27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 3
POLITIK
UND GESELLSCHAFT
.................................................................................................................................................................................................................................................................................
.
Büchen bewegt Bürgermeister Uwe Möller informiert
statt. Bitte reservieren Sie vorab einen Termin unter:
https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine. Ich möchte Sie bitten,
auch weiterhin Blut zu spenden, um die Patientenversorgung auch während des harten Lockdowns sicherzustellen. Die entsprechenden Hygienemaßnahmen werden seitens des DRK strikt eingehalten.
Liebe Büchenerinnen, liebe
Büchener, liebe Nachbarn,
Aufruf an Hundebesitzer
Erneut weise ich aus gegebenem Anlass darauf hin, dass
Hunde in Bereich der Nüssauer Heide inkl. der angrenzenden Waldflächen unbedingt
an der Leine zu führen sind. In
der Vergangenheit gab es in
dem Bereich immer wieder
Probleme mit solchen nicht
angeleinten Hunden. Bei der
Nüssauer Heide handelt es
sich um ein FFH-Gebiet. Der
Leinenzwang ergibt aus dem
zum FFH-Gebiet Nüssauer
Heide gehörenden Managementplan. Ein zusätzlicher
Leinenzwang ergibt sich aus
§17 des Landeswaldgesetzes.
Zuwiderhandlungen stellen
Ordnungswidrigkeiten
dar
und können mit Bußgeldern
bis zu 2.500,00 Euro geahndet
werden. Hundeführer werden
daher eingehend aufgefordert, ihre Hunde beim Gassi-
Bürgermeister Uwe Möller
Foto: C. Geißler/hfr
gehen auf den genannten Flächen an der Leine zu führen.
DRK Blutspende
Am Freitag, 29. Januar 2021 in
der Zeit von 15 bis 19.30 Uhr
findet in der Gescheinschaftsschule, Schulweg 1 in Büchen
im Multifunktionsraum der
nächste
Blutspendetermin
Corona-Pandemie
Auch wenn die Corona-Pandemie immer noch alle Lebensbereiche erfasst und derzeit immer noch die ganze
Welt aus dem Gleichgewicht
bringt, möchte ich Ihnen dennoch Mut machen. Ich hoffe
sehr, dass diese möglichst
bald vorüber geht und wir
wieder unsere Normalität
zurückerlangen. Ich hoffe
weiterhin auf Ihr Verständnis
für die notwendigen Einschränkungen in unserem
Alltag. Lassen Sie unseren
Blick gemeinsam hoffnungsvoll in die Zukunft richten.
Bleiben Sie gesund!
Öffentliche Sitzungen
Am 1. Februar 2021, um 19
Uhr, tagt der Hauptausschuss
der Gemeinde Büchen sowie
am 4. Februar 2021, um 19
Uhr, der Werkausschuss der
Gemeinde Büchen im Sitzungssaal des Bürgerhauses
in Büchen. Die Tagesordnungen
finden
Sie
unter
www.amt-buechen.eu. Aufgrund der Corona-Pandemie
sind bei dem Besuch von öffentlichen Sitzungen unbedingt die gültigen Abstandsund Hygieneregeln zu beachten. Die Beschaffenheit des
Sitzungssaales gibt die Anzahl an zulässigen Plätzen für
die Öffentlichkeit vor. Es kann
also durchaus vorkommen,
dass nicht alle Interessierten
zugelassen werden können.
Danke für Ihr Verständnis.
Geesthacht aktuell Bürgermeister Olaf Schulze informiert
Liebe Geesthachterinnen und
Geesthachter,
viele von Ihnen verbringen
wahrscheinlich im Moment
viel Zeit zu Hause. Damit die
Infektionszahlen mit dem Corona-Virus nicht in die Höhe
schnellen, sollen wir alle möglichst wenig unterwegs sein,
möglichst wenig andere Personen treffen, möglichst im Homeoffice arbeiten. Das bedeutet allerdings nicht nur weniger Mobilität, sondern für
manch einen auch mehr Stress.
