitslage sich positiv verändert hat und die Beschränkungen es ermöglichen,
werden die Mitglieder entspre-
chend informiert.
Aktuelle Informationen erhalten Interessierte auch auf der
Webseite
www.landfrauenherzogtum.de/ortsvereine/landfrauenverein-büchen.
Nachdruck nur mit Zustimmung des Verlages. Aus unaufgeforderter Zusendung von Manuskripten und Fotos entsteht weder
Honorarverpflichtung noch Haftung. Anzeigenentwürfe sowie
AnzeigenallerArtdesVerlagesinkl.ihrerredaktionellenGestaltung und Bebilderung sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche
Übernahme und Verwendung dieser Anzeigen und Bilder auch
teilweisebedarfdervorherigenZustimmungdurchdenVerlag.
DiesesgiltfüralleWiedergabeformen,insbesondereauchimInternet.UnberechtigteNutzungenlösenSchadensersatzansprüche
des Verlages aus. Anzeigen lt. Preisliste 2020.
WEA 05/21
BEILAGEN in dieser Ausgabe
Teilbelegung
Teilbelegung
Teilbelegungen
Teilbelegung
Teilbelegung
Teilbelegung
EDEKA Kratzmann
EDEKA Lippert
EDEKA Parau
Geesthacht und Umgebung
Bitte wenden Sie sich an:
ALDI
ROSSMANN
EDEKA
Teilbelegung
Wir
verteilen
auch Ihre
Beilagen!
ZEITUNG
NICHT ERHALTEN?
04151-8359600-5069
Vorsitzender, ergänzt: Das
Bild darf gerne kreativ sein
Liebe drückt sich auch in vielfältiger Weise aus. Je unterschiedlicher die Beiträge, desto
besser. Das Gewinnspiel läuft
noch bis zum 14. Februar. Die
genauen Teilnahmebedingungen sind unter www.spd-lauenburg.de nachzulesen.
Facetten des digitalen Lernens Die Sicht eines Schulträgers
Foto: M. Wolff/hfr
Kerstin.Wagenfuehr@
markt-wochenzeitung.de
Amy Leschinski
04152-891999-5321
Lauenburg (pmi) - Die SPD
Lauenburg veranstaltet unter
der Überschrift #LauenburgLiebe ein Gewinnspiel und ruft
alle, die Lauenburg lieben, dazu auf, teilzunehmen. Unsere
Stadt bietet viele Gründe, sie zu
lieben. Sei es die malerische
Altstadt, das großartige Engagement seiner Einwohnerinnen
famila
LiDL
NORMA
Netto MD
NOTDIENST FÜR IHRE REGION
Verkehrsunfall und Polizei.....110
Feuerwehr..........................112
Hilfe für Opfer von Straftaten
Opfer-Telefon 116 006
Giftinformationszentrum Nord: Tel. 0551-1 92 40
Tierarzt-Notruf Hamburg + Umgebung: Tel. 040-43 43 79
Zahnarzt-Notdienst für Kreis Herzogtum Lauenburg:
Der Wochenend-Notdienst beginnt freitags um 18.00 Uhr
und endet montags um 8.00 Uhr. Feste Sprechzeiten sind
Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Samstag, 06.02. und Sonntag, 07.02.:
Zahnarzt Praxis Stephan Bessel,
Geesthacht, Geesthachter Str. 2, Tel. 04152-79292
Allgemeiner ärztlicher Bereitschaftsdienst:
für Geesthacht, Lauenburg, Schwarzenbek, Büchen
und Umgebung
Notarzt / Rettungsdienst, Tel. 112
Anlaufpraxis im Johanniter-Krankenhaus Geesthacht
Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht
Sprechstunden für Nichtinfekte Mo., Di., Do. 19 - 20 Uhr, Mi. und Fr. 17 - 19 Uhr,
Sa, So. und Feiertage 10 - 12 Uhr und 17 - 18 Uhr
Sprechstunden f. Infekte (im Container vor dem Krankenhaus) Mo., Di., Do. 20 - 21 Uhr,
Mi. und Fr. 19 - 21 Uhr, Sa., So und Feiertage 12 - 14 Uhr und 18 - 20 Uhr
Notfallpraxis Reinbek im St. Adolf-Stift, Hamburger Str. 41, 21465 Reinbek
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 19 - 24 Uhr, Mi. 13 - 24 Uhr,
Sa., So., Feiertage 10 - 24 Uhr
Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich,
ist der ärztliche Bereitschaftsdienst in Schleswig-Holstein, Mo., Di., Do. von 18-8 Uhr,
Mi. und Fr. von 13 bis 8 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen ganztags erreichbar unter
Tel. 116 117 (kostenfrei) oder www.kvsh.de
Alle Allgemein- und Kinderärztlichen Anlaufpraxen sowie der HNO- und Augenärztliche
Bereitschaftsdienst sind wie an einem Samstag, Sonntag od. Feiertag geöffnet.
