AUS DER REGION
MARKT
KURZ NOTIERT
Lesung mit Jana
Heinicke
RATZEBURG. Die LANDGRAZIEN, die Stadtbücherei Ratzeburg und die
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg
freuen sich, eine ganz besondere Lesung ankündigen zu dürfen: Am Mittwoch, 29. März, liest Spiegel-Bestsellerautorin Jana
Heinicke in den Räumen
der Stadtbücherei Ratzeburg, Unter den Linden 1,
aus ihrem aktuellen Buch
Aus dem Bauch heraus.
Wir müssen über Mutterschaft sprechen vor. Die
Veranstaltung beginnt um
19 Uhr, ab 18.30 Uhr startet der Einlass. Im Anschluss an die Lesung haben Besucher die Gelegenheit zum gemeinsamen
Austausch. Der Eintritt ist
frei, für freiwillige Spenden steht eine Spendendose parat. Um Anmeldung wird gebeten bei der
Stadtbücherei Ratzeburg,
entweder
telefonisch
unter
04541/8000301
oder per Mail: stadtbuecherei@ratzeburg.de. pmi
Barocke Klänge auf
der Orgel
MÖLLN. Am Sonntag, 26.
März, um 17 Uhr lädt die
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln zum Orgel-Konzert in die St. Nicolai-Kirche ein. Zu Gast ist Organist und Kantor Gerhard
Löffler (St. Jakobi/Hamburg). Löffler präsentiert
Werke von J. S. Bach (Präludium a-Moll BWV 541
sowie
Passionschoräle
aus dem Orgelbüchlein),
N. Bruhns (großes e-Moll
Präludium) und Samuel
Scheidt (Werke aus der Tabulatura nova).
pmi
Infoabend zur
Moorregeneration
KRUMMESSE. Am Dienstag, 28. März, veranstaltet
die Dorfschaft Krummesse um 19 Uhr einen Infoabend zum Thema Renaturierung des Krummesser Moores. Zu Gast sind
Ingrid Bauer und Malte
Damerau vom Amt für
Umwelt- und Naturschutz
Lübeck. Ort des Geschehens ist das Dörpshuus
Krummesse,
Lübecker
Straße 6. im Obergeschoss.
pmi
Kulturzeit aus
Ratzeburg
RATZEBURG. Die Umgestaltung der Ratzeburger
Domhalbinsel ist im Augenblick in Ratzeburg in
der Diskussion interessierter Bürger. Durch die
Sendung eines Vortrags
des Kreisarchivars Christian Lopau über die Historie der Ratzeburger Domhalbinsel will die Kulturzeit einen Beitrag zu dieser Diskussion leisten. Der
Vortrag wird am Sonntag,
dem 19. März, um 17 Uhr
mit einer Wiederholung
am Dienstag, 21. März, um
9 Uhr gesendet. Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, auf
DAB+ und im Internet
unter www.okluebeck.de.
pmi
Seite 5 Sonnabend, 18. März 2023
Hotspot steinzeitlicher
Forschung in Norddeutschland
Archäologischen Arbeitsgruppe Mesolithikum tagte in Duvensee
DUVENSEE. Die steinzeitlichen Ausgrabungen im Duvenseer Moor jähren sich in
2023 zum 100. Mal. Dieses
besondere Jubiläum nahm
die Arbeitsgruppe Mesolithikum unter der Leitung
von Dr. Harald Lübke zum
Anlass, die jährliche Fachtagung vom 9. bis 12. März in
Duvensee abzuhalten. Unterstützung erhielt Lübke vom
archäologischen Landesamt
Schleswig-Holstein
und
dem ZBS (Zentrum für baltische und skandinavische
Archäologie). Als Gastgeber
freute sich der Verein Duvenseer Moor e.V. mit seinem
Team von acht Helfern während der gesamten Tagung
für die örtliche Organisation
und das leibliche Wohl zu
sorgen.
