27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 13
FAMILIENANZEIGEN
..................................................................................................................................................................................................................................................................................
Gute Nachrichten für Geesthacht:
Weitere Hausärztin kommt zum MVZ an der Elbe
tienten versorgt. Angeboten
wird ein großes Spektrum
unterschiedlicher Fachrichtungen, vertreten durch entsprechende Fachärzte, etwa für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Chirurgie, Gynäkologie,
Kinder- und Jugendmedizin.
Ferner umfasst das MVZ die Bereiche Zytologie sowie die gynäkologisch-endokrinologische Beratung bei hormonellen
Störungen. Wir vertreten das
Konzept eines Familien-MVZ,
welches von der Akutversorgung bis zur fachärztlichen
Spezialbehandlung für Patienten jeden Alters die höchste medizinische Kompetenz vorhält, sagt Dr. Hogan. Bei uns
arbeiten Ärzte verschiedener
zenbeker Wochenmarkt um
10.30 Uhr zum Preis von 3,50
Euro pro Portion. Ein Verzehr
vor Ort ist nicht möglich.
Eigene Gefäße können mitgebracht werden. Des Weiteren
sind Gefäße für 1,50 Euro vor
Ort käuflich erwerbbar. Telefonische
Vorbestellungen
nimmt das DRK Schwarzenbek unter der Telefonnummer
04151-37 75 sowie per Mail
an Eintopf@drk-schwarzen-
Blutspendetermine für 2021
Dassendorf (pmi) - Der DRKOrtsverein Dassendorf bittet
auch in diesem Jahr an der
Blutspende teilzunehmen. Die
Termine finden in der Dassen-
dorfer Turnhalle, Bornweg 18,
in der Zeit von 16 bis 19.30 Uhr
statt. Am Mittwoch, 7. April,
sowie Mittwoch, 7. Juli und der
Mittwoch, 20. Oktober findet
die Blutspende statt. Es wird
darum gebeten einen Termin
zu
reservieren,
unter
www.blutspende-nor
dost.de/blutspendetermine/.
Büchen (pmi) - Der nächste
Blutspendetermin in Büchen
findet am Freitag, 29. Januar, 15
bis 19.30 Uhr, im Multifunktionsraum
des
Büchener
Schulzentrums statt. Aufgrund
der größeren Räumlichkeiten
kann somit auch die Spenderzahl erhöht werden. Es gelten
die gewohnten Hygieneregeln
und Abstandsgebote. Ein eigener Kugelschreiber zum Ausfüllen des Anmeldebogens
sollte mitgebracht werden. Des
Weiteren muss ein vom DRK
ausgeteilte
Mund-NasenSchutz getragen werden. Um
einen schnellen Ablauf zu gewährleisten, wird eine Terminreservierung angeboten. Unter
terminreservierung.blutspende-nordost.de gelangen Interessierte zu entsprechenden
Masken. Entweder unter Eingabe des entsprechenden Spendernummer, oder unter dem
Wir sind überglücklich und dankbar
über die Geburt unserer Tochter
Clara Marie
Dr. Birgit Goedeken
Fachrichtungen nicht nur unter
einem Dach, sondern Hand in
Hand zusammen.
Steinkamp
Klassen von Gymnasien. Geplant sind ein gesellschaftliches Profil mit dem Profilfach
Wirtschaft/Politik, das Fach
Biologie im naturwissenschaftlichen Profil sowie ein
Sportprofil.
Informationen
über die Oberstufe sind der
Homepage
der
Schule
tung einer Englisch- und Sportprofilklasse und das Arbeiten
in vielfältigen Projekten machen unsere Schule und damit
den Standort Lauenburg attraktiv. Um Näheres zu erfahren, lädt die Albinus-Gemeinschaftsschule Lauenburg zum
17.30 Uhr wird die Schule in
einer Videokonferenz für Beratungsgespräche bereitstehen, um Fragen zu dem vielfältigen Unterrichts- und
Kursangebot zu beantworten.
Alte Wache 20
21481 Lauenburg
Hauptfeuerwehrmann
Niemand weiß, ob es für ewig ist.
Aber solange wir es nicht wissen,
hilft ein liebevoller Abschied, es
zu ertragen.
Tag- und Nachtruf
04153/27 56
Walter Gronau
Er war über 55 Jahre Mitglied der
Freiwilligen Feuerwehr Büchen-Dorf
und Träger des Brandschutzehrenzeichen SH in Silber.