Apotheken Notdienst:
Freitag, 05.02.:
Rathaus-Apotheke, Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz 4, Tel. 04151-8333464
Sachsenwald-Apotheke, Reinbek, Hamburger Str. 2, Tel. 040-722 60 57
Samstag, 06.02.:
Oberstadt Apotheke, Geesthacht, Hansastr. 32, Tel. 04152-139 35 69
Sonntag, 07.02.:
Bären-Apotheke, Schwarzenbek, Hamburger Str. 5-7, Tel. 04151-2000
Einhorn-Apotheke, Mölln, Hauptstr. 98, Tel. 04542-24 90
Neue Apotheke im Casinopark, Wentorf, Am Casinopark 14, Tel. 040-720 23 60
Montag, 08.02.:
Sonnen-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 58-62, Tel. 04152-25 02
Till-Apotheke, Mölln, Wasserkrügerweg 127 a, Tel. 04542-831 56
Helgoland-Apotheke (im famila), Reinbek, Liebigstr. 2, Tel. 040-731 43 65
Elbmarsch: Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
Allgemeiner ärztlicher Notdienst von Montag bis Donnerstag (ohne Feiertage) von
19.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr, Freitag (ohne Feiertage) von 18.00 Uhr bis zum
Folgetag, 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis zum
Folgetag, 8.00 Uhr unter der zentralen Telefonnummer 116 117 (kostenfrei)
Änderungen vorbehalten
A 6 Elbschiffahrtsmuseum:Man kann sich anschnacken lassen uch in Zeiten der Corona-Pandemie sind viele Menschen auf der Suche nach einer neuen beruflichen Tätigkeit. Ob sie sich nun selbst verwirklichen, neu orientieren, nach einer Pause oder einem zuvor beendeten Arbeitsverhältnis wieder auf dem
AUS DER REGION Seite 2 Wochenendanzeiger 6. Februar 2021 .................................................................................................................................................................................................................................................
6. Februar 2021 Wochenendanzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT .........................................................................................................................................................................................................................................
zzgl. 3.10 Pfand Gesamtpreis 14.59 JEVER verschiedene Sorten 20 x 0.50 l (1 l = 1.40) SIE SPAREN 11. 99 zzgl. 3.10 Pfand Gesamtpreis 15.09 VELTINS Pilsener 24 x 0.33 l (1 l = 1.51) kostenfreie Kundenparkplätze 12. zzgl. 4.50 Pfand Gesamtpreis 17.49 Geschenkeservice für Ihre Einkäufe KÖSTR
ANGEBOTSZEITRAUM 08.02. BIS 20.02.2021 SIE SPAREN 1.71 VITAMALZ 11 x 0.50 l (1 l = 1.09) 5. 99 zzgl. 2.38 Pfand Gesamtpreis 8.37 KLEINER FEIGLING 30 x 0.02 l (1 l = 31.98) SIE SPAREN 9.99 zzgl. 3.60 Pfand Gesamtpreis 13.59 kein Pfand Gesamtpreis 15.99 COCA COLA verschiedene Sorten 12 x 1.
Seite 6 AUS DER REGION Wochenendanzeiger 6. Februar 2021 ................................................................................................................................................................................................................................................
Anzeigensonderveröffentlichung TOP JOBS + TOP JOBS + TOP JOBS SOZIALES HANDWERK GTS GEHWEG-BAU GMBH Straßenbauer (m/w/d) gesucht! Für unser Unternehmen in Geesthacht suchen wir zum 01.03.2021 einen Straßenbauer / Tiefbauer (m/w/d) in Vollzeit. Wir bieten eine dauerhafte Anstellung mit tariflicher
Anzeigensonderveröffentlichung TOP JOBS + TOP JOBS + TOP JOBS SOZIALES HANDWERK www.drk-krankenhaus.de Traditionsbäckerei sucht zum 01.09.2021 einen BÄCKER AZUBI (m/w/d) Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Mölln Unsere Imagefilme Schick uns deine Bewerbung an baeckerei-zimmer.de Tief-, St
Anzeigensonderveröffentlichung TOP JOBS + TOP JOBS + TOP JOBS HANDWERK ! SONSTIGES AgeZsuUchBt!I WELLNESS - SOLAR - BAD - HEIZUNG WIR SUCHEN DICH! 1 Gesellen ab sofort und 1 Azubi ab 01.08.2021 als Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung Schick uns Deine Bewerbung an: Firma Gafcke Rosenstr. 16 215
AUS DER REGION Seite 10 Wochenendanzeiger 6. Februar 2021 ................................................................................................................................................................................................................................................
6. Februar 2021 Wochenendanzeiger Seite 11 ...............................................................................................................................................................................................................................................................
STELLENMARKT Seite 12 Wochenendanzeiger 6. Februar 2021 ..................................................................................................................................................................................................................................................
KLEINANZEIGEN 6. Februar 2021 Wochenend Anzeiger Seite 13 Ralf Brinkmann TIERMARKT KFZ-Meisterbetrieb in Wiershop Panne/Unfall? Wir schleppen Sie ab! Reparatur aller PKW-Marken Schaltprobleme bei Ihrem Automatik? Bei uns Automatikgetriebespülung Radwechsel 4 Stck. ab 17,50 € Reifeneinlager
Seite 14 Wochenendanzeiger KLEINANZEIGEN 6. Februar 2021 ................................................................................................................................................................................................................................................
FAMILIENANZEIGEN 6. Februar 2021 Wochenend Anzeiger Seite 15 Wir trauern um unseren lieben Opa und Uropa und danken für die gemeinsame Zeit. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und auch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ih
IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise 119, ab 179, 529, p. P. im DZ 185, p. P. im DZ RossHelen/Shutterstock.com Johannes-Maria Schlorke ab p. P. im DZ Weiße Flotte Potsdam GmbH p. P. im DZ Gasthaus Hilligenley Langeneß ab STRALSUND POTSDAM LUXUS RUNDREISE LANGENESS D