AUS DER REGION Seite 2 Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 .................................................................................................................................................................................................................................................................................. Steinaukultur tagt im Februar online Büchen (pmi) - Der Büchener Verein Steinaukultur lädt für Freitag, 26. Februar, 19 Uhr, zur Jahreshauptversammlung. Diese wird online durchgeführt und beinhaltet unter anderem DLRG und Feuerwehr benötigen räumliche Verbesserungen die kommenden Veranstaltungen. Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, kann sich gerne unter florian.behr@steinaukultur.de an Florian Behr wenden und so einen Zugang erhalten. Geistlicher Impuls und Kita-Andacht Geesthacht (pmi) - Der geistliche Impuls mit Pastorin Birgit Penning und Jörn Kuschnereit wurde am Sonntag, 24.Januar, unter https://youtu.be/jKrj6q884XQ freige- schaltet. Die Kita-Andacht für Januar, ist ab jetzt unter diesem Link https://youtu.be/nAo5NyGfaF4 zu finden und ist auch für Erwachsene sehr sehenswert. Vollsperrung Wanderweg Stettiner Lauenburg (pmi) - In der Zeit von Montag, 25. Januar bis voraussichtlich 30. März 2021 finden in der Stettiner Straße zwischen Graf-Bernhard-Ring und Marie-Juchacz-Ring sowie darüber hinaus im Wanderweg Richtung Birnbaumkamp Tiefbauarbeiten statt. Aus diesem Grund werden im ersten und zweiten Bauabschnitt der Geh- MEDIABERATER VOR ORT Thomas Besler Objektleitung 04151-8359600-5353 Thomas.Besler@ markt-wochenzeitung.de Schwarzenbek, Büchen und Umgebung Andreas Runge 04152-891999-5322 Andreas.Runge@ markt-wochenzeitung.de Geesthacht, Marschacht, Tespe, Winsen und Umgebung Kerstin Wagenführ 04153-4089000-5392 Kerstin.Wagenfuehr@ markt-wochenzeitung.de Lauenburg und Umgebung weg und die Parkbucht in der Stettiner Straße abschnittsweise voll gesperrt. Im dritten Bauabschnitt wird dann der Wanderweg Richtung Neubaugebiet Birnbaumkamp voll gesperrt. Die jetzige Sperrung des Weges wird bis zum Beginn der Bauarbeiten wieder aufgehoben, sobald der Weg wieder passierbar ist. Priesterkate: Veranstaltungen fallen aus Büchen-Dorf (pmi) - Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass die geplanten Veranstaltungen in der Priesterkate am 9. Februar (Danke Deutschland! Comedy mit Serhat Dogan) und am 18. Februar 2021 (Konzert mit der Frauenband Sixboobs) aufgrund der CoronaPandemie ausfallen. Amy.Leschinski@ markt-wochenzeitung.de Hamburg (pmi) - Die über 100 Jahre alte U3-Innenstadtstrecke zwischen den Haltestellen Rödingsmarkt und Mönckebergstraße muss umfassend durch die Hochbahn saniert werden, damit diese auch in den nächsten Jahrzehnten ihre Fahrgäste zuverlässig und bequem in die Innenstadt bringt. Für die notwendigen Baumaßnahmen Wohnmobilstellplätze nutzen Geesthacht (pmi) - Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen sind derBenedikt Dahlem zeit landesweit die Wohnmo 04153-4089000-5391 bilstellplätze für touristische Benedikt.Dahlem@ markt-wochenzeitung.de Zwecke gesperrt. Dennoch beBüchen, Lauenburg und obachten aufmerksame EinUmgebung wohnende und Gäste der Stadt Geesthacht zeitweise Anneke Zirpins Fahrzeuge auf dem Wohnmo 04151-8359600-5354 bilstellplatz an der ElbuferAnneke.Zirpins@ straße in Geesthacht und melmarkt-wochenzeitung.de Schwarzenbek und Umgebung den dieses der Stadtverwal- WMA 04/21 Teilbelegung Teilbelegung Geesthacht und Umgebung ZEITUNG NICHT ERHALTEN? Bitte wenden Sie sich an: 04151-8359600-5069 EDEKA Lippert gibt es Mängel bei der SchwarzWeiß-Trennung. Eine Trennung zwischen verschmutzter Einsatzkleidung und Privatkleidung fehlt. Konstruktionsbedingt gebe es auch keinen Schwarzbereich zur Anlieferung und Grobreinigung (mit entsprechender Belüftung). Auch gebe es keinen definierten Weißbereich zur Wartung und Pflege der Ausrüstungsgegenstände sowie der persönlichen Schutzausrüstung. Das Risiko krebserregenden Stoffen nach Brandeinsätzen ausgesetzt zu sein, müsse minimiert werden, heißt es weiter. Das gelte auch bei den Fahrzeugen und Gerätschaften. Auch hier- für gebe es keinen geeigneten Waschplatz. Wie eine notwendige Erweiterung aussehen könnte, lag der Ausarbeitung ebenfalls