AUS DER REGION Seite 16 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 .................................................................................................................................................................................................................................................................................. ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG WIR SIND WEITERHIN FÜR SIE DA Kümmerer Netzwerk berät telefonisch und per E-Mail Gelebte Solidarität im Handwerk Handwerksinnungen unterstützen Friseur-Innungsbetriebe Hohe Elbgeest/Schwarzenbek (pmi) - Aufgrund der CoronaPandemie ist das Beratungsangebot in den Sprechstunden eingeschränkt. Normalerweise finden die Sprechstunden einmal im Monat im Evangelischen Familienzentrum in Schwarzenbek sowie jeden zweiten Montag im Monat im Verwaltungsgebäude des Amtes Hohe Elbgeest in Dassendorf statt, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Voraussichtlich ab März werden diese Beratungen mit vorheriger Terminvereinbarung wieder unter Einhaltung der Hygieneregeln sowie mit medizinischem Mund-Nase-Schutz stattfinden. Trotzdem ist das Kümmerer Netzwerk weiterhin für Ratsuchende da. Wer Fragen rund ums Alter hat, die richtigen Ansprechpartner für Anliegen sucht oder Tipps für die ehren- Schwarzenbek (mno) - Damit hätte Dagmar Bares-Rausch nicht gerechnet und sie kann ihre Freude nicht zurückhalten: Das ist für uns Friseure ein wahnsinniges Signal. Was die Obermeisterin der FriseurInnung meint, ist die Unterstützung der anderen neun in der Kreishandwerkerschaft organisierten Handwerksinnungen. Diese haben sich spontan bereit erklärt, die Innungs-Mitgliederbeiträge der 16 Innungsfriseurbetriebe für das Jahr 2021 zu bezahlen. Immerhin 11.000 Euro. Alle Friseur-Innungsbetriebe sind in diesem Jahr von den Beiträgen befreit, erklärte die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, Susanne Bendfeldt. Das zeige eben auch, wie wichtig die Mitgliedschaft eines Unternehmens in einer Innung sei. Dennoch: Von den über 200 Friseurbetrieben im Kreis gehören nur 16 der Innung an. Die Zahlung der Beiträge sei ein gelebtes Beispiel von Solidarität, betont Thorsten Przybyl, amtliche Mitarbeit braucht, kann sich an Simone KrollSchilke wenden. Sie ist telefonisch unter der Rufnummer 0176-79557561 oder per EMail unter Kuemmerer@Kirche-LL.de erreichbar. Voraussichtlich stattfindende Termine: Amt Hohe Elbgeest, Fraktionszimmer der Gemeinde Dassendorf: 8. und 22. März, 12. und 26. April, 10. und 31. Mai, 7. Juni, Ev. Familienzentrum St. Elisabeth in Schwarzenbek im Beratungsraum: 15. März, 19. April, 17. Mai, 14. Juni. Hilfe für Kinder und Jugendliche in (Corona-) Not Therapeutische Hilfe für Kinder und Jugendliche bei - Schwierigkeiten durch die Corona Situation wie soziale Vereinsamung, Ängste, impulsive Emotionen, Aggressionen oder Rückzug, Stress, Lernproblemen - Schlafstörungen - Schulproblemen - Störungen im Sozialverhalten usw. Informieren Sie sich gerne in der Praxis Katrin Marquardt www.kontakt-praxis-hypnose.de oder unter Tel. 04152 / 888654 (v.li.) Obermeisterin Dagmar Bares-Rausch, die stellvertretende Obermeisterin Leila Riewesell, Geschäftsführerin Susanne Bendfeldt und Kreishandwerksmeister Markus Räth bei der Scheckübergabe. Foto: Kreishandwerkerschaft kommen wir nichts, erklärte Dagmar Rausch. Der Grund: Bis zum 15. Dezember hätten die Salons gute Geschäfte gemacht. Die Verluste vor dem Lockdown seien nicht so hoch gewesen, um Hilfen zu beantragen. Dennoch, die Kosten laufen weiter. Manch ein Salonbetreiber müsse an seine Altersvorsorge, um diese zu decken sowie Hartz IV für den Lebensunterhalt beantragen. Leidge- prüft sind auch die Angestellten. Das Kurzarbeitergeld der Mitarbeiter reiche oft kaum zum Leben, weiß Dagmar Bares-Rausch. Nach dem neuen Beschluss von Bund und Ländern von Mittwoch dürfen Friseure vom 1. März an wieder öffnen. Allerdings müssen sie ihre Kundenzahl vor Ort mit Terminen steuern, außerdem müssen OP- oder FFP2-Masken getragen werden. Wir sind weiterhin für Sie da Vorwerk Kobold-Kundenberaterin Marlene Ramos Auch in Zeiten des CoronaLockdowns sind viele engagierte Unternehmerinnen