Bereits beim inoffiziellen
Get-Together am Donnerstag
Nachmittag äußerten sich
die Teilnehmer der Konferenz begeistert über die Gastfreundschaft und das Interesse der Einwohner, wie
Lübke in seinem Eröffnungsvortrag am Freitag Vormittag
berichte. Duvensees Bürgermeister Hans-Peter Grell begrüßte die Teilnehmer: Wir
als Gemeinde Duvensee sind
froh und stolz, zusammen
mit dem Moorverein und
den
Anrainergemeinden
Klinkrade, Labenz und Lüchow Gastgeber dieser überregionalen Tagung sein zu
dürfen. Ein tolles Ereignis
für uns alle!
Amtsvorsteher des Amtes
Sandesneben-Nusse, Ulrich
Hardtke, freute sich, die 56
angemeldeten Teilnehmer
der Konferenz in der Kulturhauptstadt Duvensee begrüßen zu dürfen. Gerd Vogler erläuterte in seinem Eröffnungsvortrag nochmals die
Entstehungsgeschichte des
Vereins Duvenseer Moor, der
sich den ehrenamtlichen Naturschutz des Duvenseer
Moors auf die Fahne geschrieben hat und berichtete
von der nun mittlerweile
fünfjährigen
Erfolgsgeschichte des Vereins, der inzwischen knapp 400 Mitglieder zählt, darunter 21 Gemeinden. Es folgten über
zwei Tage verteilt 36 Fach-
RATZEBURG. Der Möllner
Historiker und Buchautor Dr.
William Boehart liest am
Dienstag, 21. März, aus seinem gerade erschienen Buch
Der Klang der blauen Gitarre. Ort ist das Refektorium
des Ratzeburger Doms, Dom-
hof 18. Beginn ist um 19 Uhr.
Platzreservierungen bei der
Buchhandlung Weber in Ratzeburg (Tel: 04541/858502).
Die Autorenlesung wird musikalisch von Jörg-Rüdiger
Geschke auf der Gitarre begleitet.
pmi
Ihr Engagement
ist unbezahlbar.
Übergabe der Replik des Duvenseer Paddels, v.l.n.r. Michael Merkel,
Leiter Archäologisches Museum Hamburg, Theda und Rainer Borgstädt, Stifter des Paddels, Hans-Peter Grell, Bürgermeister von Duvensee.
Foto: A. Wallbaum
vorträge aus den verschiedenen skandinavischen Ländern sowie aus Polen,
Deutschland und Österreich
zum Thema Mittelsteinzeit.
Die Ausgrabungen im Moor
haben im letzten Jahr verstärkt internationale Aufmerksamkeit erhalten, als
bei Lüchow der älteste Norddeutsche gefunden wurde.
Diese rund 10 500 Jahre alte
Begräbnisstätte wird so
hoffen die Archäologen
neben der Aufmerksamkeit
auch zur Bewilligung weiterer finanzieller Mittel führen, um die in der Region
noch vermuteten zahlreichen Artefakte freilegen zu
können. Den Veranstaltern
war es sehr wichtig, auch
Laien mit in die Tagung einzubeziehen.
So war der Sonnabend Nachmittag für Vorträge und Präsentationen reserviert, die
sich den lokalen Ausgrabungen im Duvenseer Moor widmeten. Hierzu wurden alle
Bürger und Bürgerinnen der
umliegenden
Gemeinden
eingeladen. Zahlreiche interessierte Besucherinnen und
Besucher lauschten am
Samstag Nachmittag im
Dorfgemeinschaftshaus Duvenseer Schmiede den Beiträgen.
Ein auf Betreiben des Duvenseer Bürgers Rainer Borgstädt errichteter Schaukasten
Schöffen und Jugendschöffen in
Ratzeburg gesucht
RATZEBURG. Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in
der Stadt Ratzeburg insgesamt 72 Frauen und Männer,
die am Amtsgericht Ratzeburg und Landgericht Lübeck als Vertreter des Volkes
an der Rechtsprechung in
Strafsachen teilnehmen. Die
Stadtvertretung der Stadt
Ratzeburg und der Jugendhilfeausschuss des Kreises
Herzogtum Lauenburg schlagen doppelt so viele Kandidaten vor, wie an Schöffen
oder Jugendschöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und
Ersatzschöffen. Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in der Gemeinde
wohnen und am 1.1.2024
mindestens 25 und höchs-
Lesung in Ratzeburg: Der Klang
der blauen Gitarre
tens 69 Jahre alt sein werden.
