Seite 6
Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021
..................................................................................................................................................................................................................................................................................
Anzeigensonderveröffentlichung
Handwerk
Online-Vorträge zum Klimaschutz
Dorfstraße 17 21481 Buchhorst Telefon: 0 41 53 / 55 86 45
Fax: 0 41 53 / 55 86 46 info@zimmereikrajewski.de
Meisterbetrieb
Unsere Leistungen:
mit hohem Kundenservice
Elektrotechnik
GmbH
Möller & v. Wilcke
Elektroinstallation
Moderne Gebäudetechnik
E-Check
Solartechnik
Kundenservice
04153 - 55 09 353 21481 Lauenburg/Elbe www.mvw-elektrotechnik.de
RS-Bodenbeläge
Roland Suckrau
Fachmann für Bodenbeläge aller Art
Lärchenhain 7
21481 Schnakenbek
Tel.:
04153 - 559818
Mobil:
0172 - 5413667
Roland-Suckrau@t-online.de
21481 Schnakenbek
Mobil: 0172 - 15 28 662
www.Mibro-online.de
ZERTIFIZIERUNG
21481 Lauenburg
Hamburger Straße 12
Tel. 0 41 53 - 86 992-0
Fax 0 41 53 - 86 992-99
schutzmanagerin
Kirstin
Boltz und den Klimaschutzmanagern Ralf Monecke und
Nico Wiesmann angeboten
wird. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die gerade ein Haus bauen oder einen
Altbau modernisieren. Thematisiert werden die vielseitigen Förderprogramme, die dabei helfen können ein Haus
energieeffizient zu gestalten.
Ganz nebenbei senken die
Bauherren mit Maßnahmen
wie
Heizungsoptimierung,
Wärmedämmung oder der
Nutzung von erneuerbaren
Energien den Energieverbrauch und tragen so maßgeblich zur Wertsteigerung des
Hauses und zum Klimaschutz
bei. Die staatlichen Förderprogramme unterstützen hierbei
durch Zuschüsse und vergünstigte Darlehen und verringern so die Investitionskosten. Fortgesetzt wird die Vortragsreihe am Montag, 8. März
2021, von 18 bis 19.30 Uhr mit
der Frage Heizen & Klimaschutz: Wie Energie und CO2Steuer einsparen? von Energie- und Klimaschutzmanagerin Anna Flindt aus Geesthacht und Klimaschutzmanager Ralf Monecke aus Lauenburg/Elbe. Öl, Gas, Pellets
oder doch Wärmepumpe, optional mit Solarenergie? Müssen Öl- und Gasheizungen sowieso nicht bald raus? Es ist
nicht ganz einfach, den Durchblick in Sachen Energieträger
und Klimaschutz zu behalten.
Macht das nun alles teurer?
Energieberater und Ingenieur
Ingo Sell wird Fragen zu Energieträgern, erneuerbarer Energie,
Kostenberechnungen
nach dem Klimaschutzpaket
und den Systemen in der Praxis beantworten. Zudem stellt
er die zur Auswahl stehende
Technik vor und was beim
Austausch zu beachten ist. In
der darauffolgenden Woche
wird am Montag, 15. März
2021, von 18 bis 19.30 Uhr mit
einer Online-Veranstaltung zu
Photovoltaik und Wärmepumpe informiert. Eine gesunkene Einspeisevergütung,
steigende Strompreise und
günstigere Photovoltaikanlagen zahlreiche technische
und rechtliche Voraussetzungen, die es zu erfüllen gibt.
Teilnehmende können herausfinden, unter welchen Bedingungen die Investition in
die Technik sich für sie lohnt
und wie sogar mit der Abwärme von Abwasser eine Wärmepumpe betrieben werden
kann. Die Verbraucherzentrale
informiert über die ideale Nutzung von Erneuerbaren Energien im Eigenheim und dem
Mietshaus. Dazu gibt es praktische Tipps für die geschickte
Nutzung von Förderprogrammen, damit Betroffene den
Durchblick behalten. Die Klimaschutzmanagerinnen
Yvonne Hargita (Wentorf bei
Hamburg) und Lisa Schill
(Glinde) moderieren gemeinsam als Klimaschutzmanagement des Mittelzentrums den
Fachvortrag und informieren
zusätzlich über aktuelle Entwicklungen in ihren Gemeinden. Zum Abschluss der Online-Reihe wird am Montag,
22. März 2021, von 18 bis
19.30 Uhr ein Fachvortrag zu
Photovoltaik und Speicher
gehalten. Sauberen Strom mit
Sonnenenergie erzeugen - ist
die Technik trotz geringer Einspeisevergütung sinnvoll? Die
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein informiert über
Technik, Wirtschaftlichkeit
und Synergien (zum Beispiel
Elektromobilität) von Photovoltaik, die Kombination mit
Speichern und deren Fördermöglichkeiten.
