AUS DER REGION
Seite 12 Wochenendanzeiger 23. Januar 2021
..................................................................................................................................................................................................................................................................................
Sehnsucht nach Natur und Genuss
ein Gegenpol zu Digitalisierung und Homeoffice
(pmi) - Die Sehnsucht nach heimischer Natur, regionalem, gesunden Essen und einfach mal
raus und was erleben ist seit
letztem Jahr noch weiter gewachsen. Naturerleben und genießen das ist der Trend der
Zeit, der sicher noch lang anhalten wird, quasi als Gegentrend
zu Digitalisierung und home office. Das wird auch nach Corona so bleiben:
Das Naturgenussfestival der
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein bietet seit gut 15
Jahren diese Kombination, die
nun beliebter denn je ist. Jedes
Jahr von Juni bis September finden gut 100 Events in und ums
Stiftungsland, den Naturschutzflächen der Stiftung Naturschutz, statt die den Naturgenuss in Schleswig-Holstein erleben lassen. Die Veranstaltungen sind ein Mix aus lebendigen und erlebnisreichen Führungen in die Natur, oft angereichert mit einem leckeren Picknick und regionalem Genuss
bei ausgewählten Partnerrestaurants. Diese Kombination,
die Naturschutz zum Anfassen
und Erleben mit regionaler
Feinschmecke-rei und Kunst
verbindet, ist wohl einzigartig
in Deutschland, erklärt Koordinatorin Silvia Janzen. Mit begrenzten
Teilnehmerzahlen
und klaren Hygienekonzepten
konnte das Naturgenussfestival
als eines der wenigen Festivals
im letzten Jahr stattfinden. Das
letzte Jahr hat gezeigt, dass die
Partner und Paternerinnen
unseres Naturgenussfestivals
sehr flexibel sind und alles
möglich machen, damit die Veranstaltungen Corona-konform
ablaufen konnten, freut sich
Foto: Stiftung Naturschutz/hfr
Silvia Janzen. Auch für 2021
haben wir uns bereits abgestimmt und haben insbesondere die erforderlichen CoronaRegeln im Blick. Die Re-sonanz
der Besucherinnen und Partner
aus dem letzten Jahr hat gezeigt,
dass dies der Veranstaltungsreihe sogar ganz gut tut: Kleinere
Gruppen neigen dazu, mit Abstand viel mehr zu entdecken.
Wenn wir zum Beispiel eine
Exkursion durch das Stiftungsland Hessenstein machen, danach zur Einkehr mit GourmetPicknick in der Ole Liese bei
Sterne-Koch Volker Fuhrwerk
sind, dann ist dies eine sehr nette, gemütliche Runde, so Janzen. Insgesamt fielen im letzten
Jahr 22 Veranstaltungen aus das waren vor allem Märkte
und Hoffeste. Bei diesen großen
Veranstaltungen wäre es zu
schwierig gewesen, Teilnehmerzahlen und Abstände zu
kontrollieren. Alles andere
fand statt und war fast immer
ausgebucht zum Leidwesen
derjenigen, die auf den Wartelisten nicht mehr zum Zug kamen. In diesem Jahr gibt es einige neue Exkursionen durchs
Stiftungsland und auch neue
Schwerpunkte. Ein großes The-
Auch ein Picknick mit Abstand ist zur Coronazeiten
möglich.
Foto: Stiftung Naturschutz/hfr
-AnzeigeBergedorf hat wieder
ein BMW- und MINI-Autohaus
ma für die Stiftung Naturschutz
ist das Moor die Verbindung
von Klima-und Artenschutz
kann man hier sehr gut erleben.
So stehen in diesem Jahr Exkursionen durch das Esprehmer
Moor und das Königsmoor im
Kreis Rendsburg-Eckernförde
und das Himmelmoor im Kreis
Pinneberg auf dem Programm.
Beliebte Touren wie die Lotseninsel AHOI! Tour, der Weinspaziergang durchs Schäferhaus
mit Gourmet-Picknick oder
auch die Hessenstein-Wanderung finden wieder statt. Einen
Abstrich macht das Naturgenussfestival in diesem Jahr:
Das gedruckte Programmheft
wird es nicht geben. In Corona-Zeiten müssen wir auf Programmände-rungen gefasst sein
und flexibel reagieren können.
Da kommt es uns entgegen, dass
sich immer mehr unserer Gäste
ihre Informationen über die sozialen Medien und das Internet
holen, so Projektleiterin Ingrid Schulze. Kurz vor Ostern
werden wir unser Programm
online stellen, damit man sich
schon einmal durch die Veranstaltungen schnuppern und
planen kann.
Anmeldungen nehmen wir
aber erst ab Himmelfahrt entgegen, wenn wir absehen können, wie sich die dann geltenden Corona-Auflagen detailliert mit unseren Veranstaltungen vereinbaren lassen. Wir
sind sehr zuversichtlich, dass
unsere Events stattfinden können und mit frischer Luft und
Freude an der Natur zur Gesundheit unserer Gäste beitragen.
Infos gibt es zeitnah auf
www.naturgenussfestival.de
Die ersten Kunden konnten
sich schon überzeugen: BMW
ist zurück nach Bergedorf gekommen, genau an den alten
Standort an der Kreuzung Bergedorfer Straße/Sander Damm,
wo erst vor wenigen Wochen
die BMW-Niederlassung Hamburg ausgezogen ist. Die Berliner WellerGruppe eröffnete
dort mit ihrer Hamburger Tochter B&K zu Beginn des neuen
Jahres ein Autohaus für gebrauchte BMW und MINI samt
dem dazugehörigen Service.
