Seite 4 Wochenmitte Anzeiger 3. Februar 2021 .................................................................................................................................................................................................................................................................................. Anzeigensonderveröffentlichung Över de elv Sassendorf Landmaschinen Metallbau Gartengeräte An der Schmiede 5-7 21522 Hohnstorf/E. Telefon (04139) 69 69 025 Telefax (04139) 69 69 029 zeyn.sassendorf@t-online.de Ihre Mediaberaterin vor Ort Kerstin Wagenführ Tel.: 04153-4089000-5392, Fax: -5399 Mobil: 0172-6737 810 Kerstin.Wagenfuehr@markt-wochenzeitung.de Ansprechpartnerin für die Kunden in Lauenburg und Umgebung. e.K. Unser Service für Sie: Motordiagnose Gasprüfung für Wohnwagen und Wohnmobile Tel. 04139 - 687 70 Fax 04139 - 687 71 WERKSTATT DES VERTRAUENS 2019 Adolf-Lüchau-Weg 1 b 21522 Hohnstorf www.autoservice-ritter.de info@autoservice-ritter.de Umlaufbeschluss in Hohnstorf Impfungen im Landkreis Lüneburg Hohnstorf (bda) - Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Rat Beschlüsse im Umlaufverfahren gefasst. Beschlossen wurde am 13. Januar, ab 18. Landkreis Lüneburg (pmi) Die Impf-Hotline des Landes Niedersachen laute: 0800-998 86 65. Die Hotline ist von Montag bis Samstag, 8 bis 20 Uhr, erreichbar. Unter dieser Hotline können Impfberechtigte ab 80 Jahren einen Termin im CoronaImpzentrum vereinbaren. Eine alternative Möglichkeit besteht unter impfportal-niedersachsen.de . Termine werden sei dem 28. Januar vergeben. Bereitgehalten werden sollen Informationen zu Geburtsdatum und Alter, Krankheiten und Vorerkrankungen, Adresse und Terminmöglichkeiten. Ist kein Termin frei, können sich die Interessierte auf eine Warteliste setzen und zurückrufen lassen. Allerdings ist die Hotline zeitweise ausgelastet. Dann komme es, hei t es auf der Seite des Kreises, eine Ansage, dass die Nummer nicht verfügbar ist. Februar, einen neuen Caterer für die Kita Hohnstorf zu beauftragen. Der Vertrag mit dem bisherigen Anbieter wurde einstimmig gekündigt. Erneuerte Corona-Internetseite des Landkreises Lüneburg Lüneburg (pmi) - Seit Mitte Januar bietet der Landkreis Lüneburg alle Informationen rund um das Corona-Virus komplett überarbeitet und in einem neuen Design an. Unter der Internetadresse corona.landkreislueneburg.de finden sich wie gewohnt hilfreiche Hinweise, Daten und Grafiken zu verschiedenen Themen rund um die Corona-Pandemie. Verbessert wurde die Nutzerfreundlichkeit. So ist die mobile Darstellung auf Smartphones und Tablets übersichtlicher, optimiert wurden auch Textsuche und grafische Darstellungen. Auf der Corona-Themenseite des Landkreises hat das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verschiedene Schwerpunkte zusammengefasst zum Beispiel zum Impfzentrum Lüneburg, zu aktuellen Regelungen für Schulen und Kitas und zu Gesundheitsfragen. Ebenfalls können darüber Termine mit der Kreisverwaltung und Kfz-Zulassungsstelle vereinbart werden. Dennoch ist die Hotline-Nr. korrekt. Das Corona-Impfzentrum in Lüneburg (Zeppelinstraße in Lüneburg, Haltestellen Flubplatz oder Lilienthalstraße) öffnet vom 4. bis 8. Februar erstmals. Zur Verfügung stehen 270 Impfdosen, die an drei Tagen bei 90 Menschen verimpft werden sollen. Alles weitere hängt dann an den zur Verfügung stehenden Impfstoffmengen. Im Anschluss an die Erstimpfung sollte dringend an den zweiten Imfptermin gedacht werden. Mitzubringen zur Imfpung sind die Impfterminbestätigung, ein Lichtbild-Dokument (z. B. Personalausweis) sowie, falls vorhanden, Impfpass, ausgefüllte Gesundheitsfragebogen und Einverständniserklärung (Download unter XX) und gegebenenfalls eine ärztliche Bescheinigung bei schweren Krankheiten. Informationen über weiterführende Schulen Samtgemeinde Scharnebeck (bda) - Infotage zu weiterführenden Schulen sind unter Co- rona-Bedingungen schwer umzusetzen. Nichtsdestotrotz