Seite 14 Wochenmitte Anzeiger SPORT UND FREIZEIT 27. Januar 2021 .................................................................................................................................................................................................................................................................................. Saisonfortsetzung oder -absetzung Unterschiedliche Ansichten beim Hamburger und dem Schleswig-Holsteinischen Fußballverband Yogatherapie für Krebspatienten Online-Kurs startet am 3. Februar Hamburg/ Schleswig-Holstein (dpa/lno) - Der Hamburger Fußball-Verband (HFV) hat seine Pläne angesichts der weiter angespannten Corona-Lage erläutert. Das Präsidium hatte über die Lage beraten. Leider müssen wir realisieren, dass die Inzidenzwerte in der Freien und Hansestadt Hamburg bzw. in den dem HFV zugehörigen Umland-Kreisen nicht so rasch sinken, wie viele von uns das erhofft ha- Verweist waren und sind aktuell die Sportplätze auch wenn sich auf ben, schrieb HFV-Prä- den Sportanlagen die Natur noch nicht den Strafraum zurückerobert sident Dirk Fischer in hat. Foto: Carsten Rehder/dpa/Archivbild einem offenen Brief an die Vereine. Sicherlich wer- bewerb (LOTTO- und Holsten- DFB-Pokal-Hauptrunde muss den die Inzidenzwerte nach- Pokal) durchgeführt werden, bei einem Ausfall des LandesPokals geklärt werden. haltig unter 50 Personen liegen hieß es in dem Schreiben. müssen, damit ein Öffnen der Sollte ein Trainingsbetrieb bis Anders sieht das der SchlesPlätze stattfinden wird. zum 13. Februar nicht möglich wig-Holsteinische FußballverFischer schrieb, dass bis zum sein, wird die Saison band (SHFV). Er will vorerst Wochenende 27./28. Februar 2021/2022 am 1. Juli 2021 mit kein Ultimatum für die Fortsetder Spielbetrieb in den Ham- dem Stand 1. Juli 2020 neu be- zung der Saison in den Amaburger Ligen wieder aufgenom- gonnen; dann gäbe es in der teurklassen des Landes setzen. men werden sollte. Dann sei Saison 2020/2021 keine Meis- Es gebe keine Deadline, sagte eine komplette Hinrunde noch ter sowie keine Auf- oder Ab- der Vorsitzende des SHFV-HerKlaus möglich, nach der über Auf- stiege, schrieb Fischer weiter. renspielausschusses und Abstieg entschieden wer- Über eventuelle überregiona- Schneider den Kieler Nachden könnte. le Auf- und ggf. Abstiege müss- richten (Montag). Ab wann Voraussetzung für den Re-Start te gesondert entschieden wer- eine Saison sportlich zu werten ist und ob es Auf- und Absteiist laut Fischer, dass die Mann- den. schaften zuvor mindestens 14 Es sei mit dem Deutschen Fuß- ger gibt, müssen wir bespreTage wieder im Training ste- ball-Bund (DFB) und dem chen, ergänzte er. Anfang Nohen. Das heißt, sollte eine Öff- Norddeutschen Fußball-Ver- vember war die Spielbetrieb in nung der Sport-Anlagen im Be- band zu klären, ob und in wel- Schleswig-Holstein ausgesetzt reich des HFV ab dem 13. Feb- cher Form Auf- und Abstiege in worden. Für eine mögliche ruar 2021 stattfinden, könnte überregionale Staffeln über- Wiederaufnahme gilt, dass die die Meisterschaft (einfache haupt stattfinden werden. Saison bis zum 13. Juni abgeHinrunde) und der Pokalwett- Auch die Qualifikation zur schlossen sein muss. (pmi) - Viele Krebspatienten kennen Gefühle wie innere Unruhe, Nervosität und Angst nur zu gut. Schmerzen, Abgeschlagenheit und Anspannung während und nach einer Krebsbehandlung sind belastend. Gerade in Zeiten der Coronavirus-Pandemie erfahren Menschen mit Krebs in aller Härte, welche Folgen ihre Erkrankung hat. Yogatherapie kann helfen, den eigenen Körper als sicheren Ort zurückzuerobern. Die Wahrnehmung in der Gegenwart und die eigenen Ressourcen werden geschult. Das schafft wieder Vertrauen zum eigenen Körper und ins Leben. Ab dem 3. Februar bietet die SchleswigHolsteinische Krebsgesellschaft deshalb einen Live-Online-Yogakurs an. Unter der Leitung von Susanne Giebler, zertifizierte Yogalehrerin BDY, Yogatherapie, TraumaYogatherapie (TSY) und Inhaberin des Yogastudios simply yoga Itzehoe, erlernen die maximal 12 Teilnehmer Körperwahrnehmungs-, Entspannungs- und Atemübungen sowie Meditation aus der Yogatherapie. Diese Form des Yoga unterstützt den Körper, sich zu erholen, schafft sanfte Bewegungsräume und regt das Lymphsystem an. Das Immunsystem wird unterstützt und die Teilnehmer lernen wieder auf und in ihren Körper zu hören. Der Workshop findet viermal mittwochs jeweils von 14.15 bis 15.15 Uhr über die Online-Plattform Zoom statt: 3.Februar, 10.Februar, 17.Februar und 24. Februar 2021. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Benötigt wird lediglich ein Laptop, Tablet oder Handy mit Internetzugang, Lautsprecher und Kamera. Die Teilnahme ist kostenfrei und Krebspatienten sind herzlich eingeladen sich in der Kieler Geschäftsstelle anzumelden: 0431800 10 80 oder info@krebsgesellschaft-sh.de. Beckenbodengymnastik und Sturzprävention an der VHS Dassendorf Dassendorf (pmi) - Wer am Mittwochvormittag ein Stündchen Zeit hat, etwas für sich und seinen Körper zu tun, für den bietet die VHS Dassendorf ab Anfang Februar zwei Gymnastikkurse unter Leitung der Physiotherapeutin Suse Heydelmann im Gemeindehaus Kröppelshagen, Schulweg 1, an. Von 9.30 bis 10.30 Uhr werden unter dem Motto Aktiv und standfest im Alltag Übungen zur verbesserten Gleichgewichtskontrolle, Standfestigkeit und Sicherheit beim Gehen vermittelt. Dies beugt Stürzen vor und führt zu längerer Mobilität (Kurs AP 302 10). An Frauen jeglichen Alters richtet sich der von 11 bis 12 Uhr stattfinde Kurs der Beckenbodengymnastik. Schwangerschaft, Geburt, hormonelle Veränderungen oder körperliche Belastungen führen zu einer übermäßigen Beanspruchung der Beckenbodenmuskulatur, deren bekannteste unangenehme Folge die Blasenschwäche ist. Die beste Methode, diese zu behandeln, ihr vorzubeugen und vielleicht sogar eine OP zu vermeiden, ist die konsequente Durchführung von Beckenbodengymnastik (Kurs AP 302 11). Die Kursgebühr beträgt je Kurs 76,80 Euro für zwölfmal mittwochs ab dem 3. Februar. Sollte im Februar der derzeitige Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie anhalten, würde sich der Kursstart verschieben. Die ausstehenden Kurstermine werden im Anschluss nachgeholt oder bei kürzerer Kursdauer die Gebühr angepasst. Alle Kurse finden in kleinen Gruppen und natürlich unter Einhaltung geltender Hygienerichtlinien statt. Nähere Informationen sowie Möglichkeiten zur Anmeldung unter www.vhs-dassendorf.de, telefonisch unter 0410469 91 46, oder per Mail an service@vhs-dassendorf.de. Medizin ANZEIGE Thema Nervenschmerzen Nacken- oder Rückenschmerzen? Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle? Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen Ausstrahlende Nacken- oder Rückenschmerzen Für sichtbar schöne und strahlende Haut Habe am Anfang nicht geglaubt, dass dies wirklich die Haut verbessert, aber meine Haut ist wesentlich schöner geworden. (Martina P.) Der Kollagen-Drink für reife Haut Exklusiv in Ihrer Apotheke: (PZN 13306108) www.fulminan.de (Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert) Ausstrahlende Nacken- oder Rückenschmerzen Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen Ein spezielles Arzneimittel verspricht Hoffnung Immer wieder Nacken- oder Rückenschmerzen? Oder brennende Schmerzen in Beinen und Füßen? Was viele nicht wissen: Dahinter stecken häufig geschädigte oder gereizte Nerven. Klassische Schmerzmittel helfen bei diesen Nervenschmerzen kaum. Doch ein spezielles Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke, rezeptfrei) bekämpft Nervenschmerzen wirksam. Mehr als 23 Millionen Deutsche klagen heutzutage über chronische Schmerzen. Was viele nicht wissen: Die Ursache sind häufig geschädigte oder gereizte Nerven! Mediziner sprechen von sogenannten Neuralgien (Nervenschmerzen). Diese können durch Stoffwechselstörungen wie Diabetes entstehen, aber auch Folge eines Bandscheibenvorfalls sein. Sogar hinter muskelkaterartigen Schmerzen können geschädigte Nerven stecken. Nervenschmerzen richtig behandeln Bisher griffen Betroffene meist zu klassischen Schmerzmitteln, sogenannten NSAR, wie z. B. Ibuprofen oder Diclofenac. Doch davon raten Mediziner in der aktuellen Leitlinie für Diagnostik und Therapie in der Neurologie1 aus- drücklich ab! Der wahrscheinliche Grund: Viele klassische Schmerzmittel bekämpfen Entzündungen, die häufig nicht die Ursache von Nervenschmerzen sind. Wirksame Hilfe bei Nervenschmerzen bietet hingegen das rezeptfreie Arzneimittel Restaxil inzwischen die Nr. 1* bei Nervenschmerzen in der Apotheke. 