20. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT ................................................................................................................................................................................................................................................................................. . Geesthacht aktuell Bürgermeister Olaf Schulze informiert Liebe Geesthachterinnen und Geesthachter, im Kreis Herzogtum Lauenburg sind die ersten Personen gegen das Corona-Virus geimpft worden. Das gibt Anlass zum Hoffen, dass die Zahl der Neuinfektionen in den kommenden Wochen weniger schnell ansteigen wird. Allerdings wurden mit dem Start der Impfkampagne auch einige Probleme in der Organisation sichtbar. Im Geesthachter Rathaus meldeten und melden sich auch weiterhin seit Jahresbeginn täglich Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zum Impfverfahren, zur Vergabe der Impftermine und zum Impfzentrum in Geesthacht haben. Die Zuständigkeiten, die verschiedenen Zugänge zu Informationen und die sich nahezu täglich verändernde Informationslage verwirrt. Ich kann das gut verstehen, die Situation ist für Außenstehende mögli- Bürgermeister Olaf Schulze Stadt Foto: Kai Treffan/hfr cherweise nicht immer übersichtlich. Und ab Februar ändert sich die Situation erneut allerdings wohl zum Positiven. Impftermine können dann nicht mehr nur telefonisch über 116 117 und 0800455 65 50 abgemacht werden, sondern das Land SchleswigHolstein schreibt über 80-Jähri- ge persönlich an. Grundsätzlich zuständig für die Organisation der Impfungen samt Terminvergabe ist das Land Schleswig-Holstein. Die Impfzentren im Herzogtum Lauenburg - in Mölln und Geesthacht - werden wiederum durch den Kreis Herzogtum Lauenburg betrieben. Die Stadt Geesthacht hat selber weder die Möglichkeit, Impftermine zu vergeben, noch kann die Stadtverwaltung Impfdosen für Geesthachterinnen und Geesthachter beschaffen oder deren Verteilung steuern. Dennoch hilft das Team des Rathauses in dem Rahmen, der uns möglich ist und zwar so, dass wir nicht über unsere Kompetenzen hinaus handeln, aber dennoch vor Ort unterstützen. Das bedeutet: Wir informieren weiterhin auf der Internetseite der Stadt www.geesthacht.de über die Corona-Schutzimpfung und veröffentlichen dort Telefonnummern, über die weitergehende Informationen erfragt werden können. Zudem werden Fragen von Bürgerinnen und Bürgern zum Impfen nun im Rathaus unter der Telefonnummer 04152 130 gebündelt und von zuständiger Stelle Hilfestellung geleistet. Denn wir können zwar selber keine Impftermine vergeben, aber vielleicht doch Sorgen nehmen und einige Fragen beantworten oder an entsprechende Stelle weiterleiten. Darüber hinaus prüfen wir aktuell, ob wir von Seiten der Stadt einen Fahrservice zum Impfzentrum Geesthacht einrichten können für Geesthachterinnen und Geesthachter, die sonst keine andere Möglichkeit haben, dorthin zu kommen. All das soll den Zugang zur Schutzimpfung erleichtern. Ihr Bürgermeister Olaf Schulze in dieser Woche freue ich mich darüber, Ihnen zunächst kurz über das am vergangenen Dienstag aus dem Amtsrichterhaus gestreamte Live Konzert des deutsch-brasilianischen Geigenduos CosmoBroosch zu berichten. Das Konzert ist bis zum letzten Freitag bereits 11.000-mal aufgerufen worden. Für mich persönlich ist dies ein Zeichen dafür, wie wichtig gerade in diesen schwierigen Zeiten kulturelle Angebote sind. Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei allen Beteiligten für die Durchfüh- rung des Konzertes bedanken. Aus der Stadtbücherei Schwarzenbek Leider können wir Ihnen in der aktuellen Phase der Pandemie keine Öffnungszeiten in unserer Stadtbücherei anbieten. Trotzdem hat das Team einen weiteren Beitrag ihrer Podcast Reihe Hinterm Tresen produziert und stellt diesen ab Donnerstag, 22. Januar, online zum Anhören bereit. Das Angebot findet sich bei allen üblichen PodcastAnbietern; im Zweifel einfach Podcast hinterm Tresen in die Suchmaschine eingeben. Weitere Bibliotheksangebote finden sich auch auf der Seite des Onlinekatalogs