Wenn Kinder und Jugendliche
zu Hause unterrichtet werden
müssen, weil die Schulen geschlossen sind, und Kleinkinder zu Hause betreut werden
müssen, weil die Kindertagesstätten coronabedingt nicht
wie gewohnt öffnen können,
kann das zur großen Herausforderung für Familien werden
auch oder gerade, wenn die Eltern im Homeoffice auch ihrem
Job gerecht werden müssen. In
Geesthacht versuchen wir Fa-
die Elternbeiträge für die
Kita-Betreuung
weg.
Möglich wird das durch
Kostenübernahmen von
Land und Stadt. Das
Land
Schleswig-Holstein hat angekündigt,
die Elternbeiträge zu erstatten und an die Kommunen weiterzuleiten.
In der Stadt Geesthacht
haben wir uns zudem
darauf verständigt, die
Beiträge, die im Rahmen
eines Kita-Betreuungsplatzes für die Mittagessen entstehen, nicht bei
Bürgermeister Olaf Schulze
den Familien abzubuFoto: Kai Treffan/hfr
chen. Die Stadt gleicht
diese Beträge aus. Insgemilien in dem uns möglichen samt sprechen wir von rund
Rahmen zu unterstützen. Wie 200.000 Euro, die Land und
schon beim ersten Lockdown Stadt im Bereich Kita übernehfindet zu den Grundschulzei- men, und von rund 35.000
ten und in der Nachmittagsbe- Euro im Bereich Grundschultreuung an den Geesthachter betreuung. Weitere Entlastung
Grundschulen eine Notbetreu- für Familien bietet die Stadtjuung statt. Zahlen müssen Fami- gendpflege: Trotz der Coronalien dafür nicht, ebenso fallen Pandemie, die persönliche
während dieses Lockdowns Treffen sehr einschränkt, ist
das Team der Stadtjugendpflege für Geesthachts Kinder und
Jugendliche da. Telefonate,
SMS, Signal und Jitsi-Meet
machten persönliche Kommunikation ohne Face-to-FaceKontakt 2020 möglich. Im
Außenbereich werden Aktionen geplant, Kreidemalen und
Wasserspiele zum Beispiel
wurden vergangenes Jahr am
Jugendzentrum Alter Bahnhof
organisiert, Feuerkörbe am Jugendhaus Düne aufgestellt.
Und die Corona-Regeln wurden auch beim mobilen Jugendcafé eingehalten, das vergangenes Jahr in Geesthacht
unterwegs war. Coronakonforme Sitz-, Gesprächs- und
Spielmöglichkeiten wurden so
unter freiem Himmel geschaffen. Wir suchten 2020 Wege
des kontaktlosen Kontaktes
und tun das auch 2021 wieder,
um trotz Corona Beziehungsarbeit leisten zu können.
Ihr Bürgermeister
Olaf Schulze
Schwarzenbek aktuell Bürgermeister Norbert Lütjens informiert
treffen zum Beispiel
mit Multiplikatoren, Fraktionen, in
Gremien, Vereinigungen oder Vereinen zu treffen, so
konnte ich in den
vergangenen Wochen doch viele virtuelle
Gespräche
führen. So lassen
sich auch in diesen
Zeiten
wichtige
Dinge regeln.
Liebe Schwarzenbekerinnen
und liebe Schwarzenbeker,
Aus der Verwaltung
auch in der vergangenen Woche hat uns die Corona-Pandemie in der Verwaltung intensiv
beschäftigt.
