3. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 3
BERICHTE
DER BÜRGERMEISTER
.................................................................................................................................................................................................................................................................................
.
Liebe
Schwarzenbekerinnen
und liebe Schwarzenbeker,
Aus der Verwaltung
Neben all den alltäglichen Verwaltungsaufgaben, habe ich in
den vergangenen Tagen vermehrt die Gelegenheit wahrnehmen können, mich virtuell
mit Schwarzenbeker Multiplikatoren aus Wirtschaft, Einzelhandel und Vereinsleben zu
unterhalten. Dabei wurde mir
noch einmal bewusst, wie sehr
uns die aktuelle Corona Pandemie im Griff hat. Ich bin aber
auch zutiefst davon beeindruckt, mit wieviel Disziplin
und Engagement sich unsere
Bürger dieser Herausforderung
stellen. Ich möchte Ihnen allen
auf diesem Wege meinen allergrößten Respekt aussprechen.
Ein weiteres Thema das in dieser Woche auf der Tagesord-
rem Standort. Auch wenn diese
Gespräche zunächst lediglich
informellen Charakter haben, so
können sich zukünftig daraus
doch grundsätzlich interessante
Perspektiven zur Stärkung
unseres Standortes ergeben.
Bürgermeister Norbert Lütjens
Foto: Stadt Schwarzenbek/hfr
nung in unserer Verwaltung
stand, waren Gespräche bezüglich des Ausbaus der Nutzung
weiterer Kapazitäten von klimafreundlicher Fernwärme und
dem Ausbau des Öffentlichen
Personennahverkehrs an unse-
Stadt Bücherei
Gerne nutze ich nochmals die
Gelegenheit, Ihnen die seit dem
22. Januar erschienen Beiträge
des Bibliothekspodcasts Hinterm Tresen nahe zu legen. Aktuell ist die 4. Folge mit dem
Thema: Bibliotheken und
Nachhaltigkeit online gestellt .
Weitere digitale Angebote der
Bibliothek können Sie weiterhin kostenlos auf dem Online
Katalog unter folgender URL
entdecken:
https://sb-geesch.lmscloud.net
Termine
Wenn Sie sich als Eltern gerade
die Frage stellen, welche weiterführende Schule für Ihr Kind im
folgenden Schuljahr geeignet
ist, so können Sie nun auch das
Angebot eines virtuellen Rundgangs durch unsere Schulen
nutzen. Da es in Zeiten der Corona Pandemie fast unmöglich ist einen Blick
hinter die Kulissen unserer
Schulen zu werfen, wurde in
den vergangenen Wochen
durch ein Schwarzenbeker
Unternehmen eine virtuelle
Schulführung in 3 D erstellt.
Die Links werden in Kürze
auf der Schulhomepage unter
www.gymnasium-schwarzenbek.de und www.gemeinschaftsschule-schwarzenbek.de/category/news/ freigeschaltet.
Ihr Norbert Lütjens
Bürgermeister
Büchen bewegt Bürgermeister Uwe Möller informiert
Liebe Büchenerinnen, liebe Büchener, liebe Nachbarn,
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Büchen sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter
(m/w/d) für den Bereich Schule, Kita und ÖPNV unbefristet in
Teilzeit (20 Stunden
wöchentlich). Die Vergütung erfolgt nach EG 8 TVöD. Bewerbungsschluss ist der
15.02.2021. Wir freuen uns auf
Ihre Bewerbung. Nähere Informationen finden Sie
unter www.amt-buechen.eu.
Gemeindebücherei: Ein Fenster für die Kunden bleibt geöffnet
Ich freue mich, dass die Gemeindebücherei im Schulzentrum Büchen den Kunden
auch weiterhin die Ausleihe
und Rückgabe von Medien
stellt
werden
(www.eopac.net/BGX430192/). Die Ausgabe und Rücknahme der Medien erfolgt an jedem Montag
von 9 bis 11.30 Uhr und
jeden Donnerstag von 16 bis 19
Uhr. Diese Regelung gilt bis zum
14. Februar.
Bürgermeister Uwe Möller
Foto: C. Geißler/hfr
durch ein Fenster ermöglicht.
