Seite 4 Wochenmitte Anzeiger 20. Januar 2021 .................................................................................................................................................................................................................................................................................. Anzeigensonderveröffentlichung Aktuelles Aus der region Fußballabteilung des Wolves mit Durchhaltevermögen in die Oberliga Schwarzenbek (pmi) - Die gerechnet, welcher jedoch auf burg Knights und dem zweiten Büchen-Siebeneichener SV auch Footballer des TSV Grund der diversen Ligakons- Team der Hamburg Huskies. während des Lockdowns fleißig American Schwarzenbek haben 2019 tellationen den Schwarzenbe- Mit der neuen Spielklasse sind Gerd Helfenstein und André Trilck bei der symbolischen Bankübergabe. Foto: Büchen-Siebeneichener SV/hfr Büchen (pmi) - Der BSSV konnte die Zeit während des Lockdowns für Sanierungsarbeiten auf der Sportanlage sehr gut nutzen. In Person von Gerd Helfenstein sind neue Sitzgelegenheiten für das Waldstadion entstanden. Diese wurden in Handarbeit selber gefertigt und bieten hohen Sitzkomfort. Zusätzlich hat Gerdi noch die alten Bänke repariert und wieder auf Vordermann gebracht. Gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins, André Trilck, wurde nun die erste neue Bank aufgebaut und symbolisch übergeben. Im Namen der Fußballab- teilung wurden beiden ein kleines Präsent überreicht. Gerd Helfenstein ist seit 1959, mit einer kleinen Unterbrechung, im Verein und unterstützt den BSSV seit Jahren unter anderem als Kassierer bei den Heimspielen. Aber auch in vielen weiteren Positionen, Tätigkeiten und Projekten hat er die Fußballsparte aktiv geprägt, unterstützt und vorangetrieben. Der Verein dankt Gerd Helfenstein für sein erneutes ehrenamtliches Engagement und hofft, dass die Bänke schnellstmöglich eingeweiht werden dürfen. eine erfolgreiche Saison gespielt und konnte diese sehr knapp hinter dem erst Platzierten auf den zweiten Tabellenplatz beenden. Durch das fehlende Play-off Spiel (Aufstiegsspiel) in 2019, welches unter anderem auf Grund zeitlicher Komponenten vom Spielverbund Nord nicht angesetzt wurde, berechtigte der 2te Platz theoretisch die Aufstiegsmöglichkeit in die Oberliga. Bis zu den letzten Sekunden der endgültigen Ligaeinteilung für 2020 haben die Wolves mit der vierthöchsten Spielklasse kern verwehrt wurde. Nach dem sportlichen COVID-Jahr in 2020, welches leider keinen regulären Ligabetrieb im Football in Deutschland ermöglichte, bekundeten die Wölfe erneut ihr Interesse an der Oberliga und die Konstellationen waren diesmal zugunsten der Wolves. Damit steigen die Gladiatoren der Neuzeit aus Schwarzenbek erstmalig in ihrer jungen Vereinsgeschichte in die Oberliga und damit vierthöchsten Spielklasse in Deutschland auf und treffen dort unter anderem auf alte Bekannte; wie den Rends- Online-Vorbereitungskurs für den mittleren Schulabschluss Geesthacht (pmi) - Der mittlere Schulabschluss ist nicht nur in der Berufswelt die wesentliche Vorbedingung für eine weitergehende Ausbildung, sondern auch für den Besuch weiterführender Schulen, zum Beispiel zur Erlangung der Fachhochschulreife oder des Abiturs. Dieser Kurs richtet sich an alle, die auf Grund von Berufstätigkeit, Kinderbetreuung oder anderer Einschränkungen nicht an einem regulären Vorbereitungskurs auf den mittleren Schulabschluss teilnehmen können. Der Kurs bereitet gezielt auf die Prüfung zum nachträglichen Erwerb des Mittle- ren Schulabschlusses in Schleswig-Holstein vor. Die Prüfung wird durch eine Kommission des Schulamtes Ratzeburg abgenommen. Deutsch, Mathematik, Englisch, Physik, Geschichte, Biologie sowie Wirtschaft/Politik sind Unterrichtsfächer. Der Unterricht findet größtenteils online basierend auf dem vhs-Lernportal und mit den Lehrkräften live an zwei Abenden in der Woche mit je vier Unterrichtstunden von 18 bis 21.25 Uhr online in der vhs.cloud statt. Intensives selbständiges Lernen mit vorgegebenen Lernmaterial ist erforderlich. Jeden zweiten Sportlerehrung wird verschoben Geesthacht (pmi) - Die Stadt Geesthacht verschiebt die festliche Ehrung besonders erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2020, die für das Frühjahr 2021 vorgesehen war, auf nächstes Jahr. Die Stadt Geesthacht hat sich dazu entschlossen, die Erfolge aus dem Jahr 2020 gemeinsam mit den Erfolgen aus dem Jahr 2021 im Frühjahr 2022 als Doppelehrung in dem bekannten festlichen Rahmen zu feiern. Die Stadt Geesthacht zeichnet im Rahmen der vom Fachdienst Bildung organisierten Sportlerehrung Kinder, Frauen und Männer, die herausragende sportliche Erfolge in Einzeloder Mannschaftsdisziplinen gefeiert haben. Wer an einer Europa- oder Weltmeisterschaft, an den Olympischen Spielen, Paralympics oder an einer vergleichbaren Meisterschaft teilgenommen oder bei den Deutschen Meisterschaften einen ersten, zweiten oder dritten Platz beziehungsweise bei Norddeutschen oder