Wählbar sind deutsche
Staatsangehörige, die die
deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Wer zu
einer Freiheitsstrafe von
mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen wen
ein
Ermittlungsverfahren
wegen einer schweren Straftat schwebt, die zum Verlust
der Übernahme von öffentlichen Ämtern führen kann,
ist von der Wahl ausgeschlossen. Interessenten bewerben sich für das Schöffenamt in allgemeinen Strafsachen (gegen Erwachsene)
oder das Amt eines Jugendschöffen bei Herrn Langer
unter 04541/8000153 im
Fachdienst
Bürgerdienste
der Stadt Ratzeburg, Unter
den Linden 1 in 23909 Ratzeburg. Ein Bewerbungsformular kann auf der städtischen
Webseite unter www.ratzeburg.de
oder
unter
www.schoeffenwahl.de heruntergeladen werden. pmi
im Dorfgemeinschaftshaus
informiert über die Ausgrabungen im Moor. Besonderes
Augenmerk liegt auf dem
spektakulären Fund des ältesten Paddels, das im Jahre
1926 im Moor entdeckt wurde. Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Ausgrabungen im Duvenseer Moor
hat Borgstädt eine neue Replik des Duvenseer Paddels gestiftet. Leiter des
Archäologischen Museums
Hamburg, Dr. Michael Merkel, überreichte die Replik
des Paddels feierlich an Bürgermeister Grell, dessen besonderer Dank an Rainer
Borgstädt ging. Das Original
des Paddels befindet sich im
Archäologischen Museum
Hamburg.
awa
Uns ist es aber
100.000 Euro wert.
Jetzt bis 19.05.20
23
bewerben unter
ksk-vereinspreis
.de/
bewerbung
Mit dem KSK-VereinsPreis stärken wir
gemeinnützige Organisationen, Vereine
und Verbände im Herzogtum.
Bewerben Sie sich online mit Ihrem Projekt.
Menschen aus unserer Region wählen ihre Favoriten.
Bis zu 4.000 Euro Förderung warten auf jeden Gewinner.
Alle Informationen zur Teilnahme finden Sie unter
ksk-vereinspreis.de/teilnahmebedingungen
Klare Kante für unser Herzogtum.
Kreissparkasse
Herzogtum Lauenburg
RÄUMUNGSVERKAUF
WIR SCHLIESSEN AM 31.03.2023
- ALLES MUSS RAUS.
70%
AUF ALLES
(außer Flohmarkt)
Bitte lösen Sie Ihre Schröder-Gutscheine ein.