Das Betreten der Räumlichkeiten der Bücherei ist leider nicht
gestattet. Aber die
Medien können per E-Mail
(buecherei@schulzentrum-buechen.de) und über den
Online-Katalog eopac be-
Anmeldungen zur Oberstufe in
Büchen
Die Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule nimmt im Laufe
des Monats Februar Anmeldungen für die 11. Klassen der Oberstufe entgegen. Bewerben können sich Schülerinnen und
Schüler der jetzigen 10. Klassen
von Gemeinschaftsschulen und
der 9. Klassen von Gymnasien.
Informationen über die Oberstufe sind der Homepage der
Schule www.gems-buechen.de
zu entnehmen. Termine für individuelle Beratungsgespräche
kann man telefonisch unter
04155-814 20 vereinbaren. Die
Kontaktaufnahme ist auch möglich per E-Mail: gemeinschaftsschule@schulzentrum-buechen.de.
Öffentliche Sitzungen
Am 8. Februar, um 19 Uhr, tagt
der Bau-, Wege- und Umweltausschuss der Gemeinde Büchen im Sitzungssaal des Bürgerhauses. Die Tagesordnung
finden Sie unter www.amt-buechen.eu. Aufgrund der CoronaPandemie sind bei dem Besuch
von öffentlichen Sitzungen unbedingt die gültigen Abstandsund Hygieneregeln zu beachten. Die Beschaffenheit des Sitzungssaales gibt die Anzahl an
zulässigen Plätzen für die Öffentlichkeit vor. Es kann also
durchaus vorkommen, dass
nicht alle Interessierten zugelassen werden können. Danke
für Ihr Verständnis.
Ein Klick zu weiteren
Top-Angeboten:
GMBH
Schwarzenbek aktuell Bürgermeister Norbert Lütjens informiert
www.L-P-Haus.de
P
D E S IG N B E L AG
L ISS E E
E DA!
I
S
R
Ü
F
D
N
I
S
R
I
W
LUNG
ANGEBOTSERSTEL
ORT - AUFMASS R
G
VO
UN
NG
ER
TU
EF
RA
BE
NG - LI
EGUNG - ABHOLU
MONTAGE - VERL
ZK
SO N N E NSCHUT
ORK
Telefon: 0 41 52 - 13 92 974
Düneberger Straße 89 21502 Geesthacht
Öffnungszeiten: Mo. Fr. 08:00 17:00 Uhr
SO MUSS SERVICE!
Inspektion mit Mobilitätsgarantie
Zubehör- und Ersatzteilverkauf
Klimaanlagen Servicestation
Motordiagnose
Unfallreparatur
Reifenservice
Wir machen, dass es
fährt zu fairen Preisen!
dittmer & söhne GmbH & Co. KG
HU/AU-Abnahmejeden Dienstag & Donnerstag
Mercatorstraße 12 - 21502 Geesthacht
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 7 - 18 Uhr, Fr. 7 - 16 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr
Telefon 04152/83 87 42
Ausschuss entfällt
Geesthacht (pmi) - Die nächste für den 8. Februar geplante
Sitzung des Bauausschusses
entfällt.
das eine schwierige Situation.
Die Mitarbeitenden der Stadtjugendpflege nutzen diese Zeit
des Lockdowns für eine Umgestaltung des Jugendhauses an
der Geesthachter Straße. Zudem laufen im Hintergrund
viele Vorbereitungen, wie
nach dem Lockdown oder
auch trotz dem Herunterfahren des öffentlichen Lebens,
Angebote für Geesthachterin-
nen und Geesthachter gemacht werden können. Absprachen geschehen per Telefon, Mail oder auch Videokonferenz. Besprochen werden
unter anderem Möglichkeiten
kulturellem sowie politischem Austauschs. Der Lockdown bedeutet also keinen
Stillstand.