bei. Ähnlicher Handlungsbedarf ist auch für das Feuerwehrgerätehaus in Büchen-Dorf unabdingbar, sodass die Gemeindevertretung nun einstimmig erste Schritte beschloss. Damit alle Vorschriften und Regelwerke sowie auch die sich stets weiterentwickelnde Technik beachtet werden, ist ein sachkundiges Architektenbüro, welches bereits mit der Planung und Überplanung von Feuerwehrhäusern beauftragt wurde, zu beauftragen. Außer- Kaufland muss die U3-Innenstadtstrecke wie folgt gesperrt werden: Der 28. Januar, 21.30 Uhr bis Betriebsschluss: U3-Sperrung St. Pauli - Berliner Tor. Der 29. Januar bis 31. Januar: U3-Sperrung St. Pauli - Hbf Süd Der 1. Februar bis März 2022: U3-Sperrung Hbf Süd - Baumwall (Elbphilharmonie) Die Vorab-Sperrungen im Janu- ar sind für vorbereitende Maßnahmen zur umfassenden Sanierung notwendig, bevor dann die 14-monatige Sperrung im Februar beginnt. Die Hochbahn empfiehlt ihren Fahrgästen, im Innenstadtbereich das sehr engmaschige Busnetz zu nutzen oder nach Möglichkeit frühzeitig auf andere Schnellbahn-Linien umzusteigen, um ihre dm-drogerie Geesthacht (pmi) - Im Januar bleiben landesweit Kindergärten und Krippen geschlossen. Finanzielle Entlastungen für die Familien bringen Entscheidungen der Landesregierung in Kiel und der Stadt Geesthacht mit sich. Das Land SchleswigHolstein erstattet im ersten Monat des Jahres 2021 die Beiträge, die Eltern bei Normalbetrieb für einen Betreuungsplatz an die Kommunen zahlen müssten. Geesthachter Familien profitie- ren zudem von einer Entscheidung der Stadtpolitik. Es wurde beschlossen, dass die Beiträge, die im Rahmen der Kita-Betreuung für die Mittagessen anfallen würden, ebenfalls nicht bei den Familien abgebucht werden. Insgesamt übernehmen Stadt und Land so rund 200.000 Euro im Bereich Kindertagesstätten. Wir wollen die Familien in dieser schwierigen Zeit unterstützen, begründet Bürgermeister Olaf Schulze. Einladung zum Hauptausschuss Büchen (pmi) - Die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Büchen findet am Montag, 1.Februar 2021 um 19 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses, Amtsplatz 1, in 21514 Büchen statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Erschließungsvertrag zum B-Plan Fahrziele in der Innenstadt zu erreichen. Zudem können sich Fahrgäste ihre optimale Fahralternative unter hvv.de sowie der HVV-App anzeigen lassen. Auch der barrierefreie Ausbau der U3-Haltestellen Rathaus und Mönckebergstraße wird im Windschatten des Sanierungsprojektes umgesetzt. IMPRESSUM Eltern werden unterstützt tung. Dass diese Fahrzeuge dort stehen, ist aber rechtens, erklärt dazu Bürgermeister Olaf Schulze. Der Grund: Die Fahrzeuge gehören Arbeitenden, die auf Montage in Geesthacht sind und eine solche Nutzung des Platzes ist weiterhin erlaubt. Wer den Wohnmobilstellplatz zu welchem Zweck nutzt, wird von der Stadtverwaltung kontrolliert. BEILAGEN in dieser Ausgabe Teilbelegung Im Feuerwehrhaus in der Raiffeisenstraße fehlt unter anderem eine Schwarz-Weiß-Trennung. Foto: B. Dahlem dem soll eine Planungsgruppe gebildet werden, in welcher neben der Verwaltung auch Vertreter der jeweiligen Ortswehr beteiligt werden. Für die Überplanung des Gebäudes in der Raiffeisenstraße werden 30.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Für das Gebäude in der Schmiedestraße (BüchenDorf) sind 20.000 Euro vorgesehen. Zusätzlich zu den Feuerwehrgerätehäusern steht eine räumliche Veränderung der DLRG seit langem in der Diskussion. Eine entsprechende Fläche wurde auf der Ladenstraße am Bahnhof eingeplant. Der dringende Bedarf steht jedenfalls fest. Entsprechend wurden nun für die DLRG 150.000 Euro in den Haushalt eingestellt, um ein Provisorium zu erzeugen. Mit dem Verein sei eine sehr konstruktive Diskussion geführt worden, stellte Bürgervorsteher Axel Bourjau fest. Nun werde dieser Aspekt in den Ausschüssen weiter behandelt. Uwe Möller bedankte sich unterdessen bei der Gemeindevertretung, dass diese Rettungsdienstorganisationen und somit auch der DLRG unter die Arme greift. Für die Finanzierung des DLRG Provisoriums muss jedoch ein Darlehen aufgenommen werden. U3-Sperrungen für erforderliche Sanierung REDAKTION VOR ORT Amy Leschinski 04152-891999-5321 Büchen (bda) - Während im Haushalt 2021 der Gemeinde Büchen bereits Gelder