unter sbgeesch.imcloud.net. Aus dem Jugendzentrum Auch das Jugendzentrum ist trotz des aktuellen Lock Downs erreichbar. Unter der Telefonnummer 04151-56 17 ist das Team der Jugendpflege ansprechbar und vereinbart bei Bedarf Termine für Einzelgespräche, Bewerbungs- und Schulhilfe. Außerdem gibt es die Möglichkeit gemeinsam Online zu spielen. Weitere Informationen hierzu finden sich auf dem Instagram oder Facebook Account des Korona Jugendzentrums oder lassen sich per Mail abfragen. Büchen macht grün Beschilderung für Obstbäume Die Gemeinde Büchen hat ihre Obstbaumsorten durch den Pomologen Thorsten Klock bestimmen lassen. Ob am Blasebusch, im Schuloder Frachtweg zahlreiche Obstbäume säumen Büchens Straßen und Wege, doch um welche Sorten genau es sich handelt, das war bisher nicht bekannt. Nun bringt Herr Eckelmann, in der Gemeinde Büchen für die Baumpflege verantwortlich, witterungsbeständige Beschilderungen an den Obstbäumen an, die ab sofort jedem Interessierten erklären, um was für eine Obstsorte es sich handelt. Neben der Herkunft, der Pflück- und Genussreife liefern die knapp Im Jahr 2020 konnte die Gemeindeverwaltung 129 Gewerbeanmeldungen sowie 74 Gewerbeabmeldungen im Amt Büchen verzeichnen. Ich wünsche allen Gewerbebetreibenden viel Erfolg! Bürgermeister Uwe Möller Foto: C. Geißler/hfr 30 Schilder zudem Informationen, ob aus dem Stück Obst lieber ein Kompott oder Kuchen werden sollte. Gewerbean- und abmeldungen im Amt Büchen im vergangenen Jahr Kultursommer am Kanal 2021: Eröffnung in Büchen Der Kultursommer am Kanal der Stiftung Herzogtum Lauenburg soll auch in 2021 in Büchen eröffnet werden. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Eröffnung in 2020 leider nicht in der ursprünglich geplanten Form stattfinden. Die Planungen für das Eröffnungsprogramm in Büchen am Sonnabend, 5. Juni 2021, haben bereits begonnen. Priesterkate: Veranstaltungen im Februar fallen aus Kontaktlose Dienstleistungen im Bürgerbüro Geesthacht (pmi) - Die Geesthachter Stadtverwaltung setzt aufgrund der fortschreitenden Entwicklung des Corona-Infektionsgeschehens verstärkt auf kontaktlose Dienstleistungen. Ab Dienstag, 19. Januar, mögen möglichst nur noch Geesthachterinnen und Geesthacher ins Bürgerbüro des Rathauses kommen, deren Anliegen ein persönliches Erscheinen erfordern. Das sind: Beantragung eines Personalausweises oder eines Reisepasses, Verlustanzeige für einen Personalausweis oder Reisepass, Anmeldungen, Beglaubigungen, Parkausweis für Schwerbehinderte (Merkzeichen aG), Lebensbescheinigungen, Abholung eines neuen Führerscheins, Ab- holung von neuen Personalausweisen oder Reisepässen. Bürgerinnen und Bürger mit einem solchen Anliegen können wie gewohnt Montag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie Dienstag von 7.30 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18.30 Uhr ohne Termin ins Bürgerbüro kommen. Die Abholung von bereits Beantragtem ist dienstags von 8 bis 10.30 Uhr sowie donnerstags von 8 bis 10.30 Uhr sowie von 16 bis 18.15 Uhr möglich und zwar über ein Fenster auf der Rückseite des Rathauses am Bürgerbüro. Anliegen, die kein persönliches Erscheinen erfordern sind: Beantragung eines Führungszeugnisses, Untersuchungsberechtigungsschein für die Jugendschutzuntersuchung, Meldebestätigung, Fischereischeine, Fischereimarken, Abfrage der steuerlichen Identifikationsnummer (Steuer-ID), Antrag auf Befreiung vom Rundfunkgebührenbeitrag. Diese Vorgänge können schriftlich per Email oder Post erledigt werden.Aufenthaltstitel, Duldungen etc., die ablaufen, mögen Betroffene direkt zur Ausländerbehörde schicken. Fragen beantwortet das Bürgerbüro telefonisch unter 04152-13171 oder per Mail an buergerbuero@geesthacht.de. Für Anliegen, für die nicht das Bürgerbüro sondern andere Bereiche des Rathauses zuständig sind, müssen Termine ausgemacht werden. Voltaren Schmerzgel 16. 10. 17. Gemeindevertreter tagen Dassendorf (pmi) - Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Dassendorf findet am Donners- tag, 28. Januar, um 19.30 Uhr in der Turnhalle bei der Alfried-Otto-Schule, Bornweg 18, statt. Bröthener Gemeindevertretung tagt Bröthen, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nummer vier. Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales fällt aus Büchen (pmi) - Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass die für den 21. Januar geplante Sitzung des Ausschusses für Jugend, Kultur, Sport und Soziales bedingt durch die Corona-Pandemie leider ausfällt. Absage Hauptausschuss Bürgermeister Norbert Lütjens Foto: Stadt Schwarzenbek/hfr Ihr Norbert Lütjens Bürgermeister Lauenburg (pmi) - In Absprache mit dem Ältestenrat fällt die Hauptausschusssitzung am 21. Januar 2021, wegen der Corona-Pandemie aus. Zur nächsten Sitzung des Hauptausschusses wird fristgerecht eingeladen. Bürgersprechstunde fällt aus Büchen bewegt Bürgermeister Uwe Möller informiert Liebe Büchenerinnen, liebe Büchener, liebe Nachbarn, Inhaber: Thomas Reuter Hamwarde (pmi) - Die Ham95 € warder Gemeindevertretung forte 100 g tagt am Dienstag, 26. Januar, um Eucerin UreaRepair 19.30 Uhr in der Turnhalle im Gemeindezentrum Hamwarde, PLUS 95 € Dreiecksplatz 2, statt. Bespro- 100 ml chen werden der Kita-Anbau Wirtschaftlichkeitsberechnung Almased VITALKOST 95 € Heizung und Projekt Verka- 500 g belung MS-Freileitung Worth - Zwischen den Brücken 1 Möllner Str. 35 Hamwarde; hier: Stations- 21514 Büchen Tel. 04155-2121 standort. Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Bröthen findet am Mittwoch, 27. Januar 2021, um 19.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Schwarzenbek aktuell Bürgermeister Norbert Lütjens informiert Liebe Schwarzenbekerinnen und Schwarzenbeker, Gemeindevertreter tagen Die geplanten Veranstaltungen in der Priesterkate am 9. Februar (Danke Deutschland! Comedy mit Serhat Dogan) und am 18. Februar (Konzert mit der Frauenband Sixboobs) fallen aufgrund der Corona-Pandemie aus. Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales 21.01.2021 fällt aus Die für den 21. Januar geplante Sitzung des Ausschusses für Jugend, Kultur, Sport und Soziales der Gemeinde Büchen fällt leider bedingt durch die Corona-Pandemie aus. Schwarzenbek (pmi) - Die Stadt Schwarzenbek teilt mit: Durch die aktuelle Situation der Corona-Pandemie wird die nächste Sprechstunde des Bürgervorstehers der Stadt Schwarzenbek am Donnerstag, 28. Januar, von 16 bis 18 Uhr, Sitzung der Stadtvertreter abgesagt Lauenburg (pmi) - Die im Sitzungsplan für den 26. Januar 2021 vorgesehene Sitzung der Stadtvertretung Lauenburg wird Corona-bedingt abgesagt. Amtliche Bekanntmachung Gemeinde Bröthen Der Vorsitzende lädt zur Sitzung der Gemeindevertretung Bröthen am Mittwoch, den 27.01.2021 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Bröthen ein. Die Tagesordnung finden Sie unter www.amt-buechen.eu nur telefonisch stattfinden. Termine werden nicht vergeben; unter der Tel.-Nr. 04151-88 11 87 erreichen Interessierte Herrn Rüdiger Jekubik. GESUNDHEITSBONUS 5 x Ganzkörpermassage € 144,- statt € 160,- Massagepraxis W. Stocker Geesthacht Tel. 0 41 52 - 7 66 61 oitié é ... m moiti e& u q o Cr êpesn C. frranz. Rezepte orig nach ! Firmenlieferservice Mittwoch+Donnerstag 11.00 bis 14.00 Uhr ! Seestern-Pauly-Str. 6 21493 Schwarzenbek Telefon 04151 - 51 62 Öffnungsz.: Mo.-Fr. 10-22.30 Uhr, Sa., So., Feiert. 15 - 22.30 Uhr, Di. Ruhetag! www.crouque-crepes.com RESTAURANT GÄSTEZIMMER GESELLSCHAFTSRÄUME SAAL BUNDESKEGELBAHN AUSSERHAUSVERKAUF Anno 1870 Unser wöchentliches Angebot finden Sie auf unserer Homepage sowie bei Facebook mit den Außerhauszeiten. Anrufen - Bestellen Abholen Wir freuen uns he auf Ihre telefonisc r de r te un Bestellung er m um nn Telefo 04153/55243 ine Geschenkgutsche ee Id immer eine gute Da wir Sie bei uns im Hause zur Zeit nicht bewirten dürfen, bieten wir Ihnen unseren AUSSERHAUSVERKAUF an den folgenden Tagen an: Freitag bis Sonntag 17:00 bis 19:30 Uhr sowie sonntags 11:00 bis 14:00 Uhr Ihr Team vom Gasthof Basedau freut sich über Ihre Bestellung. Alte Salzstrasse 16, 21483 Lütau, Tel. 04153 - 5 52 43 www.gasthof-basedau.de D Der BSSV war nicht untätig. 