Während die Impfkampagne
im Land und hier bei uns im
Landkreis Fahrt aufnimmt, haben wir uns vor Ort zum Beispiel intensiv Gedanken darübergemacht, wie wir die politische Gremienarbeit in den
nächsten Wochen und Monaten rechtskonform darstellen
können. Letzteres bedeutet die
Möglichkeit zur Teilnahme
von Politik, Verwaltung und
Bürgern an Sitzungen sowohl
von zu Hause aus, als auch
durch die Anwesenheit vor
Ort. Das lässt sich tatsächlich
nicht mal so eben darstellen
und erfordert einen gewissen
Aufwand, dem sich Politik
und Verwaltung gemeinsam
stellen. Nach intensiven Ge-
Bürgerbroschüre
Die neue Bürgerproschüre ist im Rathaus eingetroffen
Bürgermeister Norbert Lütjens
und bietet wieder
Foto: Stadt Schwarzenbek/hfr
viele Informationen
sprächen mit allen Beteiligten für Bürgerinnen und Bürger
sind wir optimistisch, dass wir sowie unseren Gästen der
eine tragbare Lösung gefunden Stadt Schwarzenbek.
haben, die wir nun zeitnah Die Verteilung beginnt per Kuumsetzen wollen. Auch wenn rier an alle Haushalte ab dem
es mir selber aktuell nur sehr 8. Februar 2021.
eingeschränkt möglich ist,
mich im Rahmen von Präsenz- Amtsrichterhaus
die Veranstaltungen für den
Februar im Amtsrichterhaus,
sowie das Theaterstück: Bettmän kann nicht schlafen am
22.Februar 2021 fallen leider
bedingt durch die Pandemie
aus.
Termine
Am Donnerstag, 2. März 2021
tagt der Hauptausschuss. Weitere Informationen erhalten
Sie unter www.schwarzenbek.de.
Ihr Norbert Lütjens
Bürgermeister
Gemeindevertretung tagt
Inhaber: Thomas Reuter
VICHY NUTRILOGIE 2
16.
95
Hohenhorn (pmi) - Die nächs50 ml
€
te Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hohen- Olivenöl
horn findet am Montag, 1. Gesichtspflege
95
Februar, um 19.30 Uhr, im Ge- 50 ml
€
meindehaus Hohenhorn, Am
TePe
InterdentalEbersoll 2, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter an- bürsten
98
derem der Bericht der Bürger- 0,5mm/6 St.
€
meisterin, sowie die Feststel- Zwischen den Brücken 1 Möllner Str. 35
lung der Jahresrechnung 21514 Büchen Tel. 04155-2121
2020.
10.
2.
Gemeindevertretung tagt
Escheburg (pmi) - Die nächste
Sitzung der Gemeindevertretung Escheburg findet am Mittwoch, 3. Februar 2021, um
19.30 Uhr, im Saal des Gemeindezentrums Escheburg, Hof-
weg 2 in 21039 Escheburg statt.
Auf der Tagesordnung stehen
unter anderem die Resolution
Schulsozialarbeit und die Trägerschafts- und Finanzierungsverträge der Kitas.
Werkausschuss tagt
Büchen (pmi) - Die nächste
Sitzung des Werkausschusses
der Gemeinde Büchen findet
am Donnerstag, 4. Februar
2021 um 19 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses, Amtsplatz 1, in 21514 Büchen statt.
Auf der Tagesordnung stehen
unter anderem die Ersatzbeschaffung des Rasenmähers
am Sportplatz Büchen und der
Gemeinschaftsbrunnenbau
Sportzentrum/Waldschwimmbad.
Sozialausschuss fällt aus
Geesthacht (pmi) - Nach
Rücksprache mit der Ausschussvorsitzenden entfällt
aufgrund der verschärften Coronasituation die Sitzung des
Sozialausschusses
am
02.02.2021.
Eventuell findet ersatzweise
eine zusätzliche Sitzung am
23.02.2021 statt.
Volkshochschule
BüchenGudow e.V.
Postfach 1150, 21510 Büchen
Telefon 04155 3551
Mail info@vhs-buechen-gudow.de
Internet www.vhs-buechen-gudow.de
Volkshochschule
Büchen-Gudow aktuell
Corona zum Trotz ist das neue
kreisweite Programmheft erschienen. Sollten Sie noch
keins bekommen haben: bei
Schreibwaren Pappert in Büchen und EDEKA Parau in Büchen, liegen Hefte aus.