für den anstehenden Kauf eines neuen Fahrzeugs für die Feuerwehr Büchen bereitgestellt werden, stehen nun auch die beiden Feuerwehrgerätehäuser auf dem Prüfstand. Hierbei gelte es maßgeblich den Arbeits- und Gesundheitsschutz der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zu gewährleisten. Beispielsweise beim Begegnungsverkehr, der Beleuchtung, der Reduzierung von Dieselemissionen sowie der sogenannten Schwarz-Weiß-Trennung. Eine Gefährdungsbeurteilung in der Raiffeisenstraße im August 2020 erbrachte teilweise dringenden Handlungsbedarf. Eine genaues Zeitfenster gibt es derzeit aber nicht. Unter anderem ist auf dem Alarmweg der Feuerwehrleute derzeit keine erforderliche Höhe von 2,20 Meter gegeben. Bei den Spinden sei außerdem kein ausreichender Platz vorhanden, um an Umziehenden vorbei zu kommen. Kritisiert wird außerdem, dass der Weg zu den Wasch- und Duschmöglichkeiten durch die Umkleideräume erfolgt. Dadurch könne es zu einer Kontaminationsverschleppung kommen. Sowieso 58 Frachtweg/Schlickweg und der Antrag, der SPD-Fraktion Erschließung B-Plan 54 / Begegnungsstätte als Aufstellfläche für die anstehenden provisorischen Klassenräume im Rahmen der Schulerweiterung und für das provisorische Jugendzentrum Auflage: 53.700 Exemplare Verlag: Südholstein Anzeigenblatt GmbH Schefestraße 11, 21493 Schwarzenbek Tel. 04151-83 59 600-0, Fax 04151-8359600-5369 Geschäftsführer: Udo Timm, Alexandra Schlobinski Redaktion: Benedikt Dahlem, Tel. 04153-4089000-5391 Benedikt.Dahlem@markt-wochenzeitung.de Anneke Zirpins, Tel. 04151-8359600-5354 Anneke.Zirpins@markt-wochenzeitung.de Amy Leschinski, Tel. 04152-891999-5321 Amy.Leschinski@markt-wochenzeitung.de Satz: Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co KG, 17192 Waren, Tel. 03991-6412-0 Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG, Damm 9-19, 25421 Pinneberg Vertrieb: DPV Direkt Pressevertrieb GmbH Tel. 040-348588-5064 Copyright Konzept, Gestaltung Nachdruck nur mit Zustimmung des Verlages. Aus unaufgeforderter Zusendung von Manuskripten und Fotos entsteht weder Honorarverpflichtung noch Haftung. Anzeigenentwürfe sowie AnzeigenallerArtdesVerlagesinkl.ihrerredaktionellenGestaltung und Bebilderung sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Übernahme und Verwendung dieser Anzeigen und Bilder auch teilweisebedarfdervorherigenZustimmungdurchdenVerlag. DiesesgiltfüralleWiedergabeformen,insbesondereauchimInternet.UnberechtigteNutzungenlösenSchadensersatzansprüche des Verlages aus. Anzeigen lt. Preisliste 2020. NOTDIENST FÜR IHRE REGION Polizei ............................................................................. 110 Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich, Apotheken Notdienst: Feuerwehr/Rettungsdienst/Verkehrsunfall ................... 112 ist der ärztliche Bereitschaftsdienst in Schleswig-Holstein, Mo., Di., Do. von 18-8 Uhr, Krankentransport: Kreisleitstelle ................. 04541 192 22 Mi. und Fr. von 13 bis 8 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen ganztags erreichbar unter Hilfe für Opfer von Straftaten .................................. 116 006 Tel. 116 117 (kostenfrei) oder www.kvsh.de Frauenhaus (Notruf) ....................................... 04151 - 75 78 Tierarzt-Notruf Hamburg + Umgebung Dienstag, 26.01.: Rathaus-Apotheke, Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz 4, Tel. 04151-8333464 Apotheke am Billenkamp, Aumühle, Große Str. 10, Tel. 04104-2533 Mittwoch, 27.01.: Oberstadt Apotheke, Geesthacht, Hansastr. 32, Tel. 04152-139 35 69 Hubertus-Apotheke, Mölln, Hauptstr. 54, Tel. 04542-28 59 Donnerstag, 28.01.: Bären-Apotheke, Schwarzenbek, Hamburger Str. 5-7, Tel. 04151-2000 Einhorn-Apotheke, Mölln, Hauptstr. 98, Tel. 04542-24 90 Freitag, 29.01.: Sonnen-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 58-62, Tel. 04152-25 02 Till-Apotheke, Mölln, Wasserkrügerweg 127 a, Tel. 04542-831 56 Samstag, 30.01.: Elbe-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 29, Tel. 04152-784 84 Sonntag, 31.01.: Rufer Apotheke, Lauenburg, Alte Wache 10, Tel. 04153-869940 Fürst Bismarck-Apotheke, Reinbek, Bahnhofstr. 15, Tel. 040-722 68 76 Montag, 01.02.: Center-Apotheke, Büchen, Möllner Str. 35, Tel. 04155-80 87 90 Rats-Apotheke, Wentorf, Hauptstr. 