23879 Mölln
Grambeker Weg 156
Tel. 04542 85730
Mo-Fr. 9-17 Uhr
Sa 9-14 Uhr
JETZT NATURHELD:IN WERDEN! Ihre kompetente und zuverlässige Ansprechpartnerin rund um Ihre Immobilie. www.vereinigte-stadtwerke.de/vsnatur 11. Woche * 56. Jahrgang * Sonnabend, 18. März 2023 IMMOBILIENMAKLERIN Schwarzer Weg 2a 23919 Rondeshagen 04544 - 237 11 88 ww.homesforlife.de Kostenlose
AUS DER REGION Seite 2 Sonnabend, 18. März 2023 Coaching + Beratung ANZEIGE Filmclub-Festival: Babylon Rausch der Ekstase persönlich + telefonisch + online Christian Scharnweber Dipl.- Psychologe Als MARKT-Leser vergünstigt das Kino-Highlight erleben 0152.038.931.78 RATZEBURG. Der Filmcl
AUS DER REGION MARKT Seite 3 Sonnabend, 18. März 2023 Von Kolumbien ins Herzogtum KURZ NOTIERT Rudern lernen in den Osterferien Sophia Gutierrez macht ihr Freiwilliges soziales Jahr in Mölln MÖLLN. Seit Anfang Januar absolviert Sophia Gutierrez ihr Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) am Marion D
AUS DER REGION Seite 4 Sonnabend, 18. März 2023 Reservisten organisieren sich MARKT KURZ NOTIERT ANZEIGE MESSE4DOGS auf dem Gut Basthorst Raus aus den Sorgen MÖLLN. Viele Menschen fühlen sich unwohl, unfrei, unglücklich, haben Stress, manchmal haben wir auch körperliche Auswirkungen wie hohe
AUS DER REGION MARKT KURZ NOTIERT Lesung mit Jana Heinicke RATZEBURG. Die LANDGRAZIEN, die Stadtbücherei Ratzeburg und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg freuen sich, eine ganz besondere Lesung ankündigen zu dürfen: Am Mittwoch, 29. März, liest Spiegel-Bestsellerautorin Jana Heini
Seite 6 Sonnabend, 18. März 2023 MARKT Hundeschule Britta Grunau Termine nach telefonischer Vereinbarung Von Anfang an in die Hundeschule Grundgehorsam (auch ohne Clicker) BHV-Hundeführerschein Welpentreff Longe Fungility Mantrail Görlitzer Ring 15 23879 Mölln Tel. 04542 - 830 414 Mobil:
MARKT Seite 7 Sonnabend, 18. März 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FRÜHLINGSERWACHEN ANZEIGE NEUE Österlicher Frühlingsmarkt rund um die Trittauer Wassermühle TRITTAU. Ostermarkt Freunde dürfen sich am kommenden Wochenende, 25. und 26. März, auf einen großen und vielfältigen Österlichen Frü
Seite 8 Sonnabend, 18. März 2023 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FRÜHLINGSERWACHEN ANZEIGE Das kleine Kaufhaus an der Schleuse ns Bei u ie... nS finde Der Frühling kommt: Also nichts wie raus! - eine Riesenauswahl an Spielzeug und Schreibwaren - Schulbedarf - Geburtstagskörbe r: ü f p
MARKT Seite 9 Sonnabend, 18. März 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FRÜHLINGSERWACHEN Clubkonzert in der Lohgerberei pmi Sprechstunde mit Kirsten Vidal MÖLLN. Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Termin statt: Am Montag, 3. April, von
AUS DER REGION Seite 10 Sonnabend, 18. März 2023 MARKT Feuerwehr Grambek bestätigt Führungsteam Spende für die Rettungshunde aus Gudow KURZ NOTIERT Fachdienst bleibt geschlossen MÖLLN. Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung bleibt der Fachdienst Soziale Sicherung der Stadt Mölln und des Amt
ANZEIGE Seestern-Pauly-Straße 14 a 21493 Schwarzenbek Tel.: 0157-55343733 Inh-Kierpacz Inh.Horniak Inh.Biela BAHRES FÜR WAHRES - Die Experten sind 5 Tage vor Ort ACHTUNG Frühjahrsaktion 2023 ACHTUNG Montag 20 März 2023 Dienstag Mittwoch Donnerstag 2023 2023 2023 21 März 22 März 23 M
Seite 12 Sonnabend, 18. März 2023 MARKT ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG HEILPRAKTIKER DER REGION Akupunktur- und ihr breites Therapiespektrum 26 Jahre Heilpraxis Sybille Dreier-Lurz Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen Sybille Dreier-Lurz HP Heilpraktikerin Kinder- und Jugendcoach Schulpotenzi
