AUS DER REGION MARKT Seite 5 Sonnabend, 16. Juli 2022 Ein toller dritter Platz für Duvensee Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft DUVENSEE. Der Markt hatte bereits über die Teilnahme Duvensees an diesem Wettbewerb des Landes Schleswig-Holstein berichtet. Die von der Gemeinde eingereichte Bewerbung schaffte es unter die zehn besten Dörfer, so dass am 28. Juni eine 12-köpfige Jury des Wettbewerbs die Gemeinde vor Ort besuchte, um sich einen direkten Eindruck der zukunftsweisenden Projekte und Initiativen zu verschaffen. Duvensee hat den zweistündigen Besuch der Kommission genutzt, um sich gut zu präsentieren. Besonders das abgestimmte Miteinander von klimabewusster Landwirtschaft und freiwilligem Naturschutz sowie die zahlreichen breit gefächerten ehrenamtlich betreuten Angebote für alle Altersstufen haben die Jury beeindruckt und für einen tollen dritten Platz in der Gesamtwertung ge- Unter anderem mit dem Plakat warb Duvensee für sich. Foto: A. Wallbaum sorgt. Die Freude über diese erfolgreiche Platzierung in der Gemeinde war groß und wurde am Tag der Bekanntgabe mit einer kleinen spontanen Feier im Dorfgemeinschaftshaus abgerundet. Bürgermeister Hans-Peter Grell ist sehr stolz auf dieses Er- Freude bei kleinen Basketballern MÖLLN. Nachdem die beiden Kindermannschaften der MSV-Basketballer im Mai ihr erstes Turnier noch in alten und teilweise viel zu großen Trikots bestritten, können sich die Kleinen Eulen jetzt darauf freuen, bei zukünftigen Spielen in neuen Jerseys aufzulaufen. Die Mädchen und Jungen konnten es im letzten Training kaum erwarten die neuen Wendetrikots für ein Trainingsspielchen überzustreifen. Die Abteilung Basketball freut sich seit September 2021 durch die neu gegründeten Mannschaften für Kids unter neun (U9), bzw. unter zwölf (U12) Jahren über regen Zulauf, was auch den ZahnärztInnen Franziska Baare und Dr. Dominique Heidle aus der Hauptstraße in Mölln nicht verborgen gebnis: Das breite Engagement und der Schulterschluss der Dorfgemeinschaft haben mich wieder einmal begeistert und beeindruckt. Platz eins im Wettbewerb belegte die Gemeinde Medelby, Platz zwei die Gemeinde Brokstedt. awa Im Alter bedeutet Fitness spürbare Lebensqualität Maßgeschneidertes Trainig für Best Ager Die jungen MSV-Basketballer. blieb und sie direkt und unkompliziert mit neuen Trikots aushalfen. Die Kinder und das Trainerteam bedankten sich deshalb für die liebe Unterstützung der Praxis aus Mölln mit einem Mannschaftsbild. Falls Kinder oder Jugendliche aller Altersgruppen sich für Bas- Foto: MSV/hfr ketball interessieren, können sie sich gerne bei der Abteilungsleitung per Mail (m.hegner@moellnersv.de) oder auf der Internetseite des MSV über Trainingszeiten informieren und einfach mal vorbeikommen. Das passende Trikot wird auf jeden Fall da sein. pmi Fit und vital zu sein bedeutet speziell im Alter pure Lebensqualität. Mit unseren individuell ausgearbeiteten Trainigsplänen erreichen und erhalten Sie Lebensqualität über viele Jahre. Schon mit zwei Trainingseinheiten pro Woche werden Sie nach kurzer Zeit den Unterschied spüren und jeden Tag genießen. Till-Eulenspiegel-Pokalturnier der Handballjugend MÖLLN. Am letzten Juni-Wochenende fand nach 2-jähriger Zwangspause endlich wieder das traditionelle Jugendhandballturnier der HSG Tills Löwen 08 in Mölln statt. Da der Waldsportplatz für die Handballer durch die Teilnehmer der offenen deutschen Freiwassermeisterschaften der Schwimmer belegt war, zog der Tross der Handballer auf den Schulberg. Der Sportplatz war an diesen Tagen fest in den Händen der Handballjugend. 