und Unternehmen weiterhin für ihre Kunden da und versorgen sie mit Produkten und Dienstleistungen. Eine von ihnen ist Marlene Ramos, Kundenberaterin für Vorwerk Kobold Liebe Kunden, wir sind ab dem 01.03.2021 wieder für Sie da. Sie können uns am Donnerstag, den 18.02.2021 in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer Salon Visage Ritter-Wulf-Platz 3 a 21493 Schwarzenbek Tel.: 04151 / 83 30 34 Obermeister der Innung Metallhandwerk, bei einem Pressegespräch. Er habe kürzlich von einem Innungskollegen erfahren, dass eine Friseur-Innung in Nordrhein-Westfalen von den Handwerksinnungen unterstützt wurde. Da habe ich überlegt, ob das nicht auch bei uns möglich ist, erklärte der Obermeister. Nach kurzer Rücksprache erklärten sich alle Innungen sofort bereit, zu helfen. Mit an Bord war gleich die Kreishandwerkerschaft. Innerhalb von zwei Tagen war alles geregelt. Das Handwerk hilft eben unbürokratisch und schnell, freute sich Obermeister Przybyl. Gerade in der Krise sei der Schulterschluss im Handwerk wichtig. Dagmar Bares-Rausch bedankte sich im Namen der Friseurinnung für die Unterstützung. Die Obermeisterin zeichnete indes ein düsteres Bild. Viele Friseurbetriebe ständen wegen des langandauernden Lockdowns mit dem Rücken zur Wand. Von der Überbrückungshilfe II be- 04151-833034 zur Terminabsprache erreichen. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Salon Visage Team SCHAUEN BESTELLEN ABHOLEN... ganz einfach bei unseren Mitgliedern. Schauen Sie hierzu einfach auf unsere Homepage: www.bwv-buechen.de Staubsauger und Saugwischer: Neukunden auf diesem Wege zu erreichen. Seit wann betreiben Sie Ihr Unternehmen/Ihr Geschäft? Marlene Ramos: Ich bin seit September 2019 als Kundenberaterin für Vorwerk Kobold Staubsauger und Saugwischer tätig. In dieser Funktion bin ich für die Dörfer rund um Schwarzenbek zuständig. Was sollten Kunden hier beachten? Ramos: Abstands- und Hygieneregeln einhalten und weiterhin die ortsansässigen Unternehmen (wie mich) zu unterstützen. Aus welchen Gründen Foto: M. Ramos/hfr hatten Sie sich ent- Marlene Ramos schlossen, Ihr Unterund können die Kobold-Pronehmen zu eröffnen? Ramos: Ich habe meine Leiden- dukte testen. schaft zum Beruf gemacht und vertrete dabei ein Produkt, mit Wie viele Mitarbeiter beschäftidem ich mich identifizieren gen Sie? kann und von dem ich auch Ramos: Ich bin Alleinunterüberzeugt bin, weil es ein tradi- nehmerin, mit tatkräftiger tionelles, qualitativ hochwerti- Unterstützung von meinem ges Markenprodukt. Außerdem Mann und meinen zwei Hunschätze ich den persönlichen den. Kundenkontakt sehr. Welche Maßnahmen haben Sie Welche Produkte/Dienstleis- ergriffen, um in der aktuellen Situation für Ihre Kunden da zu tungen bieten Sie an? Ramos: Als Kundenberaterin sein? für Vorwerk Kobold Staubsau- Ramos: Ich habe bereits mit Beger und Saugwischer biete ich ginn meiner Selbstständigkeit meinen Kunden persönliche sehr auf Hygiene geachtet, was und individuelle Beratung so- eben die Leidenschaft mit sich wie Hilfe bei Produktfragen. bringt, und immer schon DesinEin kostenloser jährlicher Ser- fektionsmittel dabei gehabt, um vice-Check und Reinigung vor und nach jedem Kunden ihrer Geräte zählt ebenfalls da- die Hände zu desinfizieren. Nazu. Was die wenigsten Kunden türlich habe auch ich die Kunwissen, dieses Angebot gilt, den telefonisch beraten und egal wie alt die Geräte sind. stand mit Rat und Tat, mit MasKunden profitieren zudem vom ke und Handschuhe, zur Verfükostenlosen und kontaktlosen gung. Und ich habe ZeitungsanLieferservice von original Vor- noncen geschaltet, um Bestandskunden und potenzielle werk-Verbrauchsmaterialien Wie haben die Kunden bisher auf diese Maßnahmen reagiert? Ramos: Ich habe gemischte Resonanzen bekommen, einige positive und auch einige verständlich negative aus Angst vor Covid-19 und wirtschaftlicher Unsicherheit. Wie haben Sie die vergangenen Monate erlebt? Ramos: Schwierig, ängstlich, hoffnungsvoll im Grunde waren die letzten Monate eine Berg- und Talfahrt der Gefühle und Stimmungen. Unterstützen Sie Projekte in der Region oder bringen sich ehrenamtlich ein? Ramos: Privat unterstütze ich soziale Projekte. Wie würden