4 erzeit liegen dem schleswig-holsteinischen Gesundheitsministerium keine Informationen zum weiteren Lieferzeitplan und Lieferumfang des BioNtech/PfizerImpfstoffs nach Deutschland und damit auch nach Schleswig-Holstein vor. Bereits in den vergangenen Wochen gebuchte IMFORTMATIONEN ZUM IMPFEN Seite 2 Wochenmitte Anzeiger 20. Januar 2021 ................................................................................................................................................................................................................................... 20. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT ...................................................................................................................................................................................................................................... Seite 4 Wochenmitte Anzeiger 20. Januar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................. 20. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 5 ............................................................................................................................................................................................................................................................. Seite 6 Wochenmitte Anzeiger 20. Januar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................. 20. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 7 ............................................................................................................................................................................................................................................................. Gültig bis 23.01.2021 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG Alte Weide 713, 24116 Kiel Bei famila erhalten Sie über 2.500 vegane Produkte! Vegan vegan leben Bio-Kokosöl Vegan vegan leben Bio-Erdnussmus oder -Sesammus 250-g-Glas je (100 g = 1. 20. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 9 ............................................................................................................................................................................................................................................................. Seite 10 Wochenmitte Anzeiger 20. Januar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................................. 20. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 11 ............................................................................................................................................................................................................................................................ AUS DER REGION Seite 12 Wochenmitte Anzeiger 20. Januar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................................. STELLENMARKT STELLENANGEBOTE 20. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 13 Neubau Anbau Eine sehr gute Entscheidung, sich bei uns zu bewerben!! Altbau Für unsere Fahrzeugpflege und -aufbereitung sowie die Haus- und Grundstückspflege suchen wir Allrounder/in in Teilzeit flexibel einzusetzen o Seite 14 Wochenmitte Anzeiger KLEINANZEIGEN/VERSCHIEDENES 20. Januar 2021 ............................................................................................................................................................................................................................... FAMILIENANZEIGEN 20. Januar 2021 Wochenmitte Anzeiger Seite 15 FAMILIENANZEIGEN Herzlichen Dank Es war für uns ein großer Trost zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Wertschätzung Nach langer, schwerer Krankheit ist sie nun wieder mit Adolf und Olaf vereint. Burkhard Krantz Elke Haack AUS DER REGION Seite 16 Wochenmitte Anzeiger 20. Januar 2021 .............................................................................................................................................................................................................................................