17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 3
POLITIK
UND GESELLSCHAFT
.................................................................................................................................................................................................................................................................................
.
Büchen bewegt Bürgermeister Uwe Möller informiert
Bürgermeister Uwe Möller
Foto: C. Geißler/hfr
Liebe Büchenerinnen, liebe Büchener, liebe Nachbarn,
Zuspruch an die kleinen und
großen Heldinnen und Helden
jeder Familie
Die Corona-Pandemie hat den
Alltag von Familien in
Deutschland vollkommen verändert. Eltern und Kinder ste-
hen derzeit jeden Tag vor besonderen Herausforderungen
Unsicherheiten und Anforderungen sind besonders hoch
und gleichzeitig fehlt die Alltagsentlastung. Sollten Sie
Unterstützung im Umgang mit
schwierigen Situationen benötigen,
finden
Sie
hier
www.kreisrz.de/Aktuelles/Pressemitteilungen sämtliche Telefonnummern von
unterschiedlichsten Telefonberatungsstellen. Nehmen Sie
diese Hilfe gern an, denn Sie
haben ein Recht auf Unterstützung bei der verantwortungsvollen Aufgabe der Betreuung
und Erziehung Ihrer Kinder.
Dies gilt auch gerade in Zeiten
besonderer Herausforderungen.
Warnung vor dem Betreten
von Eisflächen auf Gewässern
Ich möchte Sie hiermit vor dem
Betreten von Eisflächen auf Ge-
wässern warnen. Die Eisdecken sind zu dünn und daher
nicht tragfähig. Das Wasser
unter dem Eis im Stichkanal
und im Elbe-Lübeck-Kanal ist
durch die Schleusungen zudem in Bewegung, sodass sich
dickere Eisschichten trotz des
strengen Frostes nur langsamer
bilden können.
Baum- und Gehölzschnitt
Bitte beachten Sie, dass Rückschnitte an Bäumen und Gehölzen nur noch bis zum 28.02. erlaubt sind. Allerdings gibt es
die Ausnahme, für Rückschnitte die zur Verkehrssicherung
dienen. Diese sind ganzjährig
zulässig.
Winter in Büchen
Ich hoffe Sie konnten das vergangene Wochenende nutzen,
um unser schönes Büchen bei
herrlichem Sonnenschein und
bestem Winterwetter zu genießen. Wintersparziergänge stär-
ken unter anderem unser Immunsystem. Bleiben Sie gesund!
Öffentliche Sitzungen
Am 23. Februar, um 19 Uhr, tagt
die Gemeindevertretung der
Gemeinde Büchen im Sitzungssaal des Bürgerhauses in
Büchen. Die Tagesordnung finden Sie unter www.amt-buechen.eu. Aufgrund der CoronaPandemie sind bei dem Besuch
von öffentlichen Sitzungen unbedingt die gültigen Abstandsund Hygieneregeln zu beachten. Die Beschaffenheit des Sitzungssaales gibt die Anzahl an
zulässigen Plätzen für die Öffentlichkeit vor. Es kann also
durchaus vorkommen, dass
nicht alle Interessierten zugelassen werden können. Danke
für Ihr Verständnis.
Ihr Bürgermeister
Uwe Möller
Schwarzenbek aktuell Bürgermeister Norbert Lütjens informiert
Liebe Schwarzenbekerinnen
und liebe Schwarzenbeker,
für unsere jüngeren Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich
in Ihrer Berufswahl noch orientieren, hat die Stadt Schwarzenbek ein attraktives Angebot.
Im Bereich der Grund- und Gemeinschaftsschule sowie im
Schulverband Nordost, bieten
wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils einen Platz im
Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an.
Bei Interesse freuen wir uns auf
Ihre Bewerbung bis spätestens
zum 5. März 2021 an bewerbung@schwarzenbek.de.
Nähere Informationen erhalten
Sie bei Frau Lüdtke unter der
Telefonnummer
04151881143.
Aus dem Jugendzentrum
Das Jugendzentrum hat sein
virtuelles Angebot um die Rubrik schnelle Empfehlungen
gegen Langeweile erweitert.