finden Eltern angedachte Termine unter www.landkreis-lueneburg.de/schultermine. Allerdings lohnt sich immer ein Blick auf die Internetseiten der jeweiligen Schulen um auf dem Laufenden zu bleiben. Anzeigensonderveröffentlichung . Aktuelles Aus der region Blutspender wurden geehrt Sternsinger segnen Schwarzenbeker Rathaus Büchen (pmi) - Kürzlich machte sich das Büchener Blutspendeteam auf den Weg, um unter Corona-Bedingungen langjährige Blutspender zu ehren.. Für Schwarzenbek (pmi) - Am letzten Sonntag endete die Sternsingeraktion der katholischen Gemeinde St. Michael in Schwarzenbek. Im Januar 2021 hatten die Sternsinger jeden Sonntag nach den Gottesdiensten / den Wort-Gottes-Feiern jeweils um 9.30 Uhr und 11.15 Uhr in der katholischen Gemeinde St. Michael, am Haselgrund 1, den Segen der Sternsinger weitergeben. In der 11.15 Uhr Messe am 31. Januar wurden die diesjährige Sternsingeraktion beendet. Die Messe zelebrierte Pastor Dr. Jérôme K.F. Agbemaple. Gottesdienstbeauftragte Gudrun Parchmann ging in der Katechese gemäß dem Evangelium Mk 1, 2128 der Frage nach: Wer ist Jesus für uns? Im Dialog mit rund 20 Kindern wurden Elemente des Evangeliums auch durch Symbole dargestellt. Dirk Parchmann, Sprecher Gemeindeteam, begrüßte am Schluss Bürgermeister Norbert Lütjens mit seiner Familie und dankte insbesondere Familie Ansgar Kemmerling für die Organisation und Durchführung der diesjährigen Sternsingeraktion. Ebenso dankte er den Sternsingern und deren Eltern für ihren Einsatz. Bei der diesjährigen Sternsingeraktion hatten die Sternsinger das Motto: Kindern Halt geben in der Ukraine und weltweit in den Mittelpunkt gestellt. Es war dieses Jahr eine andere Sternsinger Aktion. Sie konn- das Jahr 2020 wurden jetzt vier Blutspender für 25 Spenden und vier Blutspender für 50 Spenden sowie ein Spender für 75 Spenden mit Ehrenurkun- den ausgezeichnet. Des Weiteren erhielten sie kleine Präsente. Wir sind sehr dankbar für diese treuen Blutspender, betonte Mareike Wolff. Im Jahr 2020 verbuchte der Ortsverein 453 Blutspenden und durfte dabei 53 Neuspender an insgesamt fünf Blutspendeterminen begrüßen. für 2 Personen Um all dies möglich zu maJe 2 Hack-, Puten- und chen, braucht es ein starkes kroatische & internationale Rindersteaks, 2 SchweineTeam. Daher haben wir auch Spezialitäten koteletts und 2 x Speck auf unsere Blutspende-Helfer aufLieferung (Mindestbestellwert 30€) gebratenem frischem Gemüse, gesucht, um ihnen für ihre ehBei Abholung 10% Rabatt! renamtliche Arbeit zu danken dazu gemischter Salat und eine Flasche Cola, Di. - So. 17 - 21 Uhr und ihnen ein kleines Präsent zu überreichen, so Wolff abSpezi oder Sprite. Speisekarte und Online-Überweisung auf schließend. Infos über Blutwww.restaurant-adria-geesthacht.de finden InteresFür nur € 42,00 Bestellung per Tel. 04152 - 7 41 20 spendetermine sierte im Internet unter www.blutspende-nordost.de. Gerne liefern wir auch! Hansastr. 62, 21502 Geesthacht ADRIAPLATTE Restaurant ADRIA SCHAUEN BESTELLEN ABHOLEN... ganz einfach bei unseren Mitgliedern. Schauen Sie hierzu einfach auf unsere Homepage: www.bwv-buechen.de Wir freuen uns auf Sie! Büchener Wirtschaftsvereinigung e.V., Möllner Str. 22B, 21514 Büchen v.l. Pastor Dr. Jérôme K.F. Agbemaple und Bürgermeister Norbert Lütjens. Foto: D. Parchmann/hfr ten dieses Jahr nicht von Tür zu Tür ziehen und den Segen Gottes zu den Menschen bringen. Doch sie hatten die Erfahrung gemacht, dass sie auch auf andere Weise dafür sorgen konnten, dass es Kindern in der ganzen Welt besser geht. Dirk Parchmann betonte, dass Gott auch weiterhin die Sternsinger begleiten wird, auch wenn sie ihre Gewänder abgelegt haben. Die Gemeinde dankte ebenso mit einem langen Beifall für deren Einsatz. Aufgeteilt auf mehrere familiären Gruppen hatten die Sternsinger 2021 Gemeindemitgliedern und auch gerne Besuchern vor der Kirche den Segensspruch 20*C+M+B+21 als Abkürzung für die lateinischen Worte christus