Als wir erfuhren, dass die
BMW-Niederlassung
den
Standort aufgibt, haben wir die
Ecke in Hamburgs Osten sofort
beäugt und für gut befunden,
sagt Unternehmenschef Burkhard Weller, der bundesweit 16
weitere BMW und MINI-Häuser mit der Marke B&K betreibt.
Zum Start konzentrieren wir
uns erst einmal auf Gebrauchtwagen und Service, sagt Weller. Allerdings haben wir
überwiegend sehr junge Gebrauchte im Angebot, viele
sind weniger als 20.000 Kilometer gelaufen, ergänzt Projektmanager Sönke Bränzel aus
Zollenspieker, der die Neueröffnung und den Betrieb an
der Bergedorfer Straße organisiert und beaufsichtigt. Gleichwohl soll dieser Standort lediglich eine Übergangslösung
sein. Mittelfristig sucht die
WellerGruppe daher einen anderen Standort im Raum Bergedorf zum Kauf, der etwa 15.000
Quadratmeter Fläche haben
sollte.
B&K GmbH
Bergedorfer Str. 68
21033 Hamburg
040-720 04 00
#liveline digitaler Gottesdienst
mit Pröpstin Frauke Eiben
(pmi) - Um Freundschaft als
Geschenk, das durch schwierige Zeiten trägt, wird es am
Sonntag, 24. Januar, im digitalen #liveline-Gottesdienst gehen. Beginn ist um 10 Uhr auf
dem YouTube-Kanal des Kirchenkreises
Lübeck-Lauenburg. In der Predigt portraitiert
Frauke Eiben die Figur Ruth
aus dem Alten Testament.
Der Name Ruth heißt übersetzt Freundin und so erzählt
das Buch Ruth auch davon,
dass Freundschaft ein Geschenk ist und uns durch widrige Situationen tragen kann,
erklärt Frauke Eiben. Die Geschichte von Ruth mache Mut,
und das sei besonders jetzt
wichtig. Wo wir die Nähe und
den Kontakt unserer Freundinnen und Freunde so schmerzlich vermissen, so die Pröpstin weiter. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer von liveline besteht wieder die Möglichkeit, eigene Gebetsanliegen
und Fürbitten in den LiveChat
auf YouTube, per WhatsApp
oder auch per Mail zu schreiben. Auch Menschen mit Hörbeeinträchtigung können barrierefrei am Gottesdienst teilnehmen: Eine Gebärdendolmetscherin übersetzt und Texte
sowie Liedtexte werden eingeblendet.
IHR NÄCHSTER UMZUG?
WIR PACKEN DAS!
,
h
c
li
t
k
n
ü
p
,
ll
e
n
h
c
S
zuverlässig!
Röntgenstr. 27-29 21465 Reinbek 040 797 50 500 www.bodespedition.de
eit einem Jahr beschäftigt uns das Coronavirus und hat unser da! Sgesamtes Leben beeinflusst. Mit dem erneuten Lockdown Ende SOFORT BARGELD e i S r für iede verkaufen! w Jetzt Ihr Altgold d n i r s Wi Goldagentur Escheburg Bergedorfer Str. 73 - Geesthacht Ab sofort im Teleshop Geesthacht des ve
AUS DER REGION Seite 2 Wochenendanzeiger 23. Januar 2021 .................................................................................................................................................................................................................................................
23. Januar 2021 Wochenendanzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT .........................................................................................................................................................................................................................................
Seite 4 Wochenendanzeiger 23. Januar 2021 ................................................................................................................................................................................................................................................................
23. Januar 2021 Wochenendanzeiger Seite 5 ................................................................................................................................................................................................................................................................
IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise ab 165, ab haiderose - Fotolia 159, ab p. P. im DZ Deen van Meer, Stage Entertainment p. P. im DZ HMTG Mahramzadeh p. P. im DZ 239, p. P. im DZ shutterstock 149, HANNOVER BARTH/OSTSEE HAMBURG DEIDESHEIM Erleben Sie den Internation
23. Januar 2021 Wochenendanzeiger Seite 7 AUS DER REGION ...................................................................................................................................................................................................................................................
STELLENMARKT Seite 8 Wochenend Anzeiger 23. Januar 2021 STELLENANGEBOTE PAV ist ein innovatives Unternehmen für Druck, Mailing, Smartcard, Transponder- und OP-Maskenfertigung mit über 250 Mitarbeitern. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir an unserem Standort in Lütjensee ab sofort bzw. zum n
STELLENMARKT/KLEINANZEIGEN Reinigungskraft STELLENANGEBOTE DRK-Pflegedienste Deutsches Rotes Kreuz Herzogtum Lauenburg Wir suchen ... für unser Seniorenhaus Ratzeburg n Fahrer (m/w/d) auf geringfügiger Basis Fahrdienst morgens und mittags und alle 2 Wochen am Wochenende Bewerbungen bitte an:
Seite 10 Wochenendanzeiger 23. Januar 2021 ................................................................................................................................................................................................................................................................
FAMILIENANZEIGEN Viel zu früh ging unser Bruder, unser Onkel Peter Liebe *2. Dezember 1955 23. Januar 2021 Wochenend Anzeiger Seite 11 Wir hofften auf ein Wunder, gekämpft hast du allein, gelitten haben wir gemeinsam, verloren haben wir dich alle! 11. Januar 2021 Die Seebestattung findet zu e
AUS DER REGION Seite 12 Wochenendanzeiger 23. Januar 2021 ................................................................................................................................................................................................................................................