87 Mannschaften aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen und auch unsere Berliner Stammgäste nahmen teil. In 263 Spielen wurden über 3.000 Tore geworfen. Die Mannschaften der HSG Tills Löwen 08 waren sehr erfolgreich und standen sieben Mal im Finale. Sie konnten 4 Turniersieger stellen (männliche und weibliche Jugend U21, weibliche Jugend A und weibliche Jugend B) 2. Jetzt kostenloses Probetraining vereinbaren! Mo-Fr: 08:00-22:00 Uhr Sa: 13:00-19:00 Uhr / So: 09:00-15:00 Uhr Begeisterte Handballer in Mölln. Foto: MSV/hfr Sieger wurden die männliche Jugend B, männliche Jugend D und weibliche Jugend E. Das kleine Finale um den 3. Platz konnten die männliche Jugend C, weibliche Jugend C und D und die Minimix aus Ratzeburg für sich entscheiden. Das OrgaTeam um Florian Hirth und Kim Sörensen freuten sich über den reibungslosen Ablauf des Turniers. Ein großes Dankeschön geht auch an die Stiftung Herzogtum Lauenburg und an das THW, die unkompliziert mit Bierzeltgarnituren sowie schattenspendenden Zelten aushalfen. Bis zu 1.500 Zuschauer verfolgten dieses tolle Turnier auf dem Sportplatz. pmi @bodymedfitness Bodymed Fitness & Mehr Stecknitztal 32 23881 Alt-Mölln Bodymed Fitness & Mehr Tel.: 04542 85220 info@bodymed-fitness.de www.bodymed-fitness.de Wir sind Mobilität 28. Woche * 55. Jahrgang * Sonnabend, 16. Juli 2022 Lightweight mobile storage systems MÖLLN - ALT MÖLLNER STR. 14-18 - TEL. (0 45 42) 80 90-0 info@riemer-moelln.de - www.riemer-moelln.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 der freundliche Weg zur AUS DER REGION Seite 2 Sonnabend, 16. Juli 2022 Ärzte informieren: Dr. med. Gisa Becker Allgemeinmedizin Naturheilverfahren / Akupunktur Schmilauer Str. 11 23909 Ratzeburg Telefon 0 45 41 / 87 99 60 Urlaub von Fr. 22.07. Fr. 29.07.2022 Praxis Dr. med. Oliver Drews Hindenburgstraße 15 D 2387 AUS DER REGION MARKT Wandern mit dem AES in Gudow MÖLLN. Der Wanderverein Auf Eulenspiegels Spuren veranstaltet am Sonntag 17. Juli, ab 10 Uhr eine geführteWanderung. Startort ist der Parkplatz Mühlenweg in Gudow. Für die Wanderungen wird eine Fahrgemeinschaften gebildet. Treffen ist um 9.30 Uhr a AUS DER REGION Seite 4 Sonnabend, 16. Juli 2022 17. JULI Stoppelbrand zwischen Kittlitz und Bresahn Den Brand hatten die Wehren schnell im Griff. BRESAHN. An der Kreisstraße K 36 zwischen Kittlitz und Salem im Ortsteil Bresahn brannten am Mittwoch am frühen Abend rund 1.000 Quadratmeter eines AUS DER REGION MARKT Seite 5 Sonnabend, 16. Juli 2022 Ein toller dritter Platz für Duvensee Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft DUVENSEE. Der Markt hatte bereits über die Teilnahme Duvensees an diesem Wettbewerb des Landes Schleswig-Holstein berichtet. Die von der Gemeinde eingereichte Bewe AUS DER REGION Seite 6 Sonnabend, 16. Juli 2022 White Dinner bei den Museen RATEBURG. Nach zweijähriger coronabedingter Pause wird es wieder ein White Dinner im Museumspark zwischen dem A. Paul WeberMuseum und dem Kreismuseum (Herrenhaus) auf der Domhalbinsel in Ratzeburg geben. Zum fünften Mal l Wie gut kennen Sie ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Duvensee WeGaBau GmbH D Ihre Geschäfte und Dienstleister aus Duvensee haben sich tolle Fragen über ihr Dorf überlegt. Kennen Sie sich in Ihrer Nachbarschaft aus? Kreuzen Sie den jeweiligen Buchstaben vor der richtigen Antwort an und füllen Sie da IMMOBILIENMARKT Seite 8 Sonnabend, 16. Juli 2022 Kuba, Insel zwischen Vergangenheit und Gegenwart KLEIN ZECHER. Am Sonnabend, 23. Juli, um 19 Uhr, findet in der Alten Schule am Müllerweg 1, in Klein Zecher ein Dia-Vortrag von Trudel und Achim Borck vom NABU Mölln über Kuba