Landesmeisterschaften einen ersten Platz erreicht hat, kann vorgeschlagen und dann geehrt werden. Auch Senioreninnen und Senioren erfüllen die Voraussetzung für eine Auszeichnung im Rahmen der Sportlerehrung. Mutter-/Vater-Kind-Kuren 2021 (pmi) - Home-Office oder Kurzarbeit, Kinderbetreuung und soziale Isolation haben bei Müttern und Vätern unter der aktuellen Corona-Krise zu starken Belastungen geführt. Die Kliniken sind geöffnet, um Betroffene mit einer dreiwöchigen Kur aufzufangen. Frank Siegert Beratungsstellenleiter Bergedorfer Str. 75a 21502 Geesthacht frank.siegert@vlh.de 04152-8876634 die Wolves natürlich für neue Spieler und alle Sportbegeisterten noch attraktiver geworden und das Team um Head Coach (Trainer) Jan Tiessen und dem prominenten Defensive-Trainer Carsten Spengemann (bekannt aus ranNFL, ProSieben) wirbt, dass sich alle mit und ohne Erfahrung gerne bei den Wolves über Social Media oder dem TSV frei und unverbindliche für Trainingseinheiten melden können. Außerdem sind auch die Kleinen herzlich willkommen! Abteilungsleiter Kai Köpke lädt alle Kinder und Jugendli- chen von 8 bis 16 Jahren für ein kostenfreies Jahr für die FlagJugend an, welche Football ohne harten Körperkontakt und Ausrüstung, lediglich nur mit Ball spielen. Ab 16 Jahren beginnt für potenzielle Interessenten das Herren-Training mit TV-Promi Carsten Spengemann, welches auch zu Beginn kostenfrei durch die Footballer angeboten wird.Sogar für Damen und junge Frauen ist gesorgt, Coach Johanna lädt ein und alle interessierten für körperliche Bewegung zur Musik und Akrobatik dürfen sich ebenfalls bei den Wolves oder direkt bei den Cheerleadern ohne Altersvorgabe melden. Die anhaltende Krise hat dafür gesorgt, dass vor allem Alleinerziehende, die ohnehin bereits erschöpft sind, körperlich und psychisch noch schwerwiegender belastet sind. Aber auch Familien, die über Monate den schwierigen Spagat aus Homeoffice, Haushaltsführung, Kinderbetreuung und Homeschooling praktizieren, sind an ihre Belastungsgrenze gekommen. Die erschwerten Bedingungen unter Corona haben zu einem Anstieg der körperlichen Er- schöpfung und psychischen Überlastung geführt. Hier sollte unbedingt gegengesteuert werden, damit wieder eine positive Familienstruktur entstehen kann. Hilfreich sind dabei die 3-wöchigen Mutter-/VaterKind-Kuren des Müttergenesungswerks. Interessierte Mütter und Väter sollten sich jetzt dringend an eine Beratungsstelle des MGWs wenden, um dort zu erfahren, wie eine Kur beantragt wird, welche Voraussetzungen man erfüllen muss und was einen während der Kur erwartet. Unter der Telefon-Nr.: 04153598 53 26 erreichen Sie die AWO Kurberatungsstelle im Familienzentrum Lauenburg, Graf-Bernhard-Ring 16, in der Zeit von 9-12 Uhr immer dienstags und donnerstags. Samstag im Monat findet zusätzlich ein Präsenzunterrichtstag im Wechsel mit vier oder sechs Unterrichtsstunden in der VHS Geesthacht statt. Voraussetzung für die Teilnahme am Vorbereitungskursus ist der Erste allgemeinbildende Schulabschluss , die Erfüllung der Berufsschulpflicht, Wohnsitz in Schleswig-Holstein, wobei eine Ausnahmeregelung möglich ist, ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Zum Zeitpunkt der Prüfung muss das 17. Lebensjahr vollendet sein.Vor der Anmeldung muss ein Eingangstest in den Fächern Mathema- tik, Deutsch und Englisch absolviert werden. Der Kurs startet mit dem ersten Präsenztag am 13. Februar 2021 und endet vor den letzten mündlichen Abschlussprüfungen im Juni 2022. Terminvereinbarung für Beratung und Anmeldung sind bei der Volkshochschule Geesthacht telefonisch unter 0415246 22 von Montag bis Freitag, von 9 bis 11.30 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr möglich. Falls die Landesverordnung es zulassen sollte, findet am 28. Januar um 18 Uhr ein kostenfreier Informationsabend an der VHS Geesthacht statt. Wahlkreiskonferenz der SPD verschoben Hzgt. Lauenburg (pmi) - Aufgrund der aktuellen Covid19Situation wird die Wahlkreiskonferenz des Bundestagswahlkreises 10 (Herzogtum Lauenburg/ Stormarn-Süd) zur Nominierung der/des Direktkandidatin/en der SPD für die Bundestagswahl 2021 am 22. Januar nicht stattfinden, sondern voraussichtlich auf den 12. Februar, Beginn 19 Uhr, bei gleichbleibenden Ort, Alfred-Rust-Saal, Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg, verschoben. Den Kreisverbänden liegt die Bewerbung von Dr. Nina Scheer, Bundestagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende Herzogtum Lauenburg vor. Hohe Beteiligung beim ersten Impftermin Eine hohe Bereitschaft und Beteiligung von Bewohnern, den jetzt von den zuständigen Behörden anberaumten Impftermin wahrzunehmen, konnte die Alloheim Senioren-Residenz Alte Oberförsterei in Schwarzenbek feststellen. Pünktlich zur ersten Impfung im Zuge der Covid-19-Bekämpfung erschien am Freitagmorgen, 15. Januar, das zuständige mobile Team in der Einrichtung, um die Bewohner ganz ohne Hektik mit dem Impfstoff zu versehen. Seit Ende Dezember 