2, Tel. 040-720 12 08 Erziehungs- und Lebensberatung ................... 04151 51 65 Schwangerschaftskonfliktberatung ................ 04151 74 05 Tierschutz ....................................................... 04151 77 98 Tel. 040-43 43 79 GIZ Nord: Tel. 0551-1 92 40 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Zahnarzt-Notdienst: Notarzt/Rettungsdienst Tel. 112 Der Wochenend-Notdienst beginnt freitags um 18.00 Uhr und endet Anlaufpraxis im Johanniter-Krankenhaus Geesthacht Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr, Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen von 10.00 bis 13.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr. Notfallpraxis Reinbek im St. Adolf-Stift, Hamburger Str. 41, 21465 Reinbek Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 19 - 24 Uhr, Mi. 13 - 24 Uhr, Sa., So., Feiertage 10 - 24 Uhr montags um 8.00 Uhr. Feste Sprechzeiten sind Sonntag von 10-12 Uhr Samstag, 30.01.: Zahnarzt Praxis Dr. Andreas Krohn, Lauenburg, Alte Wache 10, Tel. 04153-2633 Sonntag, 31.01.: Zahnarzt Praxis Stephan Bessel, Geesthacht, Geesthachter Str. 2, Tel. 04152-79292 Änderungen vorbehalten SOFORT BARGELD Jetzt Ihr Altgold verkaufen! Goldagentur Escheburg Bergedorfer Str. 73 - Geesthacht Ab sofort im Teleshop Geesthacht Politiker dankten den Helfern im Impfzentrum. 4 Foto: CDU/hfr 27. Januar 2021 / 4. KW / 59. Jahrgang Druckauflage 53.700 Expl. wöchentlich dienstags/mittwochs an AUS DER REGION Seite 2 Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................. 27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT ...................................................................................................................................................................................................................................... Seite 4 KLEINANZEIGEN Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................. 27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 5 LANDWIRTSCHAFT IM WANDEL ...................................................................................................................................................................................................................................... Gültig bis 30.01.2021 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Ideen für Rezepte nach asiatischer Art finden Sie auf unserer famila-Homepage Kikkoman Sojasauce 150 ml oder Dongwon Kimchi Chinakohl 160 g Flasche/Dose j 27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 7 ............................................................................................................................................................................................................................................................. Seite 8 Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................................. 27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 9 ............................................................................................................................................................................................................................................................. Seite 10 Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................. Seite 11 27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger ............................................................................................................................................................................................................................................................ KLEINANZEIGEN Seite 12 Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................. 27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 13 FAMILIENANZEIGEN ............................................................................................................................................................................................................................................. Seite 14 Wochenmitte Anzeiger SPORT UND FREIZEIT 27. Januar 2021 ........................................................................................................................................................................................................................................