statt. Kuba, ein Land, IMMOBILIENMARKT MARKT Seite 9 Sonnabend, 16. Juli 2022 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Expertentipp: Zinsvergünstigungen bei mehr Muskelhypothek Experten erwarten schwächere Preiskurve: Schwächelt der Immobilienboom? RATZEBURG. Angesichts hoher Immobilienpreise und steigender Bauzin Anzeigensonderveröffentlichung Anzeigensonderveröffentlichung Ihre Hausspezialisten ralph konrad mobiler tischler Nasse Wände? küchen- und möbelmontagen arbeiten rund ums haus raumausstattungen trockenbau parkett fliesen Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. 0179 4144807 www.rkti ANZEIGE ANZEIGE Laufen heißt Leben Top-Thema Gesundheit Die Füße sind das Fundament des Körpers, sagt Thomas Fink. Vor zwei Jahren eröffneten der Schuhmachermeister im Orthopädiehandwerk und sein Team die Möllner Filiale ihrer Firma mit Hauptsitz in Alt Farpen bei Wismar. Der Mut nach Mölln zu k AUS DER REGION Seite 12 Sonnabend, 16. Juli 2022 MARKT Gelungene Renaturierung eines Quellmoorhügels Projekt der Integrierten Station Lauenburgische Landschaften ANKER. Die Lauenburgischen Höhenzüge, entstanden während der letzten Eiszeit. Die liegt mittlerweile rund 11.000 Jahre zurück. Eines MARKT Seite 13 Sonnabend, 16. Juli 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG RATZEBURGER HANDWERK Barrierefrei von Anfang an So plant man das Eigenheim für ein selbstbestimmtes Leben in jeder Lage Wer in jüngeren Jahren ein eigenes Haus baut, denkt eher an die Familienplanung als an Barrierefreiheit STELLENMARKT Seite 14 Sonnabend, 16. Juli 2022 Erhöhte Sicherheit bei der Feuerwehr Bliestorf Die Pfeile markieren die Sensoren am Fahrzeug. BLIESTORF. Die Feuerwehr Bliestorf freut sich über die Anschaffung eines Abbiegeassistenten, Modell Truck ! Warn deluxe Plus4, für ihr Löschfahrzeug (LF10 STELLENMARKT MARKT Kameraden zogen an einem Strang... Festwochenende: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Klinkrade KLINKRADE. Am ersten Juliwochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Klinkrade ihr 100-jähriges Bestehen mit vielen verschiedenen Programmpunkten. Auftakt der Feierlichkeiten war der F KLEINANZEIGEN Seite 16 Sonnabend, 16. Juli 2022 Naturparktouren im Sommer FARCHAU. Der Naturpark lädt alle Naturfreunde ein, die wunderschöne Natur zu ganz unterschiedlichen Veranstaltungsthemen zu entdecken. Auf den Spuren des weißen Goldes findet am Kanal ab Breitenfelde am 17. Juli eine Wander KLEINANZEIGEN MARKT Seite 17 Sonnabend, 16. Juli 2022 Willkommen in Tillhausen Vortrag: Artenschutz für Honigbienen VIP-Tag gab Einblicke in das Möllner Stadtspiel Vincent (li.) und Haucke (re.) arbeiten in der Schmiede und stellen aus Kupferteilen Kerzenständer her. Dafür erhalten sie sechs FAMILIENANZEIGEN Seite 18 Sonnabend, 16. Juli 2022 Erinnerung Dein starkes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest doch so gern noch etwas sagen. Die Bank bleibt leer und nichts ist mehr, wie es war, doch deine geliebte Elfriede ist dir wieder sehr nah. Wer dich gekannt, fühlt unseren Schmer FAMILIENANZEIGEN MARKT Alles hat seine Zeit, Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind. Wir haben im Familienkreis Abschied genommen von unserem Vater, Großvater und Urgroßvater Karl-Heinz Lorenz * 21. November 1925 Herzlichen Dank Olga Herrmann geb. Westphalen allen AUS DER REGION Seite 20 Sonnabend, 16. Juli 2022 MARKT Gültig vom 18.07. bis 23.07.2022 KURZ NOTIERT Ratzeburg, Gartenstraße 10, Tel. 04541-8 22 67 Ratzeburg, Große Wallstraße 8, Tel. 04541-8 43 23 Trittau Bargteheide Ratzeburg Mölln Angebote vom 18.07. 23.07.2022 RATZEBURG. Im Rahmen der