Wir werden ihn immer als vorbildlichen Feuerwehrkameraden
in bester Erinnerung behalten.
www.steinkamp-bestattungen.de
Die Kameradinnen und Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehr Büchen-Dorf
Ein Vater liebt - ohne viele Worte,
ein Vater hilft - ohne viele Worte,
ein Vater versteht - ohne viele Worte,
ein Vater geht - ohne viele Worte
und hinterlässt eine Leere,
die in Worten keiner auszudrücken vermag.
Wir vermissen Dich so sehr, unser Papilein, Schwiegervater,
Opa, Opa-Wuwu und Schwager
Heinz Ehlers
* 3. April 1932 21. Januar 2021
Wittenburg
Bergedorf
Carsten und Katja
Kjeld und Carola mit Max
Sarah und Martin mit Emma
Wolfgang und Birgit
www.gems-buechen.de
zu
entnehmen. Termine für individuelle Beratungsgespräche
kann man unter 04155-814 20
vereinbaren, die Kontaktaufnahme ist auch möglich per EMail
gemeinschaftsschule@schulzentrum-buechen.de.
Informationsabend für Eltern
und Sorgeberechtigte am
Dienstag, 9. Februar, um 19.30
Uhr ein. Um Anmeldung für
den digitalen Videokonferenzraum
wird
unter
infoabend5@albinus-gemeinschaftsschule.de gebeten.
Traueranschrift:
Katja Schoennagel, 21029 Hamburg, Spieringstraße 10
Die Beisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.
Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig,
sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und auch zu lachen.
Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte.
Walter Gronau
* 12. Januar 1935 22. Januar 2021
In Liebe und Dankbarkeit
Gunhild Gronau
Reiner Gronau
Jürgen und Helga Gronau
mit Max
sowie alle Angehörigen
Informationen in einem Imagefilm für Eltern und
Kinder
Lauenburg (pmi) - Die Albinus-Gemeinschaftsschule
Lauenburg lädt Kinder und Eltern zum digitalen Rundgang
an der Schule ein. Am Donnerstag, 11. Februar 2021, ab
Am Wiesenweg 16 a, Fehmarn OT Burg / An der Stecknitz 4, 21514 Büchen
Am 22.01.2021 verstarb im 87. Lebensjahr unser Feuerwehrkamerad
Button Reservierung ohne
Spendernummer.
Anschließend dann die Postleitzahl eingeben werden und schon gelangen Spendewillige über den anstehenden Termin zu weiteren
Informationen und Terminreservierungsmöglichkeiten.
Wer auf eine Reservierung verzichten möchte, kann natürlich
trotzdem gerne vorbeischauen,
muss jedoch mir einer gewissen Wartezeit rechnen.
Vorstellung einer besonderen Schule
mit vielfältigem Angebot
Lauenburg (pmi) - Gemeinsames Lernen von der Klassenstufe 5 bis 10 und in unserer
Oberstufe von Klassen-stufe 11
bis 13, ein Ganztagskonzept,
was den Unterricht durch abwechslungsreiche Angebote
ergänzt, die erneute Einrich-
Mit der stolzen Schwester Sofia freuen sich die Eltern
Dr. Sabrina Schmidt-Emrich und Claus Martin Rathjen
www.steffens-bestattungen.de
Anmeldungen zur Oberstufe
in Büchen
Büchen (pmi) - Die FriedegartBelusa-Gemeinschaftsschule
nimmt im Laufe des Monats
Februar Anmeldungen für die
11. Klassen der Oberstufe entgegen. Bewerben können sich
Schülerinnen und Schüler der
jetzigen 10. Klassen von Gemeinschaftsschulen und der 9.
12.1.21
15.15 Uhr 3575 g 52 cm
Foto: intermed/hfr
Mit Worten, Gedanken und Erinnerungen
sowie einer Anzeige in Ihrer Wochenzeitung
den letzten Weg beschreiten!
Nächster Blutspendetermin
Alles Gute zum Geburtstag.
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren.
Abschiednahme am See
bek.de entgegen. Aus organisatorischen Gründen sind die
Vorbestellungen bis 11 Uhr
abzuholen. Dies kann auch
im DRK Zentrum, Bismarckstraße 9 b, erfolgen. Sollte der
Verkauf auf dem Wochenmarkt wegen weiteren Coronamaßnahmen nicht möglich
sein, findet dieser auf dem
Gelände des DRK Schwarzenbek am gewohnten Verkaufswagen statt.
kreativ ist sie von Hause aus.
Zu jeder Schandtat bereit,
ist es nun für sie soweit.
Vorbei mit Mitte 20 über viele Jahre,
ist nun die 40 das einzig Wahre!