2020 haben bundesweit die Impfungen von Bewohnern und Mitarbeitern in den Einrichtungen der Alloheim Senioren-Residenzen begonnen. Eine Impfung soll sowohl zum individuellen Schutz als auch zur Eindämmung der Pandemie beitragen. Nach Meinung von Experten ist sie ein wichtiger Schritt im Kampf gegen das Corona-Virus. Angehörige und Betreuer waren vorab über die bevorstehen- -Anzeige- de Impfung informiert worden, die ausschließlich in der Verantwortung der zuständigen Behörden liegt. Bewohner und Bewohnerinnen, die sich impfen lassen wollten, mussten dazu einen Aufklärungs- und Anamnesebogen ausfüllen und ihre Einwilligung schriftlich erteilen, da die Entscheidung für eine Impfteilnahme grundsätzlich jeder einzelne für sich trifft. Die Impfbereitschaft war sehr hoch, bilanziert Einrichtungsleiterin Silke Dreifürst den aktuellen Verlauf in der Residenz Alte Oberförsterei. Auch viele MitarbeiterInnen ließen sich impfen. Genaue Zahlen, so Dreifürst, können wir vor dem Hintergrund datenschutzrechtlicher Vorgaben nicht nennen. Diese werden aber von den Behörden erfasst. In drei Wochen soll für die Teilnehmer der Impfung ein weiterer Impftermin folgen, um Prophylaxe und Immunisierung zu verstärken. D Der BSSV war nicht untätig. 4 erzeit liegen dem schleswig-holsteinischen Gesundheitsministerium keine Informationen zum weiteren Lieferzeitplan und Lieferumfang des BioNtech/PfizerImpfstoffs nach Deutschland und damit auch nach Schleswig-Holstein vor. Bereits in den vergangenen Wochen gebuchte IMFORTMATIONEN ZUM IMPFEN Seite 2 Wochenmitte Anzeiger 20. Januar 2021 ................................................................................................................................................................................................................................... 20. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT ...................................................................................................................................................................................................................................... Seite 4 Wochenmitte Anzeiger 20. Januar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................. 20. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 5 ............................................................................................................................................................................................................................................................. Seite 6 Wochenmitte Anzeiger 20. Januar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................. 20. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 7 ............................................................................................................................................................................................................................................................. Gültig bis 23.01.2021 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG Alte Weide 713, 24116 Kiel Bei famila erhalten Sie über 2.500 vegane Produkte! Vegan vegan leben Bio-Kokosöl Vegan vegan leben Bio-Erdnussmus oder -Sesammus 250-g-Glas je (100 g = 1. 20. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 9 ............................................................................................................................................................................................................................................................. Seite 10 Wochenmitte Anzeiger 20. Januar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................. 20. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 11 ............................................................................................................................................................................................................................................................ AUS DER REGION Seite 12 Wochenmitte Anzeiger 20. Januar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................. STELLENMARKT STELLENANGEBOTE 20. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 13 Neubau Anbau Eine sehr gute Entscheidung, sich bei uns zu bewerben!! Altbau Für unsere Fahrzeugpflege und -aufbereitung sowie die Haus- und Grundstückspflege suchen wir Allrounder/in in Teilzeit flexibel einzusetzen o Seite 14 Wochenmitte Anzeiger KLEINANZEIGEN/VERSCHIEDENES 20. Januar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................... FAMILIENANZEIGEN 20. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 15 FAMILIENANZEIGEN Herzlichen Dank Es war für uns ein großer Trost zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Wertschätzung Nach langer, schwerer Krankheit ist sie nun wieder mit Adolf und Olaf vereint. Burkhard Krantz Elke Haack AUS DER REGION Seite 16 Wochenmitte Anzeiger 20. Januar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................