Organisiert
wird diese Veranstaltung von
Energie- und Klimaschutzmanagerin Anna Flindt sowie
den
Klimaschutzmanagern
Ralf Monecke und Nico Wiesmann.Interessierte
können
sich online über die Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale.sh und telefonisch unter 0431-590 99 40
oder formlos per Email bei den
Klimaschutzmanagern. Die
Vorträge sind dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale
kostenfrei. Ebenso gibt es die
Möglichkeit unter der Telefonnummer 0431-590 99 40 kostenfreie Energieberatungen in
Anspruch zu nehmen.
Das Dachgeschoss optimal gegen Hitze schützen
Dach Wand Abdichtung
Ausbildungsbetrieb seit 1994
Dachabsturzsicherung
TEL 04153 - 8 17 56
Hzgt. Lauenburg (pmi) - Klimaschutzbeauftragte aus dem
südlichen Herzogtum Lauenburg und dem Süden Stormarns machen gemeinsame
Sache: In einer vierteiligen
Online-Vortragsreihe
informieren sie mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein darüber, wie Bürgerinnen und Bürger saubere
Energien in den eigenen VierWänden nutzen und Umrüstungen finanzieren können.
Los geht es am 22. Februar
die Teilnahme ist kostenfrei.
Uns ist es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger über ihre
Möglichkeiten zu informieren
ihre Energieverbräuche zu
senken, die Kosten langfristig
zu reduzieren und so automatisch etwas zum Klimaschutz
beizutragen. Denn es ist so:
Klimaschutz schaffen wir
nicht im Alleingang, sondern
nur zusammen sagt Anna
Flindt, Klimaschutzmanagerin der Stadt Geesthacht, über
die Zusammenarbeit mit ihren
Kolleginnen und Kollegen aus
den Städten Lauenburg/Elbe,
Schwarzenbek sowie des Amtes Hohe Elbgeest und des Mittelzentrums, dem die Städte
Reinbek und Glinde sowie die
Gemeinde Wentorf angehören.
Gestartet wird am Montag, 22.
Februar 2021, um 17 Uhr mit
der
Online-Veranstaltung
Förderprogramme optimal
nutzen, die von Klima-
Geschäftsführer Nils Krahn
Straßenbaumeister
E-Mail: info@lsa-lauenburg.de
Ihre Mediaberaterin vor Ort
Kerstin Wagenführ
Tel.: 04153-4089000-5392, Fax: -5399
Mobil: 0172-6737 810
Kerstin.Wagenfuehr@markt-wochenzeitung.de
Ansprechpartnerin für die Kunden in Lauenburg und Umgebung.
Dachdeckermeisterbetrieb
E H R E N B E R G
Spitzdach I Flachdach
Gründach I Falzdächer I Bauklempnerei
Schieferarbeiten I Fassadenverkleidung
Unterschläge I Schornsteinsanierung
Fensterinnenverkleidung I Dachfenster
Innenausbau I Ausbauten I Ausbildungsbetrieb
Wir informieren Sie gerne unverbindlich über unsere Leistungsvielfalt
Ehrenberg GmbH
Dorfstraße 40 21483 Lanze Telefon 0 41 53 - 5 56 69 Telefax 0 41 53 - 55 91 44
(akz-o) - Dachgeschoss-Wohnungen haben oft den Ruf, im
Sommer besonders heiß zu
werden. Doch mit dem richtigen Hitzeschutz gibt es keinen
Grund zur Sorge. Mit Rollläden
und Hitzeschutz-Markisen stehen unterschiedliche Lösungen für Velux-Dachfenster zur
Verfügung, die auch im Sommer für angenehme Temperaturen im Dachgeschoss sorgen.
Sie liegen außen vor dem Fenster und stoppen die energiereichen Strahlen der Sonne, bevor
sie auf die Scheibe treffen. Diese Lösungen können als elektrisch oder solarbetriebene Varianten dank einer intelligenten Zubehörtechnik auch automatisch über Sensoren gesteuert werden: Mit dem SmartHome-System Velux Active erfolgt ein proaktiver Überhitzungsschutz. Je nach Wetterlage und Raumtemperatur werden die elektrisch oder solarbetriebenen Hitzeschutz-Lösun-
Hitzeschutz-Markisen verhindern, dass die energiereichen
Strahlen auf die Scheibe treffen und den Raum aufwärmen.
Foto: Velux Deutschland GmbH/akz-o
gen automatisch geschlossen,
bevor sich die Räume aufheizen. Außerdem können sie jederzeit von überall über eine
App oder per Sprachsteuerung
bedient werden. Vor der Entscheidung für eine Variante
lohnt es sich, genau zu analy-
sieren, was erreicht werden
soll: Ist neben Hitzeschutz beispielsweise auch Verdunkelung oder Lärmschutz erwünscht? Wie wichtig sind Tageslichteinfall und ein freier
Blick nach draußen? Rollläden
halten nicht nur Hitze ab, son-
dern verdunkeln den Raum
auch bei hellem Tageslicht
vollständig und schützen zudem vor Lärm. Das macht sie
zur idealen Lösung für Schlafzimmer. In jedem Dachgeschoss gibt es aber auch Räume, in denen Tageslicht essenziell wichtig ist. Küchen oder
Kinderzimmer zählen dazu.