Ihr Bürgermeister
Olaf Schulze
Geesthacht aktuell Bürgermeister Olaf Schulze informiert
Liebe Geesthachterinnen und
liebe Geesthachter,
Freud und Leid liegen häufig
nah beieinander bei uns in
Geesthacht in diesen Tagen
ganz besonders nah. Am 26. Januar bin ich gemeinsam mit
der Schulleitung sowie Vertretern von Bauplanung, Architekturbüro und Verwaltung an
unserer Bertha-von-SuttnerSchule über nasse Böden und
eine verrußte Terrasse gegangen. Viele von Ihnen werden es
wissen: Am Neubau unserer
Gemeinschaftsschule hat es
gebrannt. Durch Flammen und
Löscheinsatz wurden Teile der
Fassade beschädigt. Eine
Dachterrasse, die Schülerinnen und Schülern höherer
Bürgermeister Olaf Schulze
Foto: Kai Treffan/hfr
Jahrgänge eine entspannte
Lernatmosphäre bieten soll,
wurde nahezu komplett zerstört. Das sind Nachrichten,
die sich keiner wünscht zu-
mal Teile des Neubaugebäudes
in Kürze bezogen werden sollten. Dennoch hatten wir Glück
im Unglück, denn: Der Neubau war noch nicht bezogen.
Es sind also keine Personen zu
Schaden gekommen und wir
stehen auch nicht vor dem
Problem, dass Lernende oder
Lehrende in Notunterkünften
untergebracht werden müssten. Zudem scheint es aktuell
so, dass der Schaden an dem
Gebäude sowie der dadurch
entstehende zeitliche Verzug
bei den Umzugsplänen der
Schule nicht so groß wird, wie
zuerst vermutet. Freud und
Leid liegen hier nah beieinander. Und es gibt noch mehr Beispiele: Die Geesthachter Stadtbücherei kann aktuell wie so
Familiärer Zuwachs beim Versicherungsbüro Lempges
Bereits 1938 wurde das Versicherungsbüro Lempges in Büchen gegründet und derzeit
von Jürgen Lempges seit 1979
in nunmehr dritter Generation als Generalagentur der SIGNAL IDUNA Gruppe weitergeführt. Nun wurden die Weichen für weitere Jahrzehnte
vertrauensvoller Arbeit mit
Privat- und Firmenkunden in
der Region gestellt. Seit dem
1. Januar unterstützt mich
mein Bruder Stefan Lempges
Dipl.-Kfm. (FH), in der Kundenbetreuung, freut sich der
Vers.-Betriebswirt (DVA) über
den namhaften Zuwachs
im Unternehmen. Damit ist
schon jetzt die Büronachfolge
geregelt und frühzeitig ein
dann fließender und kontinuierlicher Übergang gewährleistet. Stefan kann sich so
die Zeit nehmen, Vertrauen zu
den Kunden aufzubauen,
Jürgen und Stefan Lempges treten jetzt als Duo auf.
stellt Jürgen Lempges kurzerhand fest. Denn, das weiß
auch Stefan Lempges aus seiner beruflichen Erfahrung,
Vertrauen ist wichtig. Das
er letztendlich den beruflichen Weg zurück in seinen
Heimatort antrat, lag auch an
feinen Nadelstichen seines
Foto: B. Dahlem
Bruders, der ihn von dem Einstieg in das Versicherungsbüro überzeugte. Natürlich würden aber auch der familiäre
Bezug und somit emotionale
Aspekte eine Rolle spielen.
Stefan Lempges erwarb sich
über die vergangenen Jahrzehnte bei Unternehmen
viele Kultureinrichtungen aufgrund der Corona-Pandemie
keine Besuchenden empfangen. Das ist sehr schade. Das
Team rund um Leiterin Susanne Schmidt nutzt diese
Zwangspause aber dafür, Neues zu erschaffen. So wird in
den Räumen an der Rathausstraße gerade unter anderem
der Eingangsbereich umgestaltet. Bei einer Wiederöffnung
werden Nutzende ein neues
Medienverbuchungssystem
vorfinden. Ähnlich handhabt
es das Team des Jugendhauses
Düne. Auch in dieser städtischen Einrichtung sind derzeit
keine Veranstaltungen und
Treffen möglich. Gerade für
ein Jugendhaus, das von persönlichen Kontakte lebt, ist
-Anzeige-
oitié
é ... m
moiti
ue &
q
o
r
C
epsten
z
Cranêz.p
e
R e
fr
orig.
nach
!