Hier stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in kleinen
Videobesprechungen Tipps zu
Büchern, Gesellschaftsspielen,
Musikalben oder Filmen online vor. Aktuell wurde zum
Beispiel die Filmkomödie
Soul-Kitchen mit Moritz
Bleibtreu und Fatih Akin besprochen, der im Hamburger
Szene Milieu spielt.
Terminverschiebungen
Die
Geschäftsstellen
des
Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages und des Städteverbandes Schleswig-Holstein
haben gemeinsam mit Ihren
Bürgermeister Norbert Lütjens
Foto: Stadt Schwarzenbek/hfr
Kooperationspartnern der Aktion Sauberes Schleswig Holstein entschieden, dass es aufgrund der aktuellen Infektionslage und den derzeit geltenden
Beschränkungen nicht möglich
sein wird, die Aktion am 6.
März wie gewohnt durchführen zu können. In der Hoffnung, dass sich die Situation
bis zum Herbst dieses Jahrs verbessert, ist eine entsprechende
Verschiebung der Aktion geplant. Die Stadt Schwarzenbek
steht in Verhandlung mit dem
Altonaer Theater und hofft sehr
den Spielbetreib der Kleinen
Bühne ab dem Herbst 2021
wieder aufnehmen zu können.
Schade ist auch, dass das diesjährige Verbrüderungstreffen
mit der französischen Partnerstadt Abenas nicht stattfinden
wird. In einer gemeinsamen
Absprache wird das Treffen auf
das Jahr 2022 verschoben.
Ihr Norbert Lütjens
Bürgermeister
Geesthacht aktuell Bürgermeister Olaf Schulze informiert
so ist die Medienrückgabe seit
dem 15. Februar über ein Fenster an der Stadtbücherei an der
Rathausstraße 58 möglich. Bestellen können Nutzerinnen
und Nutzer Medien per E-Mail
an
stadtbuecherei@geesthacht.de oder Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
vormittags zwischen 10 und 13
Uhr telefonisch unter 04152846 96 11.
Liebe Geesthachterinnen und
Geesthachter,
seit vergangener Woche wissen
wir: Der Lockdown wird verlängert und im Norden
Deutschlands kann es klirrend
kalt werden, inklusive Eis und
Schnee.
Das Winterwetter haben wir in
den vergangenen Tagen größtenteils gut und vor allem sicher überstanden weil die
Mehrzahl der Geesthachter
Einwohnenden ihrer Räumund Streupflicht gewissenhaft
nachgekommen sind und weil
das Team des Städtischen Betriebshofes viele Tage sehr früh
auf Geesthachts Straßen tätig
gewesen ist. Vielen Dank dafür!
Auch für die Zeit, in der das öffentliche Leben weitestgehend
heruntergefahren bleibt, gibt es
einige Möglichkeiten, die Situation zu erleichtern: Die
Geesthachter
Stadtbücherei
beispielsweise bietet, obwohl
Bürgermeister Olaf Schulze
Foto: Kai Treffan/hfr
sie wegen der Corona-Pandemie vorerst weiter geschlossen
bleiben muss, ihren Leserinnen
und Lesern einen neuen Service an. Über Click & Collect
können Bücher, Musik-CDs,
Hörbücher und alles, was die
Stadtbücherei noch an Medien
in ihrem Bestand hat, bestellt
und über ein Fenster an der Bücherei abgeholt werden. Eben-
Bürgersprechstunde mit der
SPD-Bundestagsabgeordneten
Dr. Nina Scheer
Hzgt. Lauenburg (pmi) - Dr. Nina Scheer, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis
Herzogtum Lauenburg/Stormarn-Süd, lädt für Montag, 22.
Februar 2021 von 15 bis 17 Uhr
zu einer Bürgersprechstunde
per Telefon oder Videokonferenz ein. Um die einzelnen Telefonate zu koordinieren, wird
um Anmeldung gebeten: telefonisch unter 030-22773537
oder per E-Mail an nina.scheer@bundestag.de.
Das städtische Familienzentrum Regenbogen reagiert ebenfalls auf die aktuelle Situation:
Der Infoabend Väter erziehen
anders, der gemeinsam mit
der evangelischen Kirche geplant ist, findet am 3. März digital statt. Und auch Geesthachts Klimaschutzmanagerin
hat gemeinsam mit Amtskolleginnen und kollegen der Umgebung sowie der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Online-Vorträge zu Themen
des Klimaschutzes vorbereitet.