Hier bieten sich Velux Hitzeschutz-Markisen an. Mit der
klassischen, bunt gestreiften
Terrassenmarkise hat diese Lösung optisch wenig gemeinsam: Das wetterbeständige Gewebe liegt dezent außen vor
dem Fenster und hält die energiereichen
Sonnenstrahlen
fern. Entscheidet man sich für
die Markise in der TageslichtVariante, bleibt der Raum so
hell, dass Kinder ihn beispielsweise fürs Spielen oder das Erledigen von Hausaufgaben nutzen können. Auch der Ausblick durch das Dachfenster
bleibt erhalten.
Tondachziegel-Trio
Designstarke Modelle sind auch bei flach geneigten Dächern regensicher
(epr) - Ein Steildach leitet Regenwasser anders als ein
Flachdach ruck, zuck ab,
macht aber im Zusammenspiel mit zeitgenössischer
Bauästhetik nicht unbedingt
die beste Figur. Die Lösung:
ein flach geneigtes Dach. Damit auch hier alles in trocke-
nen Tüchern bleibt, hat ERLUS, einer der führenden Hersteller von Dachkeramik in
Deutschland, drei Spezialisten im Programm, die dank
ihrer einzigartigen Ringverfalzung mit 3-fachem Kopf- und
Seitenfalz selbst bei geringer
Dachneigung wirksame Re-
0 41 39 - 73 30
Rollladen Fenster Haustür Insektenschutz
Vordach Markise Innenjalousie
Beratung Verkauf Fertigung Montage Reparatur
Eckhard Kühn Rollladen- und Fensterbau 21380 Artlenburg
gensicherheit
garantieren.
Jüngster Neuzuwachs des
Trios ist der Ergoldsbacher Level RS mit seiner klaren, kantigen Optik. Gleich zweifach
designprämiert: der Ergoldsbacher Karat, der Klassiker
für flach geneigte Dächer
schon ab sieben Grad Mindestdachneigung. Last but not
least hat auch der Ergoldsbacher E 58 RS wie der
Ergoldsbacher Karat und der
neue Level RS eine ausgefeilte technische Form, durch
die das Wasser auf der Ziegeloberfläche perfekt abgeleitet
wird. Aufwändige regensichernde Zusatzmaßnahmen
braucht es nicht. Alle drei
Dachziegel-Experten sind ausgesprochen robust und widerstandsfähig. Sie werden bei
über 1.100 Grad Celsius optimal gebrannt und sind stark
gegen hohe Niederschlagsmengen, heftigen Windsog sowie Hagel. Mehr unter
www.erlus.com und www.homeplaza.de.
SOFORT BARGELD Jetzt Ihr Altgold verkaufen! Goldagentur Escheburg Bergedorfer Str. 73 - Geesthacht Ab sofort im Teleshop Geesthacht Bitte beachten Sie unsere Sonderseiten AUS- UND FORTBILDUNG am Samstag, den 20. Februar 2021 Anzeigen- u. Redaktionsschluss ist am Mi., 17.02.2021, 11 Uhr Die lecke
POLITIK UND GESELLSCHAFT Seite 2 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ...................................................................................................................................................................................................................................
17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT .....................................................................................................................................................................................................................................
Seite 4 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................
17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 5 ............................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 6 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................
17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 7 ...........................................................................................................................................................................................................................................................
Gültig bis 20.02.2021 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG Alte Weide 713, 24116 Kiel Aprés Ski zuhause: Hüttengaudi! 6.9=91.40€€) (1 Liter zzgl. 1.55 € Pfand 1/2 Kiste Dr. Rauchs Enzian Gebirgs-Schnaps AlpenSchnaps verschiede 38% vol.
#ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle
Seite 10 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 11 17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger ...........................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 12 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................
KLEINANZEIGEN 17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 13 HÄUSER Verkauf Häuser Mietgesuche Eine Handwerkerfamilie sucht renovierungsbedürftiges Eigenheim, Preis bis € 270.000, FREI 0800 7863236 Von Privat in Henstedt-Ulzburg Großzüg. EFH, Bj. 2000, 210 qm, Kamin, 2 Bäder, Ankleidezimmer, G
Seite 14 Wochenmitte Anzeiger KLEINANZEIGEN 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................
FAMILIENANZEIGEN BESTATTUNGSUNTERNEHMEN 17. Februar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 15 Voller Zuversicht und Hoffnung bist du deinen eigenen Weg gegangen. Leider war dieser viel zu kurz... Was bleibt sind schöne Erinnerungen in unseren Herzen. Seit 1886 - Das traditionsbewusste Bestattungsinstitu
AUS DER REGION Seite 16 Wochenmitte Anzeiger 17. Februar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................