MARKT Seite 13 Sonnabend, 18. März 2023 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG RUND UMS WOHNMOBIL ANZEIGE Lange Samstage zum 25-jährigen Firmenjubiläum KFZ-Meisterbetrieb H. Eckmann Inh. Jan Freytag Für Ihr Auto tun wir alles... ... sowie für Ihren Caravan Auto & Freizeit lockt mit Aktionen und Wiss
AUS DER REGION Seite 14 Sonnabend, 18. März 2023 Kreissparkasse ehrte ihre Jubilare MARKT Werbung für das Ehrenamt Ehrenamt-Stammtisch in Behlendorf Dr. Stefan Kram und Udo Schlünsen mit den Jubilaren. RATZEBURG. 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg wurd
IMMOBILIENMARKT MARKT Seite 15 Sonnabend, 18. März 2023 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Rahmenbedingungen sind schlechter geworden MÖLLN. Die Rahmenbedingungen für bauwillige Bürger werden schwieriger. Das drückt auch auf die Stimmung, wie das aktuelle Bauherrenbarometer des Bauherren
Anzeigensonderveröffentlichung TOP JOBS + TOP JOBS + TOP JOBS HANDWERK/KAUFMÄNN. AUSBILDUNG Wir suchen zum 01.08.2023 einen Azubi m/w/d Brunswick Die Ev. Kita St. Thomas in Grünhof-Tesperhude sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Erzieher*in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit
Anzeigensonderveröffentlichung TOP JOBS + TOP JOBS + TOP JOBS HANDWERK SOZIALES Tischler (m/w/d) in Vollzeit per sofort gesucht Die Ev. Kindertagesstätte Löwenzahn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Voraussetzung: Ausbildung als Tischler, gern mit Berufserfahrung Aber auch Quereinsteige
Anzeigensonderveröffentlichung TOP JOBS + TOP JOBS + TOP JOBS HANDWERK SOZIALES SONSTIGES DU FEHLST! Werde Teil unseres Teams Ausbildung zum Restaurantfach/ Koch m/w/d Start 2023 ELEKTRIKER, SHK-MONTEUR, MEISTER ELEKTROTECHNIK, UND AUSZUBILDENDE (m/w/d) IN BÜCHEN GESUCHT. ELEKTRO I SANITÄR I
STELLENMARKT MARKT Seite 19 Sonnabend, 18. März 2023 Anzeigensonderveröffentlichung TOP JOBS + TOP JOBS + TOP JOBS KAUFMÄNNISCH SOZIALES SONSTIGES Die Evangelische Lutherische Kirchengemeinde Mölln sucht zum 15.06.2023 eine*n Hausmeister*in/Küster*in m/w/d Stellenausschreibung Der Ev.-Luth.
KLEINANZEIGEN Seite 20 Sonnabend, 18. März 2023 STELLENANGEBOTE Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen Für unser LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen in Geesthacht bei Hamburg suchen wir für die Abteilung Proteinanalytik zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden
FAMILIENANZEIGEN MARKT Die Möllner Kurmittelfreunde erinnern sich zurück Werde für dich fröhlich sein, mich jeden Tag des Lebens freun, werd meine Lieder singen und hör dich in ihnen klingen. Werde für dich Blumen sehn, am Strand für dich spazieren gehn, sag Wolken, Sonne, Mond: Deine Zeit in die
FAMILIENANZEIGEN Seite 22 Sonnabend, 18. März 2023 Trauer MARKT Das Schönste, das ein Mensch hinterlassen kann, ist, dass man lächelt, wenn man sich seiner erinnert. Theodor Fontane In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir nach kurzer, schwerer Krankheit Abschied von unserer geliebten Mama, Schwieg
FAMILIENANZEIGEN MARKT Die Gemeinnützige Kreisbaugenossenschaft Lauenburg eG trauert um das ehemalige Aufsichtsratsmitglied Danksagung Heino Holz 06.02.2023 Herzlichen Dank für die überwältigende Anteilnahme sowie für die wohltuenden Zeichen des Mitgefühls und der Verbundenheit. Ein besonderer
AUS DER REGION Seite 24 Sonnabend, 18. März 2023 MARKT Fleischerei Willi Wiener groß (100g) oder klein (50g) rauchfrisch 119 1,49 Birgit Moritz Alte Dorfstraße 23 23896 Poggensee Mobil: 0163/275 52 49 Tel. 04543/89 79 354 fischmarkt@t-online.de Verkaufsanhänger am Bolzplatz in Poggensee,