Die vierteilige Reihe beginnt
am 22. Februar. Hinweise zu
diesen Veranstaltungen von Familienzentrum und Klimaschutzmanagement gibt es auf
der Internetseite der Stadt
Geesthacht
(www.geesthacht.de).
Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung haben sich bereits
seit Wochen auf den Lockdown
eingestellt: Viele Dinge können
derzeit telefonisch oder per
Mail erledigt werden. Beantragte Dokumente werden über
ein Fenster am Bürgerbüro ausgegeben. Für welche Anliegen
weiterhin ein persönliches Erscheinen im Rathaus notwendig ist, wird detailliert auf der
Internetseite der Stadt Geesthacht beschrieben.
Trotz Kälte und Lockdown lassen wir uns also nicht ausbremsen.
Ihr Bürgermeister
Olaf Schulze
Gemeindevertretung tagt
Dassendorf (pmi) - Die nächste
Sitzung der Gemeindevertretung Dassendorf findet am
Donnerstag, 25. Februar 2021,
um 19.30 Uhr in der Turnhalle
bei der Alfried-Otto-Schule,
Bornweg 18, in 21521 Dassendorf statt. Auf der Tagesordnung sind unter anderem das
Ortsentwicklungskonzept
und der Bericht des Bürgermeisters.
Gemeindevertretung tagt
Foto: Dr. Nina Scheer/hfr
Büchen (pmi) - Die nächste
Sitzung der Gemeindevertretung Büchen findet am Dienstag, 23. Februar 2021, um 19
Uhr, im Sitzungssaal des Bürgerhauses, Amtsplatz 1, in
21514 Büchen statt.
Auf der Tagesordnung stehen
unter anderem der Bebauungsplan Nr. 62 für das Gebiet:
Südlich der Straße , Am
Steinautal und der Gemeinschaftsbrunnenbau
Sportzentrum/Waldschwimmbad
Ihre Fragen zur Schutzimpfung
im Livestream mit
Bundesgesundheitsminister
Jens Spahn
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn beantwortet Fragen
zur Corona-Schutzimpfung im Livestream.
Foto: Bundesgesundheitsministerium/hfr
Hzgt. Lauenburg (pmi) - Am 27. gerinnen, Claudia Güldenzoph
Dezember 2020 starteten bun- und Britta Hermes-Bickmann,
desweit die ersten COVID-19- einen direkten Einblick in die
Impfungen und damit die größ- Impfsituation im ambulanten
te Impfkampagne in der Ge- Pflegealltag. Am 20. Februar
schichte Deutschlands. Der In- 2021 findet der nächste Livesformationsbedarf zu den bis- tream Ihre Fragen zur Coronalang bereits drei in Deutschland Schutzimpfung statt, zu dem
zugelassenen COVID-19-Impf- alle Bürgerinnen und Bürger
stoffen ist groß. Ebenso wie die eingeladen sind. Auf der WebZahl der Fragen zur Impfrei- seite www.zusammengegencohenfolge, da der Impfstoff zu rona.de/live erfahren Sie, ab
Beginn noch knapp ist und be- wann Sie Ihre Fragen und Beisonders gefährdete Personen träge dazu einzureichen könzuerst geimpft werden sollen. nen.
Aus diesem Grund bietet das
Bundesministerium für Gesundheit neben einem großen
Informationsangebot zum Thema Corona-Schutzimpfung auf
nur €
seiner Webseite www.coronaMassagepraxis
W.
schutzimpfung.de einen LivesStocker
Geesthacht
tream an, in welchem BundesTel. 0 41 52 - 7 66 61
gesundheitsminister
Jens
Spahn gemeinsam mit den Präoitié
sidenten des Paul-Ehrlich-Insé ... m
moiti
tituts, Prof. Klaus Cichutek, und
des Robert Koch-Instituts, Prof.
n
Lothar H. Wieler sowie dem
zepte
nz. Re
a
r
f
Vorsitzenden der Ständigen
.
ig
ch or
Impfkommission
(STIKO), na
Firmenlieferservice
Prof. Thomas Mertens, Fragen
Mittwoch+Donnerstag
zur Corona-Schutzimpfung be11.00 bis 14.00 Uhr
antwortet. Drei Veranstaltungen fanden zu diesem Thema Seestern-Pauly-Str. 6 21493 Schwarzenbek
Telefon 04151 - 51 62
bereits statt. So widmeten sich
Öffnungsz.: Mo.-Fr. 10-22.30 Uhr,
die beiden ersten Livestreams
insbesondere den zahlreichen Sa., So., Feiert. 15 - 22.30 Uhr, Di. Ruhetag!