Firmenlieferservice
Mittwoch+Donnerstag
11.00 bis 14.00 Uhr
!
Seestern-Pauly-Str. 6 21493 Schwarzenbek
Telefon 04151 - 51 62
Öffnungsz.: Mo.-Fr. 10-22.30 Uhr,
unter anderem im Risikomanagement fachliche Kompetenzen, die er nun in das Versicherungsbüro einbringen
kann. Unter anderem beschäftigte er sich intensiv mit der
Finanzanalyse für Privathaushalte auf Basis der Norm DIN
77230. Das entsprechende
Zertifikat steht auch weiterhin auf der Agenda. Sowieso
spielen Fortbildungen immer
eine wichtige Rolle. Grundsätzlich sieht er die Beratung
als wichtigsten Baustein an.
Wir sind Berater, keine Verkäufer, betont er entsprechend. Und Jürgen Lempges
ergänzt: Es geht darum, die
Kunden zu begleiten.
Versicherungsbüro Lempges
Pötrauer Straße 3
21514 Büchen
Tel.: 04155-81 11 81
Fax: 04155-81 11 82
Sa., So., Feiert. 15 - 22.30 Uhr, Di. Ruhetag!
www.crouque-crepes.com
Stefan Lempges verstärkt das Team
der Generalagentur Lempges.
Wir begleiten unsere Kunden seit über 80 Jahren als verlässlicher
Partner bei Versicherungs- und Finanzfragen durchs Leben. Mit erstklassigem Service und persönlicher Beratung.
Generalagentur Jürgen Lempges
Pötrauer Straße 3, 21514 Büchen
Telefon 04155 811181
Lack- und Karosseriebetrieb Andreas Kummer www.smart-paint.de Meiereistraße 6 21493 Schwarzenbek Tel.: 04151/2079110 Fax: 04151/2079012 info@smart-paint.de Mo. + Mi. Di. + Do. Fr. Geschäftsführer 08:00 - 17:00 08:00 - 18:00 08:00 - 15:00 Jetzt Ihr Altgold verkaufen! Goldagentur Escheburg Be
AUS DER REGION Seite 2 Wochenmitte Anzeiger 3. Februar 2021 ..............................................................................................................................................................................................................................................
3. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 3 BERICHTE DER BÜRGERMEISTER ....................................................................................................................................................................................................................................
Seite 4 Wochenmitte Anzeiger 3. Februar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................................
3. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 5
Auswahl total! Block Burger zum Grillen oder in der Pfanne, Rindfleisch vom eigenen Aufzuchtsprogramm aus der Bedientheke 100 g 1. 49 Duroc Burger Duroc Patty das Edelfleisch Duroc gibt einen saftigen edlen Geschmack eigene Herstellung Burger Kräuter Patty das ausgewählte Fleisch macht ihn
3. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 7 AUS DER REGION ................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 8 Wochenmitte Anzeiger 3. Februar 2021 ..............................................................................................................................................................................................................................................................
Wochenmitte Anzeiger Seite 9 3. Februar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................................
KLEINANZEIGEN Seite 10 Wochenmitte Anzeiger 3. Februar 2021 STELLENANGEBOTE Neubau Anbau % 04151 HÄUSER Kaufgesuche Altbau 21493 Schwarzenbek / 895210 info@MatzatBau.de Mauerwerkssanierung Risssanierung Kellerabdichtung Bauplanung Fliesen Putz Mauerwerk Estrich * * * Erfahren
3. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 11 KLEINANZEIGEN/FAMILIENANZEIGEN ...............................................................................................................................................................................................................................
Seite 12 Wochenmitte Anzeiger 3. Februar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................................
3. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 13 FAMILIENANZEIGEN .............................................................................................................................................................................................................................................
Seite 14 Wochenmitte Anzeiger LANDWIRTSCHAFT IM WANDEL 3. Februar 2021 ..................................................................................................................................................................................................................................