Sie Ihre Standortgemeinde/Stadt beschreiben? Ramos: Jeder hat sein Päckchen zu tragen, aber trotzdem trägt jeder seinen Teil dazu bei, dass die Gemeinschaft funktioniert. Was erwarten Sie für die kommenden Wochen? Ramos: Ich erwarte leider weiterhin schwere Zeiten, aber ich blicke hoffnungsvoll in die Zukunft und hoffe, dass wir alle gesund und munter durch diese besondere Zeit durchkommen. Behindertenbeauftragter des Amtes Büchen weiterhin erreichbar Wir freuen uns auf Sie! Büchener Wirtschaftsvereinigung e.V., Möllner Str. 22B, 21514 Büchen Büchen (pmi) - Der Behindertenbeauftragte des Amtes Büchen, Wolfgang Kroh, steht Menschen mit Behinderung und bei Menschen den eine Behinderung droht weiterhin zur Verfügung. Telefonisch unter: 04155-12 95 99 kann Kroh Fra- gen beantworten, nimmt Anregungen entgegen und hilft beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen. SOFORT BARGELD Jetzt Ihr Altgold verkaufen! Goldagentur Escheburg Bergedorfer Str. 73 - Geesthacht Ab sofort im Teleshop Geesthacht Bitte beachten Sie unsere Sonderseiten AUS- UND FORTBILDUNG am Samstag, den 20. Februar 2021 Anzeigen- u. Redaktionsschluss ist am Mi., 17.02.2021, 11 Uhr Die lecke POLITIK UND GESELLSCHAFT Seite 2 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ................................................................................................................................................................................................................................... 17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT ..................................................................................................................................................................................................................................... Seite 4 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................ 17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 5 ............................................................................................................................................................................................................................................................ Seite 6 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................ 17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 7 ........................................................................................................................................................................................................................................................... Gültig bis 20.02.2021 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG Alte Weide 713, 24116 Kiel Aprés Ski zuhause: Hüttengaudi! 6.9=91.40€€) (1 Liter zzgl. 1.55 € Pfand 1/2 Kiste Dr. Rauchs Enzian Gebirgs-Schnaps AlpenSchnaps verschiede 38% vol. #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle Seite 10 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................ Seite 11 17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger ........................................................................................................................................................................................................................................................... Seite 12 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................ KLEINANZEIGEN 17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 13 HÄUSER Verkauf Häuser Mietgesuche Eine Handwerkerfamilie sucht renovierungsbedürftiges Eigenheim, Preis bis € 270.000, FREI 0800 7863236 Von Privat in Henstedt-Ulzburg Großzüg. EFH, Bj. 2000, 210 qm, Kamin, 2 Bäder, Ankleidezimmer, G Seite 14 Wochenmitte Anzeiger KLEINANZEIGEN 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................ FAMILIENANZEIGEN BESTATTUNGSUNTERNEHMEN 17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 15 Voller Zuversicht und Hoffnung bist du deinen eigenen Weg gegangen. Leider war dieser viel zu kurz... Was bleibt sind schöne Erinnerungen in unseren Herzen. Seit 1886 - Das traditionsbewusste Bestattungsinstitu AUS DER REGION Seite 16 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................