Michi & Florian Katrin & Arne Ecki Nadja & Ingo Sasse & Roy
Bestattungshaus
DRK-Eintopftage
Schwarzenbek (pmi) - Das
DRK Schwarzenbek bietet am
Samstag, 30. Januar, einen
Schleswig-Holsteiner Steckrübeneintopf sowie den Eintopf DRK-Spezial an. Dieser beinhaltet unter anderem
mehrere Kartoffel-, Fleischund Gemüsesorten. Seine
Spezialsoße verleiht ihm eine
kräftige, aber auch leichte
Schärfe sowie Süße. Der Verkauf startet auf dem Schwar-
Sandra & Markus Gerhard
um eine weitere Ärztin zeigt,
dass in Geesthacht und im Herzogtum Lauenburg, im Gegensatz zu anderen ländlichen Bereichen in Deutschland, aktiv
in die Bereitstellung der kassenärztlichen Versorgung auf
höchstem Niveau investiert
wird. Mit dieser sehr erfahrenen und hochrespektierten Internistin können wir neue Patientinnen und Patienten in die
hausärztliche Versorgung in
Geesthacht aufnehmen, und
durch diese Investition den guten Ruf der Inneren- und Allgemeinmedizin des MVZ an der
Elbe weiter steigern, ist Dr.
Barbara Hogan überzeugt. Im
MVZ an der Elbe in Geesthacht
werden jährlich rund 6.500 Pa-
Inga ist unsere Maus,
Auf
der
Homepage
https://www.albinus-gemeinschaftsschule.de/ wird zur gegebener Zeit ein Link veröffentlicht, worüber Interessierte teilnehmen können.
Anna & Ilse Ivonne & Andi
Geesthacht (pmi) - Das Medizinische
Versorgungszentrum
(MVZ) an der Elbe in Geesthacht hat zum 1. Februar 2021
eine Fachärztin für Innere Medizin für die hausärztliche Versorgung eingestellt, um die medizinische Versorgung in Geesthacht und Umgebung weiter zu
verbessern. Wir freuen uns
sehr, dass wir mit Frau Dr. Birgit
Goedeken eine erfahrene Internistin für uns gewinnen konnten. Sie wird unser MVZ in der
hausärztlichen Versorgung ab
Februar maßgeblich verstärken, sagt Dr. Barbara Hogan,
Ärztliche Leiterin und Geschäftsführerin des MVZ an der
Elbe. Die Erweiterung der hausärztlich-internistischen Praxis
Sascha mit Melina & Viola Klausi Monika & Sören Sunny Ulf
Büchen, im Januar 2021
Aufgrund der aktuellen Situation findet die Trauerfeier im engsten Kreis statt.
Anstelle freundlich zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende für den Förderverein
Unterstützung schwersterkrankter und behinderter Kinder e.V. auf das Konto mit der IBAN:
DE72 2305 2750 0002 016699 bei der KSK Büchen, Kennwort: "Walter Gronau".
SOFORT BARGELD Jetzt Ihr Altgold verkaufen! Goldagentur Escheburg Bergedorfer Str. 73 - Geesthacht Ab sofort im Teleshop Geesthacht Politiker dankten den Helfern im Impfzentrum. 4 Foto: CDU/hfr 27. Januar 2021 / 4. KW / 59. Jahrgang Druckauflage 53.700 Expl. wöchentlich dienstags/mittwochs an
AUS DER REGION Seite 2 Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 ..............................................................................................................................................................................................................................................
27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT ......................................................................................................................................................................................................................................
Seite 4 KLEINANZEIGEN Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 ..............................................................................................................................................................................................................................................
27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 5 LANDWIRTSCHAFT IM WANDEL ......................................................................................................................................................................................................................................
Gültig bis 30.01.2021 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Ideen für Rezepte nach asiatischer Art finden Sie auf unserer famila-Homepage Kikkoman Sojasauce 150 ml oder Dongwon Kimchi Chinakohl 160 g Flasche/Dose j
27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 7 .............................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 8 Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 ..............................................................................................................................................................................................................................................................
27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 9 .............................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 10 Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 11 27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger ............................................................................................................................................................................................................................................................
KLEINANZEIGEN Seite 12 Wochenmitte Anzeiger 27. Januar 2021 ..............................................................................................................................................................................................................................................
27. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 13 FAMILIENANZEIGEN .............................................................................................................................................................................................................................................
Seite 14 Wochenmitte Anzeiger SPORT UND FREIZEIT 27. Januar 2021 ........................................................................................................................................................................................................................................