mansionem benedicat ("Christus segne dieses Haus") übergeben. Auch Bürgermeister Norbert Lütjens nahm für seine Fami- Sternsinger 2021 in der katholischen Gemeinde St. Michael Schwarzenbek hier: Theresa und Theo aus Dassendorf. Foto: D. Parchmann/hfr lie und auch das Rathaus den Segen der Sternsinger mit. Ebenso überrascht war er über die vorgefundene lebendige junge Gemeinde. Aufgrund der aktuellen Situation ist die Anzahl der Gottesdienstbesucher auf 50 begrenzt. Daher gibt es am Sonntag zwei Gottesdienste. Am ersten Sonntag im Monat wird um 11.15 Uhr eine Familienmesse gefeiert, die besonders für Familien und Kinder gestaltet ist. Anmeldungen zu den Gottesdiensten um 9.30 und 11.15 Uhr am Sonntag werden erbeten unter www.stmichael-schwarzenbek.de. Wer die Sternsingeraktion 2021 noch unterstützen möchte findet Infos und Kontaktmöglichkeiten unter www.katholische-gemeindest-michael.de. Lack- und Karosseriebetrieb Andreas Kummer www.smart-paint.de Meiereistraße 6 21493 Schwarzenbek Tel.: 04151/2079110 Fax: 04151/2079012 info@smart-paint.de Mo. + Mi. Di. + Do. Fr. Geschäftsführer 08:00 - 17:00 08:00 - 18:00 08:00 - 15:00 Jetzt Ihr Altgold verkaufen! Goldagentur Escheburg Be AUS DER REGION Seite 2 Wochenmitte Anzeiger 3. Februar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................. 3. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 3 BERICHTE DER BÜRGERMEISTER .................................................................................................................................................................................................................................... Seite 4 Wochenmitte Anzeiger 3. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................. 3. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 5 Auswahl total! Block Burger zum Grillen oder in der Pfanne, Rindfleisch vom eigenen Aufzuchtsprogramm aus der Bedientheke 100 g 1. 49 Duroc Burger Duroc Patty das Edelfleisch Duroc gibt einen saftigen edlen Geschmack eigene Herstellung Burger Kräuter Patty das ausgewählte Fleisch macht ihn 3. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 7 AUS DER REGION ................................................................................................................................................................................................................................................ Seite 8 Wochenmitte Anzeiger 3. Februar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................................. Wochenmitte Anzeiger Seite 9 3. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................. KLEINANZEIGEN Seite 10 Wochenmitte Anzeiger 3. Februar 2021 STELLENANGEBOTE Neubau Anbau % 04151 HÄUSER Kaufgesuche Altbau 21493 Schwarzenbek / 895210 info@MatzatBau.de Mauerwerkssanierung Risssanierung Kellerabdichtung Bauplanung Fliesen Putz Mauerwerk Estrich * * * Erfahren 3. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 11 KLEINANZEIGEN/FAMILIENANZEIGEN ............................................................................................................................................................................................................................... Seite 12 Wochenmitte Anzeiger 3. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................. 3. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 13 FAMILIENANZEIGEN ............................................................................................................................................................................................................................................. Seite 14 Wochenmitte Anzeiger LANDWIRTSCHAFT IM WANDEL 3. Februar 2021 ..................................................................................................................................................................................................................................