5-fach-Wirkkraft überzeugt Das Geheimnis hinter Restaxil Tropfen ist sein 5-fach-Wirkkomplex. In Restaxil steckt die Kraft aus gleich fünf Arzneipflanzen, die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben. So setzt Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild im zentralen Nervensystem an, also z. B. im Rückenmark. Dies ist besonders wichtig, da bei Rückenschmerzen häufig Nerven entlang des Rückenmarks gereizt oder geschädigt sind. Der Wirkstoff Iris versicolor kommt laut Arzneimittelbild unter anderem bei Ischialgie und ziehenden, brennenden Schmerzen im Hüftnerv bis in die Füße zum Einsatz. Weiterer Vorteil: Restaxil Tropfen schlagen nicht auf den Magen und haben auch sonst keine bekannten Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Probieren Sie Restaxil! Leiden auch Sie unter Nervenschmerzen, z. B. in Nacken und Rücken oder in Beinen und Füßen? Dann sollten Sie unbedingt Restaxil ausprobieren! Für Ihre Apotheke: Restaxil (PZN 12895108) www.restaxil.de *Absatz nach Packungen, rezeptfreie Arzneimittel bei Nervenschmerzen; Quelle: Insight Health, MAT 10/2020 1Schlereth T. et al., Diagnose und nicht interventionelle Therapie neuropathischer Schmerzen, S2k-Leitlinie, 2019, in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.), Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Online: www.dgn.org/leitlinien (abgerufen am 01.12.2020) Abbildungen Betroffenen nachempfunden RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfing SOFORT BARGELD Jetzt Ihr Altgold verkaufen! Goldagentur Escheburg Bergedorfer Str. 73 - Geesthacht Ab sofort im Teleshop Geesthacht Politiker dankten den Helfern im Impfzentrum. 4 Foto: CDU/hfr 27. Januar 2021 / 4. KW / 59. Jahrgang Druckauflage 53.700 Expl. wöchentlich dienstags/mittwochs an AUS DER REGION Seite 2 Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................. 27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT ...................................................................................................................................................................................................................................... Seite 4 KLEINANZEIGEN Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................. 27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 5 LANDWIRTSCHAFT IM WANDEL ...................................................................................................................................................................................................................................... Gültig bis 30.01.2021 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Ideen für Rezepte nach asiatischer Art finden Sie auf unserer famila-Homepage Kikkoman Sojasauce 150 ml oder Dongwon Kimchi Chinakohl 160 g Flasche/Dose j 27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 7 ............................................................................................................................................................................................................................................................. Seite 8 Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................................. 27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 9 ............................................................................................................................................................................................................................................................. Seite 10 Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................. Seite 11 27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger ............................................................................................................................................................................................................................................................ KLEINANZEIGEN Seite 12 Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................. 27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 13 FAMILIENANZEIGEN ............................................................................................................................................................................................................................................. Seite 14 Wochenmitte Anzeiger SPORT UND FREIZEIT 27. Januar 2021 ........................................................................................................................................................................................................................................