Fragen von Ärztinnen und Ärz- www.crouque-crepes.com
ten sowie Apothekerinnen und
Apothekern, die im Vorfeld und
während der live im Internet
übertragenen DiskussionsrunInhaber: Thomas Reuter
de eingereicht werden konnten.
Voltaren Schmerzgel
In der dritten Veranstaltung dis95
€
kutierten die Podiumsteilneh- forte 100 g
mer die Fragen von Pflegekräften und pflegenden Angehöri- Eucerin UreaRepair
gen. Über die Webseite wurden PLUS
95
€
über 3.000 Fragen und Beiträge 100 ml
im Vorfeld an die Expertenrunde herangetragen. Darüber hin- Almased VITALKOST
95
aus erhielten der Minister und 500 g
€
die Experten durch die beiden Zwischen den Brücken 1 Möllner Str. 35
Gesundheits- und Krankenpfle- 21514 Büchen Tel. 04155-2121
Fußpflege
24.--
e&
u
q
o
Cr êpes
Cr
!
!
16.
10.
17.
SO MUSS SERVICE!
Inspektion mit Mobilitätsgarantie
Zubehör- und Ersatzteilverkauf
Klimaanlagen Servicestation
Motordiagnose
Unfallreparatur
Reifenservice
Wir machen, dass es
fährt zu fairen Preisen!
dittmer & söhne GmbH & Co. KG
HU/AU-Abnahmejeden Dienstag & Donnerstag
Mercatorstraße 12 - 21502 Geesthacht
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 7 - 18 Uhr, Fr. 7 - 16 Uhr
Telefon 04152/83 87 42
SOFORT BARGELD Jetzt Ihr Altgold verkaufen! Goldagentur Escheburg Bergedorfer Str. 73 - Geesthacht Ab sofort im Teleshop Geesthacht Bitte beachten Sie unsere Sonderseiten AUS- UND FORTBILDUNG am Samstag, den 20. Februar 2021 Anzeigen- u. Redaktionsschluss ist am Mi., 17.02.2021, 11 Uhr Die lecke
POLITIK UND GESELLSCHAFT Seite 2 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ...................................................................................................................................................................................................................................
17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT .....................................................................................................................................................................................................................................
Seite 4 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................
17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 5 ............................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 6 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................
17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 7 ...........................................................................................................................................................................................................................................................
Gültig bis 20.02.2021 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG Alte Weide 713, 24116 Kiel Aprés Ski zuhause: Hüttengaudi! 6.9=91.40€€) (1 Liter zzgl. 1.55 € Pfand 1/2 Kiste Dr. Rauchs Enzian Gebirgs-Schnaps AlpenSchnaps verschiede 38% vol.
#ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle
Seite 10 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 11 17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger ...........................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 12 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................
KLEINANZEIGEN 17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 13 HÄUSER Verkauf Häuser Mietgesuche Eine Handwerkerfamilie sucht renovierungsbedürftiges Eigenheim, Preis bis € 270.000, FREI 0800 7863236 Von Privat in Henstedt-Ulzburg Großzüg. EFH, Bj. 2000, 210 qm, Kamin, 2 Bäder, Ankleidezimmer, G
Seite 14 Wochenmitte Anzeiger KLEINANZEIGEN 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................
FAMILIENANZEIGEN BESTATTUNGSUNTERNEHMEN 17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 15 Voller Zuversicht und Hoffnung bist du deinen eigenen Weg gegangen. Leider war dieser viel zu kurz... Was bleibt sind schöne Erinnerungen in unseren Herzen. Seit 1886 - Das traditionsbewusste Bestattungsinstitu
AUS DER REGION Seite 16 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................