Natürlich ist noch offen, wann
die vhs-Kurse wieder im Präsenz-Unterricht
stattfinden
dürfen. Trotzdem lohnt sich
das Stöbern im Heft. Einige
Kurse werden vermutlich spä-
ter beginnen als im Heft angekündigt, andere Kurse können
Sie online über die vhs.cloud
besuchen. Melden Sie sich an
und erfahren Sie mehr.
Auch der Chor La musica
steht in den Startlöchern. Sobald es geht, werden die Proben
für die beliebten Konzerte fortgesetzt. Auf diesem Wege
wünscht der Chor allen Freunden der Chormusik ein gesundes Jahr 2021.
W
fü ir s
r S in
ie d
da
!
Frank-Peter Andresen
Tischlermeister
Nutzen Sie unseren
Reparatur-Service!
Werkstatt: Th.-Körner-Str. 2a, 21514 Büchen
Tel. 04155 - 4 999 668 oder 0173 - 2 14 85 56
SCHAUEN BESTELLEN ABHOLEN...
ganz einfach bei unseren Mitgliedern.
Schauen Sie hierzu einfach auf unsere Homepage:
www.bwv-buechen.de
Ankommen in der Lauenburger Elbkita
Fortsetzung von Seite 1
Diese bemängeln derzeit unter
anderem den Lärmpegel während der Baumaßnahmen sowie beim Bring- und Abholverkehr. Die Benutzung des
Außengeländes dürfte hier zusätzlich für Lärm sorgen. Wir
sind an einer guten Nachbarschaft interessiert, stellte Timmermanns entsprechend fest.
Gemeinsam mit Jens Meyer bekräftigte er, dass man sich sicher sei, dass Stadt und Träger
dort tätig würden, wo es möglich sei.
Mit der Elbkita sowie der DRK-
Wiesen Kita in Büchen, soll das
Engagement des DRK aber
längst nicht abgeschlossen
sein. Es bestehe ein Interesse,
dieses Aufgabenfeld als Träger
von Kindertageseinrichtungen
zu erweitern. Das ist ein Kerngebiet des Roten Kreuzes, so
Timmermanns abschließend.
Wir freuen uns auf Sie!
Büchener Wirtschaftsvereinigung e.V., Möllner Str. 22B, 21514 Büchen
SOFORT BARGELD Jetzt Ihr Altgold verkaufen! Goldagentur Escheburg Bergedorfer Str. 73 - Geesthacht Ab sofort im Teleshop Geesthacht Politiker dankten den Helfern im Impfzentrum. 4 Foto: CDU/hfr 27. Januar 2021 / 4. KW / 59. Jahrgang Druckauflage 53.700 Expl. wöchentlich dienstags/mittwochs an
AUS DER REGION Seite 2 Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 ..............................................................................................................................................................................................................................................
27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT ......................................................................................................................................................................................................................................
Seite 4 KLEINANZEIGEN Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 ..............................................................................................................................................................................................................................................
27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 5 LANDWIRTSCHAFT IM WANDEL ......................................................................................................................................................................................................................................
Gültig bis 30.01.2021 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Ideen für Rezepte nach asiatischer Art finden Sie auf unserer famila-Homepage Kikkoman Sojasauce 150 ml oder Dongwon Kimchi Chinakohl 160 g Flasche/Dose j
27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 7 .............................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 8 Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 ..............................................................................................................................................................................................................................................................
27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 9 .............................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 10 Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 11 27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger ............................................................................................................................................................................................................................................................
KLEINANZEIGEN Seite 12 Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 ..............................................................................................................................................................................................................................................
27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 13 FAMILIENANZEIGEN .............................................................................................................................................................................................................................................
Seite 14 Wochenmitte Anzeiger SPORT UND FREIZEIT 27. Januar 2021 ........................................................................................................................................................................................................................................