SOFORT BARGELD
Jetzt Ihr Altgold verkaufen!
Goldagentur Escheburg
Bergedorfer Str. 73 - Geesthacht
Ab sofort im Teleshop Geesthacht
Bitte beachten Sie unsere Sonderseiten
Schwarzenbeker Handwerk
auf den Seiten 6 + 7
SmartPaint
Lack- und Karosseriebetrieb
Andreas Kummer
www.smart-paint.de
Meiereistraße 6 21493 Schwarzenbek
Tel.: 04151/2079110 Fax: 04151/2079012
info@smart-paint.de
Mo. + Mi.
Di. + Do.
Fr.
Geschäftsführer
08:00 - 17:00
08:00 - 18:00
08:00 - 15:00
7. April 2021 / 14. KW / 59. Jahrgang Druckauflage 53.700 Expl. wöchentlich dienstags/mittwochs an alle erreichbaren Haushalte
Innovation im Namen
Neuer Name und neues Logo für Helmholtz-Zentrum Geesthacht
Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material
und Küstenforschung GmbH
wurde in Helmholtz-Zentrum
hereon GmbH umbenannt. Mit
diesem neuen Namen und
einem neuen Logo bringt das
Forschungszentrum seine aktuelle Mission und die Organisationsstruktur mit seinen
Standorten und Außenstellen
zum Ausdruck.
GEESTHACHT. In den letzten
Jahrzehnten hat sich das
Helmholtz-Zentrum Geesthacht thematisch
weiterentwickelt und seine
Standorte über die Grenzen
Schleswig-Holsteins hinaus
erfolgreich ausgebaut. Die
Beschreibung Material- und
Küstenforschung in unserem alten Namen umfasste
nicht mehr sämtliche unserer Forschungsbereiche, erläutert Prof. Matthias Rehahn, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums
Hereon,
einen Grund für die Umbenennung des Forschungszentrums. Ein weiteres aktuelles und gesellschaftlich
relevantes Thema für uns ist
der Klimawandel, so Rehahn weiter. Die Forschung
am Hereon widmet sich
unter anderem der Fragestellung, wie der Wandel sich
auf die weltweiten Küsten
auswirkt und beschäftigt
sich mit Lösungen, um die
Energiewirtschaft und die
Mobilität klimafreundlicher
zu gestalten. Im GERICS
Deutsches Institut für Klimaservices des Hereons entwickelt darüber hinaus ein interdisziplinäres Team wissenschaftlich fundiert prototypische
Produkte
und
Dienstleistungen, um Entscheidungsträger aus Politik,
Wirtschaft und öffentlicher
Pflegeteam Meißner
In Ihren vier Wänden in den besten Händen
Wir sind Ihr Pflegedienst in Escheburg,
Geesthacht, Börnsen, Dassendorf und Hohenhorn.
Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht nennt sich zukünftig Helmholtz-Zentrum hereon GmbH .
Foto: Helmholtz-Zentrum hereon GmbH /hfr
Verwaltung bei der Anpassung an den Klimawandel zu
unterstützen. Der Hauptsitz
des Hereons liegt weiterhin
in Geesthacht, und wir fühlen uns mit der Region sehr
verbunden. Es ist uns jedoch
wichtig, sämtliche Orte
unseres Handelns in der
Außendarstellung zukünftig
in einem Namen zu vereinen, erklärt Silke Simon,
Kaufmännische Geschäftsführerin des Hereons. Hierdurch wollen wir gemeinsam international noch stärker sichtbarer werden.
Spitzenforschung für eine
Welt im Wandel
Der Namensfindung ist ein
wichtiger interner Restrukturierungsprozess vorangegangen, der sich an der neuen Förderperiode der Helmholtz-Gemeinschaft orientiert und gleichzeitig den
Empfehlungen internationaler wissenschaftlicher Gutachter folgt. Wir müssen
verstärkt
interdisziplinär
Technologien
entwickeln
und Wissen schaffen, damit
wir trotz Ressourcenverknappung, rasantem Klimawandel und Bevölkerungswachstum unseren Kindern
einen zukunftsfähigen Planeten übergeben können.
Dazu wollen wir die Politik
in den Entscheidungen für
eine bessere Umwelt wissenschaftlich beratend unterstützen. Gleichzeitig sind Innovationen erforderlich, um
unsere Lebensqualität auch
im Zuge des demografischen
Wandels erhalten oder sogar
verbessern zu können, fasst
Rehahn die aktuellen Ziele
und Aufgaben des Zentrums
zusammen.
Eine neues Logo und ein
neues Design
Der Name Hereon setzt sich
aus den Begriffen Helmholtz, Resilienz und Innovation zusammen und
leitet sich aus Kernbotschaf-
ten der aktuellen Mission ab.
Das Logo des Hereons besteht aus einem symbolischen Dreiklang, der stellvertretend für die Themenfelder
Klima (blau), Küste
(grün) und Technologie
(rot) steht. Ineinander verschränkt drückt die Symbolik die interdisziplinäre Zusammenarbeit der einzelnen
Themenfelder aus. Besonders ist auch die bewusste
Wandelbarkeit des Logos.
Diese verdeutlicht den aktuellen Claim Spitzenforschung für eine Welt im
Wandel und unterstreicht
die Dynamik des Forschungszentrums. Die Farben des neuen Logos sind die
Basis für das neue Design,
welches sich zukünftig überall im Zentrum wiederfinden wird. Zeitgleich zur Umbenennung präsentiert sich
das Helmholtz-Zentrum Hereon unter www.hereon.de
mit einem neuen Internetauftritt.
hfr
Online Vortrag: Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung
GEESTHACHT. Alle Menschen mitzunehmen und
niemanden zurückzulassen
auf der Reise zu mehr Gerechtigkeit und Wohlstand,
zu einer globalen nachhaltigeren Entwicklung bis zum
Jahr 2030. Dazu haben sich
im September 2015 die 193
Mitgliedsstaaten beim UNGipfel in New York mit der
Agenda 2030 und den 17
Zielen, den SDGs, verpflichtet. Mit ihr wurde der globale
Rahmen für die Nachhaltigkeitspolitik der folgenden 15
Jahre abgesteckt.
In der Veranstaltung wird
ein Überblick über die 17
Ziele gegeben und eine Zwischenbilanz nach gut 5 Jahren gezogen. Konnte die
Agenda grundlegende Veränderungen in Politik und
Gesellschaft anstoßen? Wie
steht es um das zentrale Leitmotiv der Agenda Leave no
one behind im Umsetzungsprozess? Hat die Corona-Pandemie die Fortschritte auf dem Weg zu den Zielen zunichte gemacht und
negative Trends noch verstärkt? Was kann jede und jeder Einzelne tun, damit es
doch noch gelingt die Ziele
zu erreichen?
Referent ist Jens Martens,
Dipl. Volkswirt, Geschäftsführer des Global Policy Forums und seit dessen Gründung 2004 Leiter des Europa-Büros.
Die digitale Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des
Programms 'Entwicklungsbezogene
Bildung
in
Deutschland (EBD)' statt und
ist eine Kooperation zwischen Engagement Global
und dem Deutschen Volkshochschulverband DVV und
DVV International.
Sie bleiben zu Hause und
sind dennoch beim Lernen
und Diskutieren dabei! Die
Teilnehmenden sind in der
Veranstaltung nicht sichtbar
und hörbar. Fragen und Diskussionsbeiträge
können
über die Chat-Funktion an
den Referenten gerichtet
werden. Es wird lediglich
einen PC/Laptop oder ein
mobiles Endgerät mit einem
Internetanschluss benötigt.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist
kostenfrei.
Weitere Informationen und
Anmeldungen bei der Volkshochschule Geesthacht auf
der Homepage vhs-geesthacht.de oder unter 0415246 22 Montag bis Freitag 9
hfr
bis 11.30 Uhr.
Alte Landstr. 128 - 21039 Escheburg - Tel. 04152/87 86 161
24 Stunden Rufbereitschaft
SOFORT BARGELD Jetzt Ihr Altgold verkaufen! Goldagentur Escheburg Bergedorfer Str. 73 - Geesthacht Ab sofort im Teleshop Geesthacht Bitte beachten Sie unsere Sonderseiten Schwarzenbeker Handwerk auf den Seiten 6 + 7 SmartPaint Lack- und Karosseriebetrieb Andreas Kummer www.smart-paint.de Meie
VERSCHIEDENES Seite 2 Wochenmitte Anzeiger 7. April 2021 .................................................................................................................................................................................................................................................
7. April 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT ........................................................................................................................................................................................................................................
Gesundheit Gelenkgesundheit im Alter So können Sie Knorpel und Knochen stärken Im Alter wird der Bedarf an essenziellen Nährstoffen durch die Ernährung oftmals nicht mehr gedeckt die Gelenke bekommen nicht mehr ausreichend Nahrung, um ihre Aufgaben reibungslos erfüllen zu können. Zeit, etwas zu t
7. April 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 5
Seite 6 Wochenmitte Anzeiger 7. April 2021 ...............................................................................................................................................................................................................................................................
7. April 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 7 ...............................................................................................................................................................................................................................................................
Gültig bis 10.04.2021 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Von hier! Bei uns! Achten Sie auf dieses Schild am Regal: Ausgesuchte, regionale Produkte in bester Qualität! Bäuerinnen und Bauern aus Norddeutschland S
7. April 2021 Seite 9 Wochenmitte Anzeiger ..............................................................................................................................................................................................................................................................
KLEINANZEIGEN Seite 10 Wochenmitte Anzeiger 7. April 2021 ................................................................................................................................................................................................................................................
7. April 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 11 FAMILIENANZEIGEN ...............................................................................................................................................................................................................................................
LANDWIRTSCHAFT IM WANDEL Seite 12 Wochenmitte Anzeiger 7. April 2021 .....................................................................................................................................................................................................................................